-
Streitschlichterausbildung für Lehrer und Erzieher
Jetzt anmelden Mehr InformationenKonflikte gehören zum Schul- und Kitaalltag – doch wie können wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, diese selbstständig und gewaltfrei zu lösen?
In unserem Seminar zur Streitschlichterausbildung erhalten Lehrerinnen und Erzieherinnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um an ihren Einrichtungen erfolgreich Streitschlichterprogramme einzuführen und zu begleiten.
In insgesamt 10 Terminen à 5 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) vermitteln wir praxisnah die Grundlagen der Mediation, Gesprächsführung, Konfliktanalyse und Deeskalation.
Anhand konkreter Fallbeispiele und Rollenspiele lernen die Teilnehmenden, wie sie Kinder und Jugendliche zur eigenverantwortlichen Konfliktlösung anleiten können. Darüber hinaus wird die Planung und Umsetzung eines Streitschlichterkonzepts für die eigene Einrichtung thematisiert.
Am Ende der Ausbildung sind die Teilnehmer/*Innen in der Lage, ein funktionierendes Streitschlichtersystem aufzubauen, Schülerinnen oder Kinder auszubilden und
zu betreuen, sowie Konflikte im pädagogischen Alltag konstruktiv zu begleiten. So tragen sie aktiv zu einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander bei.Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Pädagogen/*Innen aller Schulformen, sowie an Fachkräfte aus Kindertagesstätten.
Termine: Auf Anfrage
Zeit/Dauer: 10 Termine, je Termin über 5 UE oder anders getaktet
Preis: netto 1.650,00 € Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie sehr gern auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Streitschlichterausbildung für Jugendliche - Konflikte fair und selbstbewusst lösen
Jetzt anmelden Mehr InformationenStreit gibt es überall – auf dem Schulhof, in der Klasse oder im Freundeskreis. Doch wie kann man Konflikte so lösen, dass am Ende alle damit leben können? In unserer Streitschlichterausbildung lernen Jugendliche ab 12 Jahren, wie sie aktiv zur Verbesserung des Schulklimas beitragen und andere dabei unterstützen können, ihre Konflikte friedlich und fair zu lösen.
In abwechslungsreichen Einheiten mit vielen praktischen Übungen und Rollenspielen werden die Grundlagen der Mediation, Gesprächsführung, aktives Zuhören und der respektvolle Umgang mit anderen vermittelt. Die Teilnehmer/Innen stärken ihre sozialen Kompetenzen,
ihr Selbstbewusstsein und lernen, wie sie selbst in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben.
Am Ende der Ausbildung können die Jugendlichen als Streitschlichter/Innen an ihrer Schule oder in ihrer Einrichtung tätig werden – und damit echte Verantwortung übernehmen.
Das Seminar macht stark für den Alltag und bietet eine sinnvolle Möglichkeit, sich aktiv für ein gutes Miteinander einzusetzen.Termin: Auf Anfrage
Zeit/Dauer: 10 Termine á 5 UE
Preis: netto 1.100,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie sehr gern auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Führungskräftetraining für Lehrer und Erzieher - Pädagogik trifft Erfolgspsychologie und agile Führung
Jetzt anmelden Mehr InformationenLehrkräfte und Erzieher/*Innen übernehmen täglich Führungsaufgaben – ob im Klassenzimmer, im Team oder gegenüber Eltern. Doch klassische pädagogische
Ausbildung bereitet nur begrenzt auf die komplexen Anforderungen moderner Führung vor.
Unser einzigartiges Führungskräftetraining schließt diese Lücke: Es verbindet bewährtes pädagogisches Wissen mit aktuellen Erkenntnissen der Erfolgspsychologie und
agilem Führungsdenken.In kompakten, praxisnahen Einheiten lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre
Führungsrolle bewusst gestalten, Teams motivierend leiten und mit Klarheit, Flexibilität und Selbstreflexion agieren. Themen wie Kommunikationskompetenz,
Entscheidungsfindung, Umgang mit Widerständen, emotionale Intelligenz und resiliente Selbstführung stehen im Mittelpunkt. Elemente aus Coaching, agiler Teamarbeit und
moderner Leadership-Modelle geben neue Impulse für die tägliche Praxis.
Das Training richtet sich an pädagogische Fach- und Führungskräfte, die ihre Rolle aktiv
weiterentwickeln wollen – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Kopf, Herz und Haltung gleichermaßen anspricht.
Ideal für alle, die Führung nicht nur „managen“, sondern
wirksam und menschlich gestalten möchten.Termin: Dienstag, 26.08.2025
Anmeldeschluss: 14.08.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie sehr gern auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gewaltfreie Kommunikation - Sensibilisierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Kommunikationsmodell nach Watzlawick beschreibt es so: Kommunikation ist immer zugleich Ursache und Wirkung. Alles, was mitgeteilt wird – ob verbal oder nonverbal – löst beim Gegenüber eine Reaktion aus. Und diese Reaktion löst wiederum ein Verhalten beim anderen Gesprächspartner aus.
4 Schritte nach Watzlawick kompakt:
- Wertfreie Beschreibung einer konkreten Situation oder Handlung, die man beobachtet hat.
- Gefühle in Ich-Botschaften ausdrücken.
- Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen.
- Bitte um konkrete Handlung, ehrlich und in einem angemessenen Tonfall.
- Wo fange ich genau an, worauf achte ich, wenn ich Gewaltfreie Kommunikation anwenden möchte?
- Welche Ausdrücke, Sprachmuster und Worte gilt es zu vermeiden?
- Wie genau kommuniziere ich meine eigenen Bedürfnisse und wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Gegenübers?
- Was sind die typischen unbewussten verbalen Auslöser von Missverständnissen und Aggressionen und wie kann man sie aus dem Weg räumen?
- Wie genau schafft man es, Urteile und Kritik in seiner Sprache/Ausdrucksweise zu vermeiden?
- Was ist der erste verbale Schritt, um in Konflikten verhärtete Fronten aufzulösen?
- Richtiges Zuhören ist das Fundament einer guten Konversation/Debatte, aber es fällt den Menschen oft extrem schwer. Wie kann man lernen, besser zu zuhören?
Grundsätze gewaltfreier Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt
Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten.
Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär.Zielgruppe: Führungskräfte, Verwaltungsangestellte, Beamte und alle, die Ihre Kommunikation weiterentwickeln und professionalisieren möchten
Termin: Mittwoch, 25.09./Donnerstag, 26.09.2025
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH -
Praktisches Führungswissen für Teamleiter
Jetzt anmelden Mehr InformationenIm modernen Arbeitsprozess sind es vor allem die Teamleiter, die die Verantwortung für optimale Arbeitsergebnisse tragen. Dabei steht der Teamleiter in einem ständigen Spannungsfeld zwischen seinem Vorgesetzten und den Mitarbeitern.
Häufig werden Mitarbeiter auch aufgrund ihrer besonderen Leistungen zur Führungskraft befördert und tragen nun die Verantwortung für ein Team. Ohne besondere Unterstützung sind Konflikte oft vorbestimmt.
In diesen Seminaren erhalten Teamleitende die Chance, sich aktiv auf ihre (neue) Rolle vorzubereiten und mit situativer Kommunikation die Ziele konfliktarm zu erreichen. Sie lernen, welche neue Ver-antwortung sie übernehmen, gegenüber dem Unternehmen, den Mitarbeitenden und gegenüber der eigenen Person und erhalten wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.- Führung und Persönlichkeit(en), zielorientierte Gesprächsführungstechniken und Selbstmanagement
- Konfliktbewältigung im Arbeitsprozess
- Mitarbeiterführung und Team, Mitarbeitermotivation
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Bereichsleitende, Teamleitende, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Methodik: Alle Inhalte mit praktischen Beispielen und Übungen und Workshop. Auf Wunsch erfolgt eine Reflexion mit Videofeedback. Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Problemstellungen in das Training einzubringen.
Termin: Dienstag, 23.09./Mittwoch, 24.09.2025
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kreativitätstechniken zur Zielerreichung bei Projekten
Jetzt anmelden Mehr InformationenFreies Denken ohne Grenzen sind wichtige Voraussetzungen für originelle Ideen und innovative Lösungsansätze. Sie sind der Schlüssel um zukünftig kontinuierlich "up to date" zu sein.
In unserem Seminar lernen Sie sich mit bewährten und neuen Kreativitätstechniken vertraut zu machen und erfolgreich für Ihre Projektarbeit einzusetzen. Mit einigen Kniffen und Tricks kann man damit der eigenen Kreativität dezent auf die Sprünge helfen.
Grundlagen für den Methodeneinsatz
- Vorgehen, Betrachtung der Zielgruppen, Mitteleinsatz
- Moderationstechnik für die Führung von Mitarbeitern
- Methodeneinsatz - eine praktikable Auswahl von Kreativitätstechniken
- Ideenfindung mit und ohne System
- Mind Mapping - strukturierte Gedankenkarte für Arbeitsaufgaben und Projektarbeit
- 6-3-5 Methode - Ideenfindung mit System - Zieldefinition
- Funktionalität im Arbeitsprozess - Morphologischer Kasten
- Beobachtungstechniken zur Erfassung von Daten, Kennzahlen und Fakten
- Der Methodeneinsatz in der Praxis
- Schaffung eines innovativen Umfeldes und Motivation aller Projektbeteiligten
Methodik: Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Methoden an Hand von praktischen Beispielen trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Praxisbezugs.
Termin: Mittwoch, 25.09.2025
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Selbstmotivation - Persönliche Fähigkeiten stärken und fördern
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Motivation? - Grundlagen, Kurzüberblick
- Was motiviert den Menschen wirklich? Warum tun Sie etwas?
- Bedeutung von Lebenssinn, Lebenszielen, Freude, Glaube und Handeln
- Innere Kraft als Antrieb - positive Grundeinstellung
- Einheit von Fühlen, Denken und körperlichen Vorgängen
- Bedürfnisbefriedigung und Nichtbefriedigung
- Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild und den eigenen Stärken
- Neue Gestaltungsspielräume entdecken und nutzen
- Entwicklung eines persönlichen Gestaltungsplanes
- Demotivierende Faktoren im Arbeitsprozess – Was kann man dagegen tun?
- Selbstmotivation (Wunsch nach Änderung, Anregungen und Wünsche)
- Unsicherheiten abbauen, Sicherheit aufbauen
- Mentale Stärke, Ad-hoc- und Mentalstrategien, Problembewusstsein
- Bessere Wahrnehmung: Aktivierung der 5 Sinne
Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.
Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeitenden aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.
Termin: Donnerstag, 25.09.2025
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Effektive Teams - Kompetenzen zielgerichtet konzentriert
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Ziel ist die Förderung der Teambildung im Unternehmen - Mitarbeitende lernen, sich als Teil der Gruppe zu erleben und verstehen, was es bedeutet, im Sinne des Teams zu handeln. Jedem Teilnehmer wird dabei auf einer Ebene begegnet, auf der es ihm leicht fällt, Lernprozesse zu durchlaufen. Wenn sich jeder als vollwertiges Mitglied eines Teams versteht, entstehen durch die Synergieeffekte hohe Teamleistungen.
- Herausforderungen durch Teamarbeit
- Wann Teamarbeit sinnvoll ist
- Nutzen und Ziele für die Teamentwicklung
- Kennenlernen, Orientierung, Findungsphase
- die richtige Teamzusammensetzung
- Verantwortung des Einzelnen
- Definition des gemeinsamen Ziels
- Brainstorming
- Anforderungen, die das Team gemeinsam erfüllen soll
- Ideale, transparente Verteilung der Aufgaben
- Struktur im Team - Wer übernimmt welche Rolle?
- Werden die unterschiedlichen Interessen berücksichtigt?
- Teamspielregeln
- Kommunikation - Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit
- Unterschiedliche Menschen - unterschiedliche Kommunikation
- Standpunkte konstruktiv anhören und abwägen
- Klare Entscheidungen treffen
- mögliche Tools zur Entlastung des Teams nutzen (z.B. entsprechende Software)
- Erkenntnisse und Wissen für alle Teammitglieder zugänglich gestalten
- Regelmäßige Meetings zur (nicht nur) frühzeitigen Identifizierung von Problemen und Schwierigkeiten und Förderung der Teamkultur
- Übungen und Rollenspiele
- Auswertung in der Gruppe
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team-/Projektmitarbeiter
Termin: Montag, 29.09./Dienstag, 30.09.2025
Anmeldeschluss: 18.09.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - Erweiterte Grundlagen und Vertiefung
Jetzt anmelden Mehr InformationenRegister und Befehle der Excel-Arbeitsoberfläche
- Office-Symbolleiste für den Schnellzugriff einrichten
- Statuszeile anpassen
- Exceltabellen erstellen, Inhalte bearbeiten
- Aufbau Datentabellen
- Daten- und Datenreihen eingeben
- Inhalte zusammenfassen (Addieren, Multiplizieren…)
- Zellinhalte verschieben / kopieren / löschen
- Zellen und Inhalte formatieren
- Tabellenblätter einfügen, verschieben, kopieren…
Funktionen eingeben
- Inhalte, Adressen und Adressbereiche in Funktionen
- Summe, Mittelwert, Anzahl, Max und Min berechnen
- Formeln und Funktionen mit verknüpftem Inhalt
Tabellenformatvorlagen mit Filter- und Sortierfunktionen
- Zellbereich als Tabelle formatieren
- Ergebniszeile für die Anzeige von Teilergebnissen einblenden
- Daten Filtern und Sortieren
Druckausgabe
- Kopf- und Fußzeile einrichten
- Seitenlayout festlegen
Zielgruppe: Anwendende, die sich grundlegende Kenntnisse in der Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel aneignen wollen.
Termin: Montag, 29.09.2025
Anmeldeschluss: 18.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Der Umgang mit Dir selbst - Stärkung der persönlichen Sozialkompetenz
Jetzt anmelden Mehr InformationenSozial kompetent interagieren mit den Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden erleichtert nicht nur den beruflichen Alltag, sondern hilft auch, langfristig stabile und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Sie fördern nicht nur eine gute Zusammenarbeit im Team, sie können außerdem auch dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen.
Die Bedeutung der sozialen Kompetenzen sollte niemals unterschätzt werden, sie können beim beruflichen Erfolg ebenso nützlich sein, wie die fachlichen Fähigkeiten.- Schaffung von Akzeptanz und Respekt
- Ausbau emotionaler Kompetenzen
- Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
- Männersprache - Frauensprache - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Zulassen, Aushalten, Steuern und Nutzen herausfordernder Gesprächsgefühle
- In Lösungen sprechen
- Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
- Spontanität und Schlagfertigkeit
- Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
- Gesprächsführung rational - sachlich oder mehr mental - psychologisch orientiert
- Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
- Bewusster Führungsstil als Erfolgsstrategie
- Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
- Systemisches Konsensieren - Gewinn für alle Beteiligten
- Erreichen von Nachhaltigkeit durch Einheit von Sagen und Tun
Termin: Dienstag, 30.09./Mittwoch, 01.10.2025
Anmeldeschluss: 16.09.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH -
MS Excel – Häufig eingesetzte Formeln und Funktionen in der Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenFormeln und Funktionen eingeben
- Der Funktionsassistent (fx)
- Formeln und Funktionen mit relativen und absoluten Bezugsarten
Auswahl Formeln und Funktionen in der Praxis
Textfunktionen:
- Fehlerhafte Eingaben bereinigen (GLÄTTEN und WECHSELN)
- Inhalte separieren (TEIL, LINKS / RECHTS) und zusammenführen
- Alternativ – Blitzvorschau
Datumsfunktionen:
- Statistische und mathematische Funktionen
- ANZAHL / ANZAHL2
- ZÄHLENWENN(S), SUMMEWENN(S)
Logische Funktionen
- WENN(S)
- UND / ODER / NICHT
Formeln und Funktionen verschachteln
Fehlerüberprüfung und Arbeitsmappen und Inhalte schützenTermin: Donnerstag, 02.10.2025
Anmeldeschluss: 25.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl.Getränken
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbHWir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Aufbauwissen & Workshop für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
Jetzt anmelden Mehr InformationenDieses Seminar richtet sich an Ausbilderinnen, Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die ihr Wissen auffrischen, vertiefen und praxisnah erweitern möchten. In einer Kombination aus Fachinput und interaktivem Workshop-Teil erhalten die Teilnehmenden konkrete Impulse für eine erfolgreiche und zeitgemäße Ausbildungsarbeit.
Inhalte (Auszug):
- Auffrischung zentraler rechtlicher und pädagogischer Grundlagen
- Vertiefung der Rolle als Ausbilder bzw. Ausbildungsbeauftragter
- Herausforderungen für die aktuelle Ausbildungssituation
- Gestaltung des Arbeitsalltags durch Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche unter Einsatz von Methoden (Zeitmanagement, Lehrmethoden, Kommunikation)
- Kommunikation mit Auszubildenden: motivierend, klar, wertschätzend
- Umgang mit herausfordernden Situationen im Ausbildungsalltag
- Generation XYZ in der Ausbildung: Erwartungen verstehen und fördern
- Praktische Tools und Methoden für den Ausbildungsprozess
Erfahrungsaustausch und Vernetzung:
- Best Practice Beispiele für Gestaltungsmöglichkeiten in der aktuellen Ausbildungssituation Aufnahme und Diskussion von herausfordernden Situationen, sowie Lösungsmöglichkeiten
- aktive Gestaltung der Situationen unter Beachtung von Störfaktoren
- Zusammenfassung und Abschlussfeedback
Ziele des Seminars:
- Sicherheit im Umgang mit Auszubildenden stärken
- Fachliches Wissen praxisnah anwenden
- Handlungskompetenz in schwierigen Situationen erweitern
- Die eigene Rolle als Lernbegleiter reflektieren und weiterentwickeln
Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie Ausbildungs-
beauftragte, die bereits erste Erfahrung gesammelt haben und ihre Kompetenzen gezielt weiterentwickeln möchten.Termin: Mittwoch, 08.10./Donnerstag, 09.10.2025
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie diese Schulung auch als interne Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen inspirirenden Austausch.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Acrobat Professionell - Grundlagen/Einstieg
Jetzt anmelden Mehr InformationenDieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die Adobe Acrobat als effizientes Tool zur Erstellung, Bearbeitung und Organisation von professionellen PDF-Dokumenten einsetzen möchten. Sie lernen die grundlegenden Funktionen kennen, um PDFs sicher zu erstellen, zu bearbeiten, zu kommentieren und zu optimieren – ideal für eine konsistente Dokumentation im Arbeitsalltag.
Worum es geht:
- Grundlagen der PDF-Erstellung aus verschiedenen Quellen
- Struktur, Navigation und Leseerlebnis optimieren
- Textbearbeitung, Kommentare, Markups und Notizen effizient einsetzen
- Formularfelder erstellen, bearbeiten und verwenden
- Sicherheit: Dokumentenschutz, Berechtigungen, Signaturen
- Kompatibilität, Optimierung und Kompression von PDFs
- Zusammenarbeit: Kommentare verwalten und Freigaben organisieren
- Grundlegende Workflows für Release-, Review- und Freigabeprozesse
Ziele des Seminars:
- Sicherer Umgang mit den Kernfunktionen von Adobe Acrobat
- Effiziente Erstellung und Bearbeitung von PDFs
- Professionelle Dokumentgestaltung und Lesbarkeit gewährleisten
- Grundlegendes Verständnis von Sicherheitseinstellungen und Signaturen
- Schnelle Integration von PDFs in Arbeitsabläufe
Inhalte (Auswahl):
- Überblick über die Acrobat-Benutzeroberfläche
- Erstellen von PDFs aus Word, Excel, Webseiten usw.
- Bearbeiten von Text, Bildern und Links in PDFs
- Kommentarwerkzeuge, Stempel, Notizen und Überprüfungsprozesse
- Formulare erstellen, exportieren und ausfüllen
- Dateiarbeit: Zusammenführen, Aufteilen, Seiten organisieren
- Optimierung: Dateigröße reduzieren, Kompatibilität sichern
- Sicherheit: Passwortschutz, Berechtigungen, Zertifikate
- Grundlagen der digitalen Signatur
- Zusammenarbeit: Freigaben, Kommentare nachverfolgen, Freigabelinks
Ihr Nutzen:
- Konsistente, professionell gestaltete PDFs
- Effiziente Bearbeitung und geringerer Zeitaufwand
- Verbesserte Zusammenarbeit und sichere Dokumentenprozesse
- Grundlegendes Verständnis von Dokumentensicherheit und Signaturen
Methodik:
- Praxisnahe Demo-Inputs kombiniert mit Übungen
- Kurze Übungen, Rollenspiele und Transferaufgaben
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit individuellem Feedback
Zielgruppen: Mitarbeitende, die regelmäßig PDFs erstellen, bearbeiten oder versenden, Administratoren und Teamleiter, die konsistente Dokumente sicherstellen möchten, sowie für alle, die eine solide Grundlage in Adobe Acrobat benötigen
Termin: Dienstag, 14.10./Mittwoch, 15.10. 2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar „Adobe Acrobat Professionell: Grundlagen“ willkommen zu heißen und Ihre PDF-Kompetenzen praxisnah auszubauen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
OpenOffice - Einführung und professionelle Grundlagen
Jetzt anmelden Mehr InformationenDieses Seminar richtet sich an alle, die eine kostenfreie und leistungsstarke Alternative zu kommerziellen Office-Programmen suchen.
OpenOffice ist ein frei verfügbares Office-Paket, das Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Datenbanken und mehr umfasst. In diesem Seminar lernen Sie die wichtigsten Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der Software kennen – praxisnah und leicht verständlich.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die kostenfrei und leistungsstarke Alternativen zu kommerziellen Office-Programmen suchen.- Überblick über die Bestandteile von OpenOffice (Writer, Calc, Impress, Base, Draw, Math)
- Grundlagen der Textverarbeitung mit Writer
- Tabellenkalkulation und einfache Formeln mit Calc
- Präsentationen erstellen mit Impress
- Tipps zur Umstellung von anderen Office-Programmen
- Arbeiten mit Vorlagen und Exportmöglichkeiten (z.?B. PDF)
Zielgruppe: Für Einsteiger/-Innen, Umsteiger/-Innen, sowie alle, die sich mit OpenOffice vertraut machen möchten.
Voraussetzungen: Grundlegende PC-Kenntnisse sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Termin: Dienstag, 14.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH
-
Pädagogische Grundlagen für Führungskräfte und Ausbilder
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührungskräfte und Ausbilder stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Lernprozesse nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch kompetent zu begleiten. Eine fundierte pädagogische Haltung trägt maßgeblich zum Erfolg in der Mitarbeiterentwicklung, Ausbildung und Führung bei.
In diesem Seminar vermitteln wir praxisnahes Wissen über zentrale pädagogische Prinzipien, Lernprozesse, Motivation, Kommunikation und den Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Die Teilnehmenden erhalten Werkzeuge und Methoden, um Auszubildende und Mitarbeitende individuell zu fördern, konstruktiv zu begleiten und nachhaltig zu motivieren.
Grundlagen der Lernpsychologie und Erwachsenenbildung:
- Rollenverständnis von Ausbildern und Führungskräften
- Die Führungskraft in Ihrer Funktion als Vorbild
- Erfolgsfaktoren guter Führung
- Wichtige Aufgaben um Mitarbeitende erfolgreich und zielorientiert zu führen
Instrumente und Methoden:
- Analyse und Optimierung eigener Führungsstile
- Konfliktlösekompetenz steigern
- Stärkung der eigenen Handlungskompetenz
Kommunikation und Feedback in der pädagogischen Arbeit:
- Motivation und Umgang mit Lernhindernissen
- Gestaltung lernförderlicher Rahmenbedingungen
- Pädagogische Führung übernimmt entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele
- Prinzip der Wertschätzung - Schatzsuche, anstelle des Fahndens nach Defiziten
-
Feststellung Wertschätzung schafft Vertrauen (Meinungen und Haltungen werden durch Vertrauensbasis offen mitgeteilt
- Fürsorgliches Handeln im sozialen Umgang miteinander
- Förderung affektiven Commitments
- Verantwortungsvolle Führung
- Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an (angehende) Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie Führungskräfte, die ihre pädagogischen Kompetenzen stärken und in ihrem Berufsalltag wirksam einsetzen möchten.
Termin: Dienstag, 15.10./Mittwoch, 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Fachlich fundiert, praxisorientiert und mit Blick auf den Menschen – bereiten Sie sich mit diesem Seminar optimal auf Ihre Rolle als Lernbegleiter und Führungspersönlichkeit vor.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Pädagogische Grundlagen für Führungskräfte und Ausbilder
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührungskräfte und Ausbilder stehen heute mehr denn je vor der Herausforderung, Lernprozesse nicht nur fachlich, sondern auch pädagogisch kompetent zu begleiten. Eine fundierte pädagogische Haltung trägt maßgeblich zum Erfolg in der Mitarbeiterentwicklung, Ausbildung und Führung bei.
In diesem Seminar vermitteln wir praxisnahes Wissen über zentrale pädagogische Prinzipien, Lernprozesse, Motivation, Kommunikation und den Umgang mit unterschiedlichen Lerntypen. Die Teilnehmenden erhalten Werkzeuge und Methoden, um Auszubildende und Mitarbeitende individuell zu fördern, konstruktiv zu begleiten und nachhaltig zu motivieren.
Grundlagen der Lernpsychologie und Erwachsenenbildung:
- Rollenverständnis von Ausbildern und Führungskräften
- Die Führungskraft in Ihrer Funktion als Vorbild
- Erfolgsfaktoren guter Führung
- Wichtige Aufgaben um Mitarbeitende erfolgreich und zielorientiert zu führen
Instrumente und Methoden:
- Analyse und Optimierung eigener Führungsstile
- Konfliktlösekompetenz steigern
- Stärkung der eigenen Handlungskompetenz
Kommunikation und Feedback in der pädagogischen Arbeit:
- Motivation und Umgang mit Lernhindernissen
- Gestaltung lernförderlicher Rahmenbedingungen
- Pädagogische Führung übernimmt entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele
- Prinzip der Wertschätzung - Schatzsuche, anstelle des Fahndens nach Defiziten
-
Feststellung Wertschätzung schafft Vertrauen (Meinungen und Haltungen werden durch Vertrauensbasis offen mitgeteilt
- Fürsorgliches Handeln im sozialen Umgang miteinander
- Förderung affektiven Commitments
- Verantwortungsvolle Führung
- Praxisnahe Fallbeispiele und Übungen
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an (angehende) Ausbilderinnen und Ausbilder, sowie Führungskräfte, die ihre pädagogischen Kompetenzen stärken und in ihrem Berufsalltag wirksam einsetzen möchten.
Termin: Dienstag, 15.10./Mittwoch, 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Fachlich fundiert, praxisorientiert und mit Blick auf den Menschen – bereiten Sie sich mit diesem Seminar optimal auf Ihre Rolle als Lernbegleiter und Führungspersönlichkeit vor.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Projektmanagement kompakt – Ihr Einstieg in erfolgreiches Projektmanagement
Jetzt anmelden Mehr InformationenProjekte erfolgreich planen, steuern und abschließen – in unserem Seminar „Projektmanagement kompakt“ erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die zentralen Methoden und Werkzeuge des modernen Projektmanagements. Ob Sie erste Erfahrungen sammeln oder vorhandenes Wissen auffrischen möchten: Dieses kompakte Format vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen, um Projekte zielgerichtet und effizient umzusetzen.
- Projektphasen und Projektstrukturen
- Zieldefinition und Projektplanung
- Zeit-, Kosten- und Ressourcenmanagement
- Risikomanagement und Kommunikation im Projekt
- Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, sowie Projektmitarbeitende, die ihre Kompetenzen im Projektmanagement gezielt erweitern möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Termin: Mittwoch, 15.10./Donnerstag, 16.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Projektarbeit – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Ausbilder & Auszubildende - Kommunikation, Information & Delegation
Jetzt anmelden Mehr InformationenEine gelungene Ausbildung lebt von klarer Kommunikation, transparenter Informationsweitergabe und zielgerichteter Delegation. Ausbildende nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein: Sie sind nicht nur fachliche Ansprechpersonen, sondern auch kommunikative Brückenbauer und Wegbegleiter im Lernprozess.
In diesem Seminar stehen die zentralen Grundlagen und Herausforderungen der Kommunikation im Ausbildungsalltag im Mittelpunkt. Wie gelingt es, Informationen verständlich zu vermitteln? Welche Kommunikationsstile fördern Motivation und Eigenverantwortung? Und wie kann Delegation zur gezielten Kompetenzentwicklung beitragen?Inhalte (Auszug):
- Grundlagen gelungener Kommunikation in Ausbildungssituationen
- Aktives Zuhören und zielführendes Feedback
- Informationsweitergabe: klar, strukturiert und adressatengerecht
- Delegation als pädagogisches Führungsinstrument
- Verantwortung übertragen: wann, wie und an wen
- Umgang mit Missverständnissen und Konflikten
Methodik:
- Praxisnahe Theorieinputs kombiniert mit Übungen
- Rollenspiele, Video-Feedback, Live-Moderationen
- Fallstudien aus der Führungspraxis
- Gruppenarbeiten, Diskussionen und Transferaufgaben
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre kommunikativen Fähigkeiten reflektieren, vertiefen und im Alltag gezielter einsetzen möchten.
Termin: Donnerstag, 16.10./Freitag, 17.10.2025
Anmeldeschluss: 02.10.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Stärken Sie Ihre Rolle als Ausbildende durch klare Kommunikation, vertrauensvolle Zusammenarbeit und eine wirksame Weitergabe von Verantwortung.
Ihr Vertriebsteam der media project gmbh :: future Training & Consulting GmbH -
MS OneNote – Grundlagen: Strukturieren, Sammeln und Finden leicht gemacht
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie MS OneNote, um Informationen systematisch zu erfassen, zu ordnen und schnell wiederzufinden. In diesem Seminar legen Sie die Basis für eine effiziente digitale Notizführung – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
- Grundaufbau von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten
- Schnelles Festhalten: Text, Bilder, Dateien, Zeichnungen, Audio-Notizen
- Klar strukturierte Gliederung: Hierarchie, Tags und gute Navigationspraxis
- Grundlagen der Zusammenarbeit: geteilte Notizbücher, Berechtigungen, Synchronisation
- Visualisierung und Organisation: Listen, Tabellen, Checklisten, To-Do-Listen
- Recherche und Sammeln: Web-Clipping, Quellenverwaltung, einfache Zitation
- Praxisübungen: Notizbücher für Projekte, Meetings und Wissensmanagement
- Sicherheit und Best Practices: Datenschutz, Backups, Synchronisationsgrundlagen
- Transfer in den Arbeitsalltag: Vorlagen, Templates und einfache Workflows
Ihr Nutzen:
- Klarere Orientierung durch strukturierte Notizsysteme
- Schneller Zugriff auf relevante Informationen
- Effizientere Zusammenarbeit durch geteilte Notizbücher
- Zeitersparnis durch einfache Vorlagen und Checklisten
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende und Studierende, die MS OneNote grundlegend nutzen möchten,Teams, die Wissensmanagement und strukturierte Zusammenarbeit etablieren wollen, Personen, die digitale Notiz- und Organisationsprozesse beginnen oder optimieren möchten
Termin: Montag, 20.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, OneNote sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Access - Effektive Datenbanknutzung/Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenUnser Seminar/Workshop „MS Access – Effektive Datenbanknutzung“ vermittelt praxisnah, wie Sie mit Microsoft Access relationale Datenbanken effizient entwerfen, verwalten und nutzen. Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsprozesse zu automatisieren, Daten konsistent zu halten und fundierte Entscheidungen schneller treffen zu können.
Sie lernen, relationale Strukturen sinnvoll zu planen, Abfragen gezielt einzusetzen, Formulare und Berichte nutzerfreundlich zu gestalten und Datenqualität, sowie Sicherheit zu sichern.
Nach dem Kurs können Sie eigenständig kleinere bis mittlere Access-Datenbanken entwerfen, automatisierte Abläufe implementieren und Ihre Ergebnisse professionell präsentieren.- Grundlagen von MS Access: Datenbankstruktur, Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte
- Datenmodellierung: Normalisierung, Beziehungen, Primär- und Fremdschlüssel
- Praxisnahe Beispiele: Kunden- und Bestandsdatenbanken, Inventar- und Projektmanagementlösungen
- Abfragen und Automatisierung: SELECT-, JOIN-, Parameterabfragen; Makros und einfache VBA-Ansätze
- Formulare und Berichte: benutzerfreundliche Eingaben, gefilterte Auswertungen, Exportmöglichkeiten
- Datenqualität und Sicherheit: Validierung, Referenzintegrität, Berechtigungen
- Performance-Tipps: Indizes, effiziente Abfragen, Daten-Backup und Wiederherstellung
- Migration und Integration: Import/Export von Daten aus anderen Quellen (Excel, CSV, Access-Schnittstellen)
Ihr Nutzen:
- Strukturiertes Datenmanagement und bessere Datenqualität
- Effiziente Dateneingabe, Abfrageerstellung und Berichterstattung
- Wiederverwendbare Bausteine für mehrere Anforderungen
- Schnellere Entscheidungsfindung durch konsistente Reports
Voraussetzungen:
- Grundlegende Computerkenntnisse
- MS Access installiert (oder Teilnahme via Online-Umgebung, falls angeboten)
Zielgruppe: Mitarbeitende, die eigene kleine bis mittlere Datenbanklösungen benötigen, Fachkräfte aus Vertrieb, Verwaltung, Finanzen, Logistik, sowie Anfänger bis Fortgeschrittene, die praxisnah arbeiten möchten
Termin: Dienstag, 21.10./Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir stehen Ihnen für Rückfragen, individuelle Anpassungen oder ein maßgeschneidertes Angebot gerne zur Verfügung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Online - Adobe After Effects - Motion Design leicht gemacht
Jetzt anmelden Mehr InformationenTauchen Sie ein in die Welt der visuell beeindruckenden Effekte mit Adobe After Effects. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen bis fortgeschrittene Techniken kennen, um professionelle Motion Design-Produktionen zu erstellen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Skills auffrischen wollen – praxisnahes Training, Beispiele aus der Praxis und individuelles Feedback erwarten Sie.
- Grundprinzipien der Benutzeroberfläche und Workflows
- Keyframes, Timing, Graph Editor und Animationsprinzipien
- Compositing-Techniken: Layering, Masken, Rotoscoping, Tracking
- Effekte und Presets: Title Animation, Particles, Glow, 3D-Integration
- Animationen für Broadcast, Social Media und Web
- Textanimationen, Typografie im Motion Design
- Farbgrading, LUTs und Farbrichtung
- Render-Einstellungen, Exportformate und Optimierung
Ihr Nutzen:
- Schnelle Erstellung hochwertiger Motion Graphics
- Effiziente Workflows, Asset-Management und Re-Use von Templates
- Verbesserte Visual-Storytelling-Fähigkeiten
- Professionelle Exportpfade für Web, Social Media und Broadcast
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse im Umgang mit Software im Bereich Grafik/Video von Vorteil, Laptop mit installierter After Effects oder Teilnahme in der Online - Version
Zielgruppe: Einsteiger, die grundlegende Animationen erstellen möchten, Designer und Videoproduzenten, die Motion Graphics effektiv einsetzen möchten, Marketing-Teams, die Social-Media-Formate professionell animieren wollen
Termin: Dienstag, 21.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Online/Webinar
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH. -
Schnelleinstieg ins AutoCAD – Grundlagen – Rationelles Arbeiten in 2D - Effizient starten – sicher anwenden – professionell zeichnen
Jetzt anmelden Mehr InformationenDieses Seminar richtet sich an alle, die einen praxisnahen und kompakten Einstieg in die Arbeit mit AutoCAD suchen. Ob Berufseinsteigerin, Umsteigerin oder Auffrischer*in – Sie lernen in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen, um sicher und effizient 2D-Zeichnungen zu erstellen und zu bearbeiten.
Seminarinhalte (Auszug):
- Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen
- Zeichnen und Bearbeiten von 2D-Elementen
- Arbeiten mit Layern, Blöcken und Referenzen
- Bemaßung und Beschriftung
- Plotten und Ausgabe
- Tipps & Tricks für rationelles Arbeiten
Ihr Nutzen:
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache bis mittlere 2D-Zeichnungen eigenständig zu erstellen und typische Aufgaben im technischen Zeichnungsumfeld sicher zu bewältigen. Sie lernen effiziente Arbeitsweisen kennen, mit denen Sie Zeit sparen und die Qualität Ihrer Zeichnungen verbessern.
Voraussetzungen:
Grundlegende PC-Kenntnisse – Vorkenntnisse in AutoCAD sind nicht erforderlich
Zielgruppe:
Für Technische Zeichnerinnen, Konstrukteurinnen, Planerinnen, Architektinnen, Ingenieur*innen und alle, die AutoCAD im beruflichen Alltag einsetzen möchten.Termin: Dienstag, 21.10./Mittwoch, 22.10.Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Preis: netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
inkl. Schulungsbuch des Herdt-Verlages für die aktuelle Version
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Mit diesem Seminar legen Sie den Grundstein für einen sicheren und effizienten Umgang mit AutoCAD im 2D-Bereich.
Ihr Verrtriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Konflikte erfolgreich lösen - Konfliktprävention im Team
Jetzt anmelden Mehr InformationenEin Seminar für mehr Miteinander, weniger Reibung und nachhaltigen Teamerfolg
In jedem Team treffen unterschiedliche Persönlichkeiten, Meinungen und Arbeitsstile aufeinander – Konflikte sind dabei oft unvermeidbar. Doch wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied: zwischen blockierender Spannung und produktivem Fortschritt.
Unser Seminar „Konflikte erfolgreich lösen – Konfliktprävention im Team“ vermittelt praxisnahe Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung und zeigt Wege auf, wie Konflikte frühzeitig erkannt und vermieden werden können. Ziel ist es, ein offenes, respektvolles Miteinander im Team zu fördern und eine gesunde Konfliktkultur zu etablieren.- Ursachen und Dynamiken von Konflikten im Team verstehen
- Eigene Konfliktmuster erkennen und reflektieren
- Frühwarnzeichen von Spannungen wahrnehmen
- Kommunikationsstrategien für schwierige Gespräche
- Werkzeuge zur Deeskalation und konstruktiven Lösung
- Teamkultur stärken: Vertrauen, Klarheit und Verantwortung fördern
- Mehr Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen
- Bessere Kommunikation im Team
- Geringere Reibungsverluste im Arbeitsalltag
- Stärkere Zusammenarbeit und mehr Motivation
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektverantwortliche und Mitarbeitende, die ihre Konfliktkompetenz stärken und einen positiven Beitrag zum Teamklima leisten möchten.
Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teinlnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur direkten Anmeldung. Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu einer konstruktiven Konfliktkultur zu begleiten!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Mit Illustrator kreativ werden – Grundlagenkurs für Einsteiger
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie lernen, wie man mit Adobe Illustrator beeindruckende Vektorgrafiken, Logos, Icons und Illustrationen erstellt? Unser Workshop richtet sich an alle, die ihre Designfähigkeiten erweitern möchten – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener.
- Grundlagen und Bedienung von Adobe Illustrator - Arbeitsbereich
- Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken
- Gestaltung von Logos, Icons und Illustrationen
- Einsatz von Farben, Formen und Effekten für kreative Designs
- Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
- Das Formerstellungswerkzeug und das Interaktiv-malen-Werkzeug
- Zeichenwerkzeuge einsetzen
- Objekte anordnen und verteilen
- Effizientes Arbeiten mit Ebenen
- Aussehen-Attribute und Grafikstile
- Texte und deren typografische Gestaltung
- Druckvorbereitung und PDF-Ausgabe
- Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten und professionelle Ergebnisse
Zielgruppe: Kreative, die ihre Fähigkeiten im Bereich Vektorgrafik verbessern möchten, Designer, die professionelle Logos, Icons oder Illustrationen erstellen wollen
Termin: Mittwoch, 22.10./Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 07.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Starte jetzt Dein kreatives Projekt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Adobe Illustrator bietet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH -
Suchterkrankungen - Umgang mit suchtkranken Mitarbeitenden - Praktisches Wissen für alle Führungskräfte
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformativer Teil: Entstehen und Wirken von Süchten
- Ursachen/ Bedingungen für Suchterkrankungen
- Individuell-persönliche
- Familiäre, umweltbedingte
- Betriebliche, gruppenbedingte
- Suchterkrankungen im Berufsumfeld
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamenten- und Tablettensucht
- Beruhigungs-, Aufputsch- und Kreativdrogen
- Risikobetrachtungen
- Reaktionen bei Suchtproblemen
- Arbeitsbezogen
- Teambezogen
- Gefahrenpotenziale
- Betriebliche Hilfen für suchtkranke Mitarbeiter
- Arbeit mit „konstruktivem Leidensdruck“
- Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
- Probleme der Zusammenarbeit
- Sucht und Mobbing
- Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Fragen
Praktischer Teil:
- Wege aus der Abhängigkeit
- Spezielle Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
- Team-Moderation, Team-Integration
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Coaching, Mentoring
- Anleitung zum innerbetrieblichen Coaching
- Konfliktbewältigung
- Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken
- Gestaltung des sozialen Umfeldes
Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGPreis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
1. Projektsteuerung durch aktive Kommunikation und gezielte Informationsflüsse
Jetzt anmelden Mehr InformationenEine erfolgreiche Projektsteuerung basiert nicht nur auf klaren Zielen und Strukturen, sondern vor allem auf einer gezielten und aktiven Kommunikation. Nur wenn Informationen zur richtigen Zeit, in der richtigen Form und an die richtigen Personen gelangen, können Projekte effizient gesteuert und mögliche Risiken frühzeitig erkannt werden.
Aktive Kommunikation bedeutet:
- Proaktive Informationsweitergabe statt reaktiver Kommunikation
- Klare Verantwortlichkeiten und regelmäßige Abstimmungen
- Frühzeitiges Einbinden relevanter Stakeholder
Gezielte Kommunikationsflüsse sichern:
- Transparenz über Projektstatus, Ziele und Herausforderungen
- Minimierung von Missverständnissen und Doppelarbeit
- Effiziente Entscheidungsprozesse durch strukturierte Informationswege
Durch den Aufbau eines durchdachten Kommunikationskonzepts – mit definierten Kanälen, Taktungen und Rollen – wird Kommunikation zum zentralen Steuerungsinstrument im Projektmanagement. So entsteht ein gemeinsames Verständnis, das alle Projektbeteiligten in die Lage versetzt, zielgerichtet zu handeln und zum Projekterfolg beizutragen.
Methodik: Schwerpunkt Kommunikation - praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, praktische Übungen, Rollenspiele mit Feedback
Zielgruppe: Projektleitende und Mitarbeitende, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und Projektverantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheit für die Psyche – Bedeutung, Inhalte und Herausforderungen
Jetzt anmelden Mehr InformationenWarum psychische Gesundheit mehr ist als das Fehlen von Krankheit
Psychische Gesundheit ist eine zentrale Grundlage für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und zwischenmenschliches Miteinander – im privaten, wie im beruflichen Alltag. In einer Zeit, in der Stress, Druck und permanente Erreichbarkeit zunehmen, gewinnt das Thema mehr denn je an Bedeutung.
Doch was genau bedeutet „psychische Gesundheit“? Welche Faktoren beeinflussen sie? Und wie können wir aktiv etwas dafür tun?
Wir alle leben und arbeiten in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen. Digitalisierung und weltweite Konflikte aller Art beanspruchen Körper, Geist und Seele der meisten Menschen in bisher ungeahnter Intensität.
In Unternehmen, Einrichtungen wollen Entscheidungen fast jeden Tag neu getroffen werden.Der Halt im Beruflichen, Privaten kann über Nacht wegbrechen.
Immer mehr Menschen fühlen sich dadurch emotional, kognitiv und sozial überfordert. Sie flüchten in ihrem Verhalten und Erleben in Flucht, Kampf oder Erstarrung.
Doch das kostet viel Kraft - die Psyche ist im Dauerstress.
Sie verweigert zunehmend zu funktionieren.
Arbeit, Beruf, Kollegen, Vorgesetzte werden zur unerträglichen Belastung.Dem wirksam entgegen zu treten, zu helfen, selbstständig wieder in eine vernünftige Balance „Körper - Geist - Psyche“ zu gelangen und vor allem „Schutzzäune“ gegen psychische Überlastung aufzubauen - darin besteht die prinzipielle Absicht des Seminars.
Was wir brauchen: Ein Umdenken
Psychische Gesundheit braucht Aufmerksamkeit, Raum und Anerkennung – in Schulen, Unternehmen, Familien und in der Gesellschaft. Es geht nicht nur um Krisenintervention, sondern vor allem um Prävention, Aufklärung und die Stärkung psychischer Schutzfaktoren.
Ziel: Sensibilisierung von Führungskräften für den Wert „Psychische Gesundheit“, Vermitteln von Grundkenntnissen über die Dialektik „Körper- Geist – Seele“,
Psychologische Vorbildwirkung im Team als Autoritätsfaktor leben, Chancen und Grenzen des Umgangs mit psychisch auffälligen, diagnostizierten Mitarbeitern und Führungskollegen ausloten/ trainierenZentrale Inhalte: Was stärkt die psychische Gesundheit?
- Bedeutung psychischer Gesundheit für Leistungsfähigkeit, Selbstmotivation,Agilität/ Kreativität in der Aufgabenerfüllung,Teamarbeit
- Resilienz stärken – psychische Widerstandskraft entwickeln
- Stressbewältigung & Achtsamkeit – Methoden für den Alltag
- Emotionale Selbstregulation – Gefühle verstehen und steuern
- Gesunde Kommunikation – mit sich und anderen
- Work-Life-Balance – Prioritäten klären und Grenzen setzen
- Psychoedukation – Wissen über psychische Prozesse und Warnsignale
Wechselwirkung und Zusammenspiel der körperlichen - geistigen und psychischen Prozesse
- Wirkungen körperlicher Fitness auf den Organismus
- Macht der Gedanken als Reaktion auf Sinneseindrücke und Gefühle
- Psychische Vorgänge als „Zünglein an der Waage“
Salutogenese als wichtigster Ansatz im Gesundheitsmanagement für die Psyche
- Wesen, Grundsätze salutogenetischer Herangehensweise
- Unterschiede zur pathogenetischen Haltung
Methoden, Techniken zur Stabilisierung von Verhalten und Erleben in belastenden Situationen
- Atemübungen
- Aktive, passive Entspannung
- Konzentrationsübungen
- Vertrauensübungen
- Alphaübungen
Chancen und Grenzen des Umgangs mit psychisch Erkrankten im Unternehmen
- Vertrauensaufbau, Augenhöhe
- EKS – Gesprächsführung
- Dreisatz der Intervention
- Fürsorge-, und Aufsichtspflicht
- Zusammenarbeit mit Personalabteilung, Personalvertretung
Methodik: Entdeckendes Erfahrungslernen
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende sowie interessierte Einzelpersonen, die ihre psychische Widerstandskraft stärken, Stress vorbeugen und eine gesunde Konflikt- und Kommunikationskultur fördern möchten.“
Termin: Donnerstag, 23.10./Freitag, 24.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Stärken Sie Ihre mentale Gesundheit – jetzt anmelden für unseren Workshop und aktiv Stresskompetenz entwickeln!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheitsmanagement - Physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz meistern
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Stress, Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Spiele), Nikotin, Arbeitssucht, Burnout, Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit psychischen und physichen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problem - und Konfliktbewältigung, Entspannungsmethoden
- Selbst - und Zeitmanagement, Problemlösetraining mit Fallbeispielen
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Achtsamkeit und Psychohygiene
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kompetenztraining - Die Informationsflut bewältigen - Wissen mehren
Jetzt anmelden Mehr InformationenFach - und Führungskräfte werden täglich mit einer Fülle von Informationen konfrontiert. Diese Informationen müssen bewertet und verarbeitet werden. Gelerntes veraltet immer schneller, Tätigkeiten werden wissensintensiver, neue Aufgaben und Projekte verlangen zudem die Einarbeitung in neue Wissensgebiete.
Dies erfordert Kompetenzen, um persönliche Lernprozesse und Wissensbestände effektiv zu managen.Informations-Flut oder Informations-Dschungel?
- Es ist zu viel Information
- Ich finde nicht was ich suche.
Wissen zielgerichtet entwickeln und effektiv nutzen:
- Wissenserhebung, Wissensziele
- Ordnen, strukturieren, ablegen (persönliche Ablage, Umgang mit E-Mails)
- Recherchieren im Internet, Linkssammlungen erstellen
- Schneller lesen, mehr behalten - Lese_Techniken
- Wissen erschließen und kreativ darstellen - Mind Mapping & Concept Mapping
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Projektmitarbeitende und Projektleitende
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden , 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Lateral Führen - als Verantwortliche/r ohne Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenAls Verantwortliche ohne Weisungsbefugnis laden wir Sie ein, neue Wege der Führung und Zusammenarbeit zu erkunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch klare Kommunikation, Vertrauen und gegenseitige Kooperation Einfluss nehmen und Ergebnisse erzielen – ganz ohne formale Autorität.
- Grundlagen der Lateralführung: Warum Hierarchie nicht alles ist
- Gesprächsführung, Moderation von Meetings und Moderationstechniken
- Erwartungen, Boundaries setzen und legitime Ziele definieren
- Gruppenentscheidungen: Konsens, Konsent, pragmatische Ansätze
- Motivation, Wertschätzung und Kultur des Feedbacks
- Praxisübungen, Rollenspiele und Fallstudien aus dem Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
- Klarere Kommunikation und Verantwortlichkeiten
- Höhere Teamzufriedenheit, Motivation und Engagement
- Schnellere, zielorientierte Entscheidungsprozesse
- Übergreifende Kooperation auch ohne formale Macht
Methodik:
Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
Fallbeispiele aus der Praxis, Reflexions- und Transferphasen,
Kurzinput + unmittelbar anwendbare ÜbungenZielgruppen:
Mitarbeitende, Teamleitungen, Projektmanagerinnen und -manager, Personen ohne formale Weisungsbefugnis, die effektiv Einfluss nehmen möchten, Teams, die bereichsübergreifend zusammenarbeiten möchten
Termin: Donnerstag, 23.10./Freitag, 24.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam neue Wege des Führens zu gehen – auch ohne formale Weisungsbefugnis.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Psychologie der Führung - Wie Führung wirklich wirkt
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührung ist mehr als das Setzen von Zielen und das Delegieren von Aufgaben. Erfolgreiche Führung basiert auf einem tiefen Verständnis menschlichen Verhaltens, der Fähigkeit zur Selbstreflexion und dem gezielten Einsatz psychologischer Prinzipien im Führungsalltag.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den psychologischen Grundlagen moderner Führung. Dabei geht es nicht nur um die Wirkung auf andere, sondern auch um die innere Haltung und das Selbstverständnis der Führungskraft. Themen wie Motivation, Kommunikation, Entscheidungsverhalten, emotionale Intelligenz und die Psychodynamik von Macht und Vertrauen stehen im Mittelpunkt.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse, um die eigene Führungsrolle bewusster zu gestalten, Teamdynamiken besser zu verstehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Psychologische Grundlagen von Führung und Einfluss
- Selbstführung und persönliche Resilienz
- Kommunikationspsychologie und Feedbackkultur
- Motivationstheorien und ihre Anwendung im Führungsalltag
- Umgang mit Stress, Widerstand und Konflikten
- Führung in Veränderungsprozessen
- Erleben und Verhalten von Menschen im Unternehmen - Beeinflussung durch Führungskräfte
- Persönliches Führungsverhalten
- Analyse der eigenen Persönlichkeitsstruktur - Welche Begabungen, Fähigkeiten, Erfahrungen
- Feedback - die richtigen Fragen stellen und zuhören
- Kommunikation - konstruktiv, wertschätzend, strategisch
- Wichtige Attribute einer guten Führung unter Beachtung verschiedener Teilaspekte wie Motivation, Identitäten und Emotionen
- Teamführung - Teamgestaltung und Teamentscheidungen
- Mitarbeiterförderung
- Problembehebung
- Umgang mit hochintelligenten, aber schwierigen Mitarbeitern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die ihr Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln möchten – wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt.
Termin: Donnerstag, 23.10./Freitag, 24.10.2025
Anmeldeschluss: 07.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Erfolgreiche & Strategische Personalentwicklung - Zukunft gestalten mit Kompetenz
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Einblicke und praktische Strategien, um die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen gezielt und nachhaltig zu gestalten.
Das Seminar vermittelt Ihnen bewährte Methoden, um individuelle Entwicklungspläne zu erstellen, Talente zu fördern und die Mitarbeitermotivation zu steigern.
Sie lernen, wie Sie strategisch vorgehen, um die Personalentwicklung optimal an den Unternehmenszielen auszurichten und langfristigen Erfolg zu sichern. Durch interaktive Übungen und den Austausch mit anderen Fachkräften haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und konkrete Umsetzungsideen zu entwickeln.
Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Fähigkeiten im Bereich Personalentwicklung zu stärken und so maßgeblich zum Erfolg Ihres Unternehmens beizutragen.Zielgruppe: Für Personalverantwortliche, Führungskräfte, HR-Manager:innen und alle, die strategische Verantwortung für die Entwicklung von Mitarbeitenden tragen.
Termin: Montag, 27.10./Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 14.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Marketing - Grundlagen - Der perfekte Einstieg in die Welt des Marketings
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie die wichtigsten Prinzipien und Strategien des Marketings kennenlernen? Unser Seminar "Marketing Grundlagen" bietet Ihnen eine solide Basis, um erfolgreich in der Marketingwelt durchzustarten. Egal, ob Sie neu in diesem Bereich sind oder Ihr Wissen auffrischen möchten – wir zeigen Ihnen die wichtigsten Bausteine für eine erfolgreiche Marketingstrategie.
- Die wichtigsten Marketingbegriffe und -konzepte
- Zielgruppenanalyse und Positionierung
- Die 4 Ps des Marketing (Produkt, Preis, Platz, Promotion)
- Grundlagen der Markenbildung und -kommunikation
- Einführung in Online- und Offline-Marketing-Strategien
- Praktische Tipps für die erste eigene Marketingkampagne
Unser Seminar ist praxisnah gestaltet, sodass Sie das Gelernte direkt anwenden können. Nach dem Kurs verfügen Sie über das nötige Wissen, um eigene Marketingideen zu entwickeln und umzusetzen.
Zielgruppe: Einsteiger, die in die Welt des Marketings eintauchen möchten, Unternehmer und Selbstständige, die ihre ersten Schritte im Marketing gehen wollen,
Mitarbeitende, die ihre Kenntnisse im Bereich Marketing erweitern möchten und für alle, die ein grundlegendes Verständnis für Marketingkonzepte entwickeln möchten.Termin: Montag, 27.10.2025
Anmeldeschluss: 14.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. Mwst.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagSeminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich noch heute an und legen Sie den Grundstein für Ihren Erfolg im Marketing!
Ihr Vertriebsteam von media project :: future Training & Consulting GmbH -
MS Teams - Effizient und vernetzt arbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn unserem MS Teams Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der modernen Zusammenarbeit mit Microsoft Teams. Ob Einsteigerin oder fortgeschrittener Nutzer*in – wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial von Teams ausschöpfen können, um Ihre tägliche Arbeit effizienter und strukturierter zu gestalten.
- Grundlagen und Benutzeroberfläche von MS Teams
- Teams und Kanäle sinnvoll nutzen
- Chat- und Besprechungsfunktionen
- Dateien teilen und gemeinsam bearbeiten
- Integration weiterer Microsoft 365-Anwendungen
- Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag/Workshop
Die Inhalte können je nach Zielgruppe und Branche angepasst werden. Auf Wunsch erstellen wir eine maßgeschneiderte Seminarreihe für Ihr Unternehmen.
Zielgruppe: Mitarbeitende aller Abteilungen, die Microsoft Teams bereits nutzen oder künftig effizienter einsetzen möchten.
Termin: Montag, 27.10.2025
Anmeldeschluß: 16.10.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns Sie auf Ihrem Weg zum effizienteren Online-Lernen begleiten zu dürfen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Stressbewältigung und persönliche Resilienz entwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und Ihre persönliche Resilienz stärken können? Unser Seminar bietet Ihnen praktische Strategien und bewährte Methoden, um den Herausforderungen des Alltags gelassen entgegenzutreten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Stressquellen erkennen, bewusste Entspannungsübungen anwenden und Ihre mentale Widerstandskraft aufbauen. Sie lernen, wie Sie durch Achtsamkeit, positive Denkweisen und gesunde Routinen Ihre innere Balance bewahren und auch in belastenden Situationen ruhig und fokussiert bleiben.
Egal, ob Sie im Beruf, im Privatleben oder beides mehr Gelassenheit gewinnen möchten – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme verfügen Sie über praktische Werkzeuge, um Stress zu reduzieren, Ihre Resilienz zu stärken und langfristig mehr Lebensqualität zu genießen.
- Einführung in Ziele und Schwerpunkte des Seminars
- Definition - Belastung und Burnout
- Ursachen Stress - Stresstreppe
- Belastungsgrenzen und Belastungssymptome (körperlich,mental und emotional, Verhalten)
- Überlastungsgrenzen erkennen - Anzeichen für Burnout
- Phasen des Burnouts
- Die Säulen der Identität - Persönliche Standortbestimmung
-
Unternehmenskultur im Umgang mit Problemen
- Prävention vor Überlastung und Burnout - Signale des Körpers
- Balance der Lebensbereiche - Arbeit/Körper, Kontakt/Sinn, Körper/Gesundheit, Arbeit & Leistung
- Systematische Problemlösung
-
Möglichkeiten der Entspannung
- Richtiger Umgang mit Belastung, Druck und Stress
- Gesunde Lebensführung - Genießen lernen
- Entspannungsmethoden (z.B.: Atemtechniken, Autogenes Training)
- Einflüsse durch Familie, Soziale Beziehungen, Netzwerke
- Zufriedenheitserlebnisse schaffen, Zuwendung, Anerkennung
- Lebensbereich - Sinn & Kultur
- Selbstwertproblematik, Selbstverwirklichung
- Was ist „mein“ Sinn? Was sind meine Ziele?
- Wie viel Zeit bleibt, den Sinn zu verwirklichen?
- Auseinandersetzung mit eigenen Einstellungen
- Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars
- Praktische Tipps für die eigene „Work-Life-Balance“
Zielgruppe: Für Berufstätige aller Branchen, Führungskräfte, Selbstständige, sowie alle, die sich mehr Ausgeglichenheit wünschen – im Beruf wie im Privatleben.
Termin: Montag, 27.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGPreis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar willkommen zu heißen und gemeinsam an Ihrer persönlichen Stärke zu arbeiten.
Ihr Vertriebsteam von media project/future Trainings & Consulting GmbH -
Train the Trainer – Moderne Lehrmethoden der Wissensvermittlung
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührungskräfte und Mitarbeitende sind heute auch häufig als Ausbilder gefordert. In Lehrgängen, Schulungen und Unterweisungen geht es um gute und richtige Vorbereitung der einzelnen Lernabschnitte sowie eine praxiswirksame Trainingsgestaltung.
Gefragt sind fachlich kompetentes und menschlich überzeugendes Auftreten. Die "Chemie" zwischen Ausbildern und Auszubildenden muss stimmen. Im Seminar entwickeln wir gemeinsam Vorschläge zur didaktischen Umsetzung von Lernzielen, zum Einsatz von Methoden und Hilfsmitteln und üben konkrete Lehrsituationen zur Erhöhung der Überzeugungskraft.Erwerben Sie neue Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen, um Ihren nächsten Wissenstransfer erfolgreich und abwechslungsreich zu gestalten, ob bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, der Erklärung eines neuen Programmes oder dem Abgeben von Aufgaben.
- Internationale und externale Wissensvermittlung und Motivation
- Methoden zur kompetenten Wissensvermittlung
- Rhetorik/Körpersprache
- Gruppendynamische Prozesse
- Umgang mit herausfordernden Gruppen
- Feedbackkultur – Feedback geben und nehmen
Methodik: Vortrag, Lehrgespräch, Einzelarbeit,Gruppenarbeit, Übungen und Demonstrationen,Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch
Termin: Montag, 27.10./Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden,zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Trainings & Consulting GmbH -
2. Problem- und Risikoanalyse im Projektmanagement
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Projekte beginnen mit klarem Blick auf Risiken und Probleme.
In jedem Projektverlauf treten Unsicherheiten, Herausforderungen und unvorhergesehene Ereignisse auf. Die Fähigkeit, Risiken frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewerten und geeignete Maßnahmen zur Risikominimierung zu ergreifen, ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Projektmanagement.
Unser Seminar „Problem- und Risikoanalyse im Projektmanagement“ vermittelt praxisnah und anwendungsorientiert, wie Sie methodisch Risiken identifizieren, analysieren und managen – bevor sie zum Projektproblem werden.
- Grundlagen der Risiko- und Problemdefinition im Projektkontext
- Methoden zur Risikobewertung (qualitativ und quantitativ)
- Werkzeuge zur Risikoidentifikation (z.B. SWOT, Ishikawa, Brainstorming, Checklisten)
- Priorisierung und Klassifizierung von Risiken
- Frühwarnsysteme und Indikatoren
- Entwicklung und Bewertung von Gegenmaßnahmen
- Umgang mit bestehenden Problemen im Projektverlauf
- Best Practices und Fallbeispiele aus der Praxis
Ihr Nutzen:
Erhöhen Sie die Planungssicherheit Ihrer Projekte
Minimieren Sie Projektrisiken durch systematisches Vorgehen
Lernen Sie praxisbewährte Methoden und Tools kennen
Steigern Sie Ihre Problemlösungskompetenz im ProjektalltagZielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Projektleiter:innen, Teamleiter:innen, Projektmitarbeitende, sowie alle, die Projekte planen, steuern oder begleiten und ihre Kompetenzen im Bereich Risikomanagement erweitern möchten.
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Achtsamkeit und Selbstführung - Stärkung der Widerstandskraft - Innere Stärke entwickeln. Gelassen bleiben. Klar führen.
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn einer zunehmend dynamischen und herausfordernden Arbeitswelt sind innere Stabilität, Selbstreflexion und bewusste Selbstführung entscheidende Kompetenzen für beruflichen Erfolg und persönliche Gesundheit. Dieses Seminar bietet Raum zur Entschleunigung, zur bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle – und zur Entwicklung von Strategien für mehr mentale Stärke und Gelassenheit im Alltag.
Durch Impulse aus der Achtsamkeitspraxis, Übungen zur Selbstführung und Reflexionsphasen lernen die Teilnehmenden, ihre eigenen Ressourcen gezielt zu stärken und achtsamer mit sich selbst und anderen umzugehen.
Inhalte (Auszug):
- Einführung in Achtsamkeit und Selbstführung
- Resilienz stärken: persönliche Schutzfaktoren erkennen und ausbauen
- Bewusst mit Stress umgehen – statt im Autopilot-Modus agieren
- Klarheit in Denken, Fühlen und Handeln entwickeln
- Selbstfürsorge im (Führungs-)Alltag etablieren
- Praktische Übungen zur Integration in den Berufsalltag
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte sowie alle Mitarbeitenden, die ihre persönliche Widerstandskraft stärken und bewusster mit den Anforderungen des (Berufs-)Alltags umgehen möchten.
Termin: Mittwoch, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wer sich selbst gut führt, kann auch andere wirkungsvoll begleiten.
Stärken Sie Ihre innere Balance – für mehr Klarheit, Kraft und Gelassenheit im beruflichen Alltag.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS PowerPoint – Professionelle Präsentationen gestalten und souverän präsentieren
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie PowerPoint, um Ihre Inhalte visuell überzeugend zu vermitteln, Zuhörer mitzunehmen und Botschaften klar zu kommunizieren. In diesem Seminar erlernen Sie bewährte Gestaltungstechniken, effektiven Storytelling-Aufbau, sichere Präsentationsabläufe und den souveränen Einsatz von Funktionen in PowerPoint – praxisnah, direkt umsetzbar.
- Grundlagen der Präsentationsgestaltung: Aufbau, Zielgruppen-
orientierung, klare Botschaften - Slide-Design und Typografie: einheitliche Layouts, Farbschemata, Kontraste, lesbare Schriftgrößen
- Visualisierung von Daten: Diagramme, Infografiken, Bilder sinnvoll einsetzen
- Storytelling und Aufbau einer überzeugenden Präsentation: Einleitung, Kernbotschaften, Abschluss
- Medien und Multimedia: Einsatz von Videos, Audio, Grafiken – ohne Ablenkung
- Animations- und Übergangstechniken: gezielter Einsatz zur Unterstützung der Botschaft
- Moderationstechniken: Stimme, Körpersprache, Blickkontakt, Umgang mit Lampenfieber
- Vorbereitung und Probe: Checklisten, Zeitmanagement, Umgang mit Fragen
- Praxisübungen: Erstellung eigener Kurz- und Langpräsentationen, Feedback-Runden
- Barrierefreiheit und Rechtsaspekte: Barriere gerechte Gestaltung, Bild- und Content-Rechte
- Transfer in den Arbeitsalltag: Vorlagen, Templates, Checklisten, bewährte Workflows
Ihr Nutzen:
- Klarere Botschaften, stärkere Wirkung und bessere Zuhörerbindung
- Zeit- und Aufwandersparnis durch systematische Vorbereitung und Templates
- Professionelle, fehlerfreie Präsentationen mit praxisnahem Format
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Präsentations-
verantwortliche, Mitarbeitende, die regelmäßig Vorträge halten, Teams, die überzeugende Meetings, Pitchs oder Schulungen durchführen möchtenBerücksichtigung individueller Branchen - und Anwendungs-
fälleTermin: Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, mit MS PowerPoint sicher, professionell und überzeugend zu präsentieren.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH - Grundlagen der Präsentationsgestaltung: Aufbau, Zielgruppen-
-
MS Word – Professionelle Textverarbeitung meistern
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie MS Word, um Dokumente effizient zu erstellen, zu formatieren und professionell zu präsentieren. In diesem Seminar legen Sie die Grundlage für sichere, nachvollziehbare und gut gestaltete Textprozesse – praxisnah, verständlich und sofort umsetzbar.
- Grundlagen der Bedienoberfläche: Ribbon, Menüleisten, Schnellzugriffe, Optionen
- Textbearbeitung: Formatvorlagen, Absatzgestaltung, Listen, Seitenlayout
- Stil- und Layoutkompetenz: Formatvorlagen anlegen, konsistente Serifen, Seitenränder, Spalten
- Tabellen und Grafiken: Tabellen erstellen, Layout anpassen, Bilder und Diagramme integrieren
- Kopf- und Fußzeilen, Seitenzahlen, Abschnittswechsel
- Rechtschreibung, Grammatik und editorschaftliche Tools: Suchen/Ersetzen, AutoKorrektur, Thesaurus
- Inhaltsverzeichnis, Querverweise, Verzeichnisse, Fußnoten und Endnoten
- Zusammenarbeit und Freigaben: Kommentarfunktionen, Nachverfolgung von Änderungen, Versionskontrolle
- Automatisierung und Produktivität: Schnellbausteine/Autotexte, Serienbriefe, Makros (optional)
- Sicherheit und Barrierefreiheit: Dokumenteneigenschaften, Barrierearmut, Schutzfunktionen
- Praxisübungen: echte Dokumente, Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Ihr Nutzen:
- Schnellerer Einstieg in Word mit klaren Strukturen
- Konsistente Formatierung und bessere Lesbarkeit
- Professionelle Vorlagen, Serienbriefe und Berichte
- Verbesserte Zusammenarbeit durch klare Kommentare und Versionen
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die Word sicher und effizient nutzen möchten, Neueinsteigerinnen und -einsteiger, sowie Mitarbeitende aus Administration, Marketing, HR, Vertrieb Teams, die konsistente Dokumente erstellen und Prozesse standardisieren möchten
Termin: Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, MS Word sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Ideen auf Knopfdruck - Kreativitätstechniken
Jetzt anmelden Mehr InformationenTassen voller Ideen am Arbeitsplatz sind kein Mythos mehr. In diesem Seminar lernen Sie einfache, praxisnahe Methoden kennen, mit denen Sie kreative Impulse gezielt auslösen, strukturieren und in konkrete Ergebnisse überführen – ganz ohne steifes Brainstorming.
Ziele des Seminars:
- Verstehen, wie Kreativität funktioniert und welche Denkwerkzeuge sie fördern
- Sofort anwendbare Techniken zur Ideenfindung im Arbeitsalltag
- Methoden, um Ideen zu bewerten, zu kombinieren und weiterzuentwickeln
- Aufbau eines persönlichen Kreativ-Workflows für effizientes Arbeiten
Inhalte (Auszug):
- Einstieg: Warum „Knopfdruck-Kreativität“ kein Zufall ist – Muster, Routinen und Umfeld
- Kreativitätstechniken im Überblick (kurze, praxisnahe Sessions):
- Laterales Denken: Perspektivwechsel, Provokationen, Umbauszenarien
- Brainstorming-Fragestellungen: Strukturiertes Generieren in kurzen Intervallen
- SCAMPER-Technik: Substituieren, Kombinieren, Anpassen, Modifizieren, Zweckentfremden, Eliminieren, Umordnen
- MindMapping und visuelle Strukturierung zur Ideenorganisation
- Rapid Prototyping: Ideen in schnelle, greifbare Konzepte verwandeln
Methodik:
- Praxisübungen in Kleingruppen: Anwendung der Techniken auf reale Aufgaben aus Ihrem Arbeitsumfeld
- Transfer-Toolkit: Checklisten, Moderationskarten und Vorlagen für den Arbeitsalltag
- Reflexion und Feedback: Was funktioniert für Sie am besten? Wie integrieren Sie die Techniken langfristig?
Ihr Nutzen:
- Klarheit über kreative Ziele gewinnen
- Schnell mehr Ideen generieren und bessere Vorauswahl treffen
- Einen wiederkehrenden, erprobten Kreativprozess etablieren
- Sicherheit, Ideen zu testen und weiterzuentwickeln
Zielgruppen: Für alle, die Kreativität effektiv im Arbeitsalltag einsetzen möchten: Teams, Projektleiter, Produkt- und Service-Designer, Marketing- und Innovationsverantwortliche.
Termin: Mittwoch, 29.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Nutzen Sie die vorgestellten Techniken als zuverlässigen Kreativ-Toolkit in Ihrem Alltag – probieren Sie regelmäßig Neues aus.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - Arbeiten mit umfangreichen Datenlisten - Daten aus Tabellen kombinieren, berechnen und optisch auswerten
Jetzt anmelden Mehr InformationenBedingte Formatierungen
- Bedingte Formate festlegen und Inhalte filtern (nach Farben…)
- Individuelle Bedingungen festlegen und in Dropdownlisten organisieren (Gültigkeitsprüfung)
- Bedingten Formate mit Formeln kombinieren
Daten aus Tabellen kombinieren
- Daten zusammenführen über die Funktion SVERWEIS
- Ergebnisse vergleichen - Bedingte Formatierung
- Daten klassifizieren mit der Funktion SVERWEIS
Fehlerprüfung
Tabelle in Abfragen in Power Query laden und modifizieren- Exceltabelle an Power Query übergeben
- Inhalte modifizieren (Zeilen, Spalten entfernen, Daten filtern…)
- Abfrageschritte korrigieren und aktualisieren
- Spalteninhalte trennen, suchen und ersetzen
- Spalten einfügen und kombinieren
Termin: Mittwoch, 29.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101,01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar sehr gern auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Fehlzeiten - Das sensible Mitarbeitergespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenRichtig geführt können Fehlzeiten- und Gesundheitsgespräche viel Positives bewirken. Das Ziel eines solchen Gesprächs sollte es sein, mögliche Ursachen für die Fehlzeit am Arbeitsplatz zu identifizieren und auszuräumen. Sie sind ein wesentlicher Baustein, Mitarbeitende zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen bzw. zu erhalten. Dabei ist im Gespräch besonderes Fingerspitzengefühl gefragt und die Bereitschaft der Führungskraft die Situation aus der Sichtweise des Mitarbeitenden zu betrachten.
- Ursachen für Fehlzeiten
- Beziehungsebenen und Vertrauensbasis, motivierende Aspekte
- Einfluss und die Einstellung der Führungskraft im Gespräch
- Wirksame Kommunikation - Spezielle Gesprächsführungstechniken
- Mit Fingerspitzengefühl - Wertschätzung signalisieren
- Belastungsfaktoren und Stressmuster erkennen
- Problematik der unterschiedlichen Wahrnehmungen
- Effiziente Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
- Unternehmensinterner Gesprächsleitfaden
- Schaffung einer vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
- „Willkommensgespräch“ - Gesprächsablauf
- Raum geben und Empathie zeigen - Den Mitarbeitenden „abholen“
- Bedürfnisse des Mitarbeitenden berücksichtigen
- Wirksame Fragetechniken
- Analyse der Fehlzeiten
- Gemeinsam Lösungen zur Reduzierung von Fehlzeiten erarbeiten
- Verbesserte Work-Life-Balance finden
- Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Reaktionen des Mitarbeitenden
- Einleitende Maßnahmen zur Senkung von Fehlzeiten
- Rechtzeitige Erkennung von Problemsituationen im Arbeitsalltag
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Termin: Montag, 03.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UEPreis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Führung und Persönlichkeit - Den eigenen Führungsstil optimieren
Jetzt anmelden Mehr InformationenZielorientierte Gesprächsführungstechniken und Selbstmanagement
- Meine eigenen Erfolgspotenziale als Führungskraft
- Führungsinstrumente
- Mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
(Kommunikation und Verhalten) - Besondere Stärken und Schwächen meiner Mitarbeitenden erkennen und nutzen
- Persönliche Grenzen der Mitarbeitenden erkennen
- Aktive Kommunikation - Mitarbeitende richtig führen
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Gesprächspartner individuell motivieren
- Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
- Aktives Zuhören, Du- und Ich-Botschaften
- Kommunikationsstörungen und deren Beseitigung
- Einwänden souverän begegnen, Feedback in Kommunikation
- Einführung in das Zeit- und Selbstmanagement
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 03.11./Mittwoch, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl.Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
3. Die Ergebnispräsentation im Projekt - Überzeugen mit klarer Kommunikation – So präsentieren Sie Projektergebnisse wirkungsvoll
Jetzt anmelden Mehr InformationenAm Ende jedes Projekts steht die Präsentation der Ergebnisse – intern vor Stakeholdern, extern vor Kunden oder vor Entscheidungsträgern im Unternehmen. Eine überzeugende Ergebnispräsentation kann den Projekterfolg nachhaltig sichtbar machen, Vertrauen schaffen und den Grundstein für Folgeprojekte legen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Projektergebnisse strukturiert, adressatengerecht und professionell präsentieren. Neben inhaltlicher Aufbereitung stehen auch rhetorische Techniken, Visualisierung und der Umgang mit kritischen Fragen im Fokus.
- Ziele und Erwartungen an eine Ergebnispräsentation
- Struktur und Aufbau überzeugender Präsentationen
- Zielgruppengerechte Kommunikation
- Visualisierung von Projektergebnissen (z.?B. mit Charts, Dashboards, KPIs)
- Präsentationstechniken und rhetorische Wirkung
- Umgang mit kritischen Fragen und Feedback
- Do’s and Don’ts bei der Präsentation vor Management oder Kunden
- Praxisübungen und individuelles Feedback
Ihr Nutzen:
Lernen Sie, Ihre Projektergebnisse professionell zu präsentieren
Erhöhen Sie Ihre persönliche Wirkung und Überzeugungskraft
Verbessern Sie die Wahrnehmung Ihrer Projektarbeit bei Stakeholdern
Erhalten Sie individuelles Feedback zur Optimierung Ihres PräsentationsstilsZielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Projektleiter:innen, Projektmitarbeitende, Teamleiter:innen und alle, die im Rahmen ihrer Projektarbeit regelmäßig Ergebnisse präsentieren und ihre Auftrittskompetenz stärken möchten.
Termin: Dienstag, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür sehr gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Die Moderation im Führungsalltag - Grundlagen/Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Führungskraft als Moderator obliegt unter anderem die professionelle Organisation von Veranstaltungen mit einer klaren Aufgabenverteilung.
Das heißt, die Führungskraft kümmert sich um alle organisatorischen, methodischen und gestaltenden Aufgaben, die für das Gelingen der Moderation wichtig sind. Aber auch in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen innerhalb des Teams ist eine gut organisierte Moderation das A und O.- Anforderungen an den Teamleiter im Moderationsprozess
- Die Moderation im Führungsalltag - wie in Beratungen/Meetings, Entscheidungsprozessen, schwierigen Situationen
- Methoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung
- Phasenmodell der Teamentwicklung
- Verwendung verschiedener Moderationstechniken (nach Moderationszyklus)
- Der Einstieg in die Moderation
- Sachebene - Mentalebene
- Zielpräsentation & Verhaltensregeln
- Gesprächsführung und Zeitmanagement
- Vermittler zwischen unterschiedlichen Sichtweisen
- Diskussion und Entscheidungsfindung methodisch begleiten
- Organisatorische Abstimmungen
- Interne Kommunikation genauer, klarer machen
- Einbinden der Teilnehmer in den Problemlösungsprozess
- Produktivität fördern:
- Team stärken - neue Herausforderungen
- Exkurs: Mitarbeiterpotentiale nutzen (Stärken/Schwächen identifizieren)
- Motivation und Förderung der Kreativität
- Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team- und Projektmitarbeiter
Termin: Dienstag, 04.11./Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 16.10. 2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS PowerPoint - Techniken für gut strukturierte, übersichtliche Präsentationen
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie, wie Sie mit Microsoft PowerPoint wirkungsvolle Präsentationen erstellen, die durch klare Struktur, Übersichtlichkeit und ein ansprechendes Design überzeugen.
Ob für Meetings, Schulungen oder Kundentermine – gut gestaltete Folien sind ein zentraler Bestandteil erfolgreicher Kommunikation.Sie erfahren, wie Sie Inhalte zielgerichtet aufbereiten, eine logische Präsentationsstruktur entwickeln und visuelle Elemente effektiv einsetzen.
Neben gestalterischen Tipps erhalten Sie auch nützliche Techniken für den effizienten Umgang mit PowerPoint, um Zeit zu sparen und die Qualität Ihrer Präsentationen zu steigern.- Aufbau und Struktur wirkungsvoller Präsentationen
- Einsatz von Layouts, Designs und Folienvorlagen
- Verständliche Visualisierung von Informationen
- Einsatz von Grafiken, Diagrammen und SmartArt
- Typografie und Farbgestaltung für optimale Lesbarkeit
- Tipps für ein einheitliches, professionelles Erscheinungsbild
- Zeit sparen mit PowerPoint-Funktionen und Shortcuts
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle, die regelmäßig Präsentationen erstellen – ob im beruflichen Kontext, in der Lehre oder im Ehrenamt – und ihre PowerPoint-Kenntnisse gezielt verbessern möchten.
Termin: Dienstag, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, mit MS PowerPoint sicher, professionell und überzeugend zu präsentieren.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH ::future Training & Consulting GmbH -
AutoCAD – Fortgeschrittene/Workshop - Vertiefen Sie Ihr Wissen – Effizienter zeichnen, präziser arbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar vertiefen Sie Ihre AutoCAD-Fähigkeiten und arbeiten an anspruchsvolleren Projekten. Sie lernen fortgeschrittene Funktionen, Automatisierungstechniken und effiziente Workflows kennen, um Entwürfe schneller, präziser und wiederholbar zu gestalten.
Worum es geht:
- Erweiterte Zeichnungswerkzeuge und Modellierungsfunktionen
- Komplexe Bemaßungen, Constraints und Parametrisierung
- Layer- und Stilmanagement, Einstellungen für Druck- und Exportformate
- Automatisierung: Skripte, Aktionen, Makros und einfache Automatisierung mit LISP/ Script
- Fortgeschrittene Layouts, Ansichten, Sichtbarkeiten und Präsentationen
- Koordination von großen Zeichnungen, Referenzen (X-Referenzen) und externe Dateien
- Praxisnahe Übungen zu typischen CAD-Herausforderungen und Best Practices
Inhalte (Auswahl):
- Erweiterte Bemaßungen,Toleranzen und Präzisionswerkzeuge
- Parametrische Konstruktionen und Blockmanagement
- Layout Planung, Druckvorschau, Plot-Stile und Exportformate
- Datenextraktion, Tabellen und Attributverwaltung
- Erstellung und Nutzung von benutzerdefinierten Werkzeugen, Skripten und Makros
- Praxisübungen, Fallstudien und Transferaufgaben
Ihr Nutzen:
- Höhere Produktivität durch fortgeschrittene Werkzeuge und Standardisierung
- Bessere Kommunikation von Entwürfen durch klare Layout- und Planungsprozesse
- Fehlerreduktion durch Automatisierung und konsistente Abläufe
Methodik:
- Praxisorientierte Übungen mit unmittelbarer Umsetzung in AutoCAD
- Kurze Theorieinputs, gefolgt von konkreten Aufgaben
- Gruppenarbeiten, Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag und Transferphasen
Ziele des Seminars:
- Fortgeschrittene AutoCAD-Techniken sicher anwenden
- Effizienz durch Automatisierung und Standardisierung erhöhen
- Komplexe Zeichnungen fehlerarm erstellen und dokumentieren
- Reibungsloser Austausch von Plänen mit Teammitgliedern sicherstellen
Zielgruppen: Konstrukteurinnen und -konstrukteure, CAD-Fachkräfte, Technik- und Planungsabteilungen,Mitarbeitende, die AutoCAD-Funktionalitäten jenseits der Grundkenntnisse benötigen
Termin: Mittwoch, 05.11./Donnerstag, 06.11.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlag für aktuelle Version Grundlagen AutoCAD.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie im Workshop zu unterstützen und Ihre AutoCAD-Kompetenzen auf das nächste Level zu heben.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting -
Gesundheitsförderung im Unternehmen - Analyse & Gestaltung - Nutzung vorhandener Ressourcen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz und die Förderung der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Achtsamkeit und Psychohygiene
- Ernährung, Bewegung, Sport & Co.
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Sucht (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Spiele, Nikotin, Arbeitssucht - Burnout), Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problemlösetraining mit Fallbeispielen
Termin: Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Präsentationstechniken - Anders präsentieren - Mehr als nur Technik
Jetzt anmelden Mehr InformationenDem gezielten Einsatz von Medien wird in Präsentationen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Wahl fällt ohne erkennbaren Grund viel zu oft auf die Präsentationstechnik MS PowerPoint. Damit steht die Technik im Fokus und nicht der Sprecher und seine Botschaft. Auch spontane Visualisierungen sind mit einer PowerPoint kaum machbar. Dadurch bleibt echte Kommunikation auf der Strecke, und Missverständnisse können entstehen.
- Präsentationen vorbereiten und durchführen
- Medien gezielt einsetzen - Flipchart, Whiteboard, Pinnwand, Laptop und Beamer, Projektor und Folien
- Einsatzkriterien
- Vor - und Nachteile einzelner Medien
- Visualisieren am Flipchart - Die Mitmach-Werkstatt
- Schrift, Aufzählungszeichen, Textboxen und Banner erstellen
- Wort-Bild-Kombinationen - symbolisieren üben
- Menschen ganz einfach skizzieren
- Wenn kein Flipchart da ist - improvisieren
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte aller Branchen und Ebenen, die Ergebnisse präsentieren oder Besprechungen moderieren, Projektmitarbeiter und Projektleiter
Seminarziel:
- Die Teilnehmenden haben ihre Kompetenz der Medienauswahl erhöht.
- Sie haben grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten der Visualisierung am Flipchart geübt.
- Sie werden angeregt, in Besprechungen und Präsentationen ohne technischen Aufwand kreativ Ideen zu visualisieren
Termin: Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Entwicklungsgespräche – Erfolgreiche Gespräche für eine nachhaltige Mitarbeiterentwicklung
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie Ihre Entwicklungsgespräche noch wirkungsvoller gestalten? Unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Methoden und praktische Tipps, um diese Gespräche als Instrument der Personalentwicklung optimal zu nutzen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch offene, wertschätzende Kommunikation die Stärken Ihrer Mitarbeitenden erkennen und fördern können. Sie erfahren, wie Sie gemeinsam individuelle Entwicklungsziele formulieren, Feedback konstruktiv geben und die Motivation für die persönliche Weiterentwicklung steigern.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Entwicklungsgesprächen haben oder neu in diesem Bereich sind – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme sind Sie bestens vorbereitet, um Entwicklungsgespräche professionell, motivierend und zielführend zu führen, damit Ihre Mitarbeitenden wachsen und Ihr Team langfristig erfolgreich ist.
- Entwicklungs- und Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
- Handlungsrahmen von Entwicklungsmöglichkeiten, Gehaltsentwicklung
- Betriebliche und fachliche Entwicklungswege
- Stellenplanung, Personalentwicklungsplanung im demografischen Wandel
- Strategie, Argumente und Gesprächsführung zu Verantwortung, Kreativität, Karriere, Gehalt
- Gesprächsvorbereitung, Gesprächsleitfaden
- Leistungseinschätzung des Mitarbeiters - Nutzung betrieblicher Instrumente
- Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
- Mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
- Berufliche Entwicklung des Mitarbeitenden im Unternehmen
- Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensphasen: Berufseinstieg, Familiengründung, Hausbau, Pflege der Eltern und Abstimmung mit den Interessen des Unternehmens
- Stärken, Erwartungen und Wünsche des Mitarbeitenden
- Umgang mit Widerständen und Konflikten
- Vereinbarung von Zielen (persönliche Entwicklung, individuelle Ziele)
- Zielvereinbarungen und Gesprächsabschluss
Methodik: Ganzheitliche Einführung ins Thema, Wissensvermittlung anhand praktischer Beispiele und Übungen mit Feedback, thematische Einzel- und Gruppenübungen, Dialoge, Rollenspiele sowie Auswertung des Seminars.
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Termin: Donnerstag, 06.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar zu begrüßen und gemeinsam an Ihren Führungsfähigkeiten zu arbeiten!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Cosulting GmbH -
Marketing - Aufbauwissen - Ihr nächster Schritt zum Markterfolg
Jetzt anmelden Mehr InformationenSie haben bereits erste Erfahrungen im Marketing gesammelt und möchten Ihr Wissen gezielt erweitern? Dann ist unser Seminar "Marketing Aufbauwissen" genau das Richtige für Sie!
In diesem praxisorientierten Seminar vertiefen Sie Ihr Verständnis für strategische Marketingprozesse, moderne Kommunikationsinstrumente und zielgerichtete Kampagnenplanung. Anhand konkreter Fallbeispiele und interaktiver Übungen lernen Sie, wie Sie Ihre Marketingmaßnahmen noch wirkungsvoller gestalten und messbare Erfolge erzielen.
Seminarinhalte (Auszug):
- Weiterführende Markt- und Zielgruppenanalyse
- Markenpositionierung und strategisches Branding
- Content- und Online-Marketing im Detail
- Kampagnenplanung und Mediamix
- Performance-Analyse und Marketing-KPIs
- Fundiertes Fachwissen auf dem neuesten Stand
- Praxisnahe Fallbeispiele und Tools für den Alltag
- Austausch mit anderen Marketingprofi
Zielgruppe: Marketingverantwortliche mit Grundkenntnissen,
Mitarbeitende aus Vertrieb, Kommunikation oder Produktmanagement,
Selbstständige und Unternehmer:innen, die ihr Marketing auf das nächste Level heben möchtenTermin: Donnerstag, 06.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. Mwst.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagSeminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat zur Stärkung Ihres beruflichen Profils
Jetzt anmelden und Ihre Marketingkompetenz gezielt ausbauen!
Ihr Vertriebsteam von media project :: future Training & Consulting GmbH -
Die Moderation im Führungsalltag - Teamentwicklung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Teambesprechungen - Teamführung - Teamentwicklung
- Moderationsgrundsätze zur Teamführung
- Methoden/Techniken der Teammoderation
- Die Gruppe in der Moderation, gruppendynamische Prozesse
- Teamanalyse - Teamdynamik
- Rollenklärung im Team, Stärkung der Einzelnen
- Formelle und informelle Rollen im Team
- Teamentwicklung - von der Arbeitsgruppe zum erfolgreichen Team
- Umgang mit Störern, Störungen und Konflikten im Team - Moderationsprozess
- Merkmale leistungsfähiger Teams
- Reflexion und Feedback
- Anforderungen an Teamleiter
- Elemente des gruppenbezogenen Führungsstils
- Methoden zur Unterstützung der Gruppenprozesse
- Informationsmanagement
- Lösen kollektiver Arbeitsaufgaben
- Teamklima – Teamentwicklung - Arbeitsergebnisse
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team-/Projektmitarbeiter
Termin: Dienstag, 11.11./Mittwoch, 12.11.2025
Anmeldeschluss: 28.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagSeminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training GmbH -
Wirksame Kommunikation und meditative Kompetenz entwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenStärken Sie Ihre Führungsqualität durch klare Kommunikation und innere Ruhe. In diesem Seminar verbinden wir praxisnahe Kommunikationstechniken mit bewährten Meditationsübungen, damit Sie als Führungskraft souverän, empathisch und zielorientiert handeln.
- Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation: Zuhören, Fragetechniken, klare Sprachführung
- Feedback geben und empfangen: konstruktiv, respektvoll, zielführend
- Körpersprache und nonverbale Kommunikation lesen und bewusst einsetzen
- Konfliktlösung und Verhandlungstechniken im Führungsalltag
- Einführung in Meditationsformen: Achtsamkeit, Atemtechniken, Kurzmeditationen
- Integration von Meditation in den ArbeitsAlltag zur Stressbewältigung und Fokussierung
- Praxisübungen: Rollenspiele, Moderation von Meetings, Führungsgespräche simulieren
- Transferinseln: persönliche Leitlinien, Kommunikations-Checklisten, Aktionspläne
Dieses Seminar verhilft Ihnen zu einer verbesserten Gesprächskultur, klareren Zieldefinition und dadurch besseren Mitarbeiterbindung, sowie einer höheren Entscheidungsfähigkeit, welche durch innere Ruhe und Fokus resultiert. Reduzierte Konfliktpotenziale und effizienterem Konfliktmanagement wird ein spürbares, besseres Arbeitsumfeld geschaffen. Schnell anwendbare Tools für Meetings, Feedback und Verhandlungen werden Ihnen professionell vermittelt.
Zielgruppen: Führungskräfte, Teamleader, Abteilungsleiter, Managerinnen und Manager aller Branchen, Personen in Transformations- oder Change-Prozessen
Termin: Mittwoch, 12.11./Donnerstag, 13.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Kommunikation und Meditationskompetenz in Ihrem Führungskontext.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Logistik & Supply Chain - Grundlagen, Strategien und Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über zentrale logistische Abläufe, Prozesse und Kennzahlen. Sie lernen, Lieferketten zu analysieren, Bestände zu optimieren und effiziente Logistikprozesse zu gestalten – von Beschaffung über Lagerwesen bis hin zu Versand und Rückführung.
Worum es geht:
- Grundlagen der Logistik und der Supply Chain
- Materialfluss, Lagerprozesse, Kommissionierung und Versand
- Bestandsmanagement, Bedarfsplanung und Inventurmethoden
- Transportlogistik: Routenplanung, Frachtkosten, Outsourcing
- Kennzahlen und Controlling: KPI-Dashboards, Leistungskennzahlen, S&OP-Grundlagen
- Digitalisierung in der Logistik: ERP-/WMS-Systeme, Automatisierungstrends
- Risikomanagement, Resilienz der Lieferkette und Nachhaltigkeit
- Praxisnahe Übungen, Fallstudien und Transferaufgaben aus dem Arbeitsalltag
Ziele des Seminars:
- Logistische Abläufe sicher verstehen und analysieren können
- Bestände effizient planen und Kosten reduzieren
- Prozesse optimieren und Durchlaufzeiten verkürzen
- Kennzahlen interpretieren und konkrete Verbesserungen ableiten
Inhalte (Auswahl):
- Grundlagen der Lieferkette, Puls der Logistik
- Bestands- und Lagerhaltungsstrategien (XYZ, ABC-Analyse)
- Beschaffung, Wareneingang, Kommissionierung, Verpackung, Versand
- Transportlogistik: Frachten, Tarife, Routenoptimierung
- IT-Unterstützung: ERP-, WMS-, TMS-Systeme
- KPI-gestützte Steuerung, Pivot-Analysen, Dashboards
- Risikomanagement, Business Continuity und Nachhaltigkeit
- Praxisübungen, Fallstudien, Transferaufgaben
Ihr Nutzen:
- Klarere, effizientere Logistikprozesse
- Optimierte Bestände und reduzierte Kosten
- Bessere Zusammenarbeit und transparente KPI-gesteuerte Steuerung
Methodik:
- Praxisnahe Theorieinputs kombiniert mit Übungen
- Fallbeispiele aus der täglichen Logistikpraxis
- Gruppenarbeiten, Diskussionen und Transferphasen
Termin: Montag, 24.11./Dienstag, 25.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Logistik-Seminar zu begrüßen und gemeinsam Ihre Lieferketten-Performance zu optimieren.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Project – Grundlagen: Effizientes Projektmanagement mit Microsoft Project
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar erlernen Sie die grundlegende Bedienung von Microsoft Project, um Projekte strukturiert zu planen, Ressourcen zu verwalten und den Fortschritt zuverlässig zu steuern. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit MS Project zu geben und Sie in die Lage zu versetzen, Projekte effizient zu planen und zu überwachen.
Worum es geht:
- Überblick über die Benutzeroberfläche von MS Project
- Anlegen und Strukturieren von Projekten (Aufgaben, Phasen, Abhängigkeiten)
- Ressourcenmanagement (Personen, Material, Kosten)
- Terminplanung: Schätzen, Verfolgen, Pufferzeiten nutzen
- Erstellung von Zeitplänen, Kalendern und Meilensteinen
- Basisberichte und Dashboards zur Fortschrittsvisualisierung
- Grundlagen der Kosten- und Budgetverwaltung
- Praxisnahe Übungen mit echten Beispielen
Inhalte (Auswahl):
- Einführung in MS Project, Projektstart, Properties
- Aufgabenstrukturen, Abhängigkeiten, Verzögerungen und Folgemaßnahmen
- Ressourcenmanagement: Zuordnung, Verfügbarkeit, Kosten
- Terminplanung: Grundbegriffe, Critical Path, Terminverfolgung
- Baselines, Änderungen nachverfolgen, Berichte erstellen
- Einfache Automatisierungen und Ansichten anpassen
- Praktische Übungen, Fallstudien und Transferaufgaben
Ziele des Seminars:
- MS Project sicher bedienen und grundlegende Funktionen nutzen
- Realistische Projektpläne erstellen und anpassen
- Ressourcen effektiv zuweisen und Over- bzw. Under-Resourcing erkennen
- Fortschritt messen, Abweichungen erkennen und berichten
Methodik:
- Kurze Theorieinputs kombiniert mit praktischen Übungen
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in MS Project
- Fallbeispiele aus dem Praxisalltag
- Reflexions- und Transferphasen für den Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
- Klarere Planung und besserer Überblick über Projekte
- Effiziente Ressourcen- und Kostenverwaltung
- Verbesserte Kontrolle von Zeitplänen und Budgets
Zielgruppen: Projektmitarbeitende, Teamleitungen, Projekt-
managerinnen und -manager, Personen, die MS Project als Werkzeug zur Projektplanung kennenlernen möchtenTermin: Montag, 24.11./Dienstag, 25.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt,
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, MS Project sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Project – Grundlagen: Effizientes Projektmanagement mit Microsoft Project
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar erlernen Sie die grundlegende Bedienung von Microsoft Project, um Projekte strukturiert zu planen, Ressourcen zu verwalten und den Fortschritt zuverlässig zu steuern. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit MS Project zu geben und Sie in die Lage zu versetzen, Projekte effizient zu planen und zu überwachen.
Worum es geht:
- Überblick über die Benutzeroberfläche von MS Project
- Anlegen und Strukturieren von Projekten (Aufgaben, Phasen, Abhängigkeiten)
- Ressourcenmanagement (Personen, Material, Kosten)
- Terminplanung: Schätzen, Verfolgen, Pufferzeiten nutzen
- Erstellung von Zeitplänen, Kalendern und Meilensteinen
- Basisberichte und Dashboards zur Fortschrittsvisualisierung
- Grundlagen der Kosten- und Budgetverwaltung
- Praxisnahe Übungen mit echten Beispielen
Inhalte (Auswahl):
- Einführung in MS Project, Projektstart, Properties
- Aufgabenstrukturen, Abhängigkeiten, Verzögerungen und Folgemaßnahmen
- Ressourcenmanagement: Zuordnung, Verfügbarkeit, Kosten
- Terminplanung: Grundbegriffe, Critical Path, Terminverfolgung
- Baselines, Änderungen nachverfolgen, Berichte erstellen
- Einfache Automatisierungen und Ansichten anpassen
- Praktische Übungen, Fallstudien und Transferaufgaben
Ziele des Seminars:
- MS Project sicher bedienen und grundlegende Funktionen nutzen
- Realistische Projektpläne erstellen und anpassen
- Ressourcen effektiv zuweisen und Over- bzw. Under-Resourcing erkennen
- Fortschritt messen, Abweichungen erkennen und berichten
Methodik:
- Kurze Theorieinputs kombiniert mit praktischen Übungen
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in MS Project
- Fallbeispiele aus dem Praxisalltag
- Reflexions- und Transferphasen für den Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
- Klarere Planung und besserer Überblick über Projekte
- Effiziente Ressourcen- und Kostenverwaltung
- Verbesserte Kontrolle von Zeitplänen und Budgets
Zielgruppen: Projektmitarbeitende, Teamleitungen, Projekt-
managerinnen und -manager, Personen, die MS Project als Werkzeug zur Projektplanung kennenlernen möchtenTermin: Montag, 24.11./Dienstag, 25.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt,
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, MS Project sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Weiterbildung für Ausbilder - Kompetenzen stärken, Zukunft gestalten
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie Anforderungen an Ausbilderinnen und Ausbilder verändern sich stetig – neue Generationen von Auszubildenden, digitale Lernformen und gesetzliche Rahmenbedingungen fordern kontinuierliche Weiterentwicklung. Dieses Seminar richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre fachlichen, methodischen und pädagogischen Kompetenzen auffrischen und erweitern möchten.
News in der Ausbildung
- Veränderungen Berufsbildungsgesetz
- Neue Standartpositionen in der Ausbildungsordnung und deren Auswirkungen auf die praktische Ausbildung
- Anforderungen und Veränderungen an unsere Auszubildenden
"KI" in der Ausbildung
- Einflüsse und Folgen
- Arbeiten in der Ausbildung mit KI
Selbstgesteuertes Lernen meistern:
- Methodeneinsatz zur Förderung der Selbstständigkeit der Auszubildenden
- Planung und Gestaltung der Prozesse mit hohem Eigenanteil der Auszubildenden
- Schaffung von Voraussetzungen durch den Ausbilder
- Aktuelle Entwicklungen in der Berufsausbildung
- Didaktische und methodische Ansätze im digitalen Zeitalter
- Motivation und Kommunikation im Ausbildungsalltag
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortung des Ausbilders
- Umgang mit herausfordernden Auszubildenden
- Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
- Vertiefung der persönlichen Ausbilderkompetenzen
- Austausch mit anderen Ausbildenden
- Konkrete Umsetzungshilfen für den Ausbildungsalltag
- Rechtssicherheit und pädagogisches Know-how
Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen, die bereits ausbilden oder sich auf die Ausbilderrolle vorbereiten.
Termin: Montag, 24.11.2025
Anmeldeschluss: .2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Business - Englisch für Fortgeschrittene - Auffrischung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDieses Seminar richtet sich an Berufsfachsprachler mit bereits fortgeschrittenen Englischkenntnissen, die ihre Sprachfertigkeiten auffrischen, Grammatik vertiefen und selbstbewusst in internationalen Kontexten kommunizieren möchten. Durch praxisnahe Übungen stärken Sie Redefluss, Hörverständnis und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in typischen Geschäftssituationen.
Worum es geht:
- Wiederholung und Vertiefung fortgeschrittener Grammatikthemen (Zeitformen, Modale, Bedingungssätze, Stilregister)
- Ausbau des aktiven Wortschatzes in relevanten Branchen und Fachgebieten
- Kommunikation in Meetings, Verhandlungen, Präsentationen und E-Mails
- Fallbasierte Übungen zu Telefon- und Videokonferenzen, Networking und Interkulturalität
- Korrektur und Feinschliff von Aussprache, Intonation und Sprachfluss
- Strategien zur selbstständigen Sprachverbesserung im Arbeitsalltag
Ziele des Seminars - Sicherere, präzise und flüssigere Kommunikation auf Englisch
- Vermeidung typischer Fehlerquellen durch gezielte Grammatik- und Wortschatzübungen
- Professionelles Erscheinungsbild in internationalen Geschäftssituationen
- Selbstständige Fortsetzung des Lernprozesses nach dem Seminar
Inhalte (Auswahl) - Fortgeschrittene Grammatik im praktischen Gebrauch
- Branchenrelevanter Wortschatz und Redewendungen
- Berufsbezogene schriftliche Kommunikation: Memos, Berichte, E-Mails
- Präsentationen und Moderation auf Englisch
- Diskussionen, Verhandeln und Debattieren
- Telefon- und Videokonferenz-Übungen
- Aussprache, Satzakzentuierung und Sprachfluss
- Feedbackrunden und individuelle Lernpläne
Ihr Nutzen:
- Klareres, sichereres Sprechen und Schreiben auf Englisch
- Verbesserte Kommunikationsqualität in internationalen Teams
- Mehr Selbstvertrauen bei Präsentationen und Verhandlungen
- Effektive Nutzung englischsprachiger Kommunikationskanäle
Methodik:
- Praxisnahe Inputs kombiniert mit vielen Übungen
- Rollenspiele, simulierte Meetings, Video-Feedback
- Kleingruppenarbeit, Partnerübungen und Transferaufgaben
- Individualisiertes Feedback zu Sprache, Stil und Sicherheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, die ihre Englischkenntnisse auffrischen und professionalisieren möchten, Mitarbeitende, die regelmäßig Englisch kommunizieren und ihre Hemmschwellen senken wollen,sowie alle, die ihre Ausdrucksfähigkeit in beruflichen Kontexten stärken möchten
Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Webinar über moodle, Big Blue Button oder MS Teams
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Seminar „Englisch für Fortgeschrittene – Auffrischung“ zu unterstützen und Ihre professionelle Kommunikation auf Englisch sicherer zu gestalten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
HTML- und CSS- Programmierung" für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Jetzt anmelden Mehr InformationenTag 1: Einführung in HTML
- Was ist HTML?
- Grundkonzept und Zweck von HTML HTML-Struktur: Dokumentenaufbau (DOCTYPE, , , )
- Grundlegende HTML-Elemente
- Text-Elemente: Überschriften ( bis ), Absätze (), Listen (, , ) Links () und Bilder () Zuweisung von Attributen (z. B. href, src, alt)
- Semantische HTML-Tags
- Strukturierung der Seite: , , , , , ,
- Formulare und Eingabeelemente
- Formularelemente (, , , ) Einfache Benutzerinteraktionen
- Praktische Übungen
- Aufbau einer einfachen HTML-Seite (z. B. persönliche Webseite mit Text und Bildern)
Tag 2: Einführung in CSS
- Was ist CSS?
- Grundkonzept von CSS und Trennung von Struktur (HTML) und Design (CSS)
- Grundlegende CSS-Syntax
- Selektoren, Deklarationen und Regeln (Element-, Klassen- und ID-Selektoren) Einbindung von CSS: Inline-, interne und externe CSS-Dateien
- Box-Modell
- Verständnis des Box-Modells (Margin, Border, Padding, Content) Breiten- und Höhenanpassung von Elementen
- Text- und Farben-Styling
- Schriftarten und -größen (font-family, font-size) Farben definieren (Hex, RGB, HSL) und Hintergründe (background-color, background-image)
- Grundlagen der Layout-Gestaltung
- Block- vs. Inline-Elemente Float und Clear Flexbox: Grundlagen für ein einfaches Layout Praktische Übungen Design der HTML-Seite von Tag 1 mit CSS (Textformatierung, Farben, einfache Layout-Struktur)
Tag 3: Fortgeschrittene CSS-Techniken und Abschlussprojekt
- Fortgeschrittene CSS-Selektoren Pseudo-Klassen und Pseudo-Elemente (:hover, :first-child, ::before, ::after) Attribute-Selektoren und Kombinatoren
- Responsive Webdesign Einführung in Media Queries Flexibles Layout für verschiedene Bildschirmgrößen (Mobile-First-Ansatz)
- CSS-Layout mit Flexbox Flexbox tiefgehender verstehen: Haupt- und Kreuzachsen, Align- und Justify-Optionen Praktische Beispiele: Erstellung eines responsiven * Layouts mit Flexbox
- Einführung in CSS Grid (optional, je nach Fortschritt) Grundlegende Grid-Begriffe: Container, Spalten, Zeilen Beispiel für Grid-basierte Layouts
- Praktisches Abschlussprojekt Aufbau einer responsiven, mehrseitigen Website (mit Navigation, Text, Bildern und Formularelementen) Anwendung von HTML und CSS-* Techniken aus den letzten Tagen
- Bonus-Themen (optional, je nach Fortschritt): Einbindung von Google Fonts oder Web-Fonts Grundlegende SEO-Prinzipien (strukturierter Inhalt, semantische Tags) * Einführung in Developer Tools (Fehlerbehebung und Testen)
Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar als Firmenschulung/Inhouse buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
- Grundsätze der Führungsarbeit
- Führungsstile und Führungsarten
- Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
Führungsrolle und Verantwortung
- Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
- Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
- Führungsarbeit mit System
- Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
- Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
- Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
- Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument
Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Kommunikation und Information
- Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
- Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Verstärker in der Kommunikation
- Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
- Einführung in die Moderation
Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
- Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
- Streitkultur - Die Eskalationsstufen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
- Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto je Teilnehmenden 825,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Illustrator - Aufbauwissen Seminar - Vertiefe deine Fähigkeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Adobe Illustrator auf das nächste Level bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Seminar richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Illustrator gesammelt haben und nun ihr Wissen vertiefen möchten.
In diesem Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und effiziente Arbeitsweisen kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Vektorgrafiken, Logos, Icons und Illustrationen professionell erstellen und optimieren. Egal, ob Sie Designer, Hobbykünstler oder Berufseinsteiger sind – unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Tipps und praktische Übungen, um Ihre Projekte noch besser umzusetzen.
Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie Schritt für Schritt und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.Vertiefung der Vektorgrafik-Techniken
- Präzises Pfad- und Ankerpunkt-Management
- Arbeiten mit komplexen Formen und Pfadverschmelzungen
Fortgeschrittene Zeichenwerkzeuge
- Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für detailreiche Illustrationen
- Einsatz von Kurven und Kurvenanpassungen für flüssige Linien
Farbgestaltung und Effekte
- Farbverläufe, Muster und Transparenzen gezielt einsetzen
- Effekte und Stile für professionelle Designs
Arbeiten mit Texten und Typografie
- Text in Vektorgrafiken integrieren und anpassen
- Kreative Textgestaltung für Logos und Illustrationen
Ebenen- und Objektmanagement
- Komplexe Designs effizient organisieren
- Gruppierungen, Masken und Schnittmasken verwenden
Export und Druckvorbereitung
- Optimale Dateiformate für Druck und Web
- Druckvorbereitungsprozesse und Farbmanagement
Praxisprojekte und Übungen
- Erstellung eigener Illustrationen anhand von Beispielen
- Feedback und Tipps zur Verbesserung
Zielgruppe: Für Kreative, die ihre Fähigkeiten im Bereich Vektorgrafik verbessern möchten, Designer, die professionelle Logos, Icons oder Illustrationen erstellen wollen
Termin: Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Starte jetzt Dein kreatives Projekt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Adobe Illustrator bietet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH -
Effektives Zeitmanagement & Arbeitsorganisation – Ihr Seminar für mehr Produktivität
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar lernen Sie konkrete, praxisnahe Methoden, um Zeit effizient zu nutzen, Arbeitsabläufe sinnvoll zu strukturieren und Prioritäten klar zu setzen. Ziel ist es, Ihre Produktivität nachhaltig zu erhöhen – im Beruf wie im Privatleben.
- Grundlagen des guten Zeitmanagements: Prinzipien, Rituale, Routinen
- Eisenhower-Matrix, ABC-Analyse, Zero-Based Planning
- Arbeitsfluss- und Prozessoptimierung: Von der Idee zur Umsetzung
- Meeting- und E-Mail-Management, Fokuszeiten etablieren
- Umgang mit Prokrastination, Motivationstechniken und Selbstorganisation
- Praxisübungen, Fallstudien und Transferaufgaben
Worum es geht:
- Methoden des Zeitmanagements (z. B. Priorisierung, Planungsrhythmen, Zeitblock-Technik)
- Effektive Arbeitsorganisation: Ablagesysteme, To-Do- und Kalender-Management
- Fokustechniken, Umgang mit Unterbrechungen und Multitasking-Steuerung
- Zieldefinition, Planung von Projekten und Meilensteinen
- Stressreduktion durch realistische Erwartungen und Pufferzeiten
- Digitale Tools und Best Practices zur effizienten Arbeit
Ihr Nutzen:
- Klarere Kommunikation von Zielen und Erwartungen
- Verbesserte Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Höhere Effizienz, weniger Stress, bessere Deadline-Einhaltung
- Verlässliche Routinen und nachhaltige Gewohnheiten
Ziele des Seminars:
- Klarere Prioritäten setzen und Zeit sinnvoll investieren
- Strukturiertes Arbeiten durch effektive Organisation
- Produktivität erhöhen, Stress reduzieren und Work-Life-Balance verbessern
- Handlungspläne und Gewohnheiten für den Arbeitsalltag entwickeln
Methodik:
- Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
- Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag, Reflexions- und Transferphasen
- Kurze Theoriebausteine kombiniert mit sofort anwendbaren Übungen
Termin: Mittwoch, 26.11.2025
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Produktivität zu begleiten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Effektives Zeitmanagement & Arbeitsorganisation – Ihr Seminar für mehr Produktivität
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar lernen Sie konkrete, praxisnahe Methoden, um Zeit effizient zu nutzen, Arbeitsabläufe sinnvoll zu strukturieren und Prioritäten klar zu setzen. Ziel ist es, Ihre Produktivität nachhaltig zu erhöhen – im Beruf wie im Privatleben.
- Grundlagen des guten Zeitmanagements: Prinzipien, Rituale, Routinen
- Eisenhower-Matrix, ABC-Analyse, Zero-Based Planning
- Arbeitsfluss- und Prozessoptimierung: Von der Idee zur Umsetzung
- Meeting- und E-Mail-Management, Fokuszeiten etablieren
- Umgang mit Prokrastination, Motivationstechniken und Selbstorganisation
- Praxisübungen, Fallstudien und Transferaufgaben
Worum es geht:
- Methoden des Zeitmanagements (z. B. Priorisierung, Planungsrhythmen, Zeitblock-Technik)
- Effektive Arbeitsorganisation: Ablagesysteme, To-Do- und Kalender-Management
- Fokustechniken, Umgang mit Unterbrechungen und Multitasking-Steuerung
- Zieldefinition, Planung von Projekten und Meilensteinen
- Stressreduktion durch realistische Erwartungen und Pufferzeiten
- Digitale Tools und Best Practices zur effizienten Arbeit
Ihr Nutzen:
- Klarere Kommunikation von Zielen und Erwartungen
- Verbesserte Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Höhere Effizienz, weniger Stress, bessere Deadline-Einhaltung
- Verlässliche Routinen und nachhaltige Gewohnheiten
Ziele des Seminars:
- Klarere Prioritäten setzen und Zeit sinnvoll investieren
- Strukturiertes Arbeiten durch effektive Organisation
- Produktivität erhöhen, Stress reduzieren und Work-Life-Balance verbessern
- Handlungspläne und Gewohnheiten für den Arbeitsalltag entwickeln
Methodik:
- Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
- Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag, Reflexions- und Transferphasen
- Kurze Theoriebausteine kombiniert mit sofort anwendbaren Übungen
Termin: Mittwoch, 26.11.2025
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Produktivität zu begleiten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Psychisch gesund durch den Arbeitsalltag
Jetzt anmelden Mehr InformationenPsychisch gesund durch den Arbeitsalltag
„Es ist besser, in der Dunkelheit ein Licht anzuzünden
als über sie zu klagen!“
In diesem Sinn versteht sich dieses Seminarangebot als
Aufforderung, sich aktiv und auch präventiv mit eigenen
psychischen Befindlichkeiten und Problemen im Arbeitsalltag
selbst bestimmt auseinander zu setzen. Was an Wissen und
Know how vorgestellt, bzw. gemeinsam erworben wird, basiert auf aktuellsten wissenschaftlichen psychologischen Erkenntnissen und vielen praktischen Erfahrungen.- Bereiche der Gesundheit, Gesundheitsauffassungen, persönliches Gesundheitsverständnis
- Bedeutung und Kennzeichen „psychische Gesundheit
- Einflüsse von Selbstwahrnehmung, Gefühlen, Gedanken, des Arbeitsumfeldes auf den Gesundheitszustand
- Gesundheitsbezogene Wirkungsweise der Psyche
- Aktive und passive Entspannungstechniken während des Arbeitsalltages
- Resilienz-, und Schutzmaßnahmen gegenüber narzisstisch, autistisch und anderen aktuellen Verhaltenstendenzen bei Kollegen und Vorgesetzten
- Erwerb des Know Hows für Mentale Stärke als Programm, gesund und leistungsfähig zu sein
- Analyse und Verarbeitung aktueller Situationen im Umgang mit Verhaltensauffälligen
Ziele:
- Sensibilisieren für den Wert „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“
- Erwerb von Wissen über die Wechselwirkung von Sinnestätigkeit – Gefühlen
und Gedanken zum Erhalt der Gesundheit während des Arbeitsalltages - Erkennen der oftmals entscheidenden Rolle der Psyche für die Gesunderhaltung
- Kennenlernen und Anwenden bewährter Abwehr-, und Schutzmechanismen im Arbeitsalltag
- Lernen, mit mentaler Stärke, Probleme des Arbeitsalltages g e s u n d zu bewältigen
Methodik:
Entdeckendes Erfahrungslernen, Einheit von Erfahrung- wissenschaftlichen Grundlagen, Methodenmix von Power Point Nutzung – Gruppen-, und individueller Tätigkeit
Zielgruppen:
Beschäftigte in Unternehmen, Verwaltungen, Schulen, Vereinen, alle Berufstätigen aller Branchen, die aktiv etwas für Ihre mentale Gesundheit tun möchten - praxisnah, alltagsorientiert und nachhaltig
Termin: Donnerstag, 27.11./Freitag, 28.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Effektive Zielvereinbarungsgespräche – Der Schlüssel zu motivierten und erfolgreichen Teams
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie Ihre Zielvereinbarungsgespräche noch erfolgreicher gestalten? Unser Seminar bietet Ihnen praktische Werkzeuge und bewährte Strategien, um klare, motivierende und realistische Ziele mit Ihren Mitarbeitenden zu vereinbaren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch offene Kommunikation, wertschätzendes Feedback und gemeinsame Zielsetzung eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Sie erfahren, wie Sie individuelle Stärken fördern, Erwartungen klären und die Mitarbeitenden aktiv in den Zielprozess einbinden.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Zielvereinbarungen haben oder neu in diesem Bereich sind – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme sind Sie bestens vorbereitet, um Zielvereinbarungsgespräche professionell und motivierend zu führen, die Leistung zu steigern und die Zufriedenheit im Team zu erhöhen.
- Entwicklungs-/Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
- Menschenbilder und Persönlichkeitspotentiale
- Gesprächsanlässe
- Gesprächsvorbereitung - Thema und Mitarbeiterpersönlichkeit
- Gesprächsaufbau und Struktur
- Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
- Motivierende Gesprächsführung
- Gesprächsziele formulieren und kommunizieren
- Gespräche zielorientiert lenken, Einwänden begegnen
- Mitarbeitenden-Leistungsbeurteilung
- Persönliches Feedback geben
- Motive und Interessen des Mitarbeitenden berücksichtigen
- Motivationsaspekte und Entwicklungswege - fördern und fordern
- Kritik üben bei gleichzeitiger Wertschätzung der Person
- Umgang mit Unzufriedenheit und Konflikten
- Formen und Anlässe für Zielvereinbarungen im Arbeitsprozess
- Zielvereinbarungen, Gesprächsabschluss
- Mitarbeitendengesprächsprotokoll
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten.
Termin: Montag, 01.12./Dienstag, 02.12.2025
Anmeldeschluss: 18.11.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen und gemeinsam an Ihren Führungsfähigkeiten zu arbeiten!
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kommunikation in der Führungsebene - strategisch, effizient und zielgerichtet
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar stärken Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen auf Top-Ebene. Sie lernen, klare Botschaften zu formulieren, Gespräche zielgerichtet zu führen und Konflikte professionell zu moderieren. Praxisnahe Übungen, Fallstudien und direkte Feedback-Schleifen helfen Ihnen, Ihre Führungskommunikation sofort in den Arbeitsalltag zu übertragen.
Worum es geht:
- Grundlagen wirkungsvoller Führungskommunikation
- Kommunikation in Entscheidungsprozessen: Klarheit, Nachvollziehbarkeit, Transparenz
- Gesprächsführung in herausfordernden Situationen (Feedback, Kritik, Konfliktmanagement)
- Moderation von Meetings, Workshops und Strategierunden
- Virtuelle Kommunikation und asynchrane Zusammenarbeit
- Interkulturelle Kommunikation und Diversität in der Führung
- Kommunikationskultur: Vorleben, Role-Modelling, Glaubwürdigkeit
- Messbarkeit der Kommunikation: Feedbackmechanismen, Kennzahlen, Retrospektiven
Inhalte (Auswahl):
- Kommunikationsmodelle und -theorien für Führungskräfte
- Gesprächstechniken: Aktives Zuhören, Fragetechniken, Ich-Botschaften
- Moderationstechniken für Strategiewetten, Steering-Meetings und Retrospektiven
- Feedback geben und empfangen (Leitfaden, Tools, Praxisübungen)
- Krisenkommunikation und Change-Kommunikation
- Digitale Kommunikation: E-Mails, Chat, Video-Meetings, asynchrone Updates
- Aufbau einer positiven, leistungsfördernden Kommunikationskultur
Methodik:
- Praxisnahe Theorieinputs kombiniert mit Übungen
- Rollenspiele, Video-Feedback, Live-Moderationen
- Fallstudien aus der Führungspraxis
- Gruppenarbeiten, Diskussionen und Transferaufgaben
Ziele des Seminars:
- Führungskommunikation sicher und wirkungsvoll gestalten
- Feedbackkultur etablieren und Feedback-Tools effektiv nutzen
- Meetings effizient moderieren und Ergebnisse sichern
- Konflikte früh erkennen, konstruktiv lösen und eskalieren, wenn nötig
- Transparente Entscheidungsprozesse kommunizieren
- Präsenz, Überzeugungskraft und Authentizität stärken
Zielgruppen: Führungskräfte, Teamleiterinnen und -leiter, Bereichsleitungen, Managerinnen und Manager, die ihre Führungskommunikation professionalisieren möchten,
Executives, die Dialogqualität und Entscheidungsprozesse verbessern wollenIhr Nutzen:
- Klarere, überzeugendere Kommunikation auf allen Ebenen
- Effektivere Meetings, bessere Zusammenarbeit und schnellere Entscheidungsfindung
- Stärkere Mitarbeitermotivation durch transparente Kommunikation
- Verbessertes Vertrauen und klare Erwartungsabgrenzung
Termin: Dienstag, 02.12./Mittwoch, 03.12.2025
Anmeldeschluss: 18.11.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Seminar „Kommunikation in der Führungsebene“ zu begrüßen und Ihre Führungsdialoge nachhaltig erfolgreicher zu gestalten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Adobe InDesign – professionell layouten, flexibel publizieren
Jetzt anmelden Mehr InformationenUnser InDesign-Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die anspruchsvolle Druck- und Digitalpublikationen professionell erstellen möchten. Von Magazin- und Broschur-Layouts bis hin zu interaktiven PDFs – lernen Sie die besten Praktiken für effiziente Layout Prozesse, konsistente Typografie und hochwertige Druckqualität.
Worum es geht:
- Grundlagen und Arbeitsabläufe in InDesign kennenlernen
- Seitengestaltung, Typografie, Farben und Stilvorlagen sinnvoll einsetzen
- Bilder, Grafiken und Verknüpfungen effizient platzieren
- Tabellen, Listen, INDEX- und Inhaltsverzeichnisse professionell erstellen
- Multipage-Dokumente sauber strukturieren und druckfertig exportieren
- Vorbereitung von Dateien für Druck und digitale Verbreitung
- Zusammenarbeit im Team: Freigaben, Änderungsketten und Versionskontrollen
Ziele des Seminars:
- Sicherer Umgang mit den Kernfunktionen von InDesign
- Effiziente Layout-Erstellung und - Pflege großer Publikationen
- Konsistente Typografie, Farben und Stilorganisation
- Höchste Druck- und Exportqualität (Print, Web, Interactive)
- Grundlegendes Verständnis von Bild- und Farbraumverwaltung
- Schnelle Integration von InDesign in bestehende Arbeitsprozesse
Inhalte (Auszug):
- Benutzeroberfläche, Arbeitsbereiche und Shortcuts
- Dokument- und Masterseiten, Muster- und Absatzformate
- Bilder platzieren, Rahmenstile, Verknüpfungen
- Farben, Farbräume, Farbfelder, Transparenzen
- Tabellen, Grafiken, verknüpfte Inhalte
- Layout- und Seitenlogik, Inhaltsverzeichnisse, Index
- Druckvorbereitung, Preflight, PDF-Export (Print und Interactive)
- Grundlegende Typografie, Stilhierarchien, Musterseiten
- Zusammenarbeit: Freigaben, Versionen, Print-Workflow
Ihr Nutzen:
- Zeitersparnis durch vordefinierte Templates und Stilvorlagen
- Konsistente Dokumente mit sauberem, professionellem Layout
- Höhere Druckqualität und zuverlässige Exportergebnisse
- Verbesserte Zusammenarbeit und transparente Freigabeprozesse
Zielgruppen: Mitarbeitende, die professionelle Print- und Digitalpublikationen erstellen, Layouter, Redakteure, Produkt- und Marketingteams, Administratoren, die konsistente Templates und Workflows sicherstellen
Termin: Mittwoch, 03.12./Donnerstag, 04.12.2025
Anmeldeschluss: 20.11.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns darauf, Sie in unserem InDesign-Seminar willkommen zu heißen und Ihnen praxisnahe Techniken für effiziente Layoutprozesse, konsistente Typografie und hochwertige Druck- bzw. Digitalpublikationen zu vermitteln."
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Personalmanagement – Menschen erfolgreich führen und entwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn Zeiten des Wandels und wachsender Herausforderungen am Arbeitsmarkt wird ein effektives Personalmanagement zunehmend zum entscheidenden Erfolgsfaktor für Unternehmen. Unser Seminar „Personalmanagement“ vermittelt praxisnah und fundiert die zentralen Kompetenzen für eine moderne, strategische Personalarbeit.
Ziel des Seminars ist es, Fach- und Führungskräften einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte des Personalmanagements zu geben – von der Personalplanung über Recruiting und Mitarbeiterentwicklung bis hin zu rechtlichen Grundlagen und modernen HR-Trends, wie New Work oder Employer Branding
- Grundlagen und Funktionen des Personalmanagements
- Strategische Personalplanung und Personalentwicklung
- Erfolgreiches Recruiting & Onboarding
- Mitarbeiterbindung und Mitarbeitermotivation
- Personalrechtliche Grundlagen
- Führung und Kommunikation
- Aktuelle Trends im HR-Bereich
Ihr Nutzen:
Praxisnahe Methoden und Tools für den Arbeitsalltag, Impulse zur erfolgreichen Mitarbeiterführung und Mitarbeiter-
bindung, Aktuelles Wissen zu rechtlichen und strategischen HR-Themen, Austausch mit Expert: innen und anderen TeilnehmendenZielgruppe: Angehende) HR-Fachkräfte und Personalreferent: innen, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Unternehmer: innen und Geschäftsführende, sowie alle, die sich für moderne Personalarbeit interessieren
Termin: Mittwoch, 03.12./Donnerstag, 04.12.2025
Anmeldeschluss: 18.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt., inkl.Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGWir freuen uns darauf, Sie im Seminar Personalmanagement zu begleiten und gemeinsam Ihre Führungskompetenzen, Mitarbeiterbindung und strategische Personalprozesse auf das nächste Level zu heben.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Photoshop – Kreativität professionell umsetzen
Jetzt anmelden Mehr InformationenOb Einsteiger oder Fortgeschrittener – unsere Photoshop-Seminare bieten Ihnen das nötige Know-how, um Ihre kreativen Ideen professionell umzusetzen.
Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Einsteiger, die Grundlagen von Adobe Photoshop erlernen und direkt für Webprojekte anwenden möchten. In kompakter Form lernen Sie, wie Sie Webgrafiken effizient erstellen, optimieren und publish-ready exportieren.Inhalte (Auszug):
- Überblick: Was ist Photoshop und wofür wird es in der Webgestaltung genutzt?
- Arbeitsumgebung: Benutzeroberfläche, Layout, Werkzeuge, Ebenen und Ebenen Stile
- Bildkorrektur für Web: Zuschneiden, Farbkorrektur, Schärfen, Rauschreduzierung
- Webgrafiken erstellen: Abmessungen, Auflösung, Farbmodi (RGB), Exportformate (PNG, JPEG, WebP)
- Optimierung für Schnelligkeit: Komprimierung, Dateigröße vs. Qualität, Bilder für verschiedene Bildschirmgrößen
- Typografie & Layout: Text in Grafiken platzieren, Lesbarkeit, Kontraste
- UI-/Website-Elemente: Buttons, Icons, Banner-Grafiken, Social-Mk-Icons
- Praktische Übungen: Erstellung einer einfachen Website-Grafik (Header-Bild, Icons) und Export als Web-Ready-Dateien
- Best Practices: Namenskonventionen, Projektstruktur, Versionierung, Barrierefreiheit Basics
- Tipps & Tricks: Schnelle Workflows, Smart Objects, Duplizieren/Automatisieren von Aufgaben
Lernziele:
- Grundlagen der Photoshop-Oberfläche sicher beherrschen
- Webgrafiken effizient erstellen, optimieren und exportieren
- Arbeitsabläufe für Website-Projekte verstehen und anwenden
Zielgruppe: Webdesigner, Content-Ersteller, jeder der einfache Website-Grafiken erstellen möchte, Photoshop Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Termin: Dienstag, 09.12./Mittwoch, 10.12.2025
Anmeldeschluss: 25.11.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr je Seminartag, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem kreativen Weg zu begleiten!
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Word - Feldfunktionen in der Praxis - Spezielle Codes für dynamische Informationen
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie Feldfunktionen in Word, um Dokumente dynamisch zu gestalten. In diesem Seminar lernen Sie praxisnah, wie Sie Felder und Codes einsetzen, um automatische Aktualisierungen, Kontextanzeigen und dynamische Inhalte zu realisieren. Ideal für standardisierte Dokumente, Formulare und Berichte, die regelmäßig aktualisiert werden müssen.
- Grundlagen der Feldfunktionen: Felder einfügen, Telefelder, Feldcodes verstehen
- Wichtige Felder und ihre Anwendungen: SEQUENZ, NUMPAGES, PAGE, DOCTITLE, AUTHOR, DATE, TIME, REF, INCLUDETEXT, IF-Felder, FILENAME, MERGEFIELD (aus Seriendokumenten)
- Dynamische Inhalte: Datum/Uhrzeit, Seitenzahlen, Kapitelüberschriften, Referenzen, Querverweise
- Formulare und Vorlagen: Felder in Formularen, automatische Platzhalter, Schutz und Freigaben
- Automatisierung und Aktualisierung: Felder aktualisieren, Feldfunktionen-Ausdrucke, Verknüpfungen mit Inhaltsverzeichnissen und Verzeichnissen
- Fehlerbehebung: Feldcodes sichtbar machen, häufige Fehlermuster, Troubleshooting
- Praxisübungen: konkrete Anwendungsbeispiele aus Berichten, Vorlagen, Serienbriefen
Ihr Nutzen:
- Dynamische, aktuelle Inhalte mit minimalem Aufwand pflegen
- Konsistente Dokumente durch zentrale Feldlogik
- Zeitersparnis durch Automatisierung repetitiver Inhaltselemente
Zielgruppe: Mitarbeitende, die dynamische Inhalte in Word-Dokumenten nutzen möchten,
Redakteurinnen und Redakteure, Formulareigner, Administrations- und Marketing-Teams,
Mitarbeitende mit Bedarf an automatisierten DokumentenprozessenTermin: Donnerstag, 15.01.2026
Anmeldschluss: 06.01.2026
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, MS Word sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Wandel in der Führungsarbeit - Neue Anforderungen. Neue Denkweisen. Neue Wege.
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie Arbeitswelt befindet sich im Umbruch – digitale Transformation, Generationenwechsel, Fachkräftemangel und hybride Arbeitsformen verändern die Erwartungen an Führung grundlegend. Klassische Führungsmodelle stoßen an ihre Grenzen, während moderne Führungskräfte neue Kompetenzen und Denkweisen entwickeln müssen, um Teams erfolgreich zu begleiten.
In diesem Seminar setzen sich Führungskräfte aktiv mit dem Wandel in der Führungsarbeit auseinander. Sie reflektieren ihre Rolle, erweitern ihr Führungsverständnis und lernen praxistaugliche Methoden kennen, um auch in unsicheren Zeiten souverän zu handeln.
Inhalte (Auszug):
- Der Wandel von Führung: vom Anweisen zum Begleiten
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit in hybriden und agilen Arbeitskontexten
- Selbstführung als Basis moderner Führungskompetenz
- Kommunikation und Beziehungsgestaltung im Wandel
- Umgang mit Unsicherheit, Veränderungsdruck und Widerstand
- Praxisnahe Impulse, Tools und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, die sich den
aktuellen und zukünftigen Herausforderungen der Führungs-
arbeit stellen wollen.Termin: Dienstag, 20.01./Mittwoch, 21.01.2026
Anmeldeschluss: 08.01.2026
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Gestalten Sie den Wandel aktiv mit – und entwickeln Sie Ihre Führungskompetenz weiter für eine Arbeitswelt im Umbruch.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Neuerungen und Tipps für Lohn, Gehalt und Steuern 2026
Jetzt anmelden Mehr InformationenBleiben Sie im kommenden Jahr rechtssicher und gut informiert. Unser Seminar gibt Ihnen kompakt und praxisnah einen Überblick über die wichtigsten Änderungen bei Lohn, Gehalt und Steuern 2026.
Sie erfahren, wie neue gesetzliche Vorgaben Ihren Arbeitsalltag beeinflussen, welche Anpassungen Sie konkret vornehmen sollten und wie Sie Fehler vermeiden.- Neuerungen im Lohn- und Gehaltsabrechnungsprozess
- Beitragsbemessungsgrenzen 2026
- Rechnungsgrößen 2026
- Veränderungen im SV und Steuerrecht 2026
- Aktualisierte Steuerregeln, Freibeträge und relevante Grenzziehungen
- Sozialversicherungsrechtliche Änderungen und pflichtige Meldungen
- Wichtige Tipps und Hinweise für die betriebliche Abrechnung 2026
- Praxis-Tipps zur optimalen Gestaltung von Gehaltsbestandteilen und Zusatzleistungen
- Checklisten für HR, Lohnbuchhaltung und Geschäftsführung
- Fallbeispiele und konkrete Umsetzungshilfen für 2026
- Reformen 2026 – Konsequenzen für die unternehmerische Praxis
- Zuwendungen an Arbeitnehmer
- Aktueller Themenmix, Anfragen, Diskussion.
Zielgruppe HR-Teams, Lohnbuchhaltung, Geschäftsführer, Steuerberater und alle, die sich schnell und zuverlässig auf 2026 vorbereiten möchten.
Termin: Mittwoch, 21.01.2026
Anmeldeschluss: 08.01.2026
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich aktuelles Expertenwissen für 2026. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - Erweiterte Grundlagen und Vertiefung
Jetzt anmelden Mehr InformationenRegister und Befehle der Excel-Arbeitsoberfläche
- Office-Symbolleiste für den Schnellzugriff einrichten
- Statuszeile anpassen
- Exceltabellen erstellen, Inhalte bearbeiten
- Aufbau Datentabellen
- Daten- und Datenreihen eingeben
- Inhalte zusammenfassen (Addieren, Multiplizieren…)
- Zellinhalte verschieben / kopieren / löschen
- Zellen und Inhalte formatieren
- Tabellenblätter einfügen, verschieben, kopieren…
Funktionen eingeben
- Inhalte, Adressen und Adressbereiche in Funktionen
- Summe, Mittelwert, Anzahl, Max und Min berechnen
- Formeln und Funktionen mit verknüpftem Inhalt
Tabellenformatvorlagen mit Filter- und Sortierfunktionen
- Zellbereich als Tabelle formatieren
- Ergebniszeile für die Anzeige von Teilergebnissen einblenden
- Daten Filtern und Sortieren
Druckausgabe
- Kopf- und Fußzeile einrichten
- Seitenlayout festlegen
Zielgruppe: Anwendende, die sich grundlegende Kenntnisse in der Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel aneignen wollen.
Termin: Dienstag, 27.01.2026
Anmeldeschluss: 15.01.2026
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS OneNote – Grundlagen: Strukturieren, Sammeln und Finden leicht gemacht
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie MS OneNote, um Informationen systematisch zu erfassen, zu ordnen und schnell wiederzufinden. In diesem Seminar legen Sie die Basis für eine effiziente digitale Notizführung – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
- Grundaufbau von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten
- Schnelles Festhalten: Text, Bilder, Dateien, Zeichnungen, Audio-Notizen
- Klar strukturierte Gliederung: Hierarchie, Tags und gute Navigationspraxis
- Grundlagen der Zusammenarbeit: geteilte Notizbücher, Berechtigungen, Synchronisation
- Visualisierung und Organisation: Listen, Tabellen, Checklisten, To-Do-Listen
- Recherche und Sammeln: Web-Clipping, Quellenverwaltung, einfache Zitation
- Praxisübungen: Notizbücher für Projekte, Meetings und Wissensmanagement
- Sicherheit und Best Practices: Datenschutz, Backups, Synchronisationsgrundlagen
- Transfer in den Arbeitsalltag: Vorlagen, Templates und einfache Workflows
Ihr Nutzen:
- Klarere Orientierung durch strukturierte Notizsysteme
- Schnellerer Zugriff auf relevante Informationen
- Effizientere Zusammenarbeit durch geteilte Notizbücher
- Zeitersparnis durch einfache Vorlagen und Checklisten
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende und Studierende, die MS OneNote grundlegend nutzen möchten,Teams, die Wissens-
management und strukturierte Zusammenarbeit etablieren wollen, Personen, die digitale Notiz- und Organisationsprozesse beginnen oder optimieren möchtenTermin: Mittwoch, 28.01.2026
Anmeldeschluss: 16.01.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, OneNote sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Teams – Fortgeschrittene Konzepte und Best Practices
Jetzt anmelden Mehr InformationenDieses Seminar richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die MS Teams optimal nutzen, Prozesse optimieren und effektivere Kollaboration sicherstellen möchten. Tauchen Sie tiefer in Funktionen, Automatisierungen und Integrationsmöglichkeiten ein und lernen Sie, Teams effizient in komplexen Arbeitsabläufen einzusetzen.
Was Sie erwartet:
- Vertiefte Funktionen: Fortgeschrittene Besprechungs- und Kanal-Management-Strategien, Gruppen- und Berechtigungsverwaltung,
- Daten- und Dateimanagement auf höherem Niveau.
- Meeting-Expertenwissen: Moderationstechnik, hybride Meetings, Aufzeichnungs- und Transkript-Optionen, Agenda- und Protokoll-Standards.
- Automatisierung & Effizienz: Nutzung von Power Automate-Workflows, Vorlagen, Bots und Integrationen zur Automatisierung wiederkehrender Prozesse.
- Sicherheit & Governance: Richtliniendurchsetzung, Data Loss Prevention, Rollenbasierte Zugriffskontrollen, Compliance-Hinweise.
- Zusammenarbeit auf Expertenniveau: Fortgeschrittene Chat-, Kanal- und Dateistruktur, Co-Authoring, Empfehlungen für effektive Teamorganisation.
- Praxisnahe Übungen: Szenarien aus dem Alltag, Fallstudien, interaktive Demonstrationen, Gruppenübungen
Ihr Nutzen:
- Optimierte Team-Strukturen und bessere Governance
- Effizientere Meetings und verbessertes Meeting-Management
- Automatisierung repetitiver Aufgaben spart Zeit
- Erhöhte Sicherheit und Compliance im Team-Alltag
Zielgruppe:
Fortgeschrittene Anwender, Team- oder Abteilungsleiter, IT-Administratoren, Multiplikatoren, die Teams effizienter organisieren und Governance sicherstellen wollen.
Termin: Mittwoch, 04.02.2026
Anmeldeschluß: 15.01.2026
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns Sie auf Ihrem Weg zum effizienteren Online-Lernen begleiten zu dürfen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel – Häufig eingesetzte Formeln und Funktionen in der Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenFormeln und Funktionen eingeben
- Der Funktionsassistent (fx)
- Formeln und Funktionen mit relativen und absoluten Bezugsarten
Auswahl Formeln und Funktionen in der Praxis
Textfunktionen:
- Fehlerhafte Eingaben bereinigen (GLÄTTEN und WECHSELN)
- Inhalte separieren (TEIL, LINKS / RECHTS) und zusammenführen
- Alternativ – Blitzvorschau
Datumsfunktionen:
- Statistische und mathematische Funktionen
- ANZAHL / ANZAHL2
- ZÄHLENWENN(S), SUMMEWENN(S)
Logische Funktionen
- WENN(S)
- UND / ODER / NICHT
Formeln und Funktionen verschachteln
Fehlerüberprüfung und Arbeitsmappen und Inhalte schützenTermin: Donnerstag, 02.10.2025
Anmeldeschluss: 25.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl.Getränken
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbHWir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel – Diagramme, Visualisierungen & datenbasierte Analysen
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie Excel, um Daten anschaulich zu visualisieren, sinnvolle Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Daten strukturieren, effizient sortieren und gezielt filtern, aussagekräftige Diagramme erstellen und analytisch daraus ableiten – praxisnah und sofort umsetzbar.
- Datenaufbereitung: saubere Tabellenstrukturen, konsistente Bezeichnungen, Datentypen und Bereinigungen
- Sortieren und Filtern: fortgeschrittene Sortier- und Filtertechniken, benutzerdefinierte Filter, Slicer- und Timeline-Filter
- Pivot-Tabellen als Analysewerkzeug: Felder anordnen, Berechnungen, Drilldown, Filterungen
- Diagramme und Visualisierungen: passende Diagrammtypen, Achsen, Beschriftungen, Datenreihen, dynamische Aktualisierung
- Bedingte Formatierung: visuelle Hervorhebungen, Trendindikatoren, Data Bars, Farbskalen
- Analytische Funktionen: Kennzahlen ableiten, Kennzahlen-Namenskonventionen, einfache Prognosen
- Praxisübungen: reale Fallbeispiele aus Vertrieb, Finanzen, Marketing und Operations
- Fehlersuche und Best Practices: häufige Stolperfallen, Qualitätssicherung, effiziente Workflows
- Transfer in den Arbeitsalltag: Checklisten, Templates, Vorlagen zur sofortigen Umsetzung
Nutzen:
- Schnellere Erstellung von aussagekräftigen Diagrammen und Dashboards
- Präzisere, datenbasierte Entscheidungen durch bessere Visualisierung
- Weniger Fehler durch strukturierte Datenaufbereitung
- Effiziente Workflows mit Templates, Slicern und Vorlagen
Zielgruppen:
Fach- und Führungskräfte, Analysten, Controller, Assistentinnen und Assistenten, sowie Mitarbeitende, die regelmäßig mit großen Datenmengen arbeiten, Teams, die aussagekräftige Dashboards und Berichte benötigen
Termin: Dienstag, 03.03.2026
Anmeldeschluss: 17.02.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Diagramme und Visualisierungen in Excel sicher, effizient und aussagekräftig einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH
-
MS OneNote – Vertiefte Organisation, Automatisierung und Teamkollaboration
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie OneNote auf fortgeschrittenem Niveau, um komplexe Wissenslandschaften zu strukturieren, Automatisierungen zu implementieren und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit praxisnahen Methoden, die über die Grundlagen hinausgehen – direkt umsetzbar und effektiv.
Inhalte:
- Erweiterte Notizorganisation: Mehrschichtige Strukturen, verschachtelte Abschnitte, personalisierte Navigationssysteme
- Automatisierung und Integrationen: Workflows mit Office-Tools, Templates, Schnellbausteine (OneTaps), Verknüpfungen zu Outlook, Teams und Cloud-Diensten
- Effiziente Recherche und Wissensmanagement: fortgeschrittene Clipping-Strategien, Zitationsmodelle, Knowledge-Management-Ansätze
- Fortgeschrittene Zusammenarbeit: gemeinsame Bearbeitung, Berechtigungen, Versionsverlauf, Konfliktmanagement
- Datenvisualisierung und Multimediale Inhalte: erweiterte Tabellen, Diagramme, eingebettete Dateien, Audio- und Video-Notizen optimal einsetzen
- Strukturierte Wissensarchitektur: Taxonomien, Tags, ausgefeilte Such- und Filterfunktionen
- Automatisierte Vorlagen und Bausteine: projektspezifische Vorlagen, Checklisten, Task-Templates mit Dashboards
- Sicherheit, Compliance und Backup: Datenschutz, Backup-Strategien, Synchronisationskontrollen
- Praxisprojekte: komplexe Projektnotizbücher, Wissensdatenbanken, Meetings mit Protokoll-Templates
- Transfer in den Arbeitsalltag: maßgeschneiderte Workflows, Rollout-Plan, Erfolgsmessung
- Praxisnahe Übungen, Live-Demonstrationen, moderierter Austausch
Ihr Nutzen:
- Höhere Produktivität durch automatisierte Prozesse und strukturierte Notizsysteme
- Verbesserte Zusammenarbeit dank feingranularer Berechtigungen und geteilten Strukturen
- Schnellere Informationsbeschaffung durch fortgeschrittene Such- und Filterfunktionen
- Konsistente Workflows mit maßgeschneiderten Vorlagen und Dashboards
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, die OneNote als zentrale Wissensdatenbank nutzen
Teams, die strukturierte Zusammenarbeit, effiziente Protokollierung und Wissensaustausch benötigen, Mitarbeitende, die fortgeschrittene Automatisierung und individuelle Notiz-Systeme implementieren möchtenTermin: Mittwoch, 04.03.2026
Anmeldeschluss: 19.02.2026
Zeit/Dauer: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, OneNote effizient, sicher und wirkungsvoll zu nutzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Teamentwicklung - Gemeinsam mehr erreichen
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn einer Zeit, in der Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist, wird ein starkes Team zu einem unschätzbaren Wettbewerbsvorteil. Unser Seminar zur Teamentwicklung unterstützt Teams dabei, ihre Zusammenarbeit zu stärken, Vertrauen aufzubauen und gemeinsame Ziele effektiv zu verfolgen.
Nach dem Seminar verfügen die Teilnehmenden über mehr Klarheit, ein gestärktes Wir-Gefühl und konkrete Werkzeuge für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Alltag.
- Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
-
Förderung von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung
- Klärung von Rollen, Erwartungen und Verantwortlichkeiten
- Umgang mit Konflikten
- Stärkung der Lösungsorientierung
- Entwicklung einer gemeinsamen Teamvision
Zielgruppe:
Teams in Unternehmen, Organisationen oder sozialen Einrichtungen
, Projektteams und Abteilungen mit neuen Strukturen oder Mitgliedern, Führungskräfte, die ihre Teams gezielt weiterentwickeln möchtenMethoden:
Das Seminar verbindet praxisnahe Übungen mit theoretischem Input und Raum für Reflexion. Interaktive Formate, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele sorgen für einen lebendigen und nachhaltigen Lernprozess.
Termin: Mittwoch, 04.03./Donnerstag, 05.03.2026
Anmeldeschluss: 19.02.2026
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns Sie auf dem Weg Ihrer Teamentwicklung zu begleiten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Zeitmanagement-Seminar – effizienter arbeiten, Lebensqualität steigern
Jetzt anmelden Mehr InformationenUnser Zeitmanagement-Seminar vermittelt praxisnahe Strategien,um Aufgaben zielgerichtet zu planen, Prioritäten zu setzen und Ablenkungen zu minimieren. Sie lernen bewährte Methoden wie Aufgabenpriorisierung, Planungs-
techniken, effektives Delegieren und den sinnvollen Einsatz technischer Hilfsmittel. Durch Übungen, Fallbeispiele und individuelles Coaching entwickeln Sie klare Schritte für den Alltag – im Beruf wie privat.- Ziele setzen und Prioritäten richtig ordnen
- Strukturen schaffen: Tages-, Wochen- und Monatsplanung
- Fokus-Techniken gegen Prokrastination
- Delegieren und Teamkoordination
- Stressmanagement und Resilienz
- Digitale Tools sinnvoll einsetzen
- Reflexion, Gewohnheiten etablieren, Erfolgskontrollen
Ihr Nutzen:
Klarere Prioritäten und bessere Planbarkeit
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Höhere Effizienz und Sichtbarkeit im Arbeitsalltag
Nachhaltige Veränderung durch GewohnheitenMethodik:
Kompakte Inputs kombiniert mit praktischen Übungen, Moderation, Austausch und individuelle Coachings. Interaktive Gruppenarbeit sorgt für direkten Transfer in den Arbeitsalltag.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, Teamleitungen, Projektmanagerinnen und -manager, Personen, die ihre persönliche Produktivität und Arbeitsorganisation verbessern möchten, Teams, die effizienter zusammenarbeiten wollen
Termin: Donnerstag, 05.03.2026
Anmeldeschluss: 17.02.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto je Teilnehmenden 440,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Produktivität zu begleiten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Project – Fortgeschrittene: Vertiefte Steuerung komplexer Projekte
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie MS Project, um auch komplexe Projekte effizient zu planen, zu steuern und zu optimieren. In diesem Seminar bauen Sie auf den Grundlagen auf und erweitern Ihre Skills in Termin-, Ressourcen- und Kostenmanagement, Szenarien, Portfolios und Berichten – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
- Erweiterte Projektstrukturen: Mehrprojekt- und Teilprojekt-Layouts, Master-/Unterprojektdarstellungen
- Fortgeschrittene Terminplanung: Abhängigkeiten, Kalender, Constraints, Critical Path, Freigaben von Baselines
- Ressourcenmanagement auf Expertenniveau: Ressourcenkonflikte, Auslastungsanalysen, Leveling, Kosten- und Budgetkontrolle
- Kosten- und Earned-Value-Management: Baselines, Forecasts, Earned Value Analysen, Abweichungen
- Szenarien und Portfolios: Was-w-if-Analysen, Kopplung mehrerer Projekte, Priorisierung von Projekten
- Berichte, Dashboards und Visualisierungen: Standard- und benutzerdefinierte Berichte, KPI-Highlights
- Data Governance und Zusammenarbeit: Freigaben, Versionskontrolle, Import/Export, Projektbibliotheken
- Praktische Übungen: Reale Projektdaten, komplexe Zeit- und Ressourcenpläne, Szenarien-Workflows
- Best Practices, Risikomanagement und häufige Fallstricke
Ihr Nutzen:
- Präzise, realistische Zeitpläne auch bei komplexen Abhängigkeiten
- Optimierte Ressourcenallokation und Kostenkontrolle
- Fundierte Entscheidungsgrundlagen durch fortgeschrittene Berichte und Dashboards
- Schnellere Reaktionsfähigkeit durch effektive Szenarien und Plananpassungen
Zielgruppen:
Fach- und Führungskräfte, Projektleiter, Programm- und Portfoliomanager,
Mitarbeitende mit fortgeschrittenen Projekten und Ressourcenmanagement-Verantwortung, Teams, die MS Project als zentrale Planungs- und Steuerungslösung nutzenTermin: Mittwoch, 11.03./Donnerstag, 12.03.2026
Anmeldeschluss: 26.02.2026
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt,
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, MS Project Fortgeschrittene sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Das strukturierte Mitarbeiter-Zielvereinbarungsgespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Zielvereinbarungen basieren auf Klarheit, Feedback und Zusammenarbeit. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche gezielt strukturieren, Ziele SMART formulieren und Vereinbarungen transparenter gestalten – für mehr Motivation, Klarheit und messbare Ergebnisse im Team.
Ziele des Serminars:
- Verstehen, warum strukturierte Zielvereinbarungen wichtig sind und wie sie die Leistung beeinflussen
- Methoden zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen
- SMART-Formulierungen effizient anwenden (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert)
- Wirksame Feedback-Techniken und Moderationsansätze
- Entwicklung eines persönlichen Leitfadens für regelmäßige Zielgespräche
- Umgang mit Widerständen und Konflikten konstruktiv
Inhalte (Auszug):
- Vorbereitung: Zielkatalog, Soll-Ist-Abgleich, Prioritäten setzen
- Gesprächsführung: Eröffnen, Zuhören, Fragen stellen, Ergebnisse festhalten
- Zielvereinbarungen formulieren: Verhalten, Ergebnisse, Ressourcen, Fristen
- Dokumentation: klare Protokolle, Nachverfolgung, Fortschrittsberichte
- Monitoring-Tools: Check-ins, Milestones, Anpassungen bei Bedarf
Methodik:
- Praxis-Übungen: Rollenspiele, Fallstudien, Live-Feedback
- Transfer-Toolkit: Vorlagen, Muster-Gesprächsleitfäden, Checklisten und Templates
Ihr Nutzen:
- Klare Erwartungen schaffen und Missverständnisse minimieren
- Leistungsorientierte Entwicklung unterstützen
- Transparente Beurteilungskriterien und faire Bewertung
- Regelmäßige, konstruktive Feedback-Kultur etablieren
- Zeit- und Ressourceneffizienz in Mitarbeitergesprächen
Zielgruppe: Für Führungskräfte, Teamleiter und Personalverantwortliche, die strukturierte Zielvereinbarungsgespräche professionell führen möchten.
Termin: Mittwoch, 18.03./Donnerstag, 19.03.2026
Anmeldeschluss: 05.03.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Mit dem strukturierten Mitarbeiter-Zielvereinbarungsgespräch sichern Sie klare Erwartungen, messbare Ergebnisse und eine motivierte, leistungsstarke Teamdynamik – starten Sie jetzt in zielorientierte Gespräche, die Wirkung zeigen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - Pivot-Tabellen und Pivot-Charts Tipps & Tricks für schnelleres Arbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenPivot-Tabellen und Pivot-Charts – Schneller, übersichtlicher, treffsicherer arbeiten. Meistern Sie die Datenanalyse mit intuitiven Pivot-Techniken. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie komplexe Datensätze effizient strukturieren, dynamische Berichte erstellen und aussagekräftige Diagramme schnell visualisieren – und dabei Zeit sparen.
- Grundlagen von Pivot-Tabellen: Felder anordnen, Filter setzen, Gruppierungen nutzen
- Fortgeschrittene Pivot-Techniken: berechnete Felder, Wertefelder, Slicer- und Timeline-Filter
- Pivot-Charts effektiv einsetzen: passende Charttypen, Achsen, Formatierung, dynamische Aktualisierungen
- Datenaufbereitung: saubere Datenquellen, konsistente Bezeichnungen, Datenmodelle vorbereiten
- Effizienzsteigerung: Tastenkombinationen, Schnellbausteine, Makros und Vorlagen
- Praxisübungen: echte Fallbeispiele aus Vertrieb, Finanzen, Marketing und Operations
- Fehlersuche und Troubleshooting: häufige Stolperfallen und deren Lösungen
- Transfer in den Arbeitsalltag: Checklisten, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Templates
Nutzen:
- Schnellere Erstellung von Pivot-Tabellen und Pivot-Charts
- Klarere, aussagekräftigere Berichte für Entscheidungen
- Weniger Fehler durch strukturierte Datenaufbereitung
- Effiziente Workflows durch Vorlagen und Makros
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Analysten, Controller, Assistentinnen und Assistenten, Mitarbeitende, die regelmäßig mit großen Datensätzen arbeiten, sowie alle, die schnell belastbare Dashboards und Berichte benötigen
Termin: Donnerstag, 19.03.2026
Anmeldeschluss: 05.03.2026
Zeit/Dauer: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Pivot-Tabellen und Pivot-Charts sicher, effizient und zuverlässig einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Outlook - Professionelle Grundlagen
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie Outlook effizienter: Von E-Mail-Verwaltung über Kalender bis hin zu Kontakten und Aufgaben. In diesem Seminar lernen Sie praxisnah, wie Sie Outlook sinnvoll organisatorisch einsetzen, Ihre Kommunikation strukturieren und Termine zuverlässig verwalten.
- E-Mail-Grundlagen: Ordnerstruktur, Regeln, Suchfunktionen, Signaturen und Vorlagen
- Kalender- und Terminmanagement: Termine erstellen, Laden, Erinnerungen, Freigaben und Kalendersynchronisation
- Kontakte & Adressbuch: Kontakte pflegen, Gruppen erstellen, Adressverwaltung
- Aufgaben und To-Do-Listen: Aufgaben anlegen, Priorisieren, Nachverfolgen
- Synchronisation & Geräteübergreifende Nutzung: Outlook-Apps, Server-Synchronisation, mobile Nutzung
- Sicherheit und Organisation: Junk-Filter, Spam-Prävention, Datenschutz grundlegend
- Produktivitätstipps: Tastenkürzel, schnelle Befehle, effiziente E-Mail-Kommunikation
- Praxisübungen: typische Anwendungsfälle aus Alltag, Büro und Teamkoordination
Ihr Nutzen:
- Zeitersparnis durch strukturierte E-Mail- und Terminverwaltung
- Verbesserte Organisation via Kalendereinträge, Aufgaben und Kontakte
- Professionelle Kommunikation und bessere Teamkoordination
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die Outlook regelmäßig beruflich nutzen, Neueinsteigerinnen und -einsteiger sowie Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten
Termin: Dienstag, 24.03.2026
Anmeldeschluss: 12.03.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Outlook zuverlässig, sicher und effizient zu nutzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - PowerPivot, Power BI Desktop – Tool zur Verwaltung, Verknüpfung und Visualisierung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen
Jetzt anmelden Mehr InformationenPower Pivot
- Datenmodellierung
- Tabellentypen und Modellierungsarten
- Daten importieren (Power Query)
- Relationen (Beziehungen) zwischen Tabellen erstellen
- Daten filtern (Verwendung von Datenschnitten und Zeitachsen)
- Funktionen für Berechnungen
- Umgang mit Datums- und Zeitintervallen (Gruppierungen)
- Grafische Analysen: Diagramme (Kenntnisse über Diagramme sind von Vorteil)
Power BI Desktop
- Benutzeroberfläche Power BI Desktop
- Datenimport (Power Query) und Visualisierung der Daten (Tabellen, Diagramme, …)
- Interaktion der Visualisierungen (Filteroptionen, Steuerung über Datenpunkte)
- Verwendung von Hierarchien (Optionen zur Steuerung)
- Gestaltung von Reportseiten (TopDown Struktur, Datenrelationen und Diagrammtypen)
Termin: Mittwoch, 25.03./Donnerstag, 26.03.2026
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH -
Lateral Führen - Souverän führen ohne direkte Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenAls Verantwortliche ohne Weisungsbefugnis laden wir Sie ein, neue Wege der Führung und Zusammenarbeit zu erkunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch klare Kommunikation, Vertrauen und gegenseitige Kooperation Einfluss nehmen und Ergebnisse erzielen – ganz ohne formale Autorität.
Worum es geht:
Praktische Strategien, teamspezifische Ziele gemeinsam zu erreichen,
Einfluss- und Überzeugungstechniken statt Positionsmacht
Konfliktmanagement und konstruktives Feedback
Rollenklärung, Verantwortungsteilung und Entscheidungs-
prozesse gestalten
Vertrauensaufbau und nachhaltige Zusammenarbeit fördern- Grundlagen der Lateralführung: Warum Hierarchie nicht alles ist
- Gesprächsführung, Moderation von Meetings und Moderationstechniken
- Erwartungen, Boundaries setzen und legitime Ziele definieren
- Gruppenentscheidungen: Konsens, Konsent, pragmatische Ansätze
- Motivation, Wertschätzung und Kultur des Feedbacks
- Praxisübungen, Rollenspiele und Fallstudien aus dem Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
Klarere Kommunikation und Verantwortlichkeiten
Höhere Teamzufriedenheit, Motivation und Engagement
Schnellere, zielorientierte Entscheidungsprozesse
Übergreifende Kooperation auch ohne formale MachtMethodik:
Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
Fallbeispiele aus der Praxis, Reflexions- und Transferphasen,
Kurzinput + unmittelbar anwendbare ÜbungenZielgruppen:
Mitarbeitende, Teamleitungen, Projektmanagerinnen und -manager, Personen ohne formale Weisungsbefugnis, die effektiv Einfluss nehmen möchten, Teams, die bereichsübergreifend zusammenarbeiten möchten
Hinweise:
Individuelle Branchen- und Kontextanpassungen möglich
Ergänzende Coaching- oder Follow-up-Module auf WunschTermin: Mittwoch, 15.04./Donnerstag, 16.04.2026
Anmeldeschluss: 31.03.2026
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam neue Wege des Führens zu gehen – auch ohne formale Weisungsbefugnis.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel & KI – Intelligente Anwendungen für die Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenExcel & KI – Effizient arbeiten mit künstlicher Intelligenz. Nutzen Sie die Schnittstelle zwischen Excel und modernen KI-Technologien, um Ihre Datenanalyse zu beschleunigen, Muster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Seminar lernen Sie praxisnah, wie KI-gestützte Funktionen und Add-Ins nahtlos in Ihrem Excel-Alltag eingesetzt werden können – von automatisierter Datenaufbereitung bis zu intelligenten Prognosen.
- Einführung in KI-Grundlagen: Was kann KI in Excel? Welche Aufgaben eignen sich?
- KI-gestützte Funktionen in Excel: Mustererkennung, Vorhersagen, * Automatisierung von Routineaufgaben
- Datenaufbereitung für KI-Modelle: Bereinigung, Normalisierung, Feature-Engineering
- Automatisierung und Makros mit KI-Unterstützung: Optimierte Workflows, intelligente Vorschläge
- Prognose- und Szenario-Analysen: Zeitreihen, Trendanalysen, simulationsbasierte Entscheidungen
- Praktische Übungen: Fallstudien aus Vertrieb, Finanzen, Personal, Operations
- Sicherheit, Ethik und Datenschutz bei KI-Anwendungen in Excel
- Transfer in den Arbeitsalltag: Checklisten, Templates, Best Practices
Nutzen:
- Schnellere, präzisere Analysen durch KI-Unterstützung
- Automatisierte Datenaufbereitung und -bereinigung
- Verbesserte Vorhersagen, Szenario-Planung und Entscheidungsgrundlagen
- Effiziente, wiederholbare Workflows mit KI-Assistenten in Excel
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, Analysten, Controller, Berater
Mitarbeitende, die Excel regelmäßig nutzen und KI-Funktionen einsetzen möchten,Mitarbeitende, die Prozesse automatisieren und bessere Vorhersagen benötigenTermin: Mittwoch, 15.04./Donnerstag, 16.04.2026
Anmeldeschluss: 24.03.2026
Zeit/Dauer: je Seminartag von 08.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Excel durch KI sicher, effizient und zuverlässig einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
MS Word - Personalisierter Seriendruck & Serien - E-Mails
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie Seriendruckfunktionen in Word, um personalisierte Dokumente und sicher versandte Serien-E-Mails effizient zu erstellen. In diesem Seminar lernen Sie praxisnah, wie Sie Datenquelle, Hauptdokument und E-Mail-/Print-Ausgaben so verbinden, dass individuelle Empfängerinnen und Empfänger automatisch passende Inhalte erhalten. Ideal für Newsletter, Angebote, Briefe, Verträge und interne Mitteilungen.
- Grundlagen des Seriendrucks: Datenquellen verknüpfen, Felder einsetzen, Hauptdokument vorbereiten
- Seriendruck-Variablen: Namen, Anrede, Kundennummer, dynamische Felder n-1:1-Seriendruck vs. Seriendruck mit Bedingungen
- Serienbriefe und Serien-E-Mails: Layout, Betreffzeilen, Personalisierung von Textbausteinen,
- Filter, Regeln und Sortierung: Zielgruppenspezifische Ausgaben, Ausschlusskriterien
- Serien-E-Mails: E-Mail-Feld, Betreffzeile, Cc/Bcc, Nachverfolgung
- Datenquellen verwalten: Excel, Access, Kontaktdatenbanken, Datenschutz und Berechtigungen
- Sicherheit und Datenschutz: Datenminimierung, Schutz sensibler Informationen, gesetzliche Rahmenbedingungen
- Automatisierung und Produktivität: Serienbriefvorlagen, Makros (optional), Fehlervermeidung
- Praxisübungen: reale Beispielszenarien aus Vertrieb, Marketing und HR, Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Ihr Nutzen:
- Zeitersparnis durch automatisierte Personalisierung
- Höhere Öffnungs- und Rücklaufquoten bei Serien-E-Mails
- Konsistente Ansprache und professionelles Erscheinungsbild
- Sichere Handhabung von Kundendaten und Einhaltung von Datenschutzvorgaben
Zielgruppen: Mitarbeitende aus Marketing, Vertrieb, HR und Administration,
Teams, die regelmäßig personalisierte Dokumente oder Mailings erstellen,
Neueinsteigerinnen und -einsteiger, sowie fortgeschrittene Anwenderinnen und Anwender, die Seriendruck sicher nutzen möchtenTermin: Mittwoch, 22.04.2026
Anmeldeschluss: 09.04.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Seriendruck und Serien-E-Mails sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Outlook Power-User: Fortgeschrittene Techniken für den Arbeitsalltag
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie Outlook noch zielgerichteter: Effiziente E-Mail-Verarbeitung, fortgeschrittene Kalenderfunktionen, Automatisierung, Teamkoordination und Sicherheit auf Expertenniveau. In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen praxisnah, wie Sie Outlook optimal an Ihre Arbeitsprozesse anschließen.
- Erweiterte E-Mail-Organisation: Regeln auf komplexe Szenarien anwenden, Kategorien und schnelle Schritte, effektive Suchabfragen,
- Signaturen mit Variablen, Vorlagen und Makros (optional)
- Kalenderkoordination der nächsten Ebene: Freigaben, Ressourcenkalender, mehrere Kalender kombinieren, gruppierte Planungsansichten, Raum- und Terminplanung mit Abhängigkeiten
- Kontakte und Adressverwaltung intensiv: Verknüpfungen mit CRM-Systemen, Listen/Verteiler, dynamische Adressfelder, Import/Export
- Aufgabenmanagement fortgeschritten: Abhängigkeiten, Wiederkehrende Aufgaben mit Bedingungen, Dashboards und Statusberichte
- Automatisierung und Produktivität: Automatisierte Workflows, Schnellbausteine, Makros (falls gewünscht), Breadcrumb-Planung und Zeitersparnis
- Sicherheit und Compliance: phishing-/spam-Erkennung, DSGVO-konforme Datenverwaltung, Berechtigungen, Audit-Logs
- Mobilität und Synchronisation: nahtlose Nutzung über Desktop, Web und Mobile, Offline-Arbeit, Synchronisationskonflikte lösen
- Praxisübungen: komplexe Anwendungsfälle aus Vertrieb, Support, Projektmanagement und Führungskräften
Ihr Nutzen:
- Höhere Produktivität durch Automatisierung und effiziente Abläufe
- Verbesserte Teamkoordination und Terminplanung
- Professionelle Kommunikation mit konsistenter Struktur
- Sicherheit und Compliance bei der Datenverarbeitung
Zielgruppe:
Mitarbeitende, die Outlook regelmäßig beruflich nutzen, Neueinsteigerinnen und Neueinsteiger, sowie Nutzerinnen und Nutzer, die ihre Grundkenntnisse auffrischen möchten
Termin: Freitag, 24.04.2026
Anmeldeschluss: 09.04.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, Outlook zuverlässig, sicher und effizient zu nutzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - VBA & Makroprogrammierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenAutomatisieren Sie Ihre Excel-Prozesse und steigern Sie Ihre Effizienz mit VBA! Unser praxisorientiertes Seminar zur Excel VBA- und Makroprogrammierung vermittelt Ihnen das nötige Know-how, um wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren, individuelle Lösungen zu entwickeln und Excel optimal zu nutzen.
- Einführung in die Makroaufzeichnung und erste Automatisierungsschritte
- Grundlagen der VBA-Programmierung (Variablen, Schleifen, Bedingungen, Prozeduren)
- Arbeiten mit dem VBA-Editor und dem Objektkatalog
- Erstellung benutzerdefinierter Funktionen (UDFs)
- Automatisierung von Arbeitsabläufen, z.B. Datenimport, Datenaufbereitung und Datenexport
- Fehlerbehandlung und Debugging
- Praxisnahe Übungen und Beispiele aus dem Arbeitsalltag
Ihre Vorteile:
- Kleine Gruppen für optimalen Lernerfolg
- Erfahrene Trainer: innen mit Praxisbezug
- Umfangreiche Seminarunterlagen und Beispiel-Dateien
Auf Wunsch:
Individuelle Firmenschulungen und maßgeschneiderte Inhalte
Zielgruppe: Einsteiger, die erste Schritte in die Welt der Makros und VBA wagen möchten, Fortgeschrittene Anwender, die ihre bestehenden Kenntnisse vertiefen und komplexe Automatisierungen umsetzen wollen, Fach- und Führungskräfte, die Excel effizienter einsetzen möchten
Termin: Dienstag, 02.06./Mittwoch, 03.06./Donnerstag, 04.06.2026
Anmeldeschluss: 19.05.2026
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Preis: netto 1.100,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Lernen Sie, wie Sie mit wenigen Zeilen Code in Excel viel Zeit sparen können. Werden Sie zum Excel-Profi mit VBA!
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Seminar 03: Englisch im Servicepersonal im Hotel
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Vorstellung des Hotels und kurze eigene Vita
- Hotelbuchungen entgegen nehmen, abgleichen
- Transfer für Gäste organisieren, Fahrpläne
- Hotelrundgang, Gastronomie, Spa-Bereiche & Co.
- Besonderheiten zum Hotelzimmer
- Besondere Hotelleistungen
- Veranstaltungen/Events im Hotel
- Rund um Beschwerde und Reklamation
- Rund um die Bezahlung
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Termin: auf Anfrage
Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 04: Englisch für Servicepersonal in der Gastronomie
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Telefonische und persönliche Reservierungen entgegennehmen
- Spezialitäten auf der Speise- und Getränkekarte
- Komplizierte Situationen mit Gästen/Kunden
- Rund um die Reklamation
- Große Veranstaltungen koordinieren
- Hinweise auf Events/Veranstaltungen
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Zusatzqualifikation Auszubildende - MS Office - Word,Excel, PowerPoint
Jetzt anmelden Mehr InformationenMS Word - Aufbauwissen
- Komplexe Word-Dokumente erstellen
- Grundlegende Einstellungen in Word, Arbeit mit Formatvorlagen
- Mehrseitige Dokumente erstellen, benutzerdef. Seiten- und Abschnittswechsel
- Überschriften zuweisen für automatische Gliederung,
- Inhaltverzeichnisse, Verweissysteme
- Rechtschreibung, Überarbeiten, Grammatik
Arbeiten mit der Seriendruckfunktion - Dokumentenschutz
MS Excel effektiv nutzen
- Arbeitsmappen-Management
- Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
- Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
- Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen
-
Einfache Tabellen erstellen, anpassen und bearbeiten
- Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
- Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
- Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
-
Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)
- Formeln und Funktionen eingeben, bearbeiten und formatieren
- Benutzerdefinierte Formate und bedingte Formatierungen
- Bezugsarten in Formeln/Funktionen (relative und absolute Bezüge)
- Textfunktionen, Text bereinigen,
- Zeichen/Sonderzeichen austauschen oder entfernen
-
Numerische Daten in Text konvertieren, Text in Spalten
- Funktionen aus den Kategorien Statistik, Mathematik und Finanzmathematik
- Datums- und Zeitfunktionen, Arbeitstage und Arbeitszeiten, Datumsdifferenzen und Fälligkeiten berechnen
- Logische Funktion (z.B. WENN-Funktion)
- Funktionen verschachteln (z.B. WENN, UND, ODER …)
- Verknüpfungen von Tabellenblättern und Arbeitsmappen
-
Nachschlage- und Verweisfunktionen (S-Verweis, Index, Vergleich …)
- Umgang mit Fehlerwerten (Wenn- Fehler)
- Formelüberwachung und Fehlerprüfung
- Was-wäre-wenn-Analyse
- Zielwertsuche
- Szenario-Manager und Namensmanager
- Datentabellen
- Schutz von Formeln/Funktionen
- Diagramme
MS PowerPoint – kreativ, mitreißend, professionell
- Informationen kurz, prägnant und verständlich aufbereiten
- Der rote Faden - Präsentation sinnvoll strukturieren
- Inhalte visualisieren - Zuhörer fesseln und Aufmerksamkeit gewinnen
- Folienlayout einrichten, Folien einfügen und bearbeiten
- Tabellen und Diagramme einfügen
- Grafische Objekte, SmartArt und Bilder einfügen
- Videos einfügen und einrichten
- Tipps und Tricks zur Gestaltung der Folieninhalte
- Animationen einrichten und interaktiv steuern
- Folien, Dateien, Webseiten verlinken
- Folienübergänge sinnvoll einrichten
- Präsentation für verschiedene Zielgruppen speichern
- Handout aus Notizen erstellen
- Tipps für die Vorführung und Steuerung der Präsentation
Termin: Nach Absprache, Seminar über 3 Tage
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Zusatzqualifikation Auszubildende - Fit für den Job - Mit Stil und Methodik zur Fachkraft von morgen
Jetzt anmelden Mehr InformationenKommunikationstraining - Gekonnt miteinander umgehen
- Kommunikationsarten
- Die wichtigsten sozialen Spielregeln
- Wie man auf andere wirkt - Selbstwahrnehmung
- Fremdwahrnehmen - blinder Fleck
- Lampenfieber reduzieren
- Warum der erste Eindruck so wichtig ist
- Mit Fragen und Einwänden umgehen
- Freundlichkeit und positive Ausstrahlung sichtbar machen
Konflikttraining - Gemeinsam erfolgreich arbeiten
- Konfliktarten und Konfliktursachen
- Das eigene Konfliktverhalten reflektieren
- Strategien zur Konfliktlösung
- Konflikte als Chance begreifen
Lerntechniken - Fit für Prüfungen. Lernen erlernen
- Richtiges Selbststudium
- Informationsquellen
- Problemlösetechniken
- Entscheidungstechniken für die Ausbildung
- Prioritätensetzung
- Kreativitätstechnik im Lernprozess
- Motivation/Selbstmotivation
Kundenorientierung - Mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden
- Respektvoller und erfolgreicher Umgang mit internen und externen Kunden
- Der kleine „Business-Knigge“ für Auszubildende.
Natürlicher Benimm‘ ist in! - Die Macht des ersten Eindrucks - wirkungsvoll und professionell
- Korrektes Verhalten am Telefon. Das Telefon als Visitenkarte des Unternehmens
- Das richtige Outfit im Kundenkontakt
- Das äußere Erscheinungsbild
Selbst- und Zeitmanagement - Zeit richtig nutzen
- Die eigene Arbeit organisieren, den Tag planen
- Zeitdiebe erkennen - Prioritäten setzen
Stressbewältigung - Souverän mit Stress und Störungen umgehen
- Stressoren und individuelle Belastbarkeit
- Persönlichkeit und individuelle Stressreaktion
- Stressbewältigungsstrategien
- Persönliche Entspannungstechniken
- Persönliche mentale Stärke und positive Ausstrahlung
Termin: Auf Anfrage, Seminar über 5 Tage
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE, insgesamt über 40 UE
Preis: netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar ist auch als unternehmensinterne Schulung buchbar.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Sprachtraining Deutsch - Zur besseren Verständigung in Beruf und Alltag
Jetzt anmelden Mehr InformationenLernen Sie klar und deutlich zu sprechen und den alltäglichen Anforderungen standzuhalten.
Mit Hilfe unserer Sprachtrainer überwinden Sie die Hürden kultureller und sozialer Herausforderungen.Um die Ausgangsvoraussetzungen des Teilnehmers festzustellen, wird am ersten Tag ein mündlicher Test durchgeführt.
Detaillierte Inhalte werden operativ nach Absprache entsprechend den Ausgangsvoraussetzungen und Ihren betrieblichen Wünschen und Auf-gabenstellungen festgelegt.In Präsenz oder Online
Termin: Nach Absprache
Zeit: 2 x wöchentlich je 2 UE und nach Absprache
Preis: netto 55,00 € je Unterrichtseinheit á 45 min/je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Webinar über MS Teams
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH