-
MS Project 2019 - Komplexe Projekte einfach planen, steuern und überwachen
Jetzt anmelden Mehr InformationenKomplexe Projekte einfach planen, steuern und überwachen
Grundlagen, Zeit- und Ressourcenmanagement
- Neues in MS Project 2019
- Vorlagen und Musterprojekte, Vorgangs- und Ressourcenansichten
- Projektstrukturplanung
- Vorgänge, Meilensteine, Sammelvorgänge, Stichtage
- Ablaufplanung mit Vorgangsbeziehungen
- Terminierung, Projektkalender einrichten, Kritischer Weg, Pufferzeiten
- Projektanalyse mit Sortieren, Filtern, Gruppieren
- Projektsteuerung, Fortschrittskontrolle, Projektstatusberichte
- Layoutgestaltung und Projektpräsentation
- Ressourcenarten, Ressourceneingabe
- Ressourcenzuordnung bei Projekten
- Vorgangsarten und Ressourcen
- Feinplanung des Ressourceneinsatzes
- Ressourcenauslastung, Kapazitätsabgleich, Ressourcenanalysen
- Ressourcensteuerung und Fortschrittskontrolle
-
Hinweise zum Kostenmanagement
Mehrprojekttechnik und Anwender-Workshop
- Hauptprojekte und Teilprojekte
- Arbeitsbereiche definieren und verwalten
- Einzelprojekte zusammenführen und steuern
- Externe Verknüpfungen zwischen Projekten
- Ressourcenpool aufbauen und aktualisieren
- Ressourcenpool mit mehreren Projekten verknüpfen
- Kapazitätsabgleich bei mehreren Projekten
- Steuerung von Haupt- und Teilprojekten
- Erstellung eigener Projektvorlagen
- Optimierung von Eigenprojekten
-
Zu Ihren speziellen Fragen und Problemen mit MS Project
Im Seminar findet die Version 2019 Anwendung, ist aber auch für die Versionen 2016, 2013 und 2010 geeignet.
Zielgruppe:
Projektmanager und Teams, Führungskräfte sowie alle Mitarbeiter die Projekte planen, steuern, überwachen und/oder verwaltenAnmeldeschluss: 18.01.2023
Termine: Mittwoch, 01.02. und Donnerstag, 02.02.2023
Zeiten: jeweils von 08:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 825,00 € zzgl. MwSt. inkl. Catering
Abschluss: media project-Zertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
AutoDesk Inventor 2023 - Modul 1 Grundlagen/Schnelleinstieg
Jetzt anmelden Mehr InformationenEntwurf von Einzelteilen:
- Skizzen erstellen
- Abhängigkeiten vergeben und editieren
- Volumen bilden (Extrusion, Rotation, Sweeping, Erhebung
- Materialvergabe und Oberflächendarstellung
- Teile bearbeiten (Bohrungen, Gewinde, Verjüngungen, Abrundungen, Fasen, Wandstärke usw.)
Zusammenstellung von Baugruppen:
- Methoden der Baugruppenerzeugung
- Bildung von Abhängigkeiten/Freiheitsgrade
- Bauteile im Zusammenbau bearbeiten
Ableitung von 2D-Zeichnungen der Einzelteile und Baugruppen:
- Ansichten erzeugen
- Schnitte ableiten/Ansichten manipulieren
- Bemaßung, Text und Symbole
- Stücklisten und Teilelisten für Baugruppen erstellen
- Positionsnummern
- Datenaustausch mit anderen Systemen - AnyCAD
Das Seminar ist auch für ältere Versionen geeignet.
Zielgruppe: CAD-Anwender, Konstrukteure, Techniker, Technische Zeichner, die in Inventor einsteigen möchten
Anmeldeschluss: Donnerstag, 19.01.2023
Termine: Donnerstag, 02.02.2023
Freitag, 03.02.2023 Freitag, 10.02.2023
Zeiten: je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 1.325,00 € netto zzgl. MwSt.inkl.Pausengetränke
Inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlages "Inventor Grundlagen" (neueste verfügbare Version)Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Adobe InDesign - Teil 2 Fortgeschrittene Arbeitsmethoden für komplexe Aufgaben, Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenAdobe InDesign ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Layouts, Grafiken und Textdesign. Mit dem Programm erstellen Sie beeindruckende Layouts für Briefköpfe, Visitenkarten, Flyer, Broschüren etc. und es bietet Ihnen alle Tools, die Sie für Erstellung, Preflight und Veröffentlichung von Postern, Büchern, digitalen Magazinen, interaktiven PDFs u.ä. brauchen.
In diesem Workshop erweitern Sie Ihre Basiskenntnisse und lernen fortgeschrittene Arbeitsmethoden und Funktionen kennen, die es Ihnen ermöglichen, die Arbeit mit InDesign zu optimieren. Sie können Ihre erlernten Kenntnisse an einem realen Projekt umsetzen und erhalten praktische Tipps & Tricks.
- Vertiefung Bildbearbeitung
- Datenaustausch mit anderen Anwendungen
- Überblick zur Gestaltung komplexer Layouts
- Seitenlayout Palette, Musterseiten, Grundlinienraster
- Automatisieren von Gestaltungsvorgaben für mehrseitige Aufgaben
- Druckvorbereitung und Separationsvorschau
- Datenausgabe an die Druckerei/Belichter
Eine inhaltliche Detailabsprache erfolgt mit den Teilnehmern im Seminar.
Zielgruppe: Mitarbeiter von Werbeagenturen und alle Interessenten, die Ihre Kenntnisse erweitern möchten. Voraussetzung sind die Kenntnisse aus dem Grundlagenseminar.
Anmeldeschluss: 20.01.2023
Termin: Freitag, 03.02.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 450,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Abschluss: media project-Zertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Erfolgreiche Gesprächsführung - Modul 1 Verschiedene Persönlichkeiten im Gespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenModul 1: Verschiedene Persönlichkeiten im Gespräch
- Menschentypen erkennen und typgerecht reagieren
- Persönlichkeitsanalyse (Stärken/Schwächen)
- Verhaltensmuster und der Umgang miteinander
- Entwicklung persönlicher Kompetenzen/Strategien, …
Anmeldeschluss: 24.01.2023
Termin: Dienstag, 07.02.2023
Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Agile Arbeitsmethoden:Scrum, Kanban & Design Thinking
Jetzt anmelden Mehr InformationenKeine Frage – Agile Führung ist im Trend. Schlagworte wie Agiles Projektmanagement, Scrum oder Agile Leadership begegnen uns überall. Aber was ist Agile Führung und wie funktioniert sie? Eignet sie sich überhaupt für Ihr Unternehmen?
Agile Führung bedeutet beweglich zu bleiben und sich schnellstmöglich an Veränderungen anzupassen. Dies kann nur durch Offenheit für Neues, eine gute und offene Kommunikation und eine Führung auf Augenhöhe erreicht werden.
- Was ist Agiles Führen?
- Die 10 Regeln des Agilen Führens
- Persönlichkeitstraining als Grundlage der Agilen Führungskraft
- Die Ressourcen aller Mitarbeiter nutzen
- Das Potential jeden Mitarbeiters erkennen
- Das Potential jeder Mitarbeitergeneration nutzen
- Die Strategie, die Ziele und Vorgehensweisen werden gemeinsam im Team diskutiert, damit alle Sichtweisen einfließen können.
- Menschen begeistern
- Konfliktmanagement
- Einführung in die Moderation
- Kommunikationsmethoden des Agilen Führens
- Die Zukunftswerkstatt
- Feedbackkultur etablieren
- Veränderungen und Herausforderungen zielführend nutzen
- Energieräuber erkennen und auflösen
- Selbstmotivation und Werkzeuge der Mitarbeitermotivation
- Selbstverantwortung bei Führungskräften und Mitarbeitern steigern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte im oberen wie mittleren Management sowie ambitionierte Führungskräfte für diese Positionen, die ihre Führungsqualitäten optimieren möchten.
Anmeldeschluss: 26.01.2023
Termine: Donnerstag.9.02. und Mittwoch, 10.02.2023
Zeiten: jeweils von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 630,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Word effektiv nutzen - Modul 4 Seriendruck/ Serien- E-Mail
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Prinzip des Seriendrucks
- Seriendruck-Assistenten anwenden
- Hauptdokument erstellen und bearbeiten
- Datenquellen erstellen oder importieren (Outlook, Excel)
- Seriendruckfelder und Bedingungsfelder einfügen
- Seriendruck für Briefe durchführen, Ändern, Sortieren, Filtern
- Seriendruck für E-Mails, Umschläge, Etiketten, Verzeichnisse
Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten. Ab Modul 2 lernen Sie vertiefende Elemente kennen, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Termin: 09.02.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
** Anmeldeschluss: 27.01.2023
Preis: 315,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Erfolgreiche Gesprächsführung - Modul 2 Kunden und typgerechte Kommunikation auch im Team
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung
Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.Inhalte: Typgerechte Kommunikation auch im Team, sicher auftreten und positives Charisma entwickeln
- Menschentypen und Kommunikationsstils, Selbstbild - Fremdbild
- Nachrichten und Kommunikationsprozesse, Sender- /Empfängerprinzip
- Das Aktive Zuhören und seine Grundregeln
- Positiv denken und formulieren
- Mittel zur Wahrung des Selbstwertgefühles des Gesprächspartners
- Kommunikationsstörungen und Kommunikationsfallen
- Feedback in der Kommunikation
- Gesprächssteuerung, Fragetechniken,
- Mittel - die Zuhöreraufmerksamkeit zu gewinnen
- Vertrauensbildende Maßnahmen und Offenheit
- Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
- Strategische Interaktion mit verschiedenen Persönlichkeits-Typen
- Schaffen der Umgebung, die den „Kommunikationserfolg“ am meisten fördert
- Das „Persönliche“ im Gespräch, entwickeln des eigenen Stils
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
Anmeldeschluss: 15.02.2023
Termin:Mittwoch, 01.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Vorarbeiter Thema 1: Persönlichkeit,Gesprächsführung
Jetzt anmelden Mehr InformationenThema 1: Persönlichkeit, Gesprächsführung
- Führungsinstrumente für Vorarbeiter
- Mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
- Gesprächspartner individuell motivieren
- Du-und-Ich-Botschaften in unserer Argumentation, …
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Anmeldeschluss: 17.02.2023
Termine: Freitag, 03.03.2023
Zeiten: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UEPreis: 400,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Erfolgreiche Gesprächsführung - Modul 3 Für einen gelungenen Auftritt - Die Macht der Körpersprache
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung
Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.
- Was ist Körpersprache? Die Wirkung verstehen - Körpersprache deuten
- Mechanismen der Körpersprache - instinktiv oder bewusst?
- Von Kopf bis Fuß - Offenheit und Sympathie ausstrahlen
- Körpersprache: Interesse und Wertschätzung signalisieren
- Den optimalen Abstand kennen - respektieren - erhalten
- Das verrät das Händeschütteln, „Handspiel“: Geschickt führen in Gesprächen
- Souverän präsentieren: selbstbewusster Stand - aktive Hände
- Mimik - ich sehe was Du fühlst, die Deutung des Gesichtsausdrucks
- Die Macht des Lächelns, die Kraft des Blickkontaktes
- Körperhaltung - Was sagt sie aus?
- Outfit und Farbe
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
Anmeldeschluss: 22.02.2023
Termin: Mittwoch,08.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
- Grundsätze der Führungsarbeit
- Führungsstile und -arten
- Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
Führungsrolle und Verantwortung
- Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
- Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
- Führungsarbeit mit System
- Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
- Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
- Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
- Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument
Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Kommunikation und Information
- Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
- Spezielle Gesprächs - und Verhandlungstechniken
- Verstärker in der Kommunikation
- Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
-
Einführung in die Moderation
Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
- Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
- Streitkultur - Die Eskalationsstufen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
- Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Anmeldeschluss: 22.02.2023
Termin: Mittwoch, 8.03.2023/ Donnerstag, 09.03.2023
Zeit: jeweils von 8:30 bis 15:45 Uhr
über 8 UE je Seminartag
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
MS PowerPoint - Modul 2 SmartArt-Grafiken,Bilder und Diagramme
Jetzt anmelden Mehr InformationenModul 2 - SmartArt-Grafiken, Bilder und Diagramme
- Visualisierung von Folieninhalten, Konvertieren
- SmartArts auswählen, einfügen und formatieren
- Bilder und Grafiken einfügen und bearbeiten
- Bildinhalte freistellen
- Diagramme erstellen und formatieren
- Formeln schreiben
- Excel-Tabellen und Diagramme mit Folien verknüpfen
Termin: 09.03.2023
**Anmeldeschluß: 01.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € je Teilnehmer
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Lateral Führen - Souverän führen ohne direkte Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenLaterales Führen in der Team- und Projektarbeit
- Einführung - Grundsätze der lateralen Führung
- Die Besonderheiten von lateralen Führungspositionen
- Möglichkeiten und Grenzen
- Rolle und Akzeptanz als Führungskraft sichern
- Anforderungen an die Führungskraft
- Angemessenes Verhalten in der "Sandwich-Position"
- Professionelle Abgrenzung und dennoch Kollege bleiben
- Autorität durch persönliche und soziale Kompetenzen
- Wirkungsvolle Instrumente für laterale Führung
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
Gesprächs- und Motivationstechniken
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Konstruktive und motivierende Gesprächsführung
- Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und Teams
Einführung in Konflikt- und Problemlösetechniken
- Mit Widerständen souverän umgehen
- Konflikte vermeiden - die richtige Gesprächsführung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
- Problemlösungen und Entscheidungsfindung in Gruppen
- Teammoderation sowie (Projekt-)Besprechungen effektiv strukturieren,
kooperativ und zielführend leiten
Anmeldeschluss: 28.02.2023
Termine: Montag, 13.03.bis Dienstag, 14.03.2023
Zeiten:** je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UEPreis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel effektiv nutzen - Modul 1 Professionelle Grundlagen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Neuerungen aus Excel 2019
- Arbeitsmappen-Management
- Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
- Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
- Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen
- Einfache Tabellen erstellen, anpassen und bearbeiten
- Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
- Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
- Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
- Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)
Zielgruppe: Anwender, die sich grundlegende Kenntnisse in der Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel aneignen wollen.
Anmeldeschluss: 28.02.2023
Termin: 14.03.2023
**Zeit: 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Preis: 315,00 € netto zzgl. MwST, incl.Pausengetränke
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
BWL Für Führungskräfte
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste im Überblick
- Gegenstand der BWL
- Einführung zu betriebswirtschaftlichen Begriffen
- Die Führungskraft als Unternehmer
- Unternehmensziele
- Datenbasis zur Unternehmensführung
- Grundlagen des Rechnungswesens und des Controllings
- Bilanzen
- Jahresabschluss und Analyse
- Gewinn-/Verlust-Rechnung
- Kennzahlen - BWA - verstehen, kommunizieren und danach handeln
- Lohnrechnung, …
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen (BWA – Gewinn-/Verlustrechnung)
- Beschaffung und Einkauf
- Fertigungs- und Lagerkosten
- Personalkosten
- Preispolitik und Preisgestaltung, Grundlagen der Kalkulation
- Umsatz und Rohertrag, Rentabilität und Liquidität
- Cashflow
- Kostenplanung, Kostenrechnung, Preis- und Kostenkalkulation
- Break-even-Analyse, ABC-Analyse
- Fallbeispiele, Kostenschrauben
- Die richtigen Zahlen im Team diskutieren
Termine: 15.03.2023
Anmeldeschluss: 03.03.2023
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media projec -
Erfolgreiche Gesprächsführung - Modul 4 „Damit wir uns richtig verstehen …“ Spezielle Gesprächstechniken
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung
Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.
- Gesprächsvorbereitung, Recherche, Gesprächsziele definieren
- Gesprächsstruktur, Gesprächsleitfaden, Gesprächssystematik
- Wahl der richtigen Gesprächsführungstechnik und -strategie
- Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen im Gespräch
- Logik in der Diskussion, taktisch klug argumentieren
- Aktives Zuhören, Offenheit für Argumente der Gesprächspartner
- Spezielle und fortgeschrittene Gesprächstechniken
- Einsatz rhetorischer Fertigkeiten im verbalen Bereich
- Umgang mit emotionalen oder schwierigen Gesprächspartnern
- Überraschende Situationen meistern
- Mit Ruhe und Gelassenheit agieren, Selbstsicherheit ausstrahlen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
Anmeldeschluss: 01.03.2023
Termin: Mittwoch, 15.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 415,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Projektmanagement kompakt
Jetzt anmelden Mehr InformationenProjektsteuerung durch aktive Problem- und Risikoanalyse
- Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit
- Kommunikation im Projektteam
- Kommunikation mit Auftraggeber und Partnern
- Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
- Effektive Kommunikationsarten
- Team-Moderation
- Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
- Konflikte und Konfliktlösung - Einstieg (Konflikte erkennen, Konfliktprävention, Konfliktlösung)
- Projektsteuerung - Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit
- Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Projektteam
- Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
- Das Projektteam
- Motivation als wesentliche Bedingung für erfolgreiche Projektarbeit
- Teamarbeit als Methode zur Umsetzung von TQM
- Motivation im Projektteam
- Teamentwicklung im Projekt und Rollenverteilung (zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen)
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungs- aufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 02.03.2023
Termine: Mittwoch,15.03.und Donnerstag, 16.03.2023
Zeiten: je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 2 x 8 UEPreis: 790,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering**
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar ist auch als individuelle (auf Ihr Unternehmen ausgerichtete) Inhouse-/Firmenschulung buchbar!
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project - Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit
-
Vorarbeiter Thema 2 Konfliktbewältigung im Arbeitsprozess
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Ursachen und Entstehung von Konflikten
- Konfliktsituationen erkennen, analysieren und lösen
- Der persönliche Umgang mit dem Konflikt
- Richtiger Umgang mit eigenen und fremden Emotionen
- Aufbau eigener „mentaler“ Stärke im Konflikt
- Objektive und subjektive Aspekte
- Gesprächsstrategien und -techniken zur gezielten Konfliktlösung
- Cleverer Umgang mit Killerphrasen, persönliche Angriffe parieren
- Aktive Konfliktprävention
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Anmeldeschluss: 03.03.2023
Termin: Freitag, 17.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis:400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
AutoDesk Inventor 2023 - Modul 2 Aufbauwissen Inhaltscenter, gesteuerte Teile, Baugruppen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- iFeature, iMate, iParts, iAssembly, iCopy
- Teile und iParts in Bibliotheken ablegen
- Eigene Normteilbibliotheken einrichten
Das Seminar ist auch für ältere Versionen (ab 2013) geeignet.
Anmeldeschluss: 06.03.2023
Termine: Montag, 20.03.2023 und Dienstag, 21.03.2023
Zeiten: je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 1.330,00 € netto zzgl. MwSt., inkl Pausengetränke
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Zeitmanagement - Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden
Jetzt anmelden Mehr InformationenZeitmanagement
-
Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie ihre Zeit effektiv nutzen und Prioritäten setzen können.
Zudem erhalten sie Tipps und Tricks, wie sie Zeit
verlustfrei planen und eine angemessene Entspannungsphase einlegen können, um nicht
auszubrennen und gesunder, ausgeglichener Mitarbeiter zu bleiben.
Termin: Dienstag, 21.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
-
Zeitmanagement - Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden
Jetzt anmelden Mehr InformationenZeitmanagement
-
Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden
In diesem Seminar lernen die Teilnehmer wie sie ihre Zeit effektiv nutzen und Prioritäten setzen können.
Zudem erhalten sie Tipps und Tricks, wie sie Zeit
verlustfrei planen und eine angemessene Entspannungsphase einlegen können, um nicht
auszubrennen und gesunder, ausgeglichener Mitarbeiter zu bleiben.
Termin: Dienstag, 21.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
-
AutoCAD - Modul 1 Schnelleinstieg ins AutoCAD - 2D Rationelles Arbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenVersion 2023 (auch für die Versionen 2015 bis 2022 sowie LT geeignet)
Im Seminar findet die Version 2023 Anwendung. Sofern bei Ihnen ältere Versionen (2015 bis 2021, LT) genutzt werden, geben wir diese Information gern an den Dozenten weiter, damit diese im Seminar Beachtung finden.
- Kurzeinführung ins AutoCAD - Oberfläche, Zeichen- und Änderungsbefehle
- Präzises Zeichnen mit Koordinateneingabe und Objektfängen
- Zeichnen und Ändern von Objekten
- Eigenschaften von Objekten und Layern
- Verwendung von Layerfiltern
- Maßstäbliche Zeichnungen einrichten
- Zeichnungen beschriften, Schraffur und Bemaßung
- NEU -Vergleich verschiedener Arbeitsstände (.dwg- Vergleich)
- Tipps für rationelles Arbeiten
Zielgruppe: Einsteiger/Interessenten AutoCAD ohne Vorkenntnisse und CAD-Anwender, die bereits Erfahrungen in der 2D- oder 3D-
Zeichnungserstellung aus älteren AutoCAD Versionen (2012 oder älter) haben und Nutzer bisher anderer CAD- SystemeVoraussetzung: Die Teilnehmenden sollten konstruktives Grundlagenwissen mitbringen und sich mit Normen und Regeln im technischen Zeichnen auskennen. Das Seminar beginnt mit den absoluten Grundlagen in der Arbeit mit AutoCAD.
Anmeldeschluss: 24.02.2023
Termine: Mittwoch,22.03./Donnerstag,23.03./ Donnerstag, 30.03.2023
Zeiten: je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr,
über je 8 UE
Preis: 1.3250 € zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
inkl. Schulungsbuch des Herdt-Verlages „AutoCAD 2023"
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Erfolgreiche Gesprächsführung - Modul 5 "Streitkultur Kultivierung der respektvollen Konfliktklärung"
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung
Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.
- Sinnestätigkeit, Denkmuster, Verhaltensgewohnheiten und deren Wechselspiel
- Wirkungen von Streit, Aggressivität und Feindseligkeit auf Körper, Geist, Psyche
- Überwinden/Reduzieren von Angst- und Unterlegenheitsgefühlen
- Ad- Hoc-, und Mentalstrategien für die bessere Steuerung von Gefühlen
- Schaffen einer Situation von Vertrauen, Akzeptanz, Freiraum und Wertschätzung vom Grundsatz her
- Erkennen und weiterentwickeln der eigenen Stärken
- Handlungsspielräume erweitern und die Motivation, um etwas zu ändern
- Gespräche vorbereiten, durchführen, nachbereiten mit der Tit-for-Tat- Strategie
- Entwickeln von Streitszenarien für die bewusste Anwendung der Tit- for-Tat-Strategie
- Sofortevaluierung nach den 6 Kriterien für Gewissheit
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
Anmeldeschluss: 08.03.2023
Termin: 22.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 415,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 DresdenAbschluss: Teilnahmezertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Aufbaukurs für interne Auditoren - Vorbereitung, Planung,Durchführung und Nachbereitung von Internen Audits
Jetzt anmelden Mehr InformationenAufbaukurs für Interne Auditoren - Vorbereitung, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Internen Audits
- Anforderungen und Regelungen zur Vorbereitung
- Durchführung und Dokumentation interner Audits (DIN EN ISO 9001 und 19011)
- Vorbereitung eines wertschöpfenden Audits (gemeinsame Erstellung und Untersetzung des Auditprogramms, Erarbeitung eines Auditplans)
- Konstruktive Durchführung eines internen Audits (Eröffnung, Umsetzung, Fragetechniken, prozessorientierte
Auditierung - Nutzung von "anderen Auditin-strumenten", Normen als Referenz, Dokumentieren und Referenzieren von Feststellungen, Führen des Auditprotokolls)
- Umsetzung von Fragestellungen zu den Forderungen der ISO 9001 (Kontext der Organisation,dokumentierte Informationen, Kundenzufriedenheit, risikobasiertes Denken,
Umgang mit Chancen, Wissensmanagement, - Kontrolle von extern bereitgestellten Produkten und Dienstleistungen)
- Ableiten und Formulieren von wertschöpfenden Potentialen, Stärken und Abweichungen
- Gemeinsame Auditauswertung unter Hinzuziehen von interessierten Parteien und Festlegungen zu Korrektur- und Vorbeugungsmaßnahmen
- Erstellen von Auditberichten
- Nachverfolgung von Maßnahmen und deren Wirksamkeitskontrolle
Termin: Donnerstag, 23.03./Freitag, 24.03.2023
Anmeldeschluss: 01.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 16 UE
Preis: 865,00 € je Teilnehmer
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Teams - Grundlagen für Anwender
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Microsoft Teams?
- Die Benutzeroberfläche (Team, Kanäle, Registerkarten)
- Ein Team erstellen und verwalten
- Teilnehmer zu einem Team einladen und anderen Teams beitreten
- Kanäle und Registerkarten erstellen
- Notizen in OneNote erfassen
- Dateien im Chat anfügen
- Besprechungen im persönlichen Kalender planen (nicht Outlook/Exchange)
- Bildschirm freigeben
- Echtzeitzusammenarbeit in Office-Apps (Word, Excel, PowerPoint)
*Anmeldeschluss: 10.03.2023
Termin:Freitag, 24.03.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 450,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: offenes Seminar
Abschluss: TeilnahmebescheinigungSie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Teams - Grundlagen für Anwender
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Microsoft Teams?
- Die Benutzeroberfläche (Team, Kanäle, Registerkarten)
- Ein Team erstellen und verwalten
- Teilnehmer zu einem Team einladen und anderen Teams beitreten
- Kanäle und Registerkarten erstellen
- Notizen in OneNote erfassen
- Dateien im Chat anfügen
- Besprechungen im persönlichen Kalender planen (nicht Outlook/Exchange)
- Bildschirm freigeben
- Echtzeitzusammenarbeit in Office-Apps (Word, Excel, PowerPoint)
*Anmeldeschluss: 10.03.2023
Termin:Freitag, 24.03.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 450,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: offenes Seminar
Abschluss: TeilnahmebescheinigungSie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Arbeitsrecht kompakt
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundlegendes Wissen für Führungskräfte
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsverhältnis (Rechte/Pflichten, unbefristet/befristet)
- Arbeitsvertrag: Form + Inhalt
- Exkurs ins Arbeitszeitrecht
- Weisungsrecht - Direktionsrecht
- Arbeitgeberhaftung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Ermahnung, Abmahnung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigungsschutz, …)
- Vorbereitung und Durchführung der Kündigung; Arbeitszeugnis
- Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung (u.a. Mindestlohn)
Termin: 13.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 470,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Catering
** Anmeldeschluss: 13.03.2023
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Arbeitsrecht kompakt
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundlegendes Wissen für Führungskräfte
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsverhältnis (Rechte/Pflichten, unbefristet/befristet)
- Arbeitsvertrag: Form + Inhalt
- Exkurs ins Arbeitszeitrecht
- Weisungsrecht - Direktionsrecht
- Arbeitgeberhaftung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Ermahnung, Abmahnung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigungsschutz, …)
- Vorbereitung und Durchführung der Kündigung; Arbeitszeugnis
- Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung (u.a. Mindestlohn)
Termin: 13.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 470,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Catering
** Anmeldeschluss: 13.03.2023
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel effektiv nutzen - Modul 2.1 Formeln und Funktionen Teil 1
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Formeln und Funktionen eingeben, bearbeiten und formatieren
- Benutzerdefinierte Formate und bedingte Formatierungen
- Bezugsarten in Formeln/Funktionen (relative und absolute Bezüge)
- Textfunktionen, Text bereinigen, Zeichen/Sonderzeichen austauschen oder entfernen, Numerische Daten in Text konvertieren, Text in Spalten
- Funktionen aus den Kategorien Statistik, Mathematik und Finanzmathematik
- Datums- und Zeitfunktionen, Arbeitstage und Arbeitszeiten, Datumsdifferenzen und Fälligkeiten berechnen
- Logische Funktion (z.B. WENN-Funktion)
Zielgruppe: Anwender, die den Umgang mit Textfunktionen, Funktionen aus der Statistik, Mathematik, Logik und für komplexe Berechnungsmodelle aus dem Bereich Nachschlagen und Verweisen lernen wollen
Anmeldeschluss: 14.03.2023
Termin: Dienstag, 28.03.2023
**Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
**Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden**
Preis: 315,00 € netto zzgl. MwSt. incl. Pausengetränke
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Erfolgreiche Gesprächsführung - Modul 6 "Rhetorik im Arbeitsalltag - selbstsicher + begeisternd präsentieren"
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung
Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.
- Der erste Eindruck zählt für einen perfekten Start
- Umgang mit Lampenfieber, Angst, Unsicherheit und Stress - mentale Stärke entwickeln
- Überzeugende Ausstrahlung durch Stimme und Körpersprache
- Botschaften verankern
- Charisma - auch Persönlichkeit, moderne Umgangsformen, gepflegtes Auftreten und persönlicher Kleidungsstil sind Rhetorik
- Umgang mit Interaktionen (Störungen, Fragen, Zwischenrufe, andere Meinungen, Wortgefechte)
- Stabilisierung der Stimmlage in schwierigen Situationen
- Feedback holen
- Ausstieg und Abschluss
- Großer Auftritt vor kleiner Kamera (Übungen mit Feedback)
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeiter/Interessenten, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimieren wollen
Anmeldeschluss: 15.03.2023
Termin: Mittwoch,29.03.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 415,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 DresdenAbschluss: Teilnahmezertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
MS Excel effektiv nutzen - Modul 2.2. Formeln und Funktionen Teil 2
Jetzt anmelden Mehr InformationenSie lernen, wie Sie Funktionen für komplexen Berechnungen einsetzen (für fortgeschrittene Anwender); Formeln und Funktionen überwachen und die Fehlersuche aktivieren sowie Formeln, Funktionen bzw. Arbeitsmappen vor unbeabsichtigten überschreiben und unberechtigten Zugriff schützen.
- Funktionen verschachteln (z.B. WENN, UND, ODER …)
- Verknüpfungen von Tabellenblättern und Arbeitsmappen
- Nachschlage- und Verweisfunktionen (S-Verweis, Index, Vergleich …)
- Umgang mit Fehlerwerten (Wenn- Fehler)
- Formelüberwachung und Fehlerprüfung
- Was-wäre-wenn-Analyse
- Zielwertsuche
- Szenario-Manager und Namensmanager
- Datentabellen
- Schutz von Formeln/Funktionen
Zielgruppe: Anwender, die den Umgang mit Textfunktionen, Funktionen aus der Statistik, Mathematik, Logik und für komplexe Berechnungsmodelle aus dem Bereich Nachschlagen und Verweisen lernen wollen.
**Anmeldeschluss:17.03.2023
Termin: Freitag, 31.03.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Preis: 315,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Vorarbeiter Thema 3 Mitarbeiterführung und Mitarbeitermotivation
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Präsentationstechniken im Arbeitsprozess - u.a. Einführung in die Moderation
- Dauerhafte Selbstmotivation
- Mitarbeitermotivation - motivierende Gesprächstechniken
- Aufgaben der Führungskraft bei Arbeitsbesprechungen im Team
- Anforderungen an Teamleiter
- Spannungsfelder Führungskraft und Team
- Umgang mit schwierigen Situationen
- Zielführende Gestaltung der Besprechungen, Team-Moderation
- Aufgabendelegation und Motivation
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
**Anmeldeschluss: 17.03.2023
Termin: Freitag,31.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 400,00 € netto je Teilnehmer zzgl. MwSt.
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel effektiv nutzen - Modul 3 Diagramme & Sparklines
Jetzt anmelden Mehr InformationenSie lernen, wie Sie Diagramme unter Verwendung der Excel Tools und Funktionen erstellen und bearbeiten; sowie Zusammenhänge Datenquellen, Diagrammbereiche, Datenreihen und Achsenbeschriftungen verstehen; das richtige Diagramm (Typ und Layout) für die optimale Datendarstellung wählen, individuell anpassen und entsprechend den Anforderungen formatieren; ein Standarddiagramm festlegen und individuell angepasste Diagramme als Vorlage speichern.
- Grundsätzliches zur Diagrammerstellung und -anwendung
- Standard-Diagrammtypen
- Balken- und Säulendiagramme, Kreisdiagramme, Kombinationsdiagramme
- Spezialdiagramme - Netzdiagramme und Portfolios, Korrelationsvergleiche
- Trendlinienauswahl in Diagrammen
- Standarddiagramm ändern, neu festlegen
- Formatierung und Nachbearbeitung von Diagrammen
- Benutzerdefinierte Diagrammvorlagen erstellen
- Sparklines als Minidiagramme
- Illustrationen
Zielgruppe: Anwender, die komplexe Sachverhalte in informativen und grafisch ansprechend gestalteten Diagrammen und darstellen wollen
Termin: Mittwoch,05.04.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Anmeldeschluss: 22.03.2023
Preis: 325,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
AutoCAD 2023 - Modul 2 2D Aufbauwissen
Jetzt anmelden Mehr InformationenIm Seminar können Sie Ihre bereits erworbenen AutoCAD Grundkenntnisse weiter ausbauen und vertiefen und erhalten Informationen zu den neuen Funktionen in AutoCAD 2023.
Im Seminar findet die Version 2023 Anwendung. Nutzen Sie eine ältere Version (2015 bis 2022 oder LT), geben wir die Information gern an den Dozenten weiter, damit sie im Seminar Beachtung findet.
- Neue Funktionen in AutoCAD 2023
- Anwendung von AutoCAD-Hilfsfunktionen
- Erstellung, Änderung und Anwendung von Blöcken
- Nutzung von Designcenter und Werkzeugpaletten
- Definition und Nutzung von Attributen
- Erstellung von dynamischen, parametrischen Blöcken
- Nutzung von automatischen Schriftfeldern
- Maßstabsabhängige Nutzung (Beschriftung)
- Seiteneinrichtung
- Layouteinrichtung
- Publizieren - Ausgabe mehrerer Pläne
- Nutzung des Plansatzmanagers
- Übernahme von Seiteneinrichtungen und Layout mit Designcenter, Werkzeugpaletten und Befehlen
- Anpassung der Benutzeroberfläche
- Erstellung und Nutzung von Skripten und Lisp-Dateien
Dieses Seminar ist auf eine Gruppenstärke von 8 Teilnehmern limitiert.
Zielgruppe:
AutoCAD-Anwender, Umsteiger von älteren Versionen, Nutzer, die ihr Wissen nach längeren Pausen auffrischen und aktualisieren wollen, Nutzer, die tiefer ins Programm einsteigen wollen sowie neue Funktionen erlernen möchten.Anmeldeschluss: 03.04.2023
Termine: Montag, 17.04.2023 und Freitag, 24.04.2023
Zeiten: jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr, 2 x 8 UE
Preis: 1.325,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlag "AutoCAD 2023"
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Erfolgreich kommunizieren im Alltag und dem Beruf
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreich kommunizieren
Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und so auch für den Erfolg
unseres Unternehmens.
In unserem Training "Erfolgreiche Kommunikation" erlernen Ihre Mitarbeiter die Grundlagen
der Kommunikation und erfahren, wie sie diese in ihrem Alltag und Beruf effektiv einsetzen
können.
Wir vermitteln ihnen Tools und Werkzeuge, die sie im täglichen Umgang mit Kunden,
Kollegen und Geschäftspartnern anwenden. Durch unsere Übungen und Fallbeispiele
werden Ihre Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihre eigene Kommunikation zu reflektieren und
zu verbessern. Das Training ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
und kann individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden.Anmeldeschluss 04.04.2023
Termin: Dienstag, 18.04.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr
Preis: 400,00 € zzgl. MwSt. inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel effektiv nutzen - Modul 4.1 Datenlisten
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Aufbau/Generierung von Datenlisten, Tabellen erstellen und formatieren
- Dateneingabe automatisieren (Ausfüllfunktionen), Tipps und Tricks
- Daten prüfen, Gültigkeitskriterien festlegen
- Formatierung (Zahlenformat-Codes und Bedingte Formatierungen)
- Bereiche als Tabelle (SmartTable) formatieren
- Sortieren und Filtern (Autofilter) nach Inhalten und Farben,
- Daten gruppieren und Ergebnisse (Teilergebnisse) auswerten
- Ansichten für schnelles Arbeiten einstellen und speichern,
Fenster fixieren / teilen - Gleichartige Datentabellen zusammenfassen und Ergebnisse auswerten
- Tabellen für den Druck vorbereiten
- Pivot-Tabellen erstellen (Kurzüberblick)
Zielgruppe: Anwender/-innen, die Tabellen in Excel für Berechnungen, Analysen und Auswertung erstellen und bearbeiten bzw. für den Ausdruck anpassen
Anmeldeschluss: 04.04.2023
Termin: Dienstag, 18.04.2023
Zeiten: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Preis: 325,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS PowerPoint Aufbauwissen - Modul 4 Präsentation, Navigation und Steuerung
Jetzt anmelden Mehr InformationenModul 4 - Präsentation, Navigation und Steuerung
- Navigation-Steuerung-Interaktion
- Interaktive Schaltflächen und Aktionseinstellungen
- Kiosk-Präsentationen
- Lineare und vernetzte (Hyperlinks) Bildschirmpräsentationen
- Benutzerdefinierte und zielgruppenorientierte Bildschirmpräsentationen
- Präsentationen in andere Formate umwandeln
- Präsentationen für externe Vorführung verpacken
- Referentenansicht beim Präsentieren
Termin: 19.04.2023
**Anmeldeschluß:12.04.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € je Teilnehmer
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Weiterbildung für Ausbilder - Modul 2 Aktuelle rechtliche Grundlagen in der Ausbildung
Jetzt anmelden Mehr Informationen-
Aktuelle rechtliche Grundlagen in der Ausbildung
- Rechtliche Grundlagen in der Ausbildung
- Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) in der praktischen Anwendung
- Rechte und Pflichten in der Ausbildung - Rechtsprechung bei Problemen
- Wirksamer Einsatz von Ermahnung und Abmahnung im Ausbildungsalltag - Formulierungen fachgerecht gestalten
- Ausbildungsordnung und Ausbildungsplanung im Einklang mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten der Planung - erfolgsorientierte Ausbildung
- Der Ausbildungsnachweis, die Sicherheit für Ausbildenden und Auszubildenden - welche Faktoren sind bei der Führung zu beachten
- Beendigung der Ausbildung
- Auflösung während der Probezeit
- Aufhebung, Kündigung und Kündigungsgründe
- Gestaltung des Ausbildungsabschlusses
- Zeugnis in der Berufsausbildung
- Einfaches und qualifiziertes Zeugnis - Aufbau und inhaltliche Gestaltung
- Die Zeugnissprache lesen
- Praxisübungen
Besprechung/Diskussion von Praxisfällen, Formulierungen von Ermahnung, Abmahnung und Kündigung im Rahmen der Berufsausbildung - Mustervorlagen, Zeugnisgestaltung
*Termin:** 20.04.2023
Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
-
Vorarbeiter Thema 4 Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenVor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels gewinnt das Onboarding zunehmend an Bedeutung. Onboarding sind Prozesse, die dazu beitragen, dass neue Mitarbeiter systematisch in ihren Arbeits- und Einsatzbereich im Unternehmen eingeführt werden. Sie erleichtern den Kollegen sich in ihrem neuen Arbeitsumfeld zurecht finden und haben einen großen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung als auch auf die weitere Entwicklung und Produktivität.
- Gute Gründe: Fehlende Einarbeitung mindert Qualität
- Die 3 Phasen der Einarbeitung:
- Vorbereitungsphase - vor Eintritt des neuen Mitarbeiters
- Orientierungsphase - Der erste Arbeitstag
- Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und Mitarbeiterbindung vertiefen
- Organisation der Einarbeitungsphase
- Checklisten
- Aufgaben richtig delegieren
- Mitarbeiter-Motivation – Mittel und Wege
- Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
- Mentoring - wer sind passende Mentoren?
- Das Mitarbeiter-/Feedbackgespräch
- Weitere Feedbackgeber
- Employer Branding und Arbeitsteam
- Kontrollmechanismen im Einarbeitungsprozess
- Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten. Das Seminar ist auch für Ausbildungsbeauftragte geeignet.
Anmeldeschluss: 07.04.2023
Termin: Freitag, 21.04.2023
Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
AutoCAD 3D - Modul 3 3D-Konstruktion
Jetzt anmelden Mehr InformationenAutoCAD 3D-Konstruktion
Im Seminar können Sie Ihre bereits erworbenen AutoCAD Grundkenntnisse weiter ausbauen und vertiefen und erhalten Informationen zu den neuen Funktionen in AutoCAD 2023.
- Arbeit mit Flächenmodellen/Volumenmodellen
- Layout und Ausgabe,
- Darstellung von 3D-Modellen
- Datenaustausch von 3D-Modellen
- Visualisierung, Beleuchtungsarten, Schatten, …
Zielgruppe:
AutoCAD-Anwender, Umsteiger von älteren Versionen, Nutzer, die ihr Wissen nach längeren Pausen auffrischen und aktualisieren wollen, Nutzer, die tiefer ins Programm einsteigen wollen sowie neue Funktionen erlernen möchten.
Anmeldeschluss: 24.04.2023
Termine: Montag, 08.05. 2023 und Freitag, 12.05.2023
Zeiten: jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr, 2 x 8 UE
Preis: 1.325,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlag "AutoCAD 2023"
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Jetzt anmelden und Teilnahme sichern: Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Adobe Photoshop - Teil 1 Grundlagen für eine professionelle Bildbearbeitung
Jetzt anmelden Mehr InformationenPhotoshop ist eines der funktionsreichsten Programme für die professionelle Bildbearbeitung und ist Teil der Adobe Creative Cloud.
Mit Photoshop haben Sie unendlich viele Möglichkeiten kreative Bildideen umzusetzen, von einfacher Bildoptimierung, Retuschen bis hin zu professionellen Fotomontagen.Im Seminar lernen Sie die grundlegenden Programmfunktionen kennen und die verschiedenen Bearbeitungstechniken für Bitmaps und Vektorgrafiken professionell zu nutzen. Über den Einsatz von Farb- und Filterfunktionen bis hin zur Optimierung und Vorbereitung von Bildern für das Internet und die Druckausgabe.
- Einstieg in Photoshop, grundlegende Programmfunktionen
- Einteilung des Bildschirms, Darstellungsarten (Perspektive)
- Den Arbeitsbereich anpassen, Bildbereiche auswählen
- Grundeigenschaften von Bilddaten, Auflösung, Größe, Raster etc. und Beziehungen zwischen diesen Größen, Bilddatenberechnungen
- Gängige Dateiformate für Bildinformationen, Anwendungsbereiche, Eigenschaften, Vor- und Nachteile
- Bildbearbeitung mit ausgewählten Werkzeugen und grundlegende Funktionen
- Mit Farben arbeiten, Tonwerte und Farben ändern
- Einführung in Ebenen und Ebenen Palette
- Ebenen bearbeiten und Ebenen gestalten
- Bilder retuschieren und künstlerisch bearbeiten
- Fotomontagen erstellen
- Arbeiten mit Pfaden, Vektor- und Textobjekten
- Export und Import von Daten, Bilder für die Ausgabe vorbereiten
Zielgruppe: Mitarbeiter aus Marketing, Werbeagenturen und PR-Abteilungen, Grafiker usw.
Anmeldeschluss: 28.04.2023
Termine: Freitag,12.05. und Freitag, 26.05.2023
Zeiten: jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 850,00 € netto zzgl. MwSt.inkl.Pausengetränke,
inkl. Schulungsbuch vom Herdt-Verlag (aktuelle Version)Abschluss: media project-Zertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Konfliktgespräch meistern
Jetzt anmelden Mehr InformationenKonfliktgespräch meistern
Sie wollen Ihre Mitarbeiter befähigen, besser mit Konflikten umzugehen?
Dann ist Training genau das Richtige für Sie! In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie
sie in Stresssituationen die Ruhe bewahren und konstruktiv mit Konflikten umgehen können.
Sie lernen Kommunikationsmodelle kennen, erfahren, wie Sie Konflikte deeskalieren und
sich verhalten sollten. Dabei reflektieren sie auch Ihr eigenes Konfliktverhalten. Zusätzlich
gibt es Fallbeispiele und Übungen, damit die Teilnehmer alles direkt in die Praxis umsetzen können.Anmeldeschluss: 22.09.2022
Termin: Dienstag, 16.05.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 1: Projektsteuerung durch aktive Kommunikation und gezielte Informationsflüsse
Jetzt anmelden Mehr InformationenSchaffen einer stabilen, akzeptierten und funktionierenden "temporären Organisation"
- Projektmanagement als moderne Form der Unternehmensführung
- Vorteile der Anwendung des Projektmanagements
- Definitionen Projekt und Projektmanagement
- Begriffe und Ziele
- Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit (agiles PM)
- Kommunikation im Projektteam
- Kommunikation mit Auftraggeber und Partnern
- Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
- Effektive Kommunikationsarten
- Team-Moderation
- Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
- Konflikte und Konfliktlösung
- Konflikte erkennen
- Konfliktprävention
- Konfliktlösung
- Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit
Methodik: Schwerpunkt Kommunikation - praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, praktische Übungen, Rollenspiele mit Feedback
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 04.05.2023
Termin: Dienstag, 16.05.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel - Modul 6: Makroprogrammierung und VBA
Jetzt anmelden Mehr InformationenErwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Automatisierung von Arbeitsabläufen mit Makros aufzeichnen; Speichern, Bearbeiten und Ausführen von Makros; Programmierung von Makros mit der in MS-Office integrierten Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA); Einarbeitung in die integrierte Entwicklungsumgebung und Erstellung von Prozeduren, Funktionen und benutzerdefinierten Formularen zur weiterführenden Automatisierung, sowie zur Umsetzung eigener Ideen und Wünsche.
- Makros aufzeichnen und optimieren
- Programmierungsumgebung von VBA
- Deklaration von Variablen und Kostanten
- Sprachaufbau und Kontrollstruktur von VBA
- Unterprogramme und Funktionen erstellen
- Objektorientierte Programmierung
- Spezielle Programmiertechniken
- Programmierhilfen und Fehlerbeseitigung
- Dialoge erstellen
Zielgruppe: Anwender/-innen, die Routinearbeiten in Excel Tabellen sowie die Aufbereitung oder Auswertung von Daten mit programmierten Makros automatisieren wollen
Anmeldeschluss: 28.04.2023
Termine: Dienstag, 23.05., Mittwoch, 24.05. und Dienstag, 30.05.2023
Zeiten: jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr, je Seminartag über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 1.100,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Modul 2: Problem- und Risikoanalyse im Projektmanagement
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Projektmanagement in der Unternehmensorganisation
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit, Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Projektteam
- Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
- Einführung eines unternehmensbezogenen Risikomanagements
- Erstellung von praxisbezogenen Instrumenten der Projektsteuerung
- Einbindung des Teams „Der Zweck von Teams liegt nicht nur in der Zielerreichung allein, sondern vor allem im gemeinsamen Weg zu Qualität und Termintreue“
- Das Projektteam
- Motivation als wesentliche Bedingung für erfolgreiche Projektarbeit
- Teamarbeit als Methode zur Umsetzung von TQM
- Motivation im Projektteam
- Teamentwicklung im Projekt und Rollenverteilung (zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen
- Gestaltung und Einbindung des Projektreviews in den Arbeitsalltag
Methodik: Untersetzung mit praktischen Übungen und Einsatz der Instrumente und Methoden des Risikomanagements
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 12.10.2022
Termin: Mittwoch, 26.10.2022
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Projektmanagement Modul 3: Das Projekt in der Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenProjektphasen und Techniken der Projektplanung und - steuerung
Wichtige Bausteine für einen reibungslosen Projektablauf
- Projektphasen
- Definition des Projektes
- Projektplanung
- Projektentscheidung, Projektdurchführung/Realisierung
- Projektabschluss, Projektauswertung
- Beispiel - Projektphasen in der strategischen Unternehmensplanung
- Projektstrukturplan
- Ablaufplan, Terminplan, Kostenplan, Ressourcenplanung
- Überblick Gantt-Technik, Netzplantechnik, Balkentechnik, Ressourcenplanung, Meilensteine
Methodik: Praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, Übungen an Musterprojekten und Eigenprojekten, Feedback
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 30.05.2023
Termin: Freitag, 09.06.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto je Teilnehmer
Abschluss: TeilnahmezertifikatWir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project - Projektphasen
-
MS Excel - Modul 4.3: Power Query
Jetzt anmelden Mehr InformationenMit Excel 2019 wird ein neues leistungsfähiges Tool mit Funktionen für den Import, die Transformation und Modellierung von Daten aus verschiedensten Datenquellen installiert. Mittels Abfragen können Daten schnell und einfach aus verschiedenen Datenquellen hinzugefügt, kombiniert, verknüpft und optimiert werden. Die Ergebnisse der Abfragen können in Excel weiterbearbeitet, in einem Bericht (Pivot Tabelle) ausgegeben oder einfach freigegeben werden. Diese Funktionen konnten in früheren Versionen nur über Zusatztools - Power Query-Add-In - realisiert werden.
- Das Exceltool - Daten abrufen und transformieren
- Daten importieren
- Daten mittels Abfragen modellieren
- Abfrage-Editor
- Oberfläche und grundsätzliche Funktionen
- Abfrageeinstellungen, Abfrageschritte hinzufügen, bearbeiten und entfernen
- Abfrage aktualisieren
- Daten aus mehreren Datenquellen kombinieren
- Abfrageergebnisse modifizieren
- Datenformate in Abfragen ändern
- Inhalte suchen und ersetzen, Tabelle filtern und sortieren
- Zeilen gruppieren
- Spalten einfügen, entfernen, berechnen
- Arbeiten mit Datumswerten
- Abfragen freigeben, Berichte erstellen
- Abfrageergebnisse in Excel einfügen
- Abfrageergebnisse mit Pivot Tabellen analysieren
- Mehrere Tabellen in Abfragen kombinieren
- Abfragen Einsatzmöglichkeiten
- Abfragen zusammenführen vs. SVERWEIS-Funktion
- Abfragen aus Pivot Tabellen
- Duplikate in Abfragen anzeigen und entfernen
- Logische Funktionen, Text- und Datumsfunktionen in Abfragen
Zielgruppe: Anwender/-innen, die mit großen Tabellen in Excel arbeiten, importierte Daten aus verschiedensten Quellen transformieren und modellieren wollen und um diese in einer Pivot Tabelle gezielt darstellen zu können
**Anmeldeschluss: 23.06.2023
Termine:Mittwoch, 05.07.2023
Zeit: von 08.30 -15.45 Uhr, über 8 UEPreis: 375,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel - Modul 4.4: Power Pivot und Power BI Desktop - Analytics Digitale Datenplattformen
Jetzt anmelden Mehr InformationenAb MS Excel 2016 wird ein neues leistungsfähiges Tool mit Funktionen für den Import, die Transformation und Modellierung von Daten aus verschiedensten Datenquellen installiert. Mittels Abfragen können Daten schnell und einfach aus verschiedenen Datenquellen hinzugefügt, kombiniert, verknüpft und optimiert werden. Die Ergebnisse der Abfragen können in Excel weiterbearbeitet, in einem Bericht (Pivot Tabelle) ausgegeben oder einfach freigegeben werden. Diese Funktionen konnten in früheren Versionen nur über Zusatztools - Power Query-Add-In - realisiert werden.
Power Pivot
- Datenmodellierung
- Tabellentypen und Modellierungsarten
- Daten importieren (Power Query)
- Relationen (Beziehungen) zwischen Tabellen erstellen
- Daten filtern (Verwendung von Datenschnitten und
Zeitachsen) - Funktionen für Berechnungen
- Umgang mit Datums- und Zeitintervallen (Gruppierungen)
- Grafische Analysen: Diagramme (Kenntnisse über Diagramme sind von Vorteil)
Power BI Desktop
- Benutzeroberfläche Power BI Desktop
- Datenimport (Power Query) und Visualisierung der Daten (Tabellen, Diagramme, …)
- Interaktion der Visualisierungen (Filteroptionen, Steuerung über Datenpunkte)
- Verwendung von Hierarchien (Optionen zur Steuerung)
- Gestaltung von Reportseiten (TopDown Struktur, Datenrelationen und Diagrammtypen)
Hinweise: PowerPivot ist nicht in allen Office Versionen enthalten. Power BI Desktop sollte vorher auf dem PC installiert werden.
Für dieses Seminar sind Kenntnisse aus dem Modul "Pivot-Tabellen - Teil 1" Voraussetzung. Kenntnisse aus dem Modul "Pivot-Tabellen - Teil 2" sind von Vorteil.
Zielgruppe: Anwender/-innen, die mit großen Tabellen in Excel arbeiten, importierte Daten aus verschiedensten Quellen transformieren und modellieren wollen und um diese in einer Pivot Tabelle gezielt darstellen zu können
Anmeldeschluss: 20.06.2023
Termin: Donnerstag, 06.07.2023
Zeiten: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 375,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Excel - Modul 5: Statistische Auswertungen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Erstellen von Datentabellen in Excel für die statistische Auswertung (Eingabe Variablenname, Variablenbeschreibung, Werte und Skalenniveau)
- Dateneingabe mit Funktionen effektiver gestalten (Datenreihen, Zufallszahlen und Zufallsbereiche)
- Namensmanagement
- Datenerfassung, Datenqualität, Kontrolle Datenbestand
- Werteanalyse
- Klassenbildung und Klassenzuordnung
- Häufigkeitsanalysen, absolute Häufigkeit, absolute Summenhäufigkeit, relative kumulierte Häufigkeit
- Grafische Darstellung - Histogramm, Pivot-Diagramm und Pareto-Diagramm
- Optimale Trendauswahl mittels Regressions- und Korrelationsbetrachtungen
Zielgruppe: Anwender/-innen, die statistische Datenerfassung und -auswertung in Excel vornehmen und Berechnungen bezüglich der Häufigkeitsverteilung, des Mittelwertes und der Streuung durchführen wollen
Anmeldeschluss: 21.08.2023
Termin: Donnerstag, 31.08.2023
Zeit: 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 315,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 1: Das jährliche Zielvereinbarungsgespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas jährliche Mitarbeitergespräch ist ein wesentliches Element der (täglichen) Führungsarbeit. Ein erfolgreiches Gespräch erfordert soziale Kompetenz und die Bereitschaft, Gespräche konstruktiv und strukturiert zu führen, um die Potentiale der Mitarbeiter richtig einschätzen und (weiter-)entwickeln zu können.
- Menschenbilder und Persönlichkeitspotentiale
- Gesprächsanlässe
- Gesprächsvorbereitung - Thema und Mitarbeiterpersönlichkeit
- Gesprächsaufbau und -struktur
- Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
- Motivierende Gesprächsführung
- Gesprächsziele formulieren und kommunizieren
- Gespräche zielorientiert lenken, Einwänden begegnen
- Mitarbeiter-Leistungsbeurteilung
- Persönliches Feedback geben
- Motive und Interessen des Mitarbeiters berücksichtigen
- Motivationsaspekte und Entwicklungswege - Fördern und Fordern
- Kritik üben bei gleichzeitiger Wertschätzung der Person
- Umgang mit Unzufriedenheit und Konflikten
- Formen und Anlässe für Zielvereinbarungen im Arbeitsprozess
- Zielvereinbarungen, Gesprächsabschluss
- Mitarbeitergesprächsprotokoll
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Anmeldeschluss: 21.08.2023
Termine: Donnerstag, 31.08.2023/Freitag, 01.09.2023
Zeiten: je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 2: Das Entwicklungsgespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenMitarbeiter-Entwicklungsgespräche sind ein wichtiges Instrument um die Kompetenzen und Potentiale der eigenen Mitarbeiter so zu fördern und zu entwickeln, dass diese eine optimale Leistung zeigen können. Sie sind für den Mitarbeiter eine Chance, das eigene Verhalten und die eigene Leistung zu reflektieren, stärken die Motivation und Mitarbeiterbindung. Zudem erleichtern sie eine optimale Personaleinsatzplanung, die Nutzung freier Kapazitäten und die Planung von Nachfolge und Wissenstransfer.
- Entwicklungs- und Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
- Handlungsrahmen von Entwicklungsmöglichkeiten, Gehaltsentwicklung
- Betriebliche und fachliche Entwicklungswege
- Stellenplanung, Personalentwicklungsplanung im demografischen Wandel
- Strategie, Argumente und Gesprächsführung zu Verantwortung, Kreativität, Karriere, Gehalt
- Gesprächsvorbereitung, Gesprächsleitfaden
- Leistungseinschätzung des Mitarbeiters - Nutzung betrieblicher Instrumente
- Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
- Mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
- Berufliche Entwicklung des Mitarbeiters im Unternehmen
- Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensphasen: Berufseinstieg, Familiengründung, Hausbau, Pflege der Eltern und Abstimmung mit den Interessen des Unternehmens
- Stärken, Erwartungen und Wünsche des Mitarbeiters
- Umgang mit Widerständen und Konflikten
- Vereinbarung von Zielen (persönliche Entwicklung, individuelle Ziele)
- Zielvereinbarungen und Gesprächsabschluss
Zielvereinbarung: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Anmeldeschluss: 11.09.2022
Termin: Mittwoch, 20.09.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Agile Führung
Jetzt anmelden Mehr InformationenKeine Frage – Agile Führung ist im Trend. Schlagworte wie Agiles Projektmanagement, Scrum oder Agile Leadership begegnen uns überall. Aber was ist Agile Führung und wie funktioniert sie? Eignet sie sich überhaupt für Ihr Unternehmen?
Agile Führung bedeutet beweglich zu bleiben und sich schnellstmöglich an Veränderungen anzupassen. Dies kann nur durch Offenheit für Neues, eine gute und offene Kommunikation und eine Führung auf Augenhöhe erreicht werden.
- Was ist Agiles Führen?
- Die 10 Regeln des Agilen Führens
- Persönlichkeitstraining als Grundlage der Agilen Führungskraft
- Die Ressourcen aller Mitarbeiter nutzen
- Das Potential jeden Mitarbeiters erkennen
- Das Potential jeder Mitarbeitergeneration nutzen
- Die Strategie, die Ziele und Vorgehensweisen werden gemeinsam im Team diskutiert, damit alle Sichtweisen einfließen können.
- Menschen begeistern
- Konfliktmanagement
- Einführung in die Moderation
- Kommunikationsmethoden des Agilen Führens
- Die Zukunftswerkstatt
- Feedbackkultur etablieren
- Veränderungen und Herausforderungen zielführend nutzen
- Energieräuber erkennen und auflösen
- Selbstmotivation und Werkzeuge der Mitarbeitermotivation
- Selbstverantwortung bei Führungskräften und Mitarbeitern steigern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte im oberen wie mittleren Management sowie ambitionierte Führungskräfte für diese Positionen, die ihre Führungsqualitäten optimieren möchten.
Anmeldeschluss: 30.08.2023
Termine: Dienstag, 13.09. und Mittwoch, 14.09.2023
Zeiten: jeweils von 09.00 - 16.15 Uhr, über 16 UE
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 3: Fehlzeiten - Das sensible Mitarbeitergespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenRichtig geführt können Fehlzeiten- und Gesundheitsgespräche viel Positives bewirken. Das Ziel eines solchen Gesprächs sollte es sein, mögliche Ursachen für die Fehlzeit am Arbeitsplatz zu identifizieren und auszuräumen. Sie sind ein wesentlicher Baustein, Mitarbeiter zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen bzw. zu erhalten. Dabei ist im Gespräch besonderes Fingerspitzengefühl gefragt und die Bereitschaft der Führungskraft die Situation aus der Sichtweise des Mitarbeiters zu betrachten.
- Ursachen für Fehlzeiten
- Beziehungsebenen und Vertrauensbasis, motivierende Aspekte
- Einfluss und die Einstellung der Führungskraft im Gespräch
- Wirksame Kommunikation - Spezielle Gesprächsführungstechniken
- Mit Fingerspitzengefühl - Wertschätzung signalisieren
- Belastungsfaktoren und Stressmuster erkennen
- Problematik der unterschiedlichen Wahrnehmungen
- Effiziente Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
- Unternehmensinterner Gesprächsleitfaden
- Schaffung einer vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
- „Willkommensgespräch“ - Gesprächsablauf
- Raum geben und Empathie zeigen - den Mitarbeiter „abholen“
- Bedürfnisse des Mitarbeiters berücksichtigen
- Wirksame Fragetechniken
- Analyse der Fehlzeiten
- Gemeinsam Lösungen zur Reduzierung von Fehlzeiten erarbeiten
- Verbesserte Work-Life-Balance finden
- Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Reaktionen des Mitarbeiters
- Einleitende Maßnahmen zur Senkung von Fehlzeiten
- Rechtzeitige Erkennung von Problemsituationen im Arbeitsalltag
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Anmeldeschluss: 05.09.2023
Termine: Mittwoch, 27.09.2023 und Donnerstag, 28.09.2023
Zeit: je Seminartag von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UEPreis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 4: Praktisches Führungswissen - Suchterkrankungen/Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern
Jetzt anmelden Mehr InformationenPraktisches Wissen für alle Führungskräfte
Informativer Teil: Entstehen und Wirken von Süchten
- Ursachen/Bedingungen für Suchterkrankungen
- Individuell-persönliche
- Familiäre, umweltbedingte
- Betriebliche, gruppenbedingte
- Suchterkrankungen im Berufsumfeld
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamenten- und Tablettensucht
- Beruhigungs-, Aufputsch- und Kreativdrogen
- Risikobetrachtungen
- Reaktionen bei Suchtproblemen
- Arbeitsbezogen
- Teambezogen
- Gefahrenpotenziale
- Betriebliche Hilfen für suchtkranke Mitarbeiter
- Arbeit mit „konstruktivem Leidensdruck“
- Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
- Probleme der Zusammenarbeit
- Sucht und Mobbing
-
Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Fragen
Praktischer Teil:
- Wege aus der Abhängigkeit
- Spezielle Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
- Team-Moderation, Team-Integration
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Coaching, Mentoring
- Anleitung zum innerbetrieblichen Coaching
- Konfliktbewältigung
- Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken
- Gestaltung des sozialen Umfeldes
**Anmeldeschluss: 12.09.2023
Termin: Mittwoch, 20.09.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 440,00 € zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 4: Praktisches Führungswissen - Suchterkrankungen/Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern
Jetzt anmelden Mehr InformationenPraktisches Wissen für alle Führungskräfte
Informativer Teil: Entstehen und Wirken von Süchten
- Ursachen/Bedingungen für Suchterkrankungen
- Individuell-persönliche
- Familiäre, umweltbedingte
- Betriebliche, gruppenbedingte
- Suchterkrankungen im Berufsumfeld
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamenten- und Tablettensucht
- Beruhigungs-, Aufputsch- und Kreativdrogen
- Risikobetrachtungen
- Reaktionen bei Suchtproblemen
- Arbeitsbezogen
- Teambezogen
- Gefahrenpotenziale
- Betriebliche Hilfen für suchtkranke Mitarbeiter
- Arbeit mit „konstruktivem Leidensdruck“
- Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
- Probleme der Zusammenarbeit
- Sucht und Mobbing
-
Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Fragen
Praktischer Teil:
- Wege aus der Abhängigkeit
- Spezielle Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
- Team-Moderation, Team-Integration
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Coaching, Mentoring
- Anleitung zum innerbetrieblichen Coaching
- Konfliktbewältigung
- Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken
- Gestaltung des sozialen Umfeldes
**Anmeldeschluss: 12.09.2023
Termin: Mittwoch, 20.09.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 440,00 € zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 5: Das Kritikgespräch als Förderungsgespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenLäuft etwas schief oder macht ein Mitarbeiter Fehler, verursacht das nicht nur Kosten, sondern es hat oft unerwünschte Auswirkungen, wie Demotivation, sinkendes Selbstbewusstsein und Leistungsabfall zur Folge. Ein gut geführtes Kritikgespräch mit klaren, offenen und ehrlichen Signalen gibt Mitarbeitern die Möglichkeit aus Fehlern konstruktiv zu lernen und sich weiterzuentwickeln.
- Rechtzeitiges Erkennen von Problemsituationen im Arbeitsalltag
- Unternehmenskultur zum Umgang mit Problemsituationen, Leitlinien
- Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Aspekte
- Einsatz bestimmter und konstruktiver Gesprächstechniken
- Das richtige Fingerspitzengefühl im Problemgespräch
- Probleme, die aus einem schlecht geführten Kritikgespräch entstehen können
- Ursachen für Fehler und Fehlverhalten
- Gesprächsziele definieren (optimales Ziel, Minimalziel)
- Effiziente Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
- Schaffung einer vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
- Der richtige Zeitpunkt und Ort für ein Kritikgespräch
- Gesprächseinstieg - positive Formulierungen
- Im Gespräch - Inhalt und (sachliche) Argumente
- Analyse der Schlechtleistung
- Im Dialog: Klärung worin genau das Problem liegt
- Körpersprache - auf nonverbale Signale achten
- Ursachen/Bedingungen für die Probleme im Berufsumfeld
- Situation aus Sicht des Mitarbeiters - Sorgen, Spannungen und Konflikte
- Gemeinsam Ansätze zur Lösung des Problems erarbeiten
- Realistische Ziele planen und vereinbaren
- Erfolgskontrolle und Feedback
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
**Anmeldeschluss:18.09.2023
Termine: Donnerstag, 28.09.2023/ Freitag, 29.09.2023
Zeiten: je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis:750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft - Führungswissen kompakt
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
- Grundsätze der Führungsarbeit
- Führungsstile und -arten
- Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
Führungsrolle und Verantwortung
- Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
- Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
- Führungsarbeit mit System
- Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
- Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
- Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
- Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument
Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Kommunikation und Information
- Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
- Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Verstärker in der Kommunikation
- Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
- Einführung in die Moderation
Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
- Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
- Streitkultur - Die Eskalationsstufen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
- Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Anmeldeschluss: 19.09.2023
Termine: Donnerstag, 28.09.2023/ Freitag, 29.09.2023
Zeiten: jeweils von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Fit für den Einkauf
Jetzt anmelden Mehr InformationenEinkaufsverträge optimal gestalten, Einkaufsgespräche souverän führen
1. Seminartag - Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für den Einkauf
Die Kenntnis der rechtlichen Grundlagen im Einkauf gewährt Verhandlungs- und Vertragssicherheit und zeigt Kompetenz der Verhandlungs- und Vertragspartner. Sie geben dem Einkauf die Sicherheit, günstige Verträge mit Bestandskraft abzuschließen.- Der Abschluss von Verträgen
- Die Form des Vertrages
- Fehler beim Vertragsabschluss und ihre Rechtswirkungen
- Der Kaufvertrag als der hauptsächliche Vertragstyp des Einkaufs
- Abgrenzungen zu Dienstverträgen und Werkverträgen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und ihre Wirkung
- Leistungsstörungen bei der Erfüllung von Verträgen und die daraus resultierenden Ansprüche
2. Seminartag - Verhandlungsführung, Strategie und Rhetorik
Professionell Verhandeln ist wichtig für guten und kostensparenden Einkauf. Das erfordert hohe Aufmerksamkeit, Motivation und Qualifikation des Einkäufers als Verhandlungspartner. Das gelingt nur mit authentischer Persönlichkeit, der man (Be)Achtung schenkt, die durch selbstbewusstes Auftreten Grenzen setzt und sich gleichzeitig partnerorientiert verhält.Termine: Termine verpasst? Kein Problem!
Nächstes Seminar/Workshop in Vorbereitung - Termine folgen in Kürze!Zeiten: je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, über je 8 UE
Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: auf Anfrage
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 01: Englisch für Vertriebsmitarbeiter
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Dokumentation von Verträgen und Konditionen
- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Vokabelwissen rund um Angebot, Vertrag, Auftragsbestätigung
- Verhandlungen am Telefon, flexibel reagieren
- Preisverhandlungen - nicht nur "nein" oder "ja" sagen können
- Nachträge und andere Abweichungen
- AGBs
- Lieferung und Warenübernahme/Abnahmen
Termine: auf Anfrage
Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 02: Englisch für Verwaltung in Hotel und Gastronomie
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Fachabsprachen zum Einkauf, Wareneinsatz
- Personalangelegenheiten
- Event- und Terminplanung
- Werbeplanung
- Kommunikation mit der Geschäftsleitung/mit Konzernzentralen
- Auslastung, betriebswirtschaftliche Kennziffern
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an. Bitte fordern Sie unser ausführliches Angebot ab. Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 03: Englisch im Servicepersonal im Hotel
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Vorstellung des Hotels und kurze eigene Vita
- Hotelbuchungen entgegen nehmen, abgleichen
- Transfer für Gäste organisieren, Fahrpläne
- Hotelrundgang, Gastronomie, Spa-Bereiche & Co.
- Besonderheiten zum Hotelzimmer
- Besondere Hotelleistungen
- Veranstaltungen/Events im Hotel
- Rund um Beschwerde und Reklamation
- Rund um die Bezahlung
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Termin: auf Anfrage
Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 04: Englisch für Servicepersonal in der Gastronomie
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Telefonische und persönliche Reservierungen entgegennehmen
- Spezialitäten auf der Speise- und Getränkekarte
- Komplizierte Situationen mit Gästen/Kunden
- Rund um die Reklamation
- Große Veranstaltungen koordinieren
- Hinweise auf Events/Veranstaltungen
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 05: Englisch für Empfang und Sekretariat
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Englisch Auffrischung: Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Persönlicher Gästeempfang
- Telefonischen Auskünften erteilen
- Telefonate professionell weiterleiten
- Kundenbetreuung, Small Talk
- Wegbeschreibungen geben
- Vorbereitung von Meetings, Tagesplänen
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 06: Englisch für Mitarbeiter im Maschinen- und Werkzeugbau
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Vokabelwissen rund um Fachbegriffe Im Maschinen- und Werkzeugbau
- Bauteile, Maschinenelemente
- Werkzeuge und Vorrichtungen
- Fachbegriffe im Gespräch integrieren
- Maße und Toleranzen
- Schmier- und Hilfsmittel
- Werkstoffe
- Funktionen, Abläufe, Prozesse
- Defekte, Reparaturen
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 07: Englisch für Monteure im Rohrleitungsbau
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Wegbeschreibungen zur Baustelle erfragen/verstehen
- Kontakt zum Bauleiter (Wo Sie herkommen, was Ihre Tätigkeit ist, …)
- Vokabelwissen rund um Fachbegriffe
- Fachbegriffe im Gespräch integrieren
- Rund ums Quartier und Verpflegung
- Ausgewähltes Vokabelwissen für Auslandsaufenthalte (Fahrpläne, Fahrpreise, Zoll, Notfälle, …)
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 08: Englisch zur Vorbereitung auf Baustellen/Montagen im Ausland
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Wegbeschreibungen zur Baustelle erfragen/verstehen
- Kontakt zum Bauleiter (Wo Sie herkommen, was Ihre Tätigkeit ist, …)
- Vokabelwissen rund um Fachbegriffe
- Fachbegriffe im Gespräch integrieren
- Rund ums Quartier und Verpflegung
- Ausgewähltes Vokabelwissen für Auslandsaufenthalte (Fahrpläne, Fahrpreise, Zoll, Notfälle, …)
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 09: Englisch für Mitarbeiter/Schwestern im medizinischen Bereich
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Kurzvorstellung der Klinik
- Hinweise auf bevorstehende Untersuchungen und Behandlungen (Fieber und Blutdruck messen etc.)
- Verabreichung von Medikamenten, Zeiten, Dosis,…
- Fragen nach dem Wohlbefinden
- Wünsche und Bedürfnisse des Patienten ermitteln
- Erklärung zum Tagesablauf im Klinikalltag
- Hinweise zu Örtlichkeiten in der Klinik (Behandlungsräume, Therapieräume, Cafeteria, Spielzimmer, …)
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 10: Englisch für Mitarbeiter im Pflegebereich
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Betreuungsanfragen beantworten
- Hausführungen
- Gäste/Bewohner nach Befindlichkeiten und Wünschen fragen
- Medizinisches Grundwissen
- Spezielle Angebote für Heimbewohner
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 11: Englisch rund um den PC
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Grundbegriffe zur Hardware
- Grundbegriffe zur Software
- Preisverhandlungen
- Rund um MicroSoft (Betriebssystem, Explorer, Office-Paket)
- Störungsmeldungen
Termine:Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 12: Kommen Sie in Fahrt - Englisch im Taxibetrieb
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Fragen von Fahrgästen verstehen und darauf antworten
- verstehen und erklären einfacher Sachverhalte
- spezielle Begriffe und Fragen rund um Fahrziele
- spezielle Begriffe und Fragen zur Bezahlung
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 1: Neues Führen in Wissenschaft und Projektarbeit
Jetzt anmelden Mehr InformationenWer heute und in Zukunft erfolgreich führen will, muss sich in weitem Maße
auf eine völlig neue Führungssituation einstellen. Sich rasch ändernde
Rahmenbedingungen, steigende Komplexität der Arbeitswelt und sich
deutlich wandelnde Ansprüche der Mitarbeitenden (z.B. Generation Y) sind
Beispiele dafür.Um hier selbst „gut aufgestellt“ zu sein, wird Ihnen das Seminar im Spektrum
der Führungskonzepte Orientierung geben und darauf aufbauend das
eigene Führungsverhalten reflektieren helfen. Es wird Sie anhand praktischer
Übungsbeispiele auf die Anforderungen einer zukunftsfähigen Führungs-
tätigkeit einstimmen und Ideen für nächste sinnvolle Entwicklungsschritte
im eigenen Arbeitsbereich generieren.- Aktuelle Führungskonzepte - Überblick und Standortbestimmung
- Rolle, Aufgaben und neue Arbeitsweisen der (zukünftigen) Führungskraft
- Die Umstellung auf „Neues Führen“ meistern, gemeinsames Lernen initiieren
- Das richtige Nähe-Distanzverhältnis der Führungskraft als Coach/Mentor
- Mit verschiedenen Charakteren im Führungsprozess umgehen lernen
- Problemlösungs- und Motivationsgespräche zielgerichtet führen
Termine: auf Anfrage
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: auf Anfrage
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Durchführungsgarantie
Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 2: Konstruktive Verhandlungsführung mit Team- und Projektpartnern
Jetzt anmelden Mehr InformationenWer in Projekten arbeitet, muss in vielfältiger Weise verhandeln können.
Denken wir nur an Situationen, bei denen mit den Projektpartnern/
Auftraggebern gemeinsame Wege gefunden, Probleme gelöst und
eine reibungslose Zusammenarbeit sichergestellt werden sollen.
Erfolgreiches Verhandeln erfordert dabei richtige inhaltliche und
strategische Vorbereitung wie auch ein souveränes Agieren im
Verhandlungsprozess - Schlüsselkompetenzen also, die man durchaus
erlernen kann.- Die Verhandlungssituation - sich einigen trotz unterschiedlicher Ziele/Interessen
- Schlüsselelemente, die zu einer guten Verhandlungsvorbereitung gehören
- Der Gesprächseinstieg - wie man startet, so liegt man im Rennen
- Das Für und Wider verschiedener grundlegender Verhandlungsstrategien
- Vom Disput zum Dialog - der Königsweg zu konstruktiver Gesprächs- führung
- Überzeugende Argumente finden und in der Verhandlung richtig einsetzen
- Der Faktor Mensch in der Verhandlung - Umgang mit verschiedenen Charakteren
Termine: auf Anfrage
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Preis: auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Durchführungsgarantie
Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 3: Problem- und Risikoanalyse in F/E-Projekten
Jetzt anmelden Mehr InformationenProjekte in Forschung und Entwicklung sind mit erheblich mehr Risiken
und Finanzaufkommen verbunden als klassische Projekte in der Wirtschaft.
Eine perfekte Risikoanalyse ist daher neben der Beherrschung der Kern-
kompetenzen des Projektmanagements von essentieller Bedeutung.Ziel ist die Schaffung einer stabilen, akzeptierten und funktionierenden
"temporären“ Organisation, um nicht kalkulierbare Risiken möglichst auszu-
schließen.- Projektmanagement in der Organisation der Einrichtung /des Unternehmens
- Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Forschungs- und Projektarbeit
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit, Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Forschungs-/Entwicklungs-/Projektteam
- Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
- Einführung eines institutsbezogenen/unternehmensbezogenen Risikomanagements
- Erstellung von praxisbezogenen Instrumenten der Projektsteuerung
- Einbindung des Team - „Der Zweck von Teams liegt nicht nur in der Zielerreichung allein, sondern vor allem im gemeinsamen Weg zu Qualität und Termintreue“
- Das Projektteam (Motivation, Rollenverteilung, Teamarbeit, Teamentwicklung)
- Zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen
- Zusammenführung und Steuerung verteilter Teams
- Finanzplanung und -controlling
- Ressourcenverfügbarkeit, -planung und -controlling
- Gestaltung und Einbindung des Projektreviews in den Arbeitsalltag
- Projektphasen, Projektstrukturplan, Ablaufplan, Terminplan
- Überblick Gantt-Diagramm, Netzplantechnik, Meilensteine
Termine: 2 Tage auf Anfrage
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: auf Anfrage
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Durchführungsgarantie
Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 4: Kreativitätstechniken in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Jetzt anmelden Mehr InformationenFreies Denken ohne Grenzen sind wichtige Voraussetzungen für originelle
Ideen und innovative Lösungsansätze. Sie sind der Schlüssel um in Zukunft
kontinuierlich an der „Spitze“ zu bleiben.In unserem Seminar lernen Sie sich mit bewährten und neuen Kreativitäts-
techniken vertraut zu machen und für Ihre Projektarbeit erfolgreich einzu-
setzen. Mit einigen Kniffen und Tricks kann man damit der eigenen
Kreativität dezent auf die Sprünge helfen.- Grundlagen für den Methodeneinsatz
- Vorgehen, Betrachtung der Zielgruppen, Mitteleinsatz
- Moderationstechnik für die Führung von Mitarbeitern
- Methodeneinsatz - eine praktikable Auswahl von Kreativitätstechniken
- Ideenfindung mit und ohne System
- Mind Mapping - strukturierte Gedankenkarte für Arbeitsaufgaben und Projektarbeit
- 6-3-5 Methode - Ideenfindung mit System - Zieldefinition
- Funktionalität im Arbeitsprozess - Morphologischer Kasten wieder aufgelebt
- Beobachtungstechniken zur Erfassung von Daten, Kennzahlen und Fakten
- Der Methodeneinsatz in der Praxis
- Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Methoden an Hand von praktischen Beispielen trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Vor-bereitung, Durchführung und Auswertung des Praxisbezugs.
- Schaffung eines innovativen Umfeldes und Motivation aller Projektbeteiligten
Termine: auf Anfrage
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: auf Anfrage
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Durchführungsgarantie
Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project - Grundlagen für den Methodeneinsatz
-
Thema 5: Konfliktbewältigung in Forschungs- und Entwicklungsprojekten
Jetzt anmelden Mehr InformationenEskalierende Konflikte können bis zum Projektabbruch führen und stellen
für alle Partner ein unkalkulierbares Risiko dar. Auslöser sind schlecht
formulierte Projektziele, Zeitdruck, unklare Kompetenzen sowie soziale
Aspekte und unterschiedliche Denkansätze. Viele dieser Auslöser sind
kaum vorhersehbar und müssen daher im laufenden Projekt bearbeitet
werden.Im Seminar lernen Sie Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu erkennen,
souverän mit ausgebrochenen Konflikten umzugehen sowie eine für alle
Seiten gewinnbringende Lösung zu erzielen.- Konflikte in der Forschungs- und Projektarbeit, Ursachen und Wirkungen
- Psychologische Hintergründe von Konflikten
- Persönlichkeitstypen und Konfliktverhalten
- Das eigene Konfliktverhalten analysieren
- Konfliktanalyse und Problemlösung
- Interaktionen und Deeskalationsstrategien
- Phasen der Konfliktlösung
- Techniken zur Konfliktbewältigung
- Techniken zur Konfliktprävention
- Umgang mit schwierigen Charakteren
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
- Einstiegsformulierungen, geschickte und gezielte Fragetechniken
- Win-Win-Prinzip
Termine: 2 Tage auf Anfrage
Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: auf Anfrage inklusive Catering
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Durchführungsgarantie
Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Business-Englisch Teil 1 - Grundlagen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Auswahl aus nachfolgenden Inhalten nach Absprache mit der Gruppe
- Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
- Permanenter Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
- Telefonalphabet, Zahlensysteme, Währungen, Zeit- und Datumsangaben
- Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
- Grundlagen Grammatik, Zeitformen, …
- Englisch am Telefon - wichtige Vokabeln und Floskeln
- Einfache Wegbeschreibungen geben
- Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
- Vorstellung der eigenen Person, welche Aufgabe Sie haben
- Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
- Leistungen des Unternehmens im Überblick
- Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel, Reisedaten
- Begrüßung im Ausland - wer Sie sind, wo Sie herkommen, wo Sie hin müssen
- Wegbeschreibungen im Ausland verstehen, Orientierung am Zielort
- weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Grundlagen für Brandschutzhelfer mit praktischer Brandsimulation
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundzüge des Brandschutzes
- Grundlagen der Verbrennung und der Vorgänge beim Löschen
- häufige Brandursachen/Brandbeispiele, wie z.B. Tätigkeiten mit feuergefährlichen und brennbaren Stoffen
- betriebsspezifische Brandgefahren/Zündquellen, bezogen auch auf spezielle Produktionsabläufe
Betriebliche Brandschutzorganisation
- Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096
„Brandschutzordnung – Regeln für das Erstellen und das Aushängen“ - Alarmierungswege und -mittel
- betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen
- Sicherstellung des eigenen Fluchtweges
- Sicherheitskennzeichnung nach ASR A1.3 „Sicherheits- und
Gesundheitsschutzkennzeichnung“
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
- Brandklassen A, B, C, D und F
- Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
- geeignete Feuerlöscheinrichtungen
- Aufbau und Funktion der im Betrieb vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen
- Einsatzbereiche und Einsatzregeln von Feuerlöscheinrichtungen und
Wandhydranten
Gefahren durch Brände
- Gefährdungen durch Rauch und Atemgifte
(z.B. durch Kohlenmonoxid) - thermische Gefährdungen (z.B. Wärmestrahlung)
- mechanische Gefährdungen (z.B. durch herumfliegende Teile)
- besondere betriebliche Risiken
(z.B. Metallbrände, Fettbrände oder hohe Brandlasten)
Verhalten im Brandfall
- Alarmierung
- Bedienung der Feuerlöscheinrichtungen ohne Eigengefährdung
- Sicherstellung der selbstständigen Flucht der Beschäftigten
- ggf. besondere Aufgaben nach Brandschutzordnung Teil C
(z.B. Ansprechpartner für die Feuerwehr) - Löschen von brennenden Personen
Integrierter Workshop zur Beantwortung Ihrer Fragen
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Zeiten: jeweils von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: auf Anfrage inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Kompetenzen entwickeln mit Einzeltraining/Coaching
Jetzt anmelden Mehr InformationenZiele und Coaching-Inhalte:
- Gezielte Förderung von Fähigkeiten (z.B. zur Aufgabenstrukturierung, für Entscheidungstechniken, für Organisationskompetenz, zur Wissensvermittlung, …)
- Informationsflüsse aktiv gestalten
- Selbstmotivation und Teamfähigkeit erhöhen
- Gestaltung des persönlichen Auftretens
- Aktive Mitarbeit bei der Förderung und Entwicklung eines guten Betriebsklimas
- Umgang mit Mobbing
- Probleme im Funktionsbereich frühzeitig zu erkennen und ansprechen
- Operative Problemlösungskompetenz (Sachprobleme) in kooperativer und informativer Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten
- Soziale Problemlösungskompetenz (Mitarbeiter befähigen, Störungen im Umgang miteinander selbstverantwortlich und eigeninitiativ zu lösen, um Reibungsverluste zu minimieren)
Ablauf:
- Vor der Maßnahme
- Vorabsprachen mit Trainer/Coach zur Aufnahme der Aufgabenstellung (pers./tel.)
- Trainervorschlag für Einzelmaßnahme
- Beauftragung
- Coaching/Workshop
- Teilnehmermotivation
- Analysephase (Problemerfassung aus Sicht des Teilnehmers)
- Wissensinput zur Kompetenzerhöhung
- Diskussion, praktische Übungen, Feedback
- Konkrete Aufgabenstellungen
- Nach der Maßnahme
- Tel. Kurzfeedback zum Auftraggeber (unter Wahrung des Datenschutzes)
- Ggf. Vorschlag für interne Maßnahmen (z.B. Quality Circle, betriebliches Vorschlagswesen, regelmäßige Meetings unter den Betroffenen, Organisationsstruktur, …)
- Vorschlag für weiterführende Qualifizierungen
- Möglichkeiten zur Ergebnisverfolgung - Controlling
Mögliche Themen:
- Zeitmanagement
- Arbeitsstrukturierung und Arbeitsorganisation
- Klare Kommunikation
- Changemanagement (für FK)
- Selbstvertrauen und starke Persönlichkeit
- Persönliche Präsentationstechniken
- Präsentieren ohne Lampenfieber
- Entscheidungstechniken
- Entspannungstechniken
- Konfliktprävention
- Umgang mit Mobbing
Termine: nach Absprache
Preis: inkl. Vorabsprache und Pausengetränke
je Thema zu 3 h = 600,00 € netto zzgl. MwSt.
weiterer Teilnehmer im Anschluss:
je Thema zu 3 h = 500,00 € netto zzgl. MwSt.Seminarort:
Zur störungsfreien Durchführung sowie zur Wahrung einer hohen Vertraulichkeit empfehlen wird als Leistungsort unser Haus.media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar für Datenschutzbeauftragte - Die Gewährleistung der Datensicherheit ist Chefsache
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Das Verhältnis von Datensicherheit und Datenschutz
- Sicherungsmaßnahmen für Daten
- Rechtliche Bestimmungen des Datenschutzes
- Grundbegriffe der Datensicherheit/Datenschutz
- Die rechtliche Stellung des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen
- Die Rechte der Betroffenen im Personendatenschutz
- Die Qualität personenbezogener Daten
- Datenschutzkontrolle von Personendaten
- Grundregeln des Datenschutzes
- Grundsätze der Archivierung von Daten
- Die Pflichten der verantwortlichen Stelle
- Pflichten des Auftraggebers bei der Auftragsvergabe zur Datenverarbeitung durch Dritte
- Pflichten des Auftragnehmers bei der Datenverarbeitung durch Dritte
- Überlegungen zum Arbeitnehmerdatenschutz (Personaldatenschutz)
Einen Termin bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Anti-Stress Übungen für den Alltag im Homeoffice *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenEine neue Form von Stress, der wir mit Altbewährtem begegnen können. Verschiedene Methoden werden vorgestellt und geübt. Ziel ist es, diese praktisch in den Alltag einzubauen.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Achtsamkeitsübungen
- Mini-Meditation
- Anwendung im Alltag
Termin: auf Anfrage
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Führen in der VUKA-Welt - Damit Führung ihren Sinn behält!
Jetzt anmelden Mehr InformationenWillkommen in der VUKA-Welt!
Volatilität - Unsicherheit - Komplexität - AmbivalenzDas Seminar bietet Führungskräften den Nutzen/die Struktur:
- Die VUKA-Wesensmerkmale rechtzeitig und sicher im Unternehmen/ in der Einrichtung zu erkennen
- Durch verstärkte Kompetenzoptimierung die Unternehmenskräfte neu zu formieren und zu motivieren
- Horizontal und vertikal schnell greifende und überzeugende Kommunikation und Interaktion in Gang zu setzen
- Traditionelle Führungsinstrumente neu zu justieren bzw. sich VUKA besonders taugliche anzueignen
- Sich begleitend und präventiv mit psychisch-sozialen Belastungen im Verantwortungsbereich auseinander zu setzen
Hauptinhalte
- Flüchtigkeit, Ungewissheit, Undurchschaubarkeit und Uneindeutigkeit/Mehrdeutigkeit von wirtschaftlich-sozialen Vorgängen
- Kompetenzkonzepte wie Kanban, Selbstanpassung, Lifelogging und lebenslanges Lernen
- Der dialogische Transparenzprozess als Kern analoger und digitaler Kommunikation und Interaktion
- Aufmerksamkeit, Perspektivität, Sinngebung, logisches Urteilen und gewahr werdendes Denken als Führungsinstrumente
- Umgang mit Optimierungsfallen, freiwiliger „Knechtschaft“, Burnout und Drift
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte.
Termine: drei Tage, auf Anfrage
Zeiten: je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Homeoffice mit Kindern *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Spagat zwischen Homeschooling, Haushalt und Office - das kann ganz schön herausfordernd sein. Wir reden drüber und finden hilfreiche Tipps und Tricks.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Erfahrungsaustausch
- Best Practice
- Anwendung im Alltag
Termin: auf Anfrage
Zeit: von 11:00 bis 12:30 Uhr, über 2 UE
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Teams mit Microsoft 365 Business Basic/ Microsoft 365 Business Standard und Office 365 E3 *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenDiese Schulung vermittelt Ihnen zusätzliche Inhalte für die erweiterten Versionen von MS Teams (Microsoft Teams Microsoft 365 Business Basic, Microsoft 365 Business Standard und Office 365 E3). Wir empfehlen daher zunächst an der Schulung "MS Teams - Grundlagen" teilzunehmen.
- Besprechungen im Outlook- / Exchange-Kalender planen und Teilnehmer einladen
- Aufgaben im Planner (Task) erstellen
- Dateien aus "OneDrive for Business" in Einzel- oder Gruppen-Chats freigeben
- Zusätzliche Microsoft 365-Dienste wie SharePoint Online, Yammer und Forms
- Weitere Optionen und Sicherheitseinstellungen
- Konfigurierbare Benutzereinstellungen und Richtlinien
Termin: auf Anfrage
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server, im Verlauf des Seminars Wechsel zu MS Teams
Preis: 125,00 € netto zzgl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerbescheinigung
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Notfallapotheke - wenn nichts mehr hilft *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenEs gibt so Momente, da will nichts, wie es soll und dann geht nichts mehr. Rezeptfreie Tipps und Tricks wieder in das Leben zurückzufinden.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Kleine Einführung in die Neurobiologie
- Vorstellung und Übung von Methoden
- Erstellen eines individuellen Notfallplans
Termin: auf Anfrage
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Positive Psychologie und wie wir sie jetzt nutzen können *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenForschungen zeigen, wie sich unser Gehirn verändert, wenn wir bestimmte Bereiche aktivieren und trainieren. Hier trainieren wir Glück und Zuversicht.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Kleiner Exkurs in die Neurobiologie
- Konkrete Übungen
- Anwendung im Alltag
Termin: auf Anfrage
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Routinen und wie sie uns Halt geben, glücklich und erfolgreich machen *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreiche Menschen haben diverse Routinen entwickelt, die es ihnen ermöglichen, scheinbar "mehr Zeit" zu haben. Hier werden einige davon vorgestellt und zum Ausprobieren angeleitet.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Vorteile und Bedeutung von Routinen
- Vorstellung möglicher Routinen
- Schritte und Plan für erste eigenen Routinen
Termin: 2 UE, auf Anfrage
Zeit: von 11:00 bis 12:30 Uhr, über 2 UE
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Selbstfürsorge - wie kann ich gut für mich sorgen? *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenAus dem Überlebenstraining wissen wir, wie wichtig es ist, in Ausnahmesituationen gut für uns zu sorgen. Selbstfürsorge wirkt sich positiv auf die eigene Psyche und Umgebung aus.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Bedeutung, Notwendigkeit und Auswirkungen einer gelungenen Selbstfürsorge
- Best Practice
- Einbindung in den Alltag
Termin: 2 UE, auf Anfrage
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Wenn die Gedanken Karussell fahren *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenIsolation, besonders soziale, kann zu Gedankenschleifen führen, die destruktive Auswirkungen haben. Es gibt einfache Möglichkeiten auszusteigen und sich auf konstruktive Wege zu begeben.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Funktionsweise von Gedankenschleifen
- Vorstellung und Übung von Methoden
- Erstellen eines individuellen Notfallplans
Termin: auf Anfrage
Zeit: von 11:00 bis 12:30 Uhr, über 2 UE
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Zeitmanagement - ein Crashkurs *ONLINE-SEMINAR*
Jetzt anmelden Mehr InformationenHomeoffice fordert eine neue Art der Organisation. Diese bewährten Methoden können wir sowohl im Büro wie auch zu Hause nutzen.
- Situationscheck/Erwartungen, Wünsche, kurzes Kennenlernen
- Identifikation von Zeitfressern
- Vorstellung einzelner Methoden des Zeitmanagements
- Anwendung im Alltag
Termin: auf Anfrage
Zeit: von 11:00 bis 12:30 Uhr, über 2 UE
Preis: 90,00 € netto zzgl. MwSt.
Seminarart: Online-Seminar über Moodle/BigBlueButton über die media-project-Server
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Außenhandelslogistik
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Zollkodex EU/ATLAS-Verfahren/Ländereinteilung/Warenverzeichnis
- Überblick über die Zollverfahren bzw. Zollabwicklungen (Vorteile, Nachteile, Voraussetzungen usw.)
- Abgabenberechnung (Zoll/EUST)
- Incoterms 2021
- Ansätze zur Außenhandelslogistik/Zolllogistik
Zielgruppe: Verantwortliche und Mitarbeiter, welche im Einkauf und Vertrieb tätig sind und Waren über die Ländergrenzen versenden, ...
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Formulare mit Adobe Acrobat - Interaktive PDF-Formulare
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Vorteile und Beschränkungen von PDF-Formularen
- Acrobat Professional Oberfläche für Formularerstellung einrichten
- Word-Formularvorlagen übernehmen
- Automatische Formularfeld-Erkennung
- Formularfeldtypen und ihre Feldeigenschaften
- Berechnungen mit Formularfeldern
- Einsatz von einfacher JavaScript-Programmierung
- Formulardaten auswerten: Ausdrucken, per E-Mail versenden und in Excel auswerten, verteilen
- Überblick der Möglichkeiten und Voraussetzungen, die Daten in einer Datenbank zu speichern
- Ausgefüllte Formulare speichern in Adobe Reader
- Sicherheitseinstellungen
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 9:00 bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 345,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Formulare mit Adobe InDesign CC - Interaktive PDF-Formulare
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Vorteile und Beschränkungen von PDF-Formularen
- Layout eines Formulars in InDesign erstellen
- Formularfeldtypen und ihre Feldeigenschaften
- Überblick der Möglichkeiten und Voraussetzungen, die Daten in einer Datenbank zu speichern
- Ausgefüllte Formulare speichern in Adobe Reader
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 9:00 bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 345,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Logistikcontrolling
Jetzt anmelden Mehr InformationenLogistische Prozesse zielorientiert planen, steuern und kontrollieren
- Ansätze zur Kostenrechnung im Vergleich Eigen- bzw. Fremdleistung
- Teilkostenrechnung mit praktischen Beispielen (z. B. Transport)
- Fahrzeug-Kostenrechnung
- Lagerkalkulationen
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Logistik, Material- und Lagerwirtschaft, sowie alle Mitarbeiter mit Schnittstellen zum Controlling
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 1: Grundlagen der Buchführung und des Controlling
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Aufgaben und Bereiche des Controlling/Rechnungswesen
- Gewinnermittlungsarten
- Buchführungspflicht nach HGB und Steuerrecht/AO
- Einführung in die doppelte Buchführung
- Betriebseinnahmen und -ausgaben
- Überblick Reisekostenrecht
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Seminarbeginn
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 315,00 € zzgl. MwSt. inkusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 2: Systematik der doppelten Buchführung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Buchung auf Bestands- und Erfolgskonten
- Von der Eröffnungsbilanz zur Schlussbilanz
- Organisation in der Buchführung (Kontenrahmen, …)
- Beispiele, Übungen
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Seminarbeginn
Termin: ein halber Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr, 5 UE
Preis: 205,00 € zzgl. MwSt. inkusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 3: Umsatzsteuer
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Umsatzsteuer im internationalen Leistungsaustausch
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Anforderung an eine ordnungsgemäße Rechnung nach § 14 UStG
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Seminarbeginn
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 315,00 € zzgl. MwSt. inkusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Word - Modul 2.1: Feldfunktionen in der Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenVertiefung - Feldfunktionen in der Praxis
- Felder allgemein
- Einfügen und Bearbeiten von Feldern
- Einsatz der Felder/Feldfunktionen in der Dokumentbearbeitung
- Formularfelder/Inhaltssteuerelemente
- Dokumentenschutz
- Feldschalter
- Tastenkombinationen
Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten. Ab Modul 2 lernen Sie vertiefende Elemente kennen, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Termin: Auf Anfrage
Zeit von 9:00 bis 12:15 Uhr, über 4 UE
Preis: 155,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
MS Word - Modul 4: Seriendruck (Serienmail)
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Prinzip des Seriendrucks
- Seriendruck-Assistenten anwenden
- Hauptdokument erstellen und bearbeiten
- Datenquellen erstellen oder importieren (Outlook, Excel)
- Seriendruckfelder und Bedingungsfelder einfügen
- Seriendruck für Briefe durchführen, Ändern, Sortieren, Filtern
- Seriendruck für E-Mails, Umschläge, Etiketten, Verzeichnisse
Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten. Ab Modul 2 lernen Sie vertiefende Elemente kennen, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 9:00 bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 295,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Praxiswissen für Import, Export und Zoll
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Basiswissen zur Voraussetzung der Anwendung des ATLAS-Verfahrens
- Ländereinteilung
- Eintarifierung in das Warenverzeichnis der Außenhandelsstatistik
- Outsourcing oder Insourcing von Import-/Exportleistungen
- Vor- und Nachteile
- Ansprechpartner
- Rechte und Pflichten
- Praxisanwendungen
- Einführung in das Unionzollrecht
- wesentliche Aussagen zum Unionzollkodex (UZK)
- andere gesetzliche Grundlagen
- Überblick über die Zollverfahren - Grundlagen der Zollabwicklung für Ihre tägliche Praxis
- Vorteile/Nachteile
- Voraussetzungen
- Praxisfälle
- Aktuelle Incoterms 2020 (traten zum 1. Januar 2020 in Kraft)
- Anwendungsbeispiele
- Umgang mit den „alten“ Incoterms
- Abgabenberechnung von Zöllen (nach dem Zolltarif) und der Einfuhrumsatzsteuer (EUST) an Praxisfällen
- Ansätze zur Optimierung von Außenhandelsprozessen unter logistischen Gesichtspunkten
- Risikoanalyse
- Liquiditätsbetrachtungen
- Beachtung der Abgabenordnung
- Präferenzen
- Praxisbeispiele
- Diskussion und Fragen zur praktischen Umsetzung
Zielgruppe: Verantwortliche und Mitarbeiter, welche im Einkauf und Vertrieb tätig sind und Waren über die Ländergrenzen versenden, ...
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Zeit: je von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 16 UE
Preis: 630,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH - Basiswissen zur Voraussetzung der Anwendung des ATLAS-Verfahrens
-
Seminar 4: Photoshop Lightroom
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Programm aus dem Hause Adobe spannt einen Bogen über die gesamte Arbeit des Fotografen: von Organisation und Archivierung Ihrer Bilder, Konvertierung von RAW-Daten, und bequeme Bildkorrektur bis zu vielfachen Ausgabemöglichkeiten. Weitere Stärken von Adobe Lightroom liegen im Einsatz der zahlreichen individuellen Vorgaben, die auch innerhalb einer kurzen Zeit professionelle Shootingpräsentationen erlauben.
- Bildimport vom Datenträger, Dateinamen
- Organisation in Sammlungen
- Suchfunktionen, Beschlagwortung
- Virtuelle Kopien, Metadaten
- Bildentwicklung, Exportvorgaben
- Ausgabe als Kontaktabzug, Druck
- Diashows und Webgalerie
- Voreinstellungen im Programm
- Optimierung der Arbeitsabläufe
Eine inhaltliche Detailabsprache erfolgt mit den Teilnehmenden im Seminar.
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 9:00 bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Zertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Modul 4: Jahresabschluss
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Jahresabschluss vorbereiten
- Zeitliche Erfolgsabgrenzungen
- Bewertung der Vermögensteile (Forderungen, Entnahmen, etc.)
- Bestandsveränderungen an fertigen und unfertigen Erzeugnissen
- Handelsrechtliche Vorschriften
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Seminarbeginn
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr, 5 UE
Preis: 205,00 € zzgl. MwSt. inkusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Praxisgerechte Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Europäische Rechtsgrundlagen
- Anforderungen an Unternehmen und Einrichtungen
- Organisation des Datenschutzes in Unternehmen und Einrichtungen
- Datenverarbeitung mit Auslandsbezug
- Umsetzung in Unternehmen und Einrichtungen
- Inkl. integriertem Workshop zur Beantwortung Ihrer Fragen
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer ohne Datenschutzbeauftragten, Personalverantwortliche, Compliance- und IT-Verantwortliche, QM-Beauftragte, …
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Zeiten: jeweils von 8:30 Uhr bis bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 5: Anlagenbuchhaltung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Anschaffungskosten, Nebenkosten
- Abschreibungsarten
- Abgang/Verkauf von Anlagegütern
- Bewertung des Anlagevermögens
- Investitionsabsetzungsbetrag (Sonderabschreibung)
Anmeldeschluss: zwei Wochen vor Seminarbeginn
Termin: ein Tag (5 UE), auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr, über 5 UE
Preis: 205,00 € zzgl. MwSt. inkusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Ware kaputt? - Garantie & Produkthaftung
Jetzt anmelden Mehr InformationenWer haftet wofür?
- Qualitätshaftungsrecht und Qualitätsmanagement
- Gewährleistung und Garantie nach aktueller Rechtslage
- Die Haftung aus dem Schuldrecht des BGB
- Die Haftung aus unerlaubter Handlung
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
- Garantie aus Sicht der EU - Garantierichtlinie
Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanagement, Einkauf, Verkauf sowie im Projektmanagement und Interessenten…
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Zeiten: jeweils von 8:30 Uhr bis bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 6: Kosten- und Leistungsrechnung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Aufbau einer Kosten-/Leistungsrechnung in KMU
- Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
Termin: ein Tag (5 UE), auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr, über 5 UE
Preis: 205,00 € zzgl. MwSt. inkusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 7: Kalkulation
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Grundlagen der Kalkulation
- Kalkulationsarten
- Kostenplanung
- Ertragsorientierte Stundensatzkalkulation
- Nachkalkulation
- Rückwärtskalkulation
Termin: ein Tag (5 UE), auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr, über 5 UE
Preis: 205,00 € zzgl. MwSt. inkusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 8: Lohn & Gehalt
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Grundlagen Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Geringfügige Beschäftigung, kurzfristige Beschäftigung
- Geldwerte Leistungen (Pkw-Nutzung, Monatskarten, Mahlzeiten usw.)
- Vermögenswirksame Leistungen
- Betriebliche Altersvorsorge
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 315,00 € zzgl. MwSt. inkusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
BWL für Führungskräfte
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste im Überblick
- Gegenstand der BWL
- Einführung zu betriebswirtschaftlichen Begriffen
- Die Führungskraft als Unternehmer
- Unternehmensziele
- Datenbasis zur Unternehmensführung
- Grundlagen des Rechnungswesens und des Controllings
- Bilanzen
- Jahresabschluss und Analyse
- Gewinn-/Verlust-Rechnung
- Kennzahlen - BWA - verstehen, kommunizieren und danach handeln
- Lohnrechnung, …
- Betriebswirtschaftliche Kennzahlen (BWA – Gewinn-/Verlustrechnung)
- Beschaffung und Einkauf
- Fertigungs- und Lagerkosten
- Personalkosten
- Preispolitik und Preisgestaltung, Grundlagen der Kalkulation
- Umsatz und Rohertrag, Rentabilität und Liquidität
- Cashflow
- Kostenplanung, Kostenrechnung, Preis- und Kostenkalkulation
- Break-even-Analyse, ABC-Analyse
- Fallbeispiele, Kostenschrauben
- Die richtigen Zahlen im Team diskutieren
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Die Ergebnispräsentation im Projekt
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Grundlagen einer Präsentation
- Präsentationstechniken und Präsentationsformen
- Selbstsicherheit gewinnen, Lampenfieber überwinden
- Planung/Vorbereitung einer Präsentation
- Absicht, Ziel und Zeitmanagement
- Inhalt und Struktur
- Durchführung einer Präsentation
- Wirkungsvoller Einstieg - Ein gelungener Auftritt
- Einsatz von Stimme und Körpersprache
- Zahlen, Kennziffern und Leistungen anschaulich präsentieren
- Mitreißende Präsentation - Aufmerksamkeit/Interesse wecken
- Gesprächssteuerung - Mit Argumenten überzeugen
- Was tun bei kritischen und provokanten Nachfragen?
- Der Abschluss mit „Gedächtniseffekt“, Anker setzen
- Umgang mit äußeren Störungen oder Unterbrechungen
- Übungen, Workshops, Rollenspiele
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeiter aller Bereiche, die Präsentationen optimal vorbereiten und steuern möchten, an Teilnehmer von Projekt-, Arbeits- und Expertengruppen und alle die ihren Präsentationsstil weiterentwickeln möchten.
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Zeiten: je Seminartag von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 630,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Formulare mit MS InfoPath 2013
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Formular-Technologie
- Der Umgang mit InfoPath-Formularen
- Ausfüllen von Formularen
- Speichern und Versenden von Formularen
- Entwurf und Gestaltung eigener Formulare
- Hinzufügen von Steuerelementen und Listen
- Erstellen und Nutzen von Ansichten
- Verstehen der wichtigsten Optionen
- Einblick in XML
- Regeln und Prüfungen
- Arbeiten mit externen Datenquellen (z.B. Microsoft SQL Server)
- Weiterverarbeitung von Daten
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 9:00 bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 295,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 5: Seminare für besondere Anforderungen
Jetzt anmelden Mehr InformationenSie benötigen ein Seminar für besondere Anforderungen oder möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Termine und Zeiten: auf Anfrage
Preis: auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden oder Inhouse
Abschluss: media project-Zertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Modul 9: Betriebswirtschaftliche Auswertungen lesen und verstehen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Betriebliche Kennziffern
- Kosten und Erlöse, Kostenverteilung
- Anschaffung, Abschreibungen, Verkauf von Anlagegütern
- Liquidität und Zahlungsfähigkeit
- Rohertrag
- Schwachstellenanalyse, Trendanalyse
- Privatentnahmen und -einlagen
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 315,00 € zzgl. MwSt. inkusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 5: Premiere Pro - Grundlagen
Jetzt anmelden Mehr InformationenIm Kurs Adobe Premiere Grundlagen lernen Sie, wie sich Videos digitalisieren, bearbeiten und mit Ton mischen lassen. Sie erfahren, welche Kompressionen zur Verfügung stehen, um Filme in optimaler Qualität zu produzieren.
- Möglichkeiten von Adobe Premiere Pro
- Programmoberfläche
- Komprimierungsarten, Dateiformate
- Planung eines Videoprojekts
- Storyboards, Schnittlisten
- Projekt-, Schnitt- und Monitorfenster
- Montage von Clips im Schnittfenster
- Importieren von Bildern, Audiodateien und Verzeichnissen
- Schnellere Bedienung durch Befehle oder Tasten
- Video-Filter
- Trickeffekte und Blenden
- Nachvertonung
- Exportieren und Optimierung für verschiedene Zwecke
Zielgruppe: Mitarbeiter Marketing, Multimedia, Designer, Künstler u.v.a.
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Zeiten: jeweils von 9:00 bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: media project-Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH -
Modul 10: Reisekosten und Aufwandentschädigung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einführung in das Reisekostenrecht
- Grundlagen der Reisekostenabrechnung
- Steuergesetzliche Änderungen zum Vergleich der Vorjahre
- Aktuelle Rechengrößen und Sachbezugswerte 2022
- Begriffliche Abgrenzungen im Reisekostenrecht
- Abzugsfähige Reisekosten und ihre steuerliche Behandlung nach der LStÄR 2015
- Belegwesen und Aufbewahrungspflichten, Bescheinigungen, Nachweise und Vorsteuerabzug
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 Uhr bis 12:45 Uhr, über 5 UE
Preis: 215,00 € zzgl. MwSt. inkusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 1: Reisekosten und Aufwandentschädigung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einführung in das Reisekostenrecht
- Grundlagen der Reisekostenabrechnung
- Steuergesetzliche Änderungen zum Vergleich der Vorjahre
- Aktuelle Rechengrößen und Sachbezugswerte 2022
- Begriffliche Abgrenzungen im Reisekostenrecht
- Abzugsfähige Reisekosten, ihre steuerliche Behandlung nach der LStÄR 2015
- Belegwesen und Aufbewahrungspflichten, Bescheinigungen, Nachweise und Vorsteuerabzug
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 bis 12:45 Uhr, über 5 UE
Preis: 215,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 2: Rechtsgrundlagen - Überblick für die Sekretariats- und Vertriebsarbeit
Jetzt anmelden Mehr InformationenSchwerpunkt: Vertragsrecht
- Bedeutung und Aufgaben des Rechts in der täglichen Arbeit - Rechtliche Zusammenhänge besser verstehen, Rechtsquellen
- Abgrenzung Zivilrecht/öffentliches Recht
- Grundwissen zum Vertragsrecht
- Vertragstypen (Kaufvertrag, Mietvertrag, Werk- und Dienstvertrag, …)
- Vertragsschluss - die wesentlichen Inhalte
- Vermeidung von Fallstricken
- Vertragsformen (Schriftform - mündliche Verträge)
- Vertretung/Vollmachten
- Verjährung/Fristen
- Vertragsmängel und Vertragsverletzungen, Rechtsfolgen
- Mahnwesen - Mahnbescheid
- Gesellschaftsformen und ihre Unterschiede (GmbH, GmbH & Co. KG, AG, etc.)
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Formulare mit MS Excel 2010/2013/2016/2019
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einsatzbereich und Vorteile von Formularen
- Möglichkeiten und Grenzen in Excel
- Formulare gestalten
- Formularfelder, spezielle Felder, Felder mit Bedingungen
- Formulare als Dokumentvorlage ablegen
- Schutzmechanismen in Formularen
- Formulare am Bildschirm ausfüllen und drucken
- Formulare mit Makros (Einstieg)
- Dokumentvorlagen und Formulare organisieren
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 325,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar sehr gern auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Formulare mit MS Excel 2010/2013/2016/2019
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einsatzbereich und Vorteile von Formularen
- Möglichkeiten und Grenzen in Excel
- Formulare gestalten
- Formularfelder, spezielle Felder, Felder mit Bedingungen
- Formulare als Dokumentvorlage ablegen
- Schutzmechanismen in Formularen
- Formulare am Bildschirm ausfüllen und drucken
- Formulare mit Makros (Einstieg)
- Dokumentvorlagen und Formulare organisieren
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 325,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar sehr gern auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Motivation - Was motiviert mich und wie erreiche ich mein Ziel
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Motivation? - Grundlagen, Kurzüberblick
- Was motiviert den Menschen wirklich? Warum tun Sie etwas?
- Bedeutung von Lebenssinn, Lebenszielen, Freude, Glaube und Handeln
- Innere Kraft als Antrieb - positive Grundeinstellung
- Einheit von Fühlen, Denken und körperlichen Vorgängen
- Bedürfnisbefriedigung und Nichtbefriedigung
- Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild und den eigenen Stärken
- Neue Gestaltungsspielräume entdecken und nutzen
- Entwicklung eines persönlichen Gestaltungsplanes
- Demotivierende Faktoren im Arbeitsprozess – Was kann man dagegen tun?
- Selbstmotivation (Wunsch nach Änderung, Anregungen und Wünsche)
- Unsicherheiten abbauen, Sicherheit aufbauen
- Mentale Stärke, Ad-hoc- und Mentalstrategien, Problembewusstsein
- Bessere Wahrnehmung: Aktivierung der 5 Sinne
Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.
Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.
Anmeldeschluss: 05.01.2023
Termin: Donnerstag, 12.01.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Business-Englisch - Der Sprung von Level A1 zu Level A2
Jetzt anmelden Mehr InformationenSchwerpunkt: Aktive Kommunikation
- Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
- Permanente Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
- Vertiefung Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
- Aufbauwissen Grammatik, Zeitformen, …
- Verständigung am Telefon - wichtige Sachverhalte austauschen
- Wegbeschreibungen geben
- Anreise mit Verkehrsmitteln zum Unternehmen
- Fortgeschrittene Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
- Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
- Leistungen des Unternehmens im Überblick
- Unternehmensrundgang
- Vorstellung von Tagesplänen, Einladung zu Meetings
- Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel, Reisedaten
- Versorgung im Ausland: Lebensmittel, Gaststätten, Arzt und Krankenhaus
- Wegbeschreibungen im Ausland verstehen/geben, Orientierung am Zielort
- weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe
Termine: auf Anfrage
Zeiten: je Seminartag von 15.00 bis 17.30 Uhr, über 3 UE (insg. 120 UE)
Preis je Monat: 300,00 € je Teilnehmer zzgl. MwSt.
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Formulare mit MS Word 2010/2013/2016/2019
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einsatzbereich und Vorteile von Formularen
- Möglichkeiten und Grenzen in Word
- Formulare gestalten
- Formularfelder, spezielle Felder, Felder mit Bedingungen
- Formulare als Dokumentvorlage ablegen
- Schutzmechanismen in Formularen
- Formulare am Bildschirm ausfüllen und drucken
- Formulare mit Makros (Einstieg)
- Dokumentvorlagen und Formulare organisieren
Termin: 03.03.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
** Anmeldeschluss: 17.02.2023
Preis:315,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Formulare mit MS Word 2010/2013/2016/2019
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einsatzbereich und Vorteile von Formularen
- Möglichkeiten und Grenzen in Word
- Formulare gestalten
- Formularfelder, spezielle Felder, Felder mit Bedingungen
- Formulare als Dokumentvorlage ablegen
- Schutzmechanismen in Formularen
- Formulare am Bildschirm ausfüllen und drucken
- Formulare mit Makros (Einstieg)
- Dokumentvorlagen und Formulare organisieren
Termin: 03.03.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
** Anmeldeschluss: 17.02.2023
Preis:315,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Pausengetränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Weiterbildung für Ausbilder - Modul 1 Ausbildung in der Praxis - Planung, Organisation und Zeitmanagement in der Ausbildung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie Ausbildung ist eine der spannendsten Aufgaben und eine große Chance die Zukunft im Unternehmen erfolgreich zu entwickeln.
Gut angeleitete und selbständige Auszubildende entlasten die Fachkräfte und tragen so zu einem guten Betriebsklima bei. Daher gilt es, die Ausbildung sowohl für das Unter-nehmen als auch für den Auszubildenden effizient zu organisieren.
Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die die Struktur der betrieblichen Ausbildung professionell und handlungsorientiert gestalten möchten.- Ausbildung planen - gut strukturiert,
- im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen
- unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Ausbildungsverordnungen.
- Ausbildungspläne erstellen, wichtige Etappenziele festlegen Effektive Ausbildungsorganisation: Lernziele entwickeln, Aufgaben übertragen, „azubi-freie“ Zeiten nutzen
-
Zeitmanagement im Tagesgeschäft - Methoden des Zeit- und Selbstmanagement für Ausbilder und Auszubildende
*Termin:** 29.03.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Digitale Fotografie in der Praxis - Bildoptimierung mit Photoshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenGute Fotos übertragen Ihre Geschichten und Botschaften und sagen meist mehr als tausend Worte.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie mit einer fundierten Vorbereitung Ihre Objekte ins richtige Licht rücken, festhalten und zum fertigen PR-Bild optimieren. Sie lernen neben ästhetischen Aspekten und dem richtigen Blick für das Motiv auch die technischen Möglichkeiten Ihrer digitalen Fototechnik kennen.
- Die wichtigsten Anforderungen an perfekte Fotos
- Die wichtigsten Kamerafunktionen
- Fokus
- Blende
- Belichtungszeit
- Empfindlichkeit
- Weißabgleich
- Das Zusammenspiel
- Optimale Kameraeinstellungen und Aufnahmemodi
- Verschiedene Techniken und Bildperspektiven
- Portrait-Fotografie
- Menschen und Menschengruppen
- Sport und Bewegung
- Stadt- und Gebäudeansichten
- Landwirtschaft und Landschaft
- Maschinen und Technik
- Tiere und Pflanzen
- Wasser
- Makrofotografie
- Panorama-Fotografie
- Das High Dynamic Range Bild (HDR-Fotografie), Grenzen
- Arbeit mit Metadaten
- Umgang mit wenig Licht
- Einsatz von Blitz
- Bilder schnell und effektiv bearbeiten
- Auswahl von Bildbereichen
- Arbeit mit Filtern
- Fertigstellung von Bildern
- Mediengerechte Aufbereitung von Bildmaterial (Auflösung, Größe etc.)
- Zusammenarbeit mit Anwendungsprogrammen
- Einbinden von Bildern in Word- Dokumente bzw. PowerPoint Präsentationen
- Die wichtigsten rechtlichen Hinweise
- Kurzer Workshop zu Ihren Fragen
Hinweis: Digitalkamera inkl. Zubehör (Objektive, Ersatzakku oder Ladegerät), Speicherkarte (mit Bilddateien), PC-Anschlusskabel sind mitzubringen
Im Seminar erfolgt der Einsatz von Adobe PhotoShop CC sowie
MS Office 2016 (MS Word, MS PowerPoint)
Das Seminar ist keine fortgeschrittene Softwareschulung. Für Interessenten von Aufbauwissen (Photoshop, MS Office) bieten wir geeignete Software-Seminare an.Zielgruppe: Einsteiger und Umsteiger in die digitale Fotografie sowie alle Interessenten, die professionelle Fotos mit Photoshop bearbeiten oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten.
Termine: 30.03./01.04.2023
Zeit: jeweils von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 8: Coaching - Förderung der Problemlösungskompetenz
Jetzt anmelden Mehr InformationenZiele und Coaching-Inhalte:
- Gezielte Förderung von Fähigkeiten (z.B. zur Aufgabenstrukturierung, für Entscheidungstechniken, für Organisationskompetenz, zur Wissensvermittlung, …)
- Informationsflüsse aktiv gestalten
- Selbstmotivation und Teamfähigkeit erhöhen
- Gestaltung des persönlichen Auftretens
- Aktive Mitarbeit bei der Förderung und Entwicklung eines guten Betriebsklimas
- Umgang mit Mobbing
- Probleme im Funktionsbereich frühzeitig zu erkennen und ansprechen
- Operative Problemlösungskompetenz (Sachprobleme) in kooperativer und informativer Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten
- Soziale Problemlösungskompetenz (Mitarbeiter befähigen, Störungen im Umgang miteinander selbstverantwortlich und eigeninitiativ zu lösen, um Reibungsverluste zu minimieren)
Ablauf:
- Vor der Maßnahme
- Vorabsprachen mit Trainer/Coach zur Aufnahme der Aufgabenstellung (persönlich/telefonisch)
- Trainervorschlag für Einzelmaßnahme
- Beauftragung
- Coaching/Workshop
- Teilnehmermotivation
- Analysephase (Problemerfassung aus Sicht des Teilnehmers)
- Wissensinput zur Kompetenzerhöhung
- Diskussion, praktische Übungen, Feedback
- Konkrete Aufgabenstellungen
- Nach der Maßnahme
- Tel. Kurzfeedback zum Auftraggeber (unter Wahrung des Datenschutzes)
- ggf. Vorschlag für interne Maßnahmen (z.B. Quality Circle, betriebliches Vorschlagswesen, regelmäßige Meetings unter den Betroffenen, Organisationsstruktur, …)
- Vorschlag für weiterführende Qualifizierungen
- Möglichkeiten zur Ergebnisverfolgung - Controlling
Mögliche Themen:
- Zeitmanagement
- Arbeitsstrukturierung und Arbeitsorganisation
- Klare Kommunikation
- Changemanagement (für FK)
- Selbstvertrauen und starke Persönlichkeit
- Persönliche Präsentationstechniken
- Präsentieren ohne Lampenfieber
- Entscheidungstechniken
- Entspannungstechniken
- Konfliktprävention
- Umgang mit Mobbing
Termin: 06.04.2023
Preis: inkl. Vorabsprache und Pausengetränke
je Thema zu 3 h = 600,00 € netto zzgl. MwSt.
weiterer Teilnehmer im Anschluss:
je Thema zu 3 h = 500,00 € netto zzgl. MwSt.Seminarort:
Zur störungsfreien Durchführung sowie zur Wahrung einer hohen Vertraulichkeit empfehlen wird als Leistungsort unser Haus.media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
DIN EN ISO 9001 - Anforderungen verstehen und umsetzen
Jetzt anmelden Mehr InformationenAnforderungen verstehen und umsetzen
- Strategische Ausrichtung der Organisation
- Der Stakeholder-Ansatz
- Prozessmanagement, u.a. Forderung nach Leistungsindikatoren (Kennzahlen) zur Prozesssteuerung
- Risikobasiertes Denken und Handeln bei der Festlegung organisatorischer Prozesse (Anhang SL der ISO-Direktiven)
- Verteilung der Verantwortlichkeiten
- Dokumentierte Informationen - QM-Handbuch war gestern
- Wissensmanagement
- Managementreview
- Kontrolle von extern bereit gestellten Produkten/ Dienstleistungen
- Zusammenfassung weiterer Themen
Termine: Donnerstag, 11.05.2023/Freitag, 12.05.2023
Zeiten: je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr,
über je 8 UE
Preis: je Teilnehmer 750,00 €
Seminarort: media project, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Business-Englisch für Fortgeschrittene - Auffrischung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Auswahl aus nachfolgenden Inhalten nach Absprache mit der Gruppe
- Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
- Permanente Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
- Vertiefung Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
- Aufbauwissen Grammatik, Zeitformen, …
- Verständigung am Telefon - wichtige Sachverhalte austauschen
- Wegbeschreibungen geben
- Anreise mit Verkehrsmitteln zum Unternehmen
- Fortgeschrittene Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
- Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
- Leistungen des Unternehmens im Überblick
- Unternehmensrundgang
- Vorstellung von Tagesplänen, Einladung zu Meetings
- Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel, Reisedaten
- Versorgung im Ausland: Lebensmittel, Gaststätten, Arzt und Krankenhaus
- Wegbeschreibungen im Ausland verstehen/geben, Orientierung am Zielort
- weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe
Termine: 30.05.2023
** Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr** Preis: 400,00 €
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project