Kurs- und Seminarangebote

geeignet für betriebliche Weiterbildungen
    • Einführung Datensicherheit
    • Gesetzliche und organisatorische Grundlagen
    • Bedrohungsszenarien und deren Abwehr (welche Angriffsvektoren gibt es und wie erkennt man sie)
    • Mögliche Schwachstellen PC/Laptop am Arbeitsplatz
    • Praktische Tipps für Mitarbeitende im Unternehmen (E- Mails, Internet)
    • Wie reagieren im Fall der Fälle - Hackerangriffe extern und intern
    • Prävention und Schutzmaßnahmen vor Malware- Infektion im Arbeitsbereich
    • Schutzziele (Vertraulichkeit/Integrität)
    • Sensibilisierung Ihrer Mitarbeitenden

    **Termin: Dienstag, 05.12.2023

    ** Anmeldeschluss: 09.11.2023

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am  Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Das Netz der persönlichen Zeitanforderungen
    • Prinzipien des Zeitmanagements, Zeitzwänge - Zeitnutzen
    • Pareto-Prinzip (80-20-Regel)
    • Den eigenen Umgang mit Zeit analysieren und die richtigen Konsequenzen ziehen
    • "Zeitdiebe" und Störquellen erkennen, Störfaktoren identifizieren und beseitigen
    • Ziele formulieren
    • Zeit planen (Tagesplanung, Wochen- und Monatsplanung, andere Hilfsmittel)
    • Integration der biologischen Leistungskurve (rhythmische Schwankungen, persönlicher Tagesrhythmus)
    • Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsplatzorganisation
    • Aufgaben analysieren, Organisation der Arbeitsaufgaben
    • Prioritäten setzen, Entscheidungstechniken, rationelles Arbeiten
    • Delegation von Aufgaben
    • Führung durch gutes Zeitmanagement
    • Probleme der Arbeitsorganisation, richtig planen, Planungsmethoden
    • Instrumente der effektiven Zeit- und Arbeitsplanung

    **Anmeldeschluss: 21.11.2023

    Termin: Donnerstag, 07.12.023
    Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am                             Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Grundsätze des Führens (Kurzeinführung)

    Grundsätze der Führungsarbeit
    Führungsstile und -arten
    Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
    Führungsaufgaben
    Wirkungsvolle Führungsinstrumente

    Führungsrolle und Verantwortung

    Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
    Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
    Führungsarbeit mit System
    Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
    Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
    Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
    Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
    Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument

    Kommunikation und Gesprächsführung

    Grundlagen der Führungskommunikation
    Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
    Kommunikation und Information
    Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
    Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
    Verstärker in der Kommunikation
    Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
    Einführung in die Moderation

    Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung

    Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
    Streitkultur - Die Eskalationsstufen
    Das eigene Konfliktverhalten
    Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
    Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
    Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung

    **Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“
    Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    **Termin: Dienstag, 09.01./Mittwoch, 10.01.2023

    **Anmeldeschluss: 04.01.2023

    **Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE je Seminartag

    **Preis: netto 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

            inkl. Getränken,belegten Brötchen und Kuchen                      am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Führung und Persönlichkeit
    Zielorientierte Gesprächsführungstechniken und Selbstmanagement

    • Meine eigenen Erfolgspotenziale als Führungskraft
    • Führungsinstrumente
    • Mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
      (Kommunikation und Verhalten)
    • Besondere Stärken und Schwächen meiner Mitarbeitenden erkennen und nutzen
    • Persönliche Grenzen der Mitarbeitenden erkennen
    • Aktive Kommunikation - Mitarbeitende richtig führen
    • Grundlagen der Gesprächsführung
    • Gesprächspartner individuell motivieren
    • Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
    • Aktives Zuhören, Du- und Ich-Botschaften
    • Kommunikationsstörungen und deren Beseitigung
    • Einwänden souverän begegnen, Feedback in Kommunikation
    • Einführung in das Zeit- und Selbstmanagement

    **Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    **Anmeldeschluss: 04.01.2024

    **Termin: Mittwoch, 10.01.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr

    ** Preis: Je Teilnehmenden 400,00 €, zzgl. MwSt.,

              zzgl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen               am Nachmittag

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

    • BEM und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Rechtliche Aspekte
    • Gesetzliche Grundlagen nach § 167 SGB IX
    • BEM und krankheitsbedingte Kündigung
    • Sicherstellung des Datenschutz im BEM
    • BEM-Gespräch oder Krankenrückkehrgespräch
    • Nutzen des BEM für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Maßnahmen der betrieblichen Eingliederung
    • Handlungsansätze und Ziele des BEM
    • Die stufenweise Wiedereingliederung (§ 44 SGB IX)
    • Einbeziehung von Integrationsamt und Rehabilitationsträger (§ 3 I SGB IX)
    • Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung (SBV)
    • Interessenvertretungen nach § 176 SGB IX
    • Einladung des Mitarbeiters zum BEM-Gespräch
    • Hinzuziehung von Experten (FASi, …)
    • Das BEM-Gespräch:
    • Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre
    • Ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung
    • Umgang mit Ängsten und Befürchtungen
    • Strategien zum Umgang mit emotional belastenden Situationen
    • Erfolgsfaktoren für ein BEM

    **Anmeldeschluss: 04.01.2023

    **Termin: Donnerstag, 11.01./Freitag, 12.01.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE je Seminartag

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am               Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Arbeitsmappen-Management
    Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
    Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
    Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen, bedingte Formatierungen
    Bereiche als Tabelle (SmartTabIe) formatieren
    Sortieren und Filtern (Autofilter) nach Inhalten und Farben,
    Inhalte berechnen und in Ergebniszeilen organisieren
    Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
    Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
    Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
    Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)

    ** Termin: Donnerstag, 11.01.2024

    ** Anmeldeschluss: 04.01.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

        inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Entwurf von Einzelteilen:

    • Skizzen erstellen
    • Abhängigkeiten vergeben und editieren
    • Volumen bilden (Extrusion, Rotation, Sweeping, Erhebung
    • Materialvergabe und Oberflächendarstellung
    • Teile bearbeiten (Bohrungen, Gewinde, Verjüngungen, Abrundungen, Fasen, Wandstärke usw.)

    Zusammenstellung von Baugruppen:

    • Methoden der Baugruppenerzeugung
    • Bildung von Abhängigkeiten/Freiheitsgrade
    • Bauteile im Zusammenbau bearbeiten

    Ableitung von 2D-Zeichnungen der Einzelteile und Baugruppen:

    • Ansichten erzeugen
    • Schnitte ableiten/Ansichten manipulieren
    • Bemaßung, Text und Symbole
    • Stücklisten und Teilelisten für Baugruppen erstellen
    • Positionsnummern
    • Datenaustausch mit anderen Systemen - AnyCAD

    Das Seminar ist auch für ältere Versionen geeignet.

    **Zielgruppe: CAD-Anwender, Konstrukteure, Techniker, Technische Zeichner, die in Inventor einsteigen möchten

    **Termin: Dienstag, 16.01./Mittwoch, 17.01.2024

    **Anmeldeschluss: 08.01.2024

    **Zeiten: Je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 1.400,00 € netto je Teilnehmenden, inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag,

               zzgl. MwSt.

    Inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlages "Inventor Grundlagen" (neueste verfügbare Version)

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Wirksame Kommunikation und Mediationskompetenz für Führungskräfte

    Steigern Sie Ihre Führungsqualitäten und verbessern Sie das Betriebsklima Ihres Unternehmens! Unser Seminar "Wirksame Kommunikation" bietet Ihnen nicht nur praxiserprobte Methoden und Übungen, sondern auch das Know-how, um erfolgreicher zu arbeiten. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und erleben Sie eine positive Veränderung in Ihrer Arbeit.

    Mediationskompetenz:
    Eigene Haltungen, Methoden und Theorien gebündelt zur Lösungsfindung einbringen - Nutzung von Selbstregulierungskräften bei allen beteiligten Konfliktparteien Führungskompetenzen: Selbstmanagement, Führen von Menschen und Führen der Organisation
    Fokussierung von Bedürfnissen des einzelnen Mitarbeitenden zur Gestaltung nachhaltiger Beziehungen im Kontext der Führung
    Verbindung emotionaler Erfahrungen mit den Ressourcen rationalen Denkens
    Nutzt interessenbasierte Kommunikation - Struktur
    Verständnis von zwischenmenschlichen Prozessen
    Durch Prävention mit Mediativen Kompetenzen werden Konfliktkosten vermieden

    **Anmeldeschluss: 04.01.2024

    **Termin: Dienstag,16.01./Mittwoch, 17.01.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt..,

               inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
    • Psychologische Hintergründe von Konflikten
    • Konfliktanalyse
    • Techniken der Konfliktbewältigung
    • Phasen der Konfliktlösung
    • Das Win-Win-Prinzip
    • Das eigene Konfliktverhalten
    • Konfliktprävention
    • Umgang mit schwierigen Charakteren
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
    • Interaktionen und Deeskalationsstrategien
    • Körpersprache im Konflikt

    Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.

    **Termin: Mittwoch, 17.01./Donnerstag, 18.01.2024

    **Anmeldeschluss: 05.01.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken,belegten Brötchen und Kuchen am
             Nachmittag

    **Anmeldeschluss: 04.10.2023

    ** Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

    Jetzt anmelden und Teilnahme sichern, wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Arbeit mit dem Inhaltscenter, gesteuerte Teile und Baugruppenmodellierung

    • iFeature, iMate, iParts, iAssembly, iCopy
    • Teile und iParts in Bibliotheken ablegen
    • Eigene Normteilbibliotheken einrichten
    • Zusammenarbeit mit Projektkollegen/*innen bei freigegebenen Ansichten

    Autodesk Inventor Studio und Präsentationen

    • Arbeiten mit externen Daten
    • Fotorealistische Bilder
    • Erstellen von Zeichnungen
    • Animationen
    • Explosionszeichnungen

    **Termin: Donnerstag, 18.01.2024

    **Anmeldeschluss: 04.01.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 850,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,

               inkl. Pausengetränke

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Version 2024 (auch für die Versionen 2015 bis 2023 sowie LT geeignet)

    Im Seminar findet die Version 2023 Anwendung. Sofern bei Ihnen ältere Versionen (2015 bis 2021, LT) genutzt werden, geben wir diese Information gern an den Dozenten weiter, damit diese im Seminar Beachtung finden.

    • Kurzeinführung ins AutoCAD - Oberfläche, Zeichen- und Änderungsbefehle
    • Präzises Zeichnen mit Koordinateneingabe und Objektfängen
    • Zeichnen und Ändern von Objekten
    • Eigenschaften von Objekten und Layern
    • Verwendung von Layerfiltern
    • Maßstäbliche Zeichnungen einrichten
    • Zeichnungen beschriften, Schraffur und Bemaßung
    • NEU -Vergleich verschiedener Arbeitsstände (.dwg- Vergleich)
    • Tipps für rationelles Arbeiten

    **Zielgruppe: Einsteiger/Interessenten AutoCAD ohne Vorkenntnisse und CAD-Anwender, die bereits Erfahrungen in der 2D- oder 3D-
    Zeichnungserstellung aus älteren AutoCAD Versionen (2012 oder älter) haben und Nutzer bisher anderer CAD- Systeme

    **Voraussetzung: Die Teilnehmenden sollten konstruktives Grundlagenwissen mitbringen und sich mit Normen und Regeln im technischen Zeichnen auskennen. Das Seminar beginnt mit den absoluten Grundlagen in der Arbeit mit AutoCAD.

    **Anmeldeschluss: 05.01.2024

    **Termin: Dienstag, 23.01./Mittwoch, 24.01./Donnerstag, 25.01.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr

               insgesamt über 24 UE

    **Preis: Netto 1.425,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

              inkl. Schulungsbuch des Herdt-Verlages                                „AutoCAD 2024"
              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmenden abgestimmt.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen für alle Führungskräfte

    • @work: Der Generationenmix - Einführung
    • Generationsspezifische Werte und Motivationsfaktoren
    • Chancen & Spannungsfelder in altersgemischten Teams
    • Ausrichtung des Führungsverhaltens an den Generationen-Mix
    • Strategien für ein generationsübergreifendes und effektives Miteinander
    • Wissenstransfer schaffen - Lernen voneinander und miteinander
    • Pro-Aktive Kommunikation im Team - Der moderierte Erfahrungsaustausch
    • Der Aufbau eines „Generationennetzwerkes“ - Förderung der gemeinschaftlichen Akzeptanz und des WIR-Gefühls im Unternehmen
    • Differenzierte und individuelle Kommunikation und Motivation
    • Individuelle Führung wird immer wichtiger - der „Einzelne“ zählt!
    • Umgang mit „älteren“ Beschäftigten (Fähigkeiten ändern sich)
    • Arbeit sinnvoll organisieren - Pausen gezielt einsetzen, Arbeitsplätze (ergonomisch) anpassen, Freiraum geben, der Vorteil flexibler Arbeitszeit
    • Hospitationen, Job-Rotation, Abwechslung - Vielseitigkeit fördern („Spezialistentum“ vermeiden)
    • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
    • Die Anerkennungs- und Wertschätzungskultur im Unternehmen

    **Termin: Mittwoch, 24.01./Donnerstag, 25.01.2024

    **Anmeldeschluss: 18.01.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.

              inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück               und Kuchen am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Vertrieb - Grundlagen

    • Erfolg im Vertrieb ist kein Zufall
    • Der Prozess des Verkaufens
    • Unsere Wahrnehmung und was daraus folgt
    • Ungenutzte Potentiale nutzen
    • Menschen für sich gewinnen
    • Formen der Akquisition
    • Chancen im Vertrieb
    • Einfluss der Produkt-Identifizierung

    Gestaltung Telefonvertrieb

    • Kundenakquise am Telefon
    • Grundlagen für ein gutes Telefonat
    • Gesprächseröffnung - der erste Eindruck zählt
    • Individuelle/kundenorientierte Gesprächsformulierungen
    • professioneller Umgang mit Einwänden

    Neukundengespräche

    • Hinweise zur effizienten Vorbereitung,
    • Gesprächseröffnung
    • Bedeutung der Körpersprache
    • Bedarfsermittlung: Was ist dem Kunden wirklich wichtig und welche Erwartungen entscheiden über die Zusammenarbeit?
    • Verhandlungstechniken & Strategien, Argumentation, Einwände

    **Termin: Mittwoch, 24.01./Donnerstag, 25.01.2024

    **Anmeldeschluss: 04.01.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,

                    Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen

    • Erfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung Wirkung
    • Kommunikation im Team, sicher auftreten und positives Charisma entwickeln
    • Menschentypen und Kommunikationsstils, Selbstbild - Fremdbild
    • Nachrichten und Kommunikationsprozesse, Sender- /Empfängerprinzip
    • Das Aktive Zuhören und seine Grundregeln
    • Positiv denken und formulieren
    • Mittel zur Wahrung des Selbstwertgefühles des Gesprächspartners
    • Kommunikationsstörungen und Kommunikationsfallen
    • Feedback in der Kommunikation
    • Gesprächssteuerung, Fragetechniken,
    • Mittel - die Zuhöreraufmerksamkeit zu gewinnen
    • Vertrauensbildende Maßnahmen und Offenheit
    • Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
    • Strategische Interaktion mit verschiedenen Persönlichkeits-Typen
    • Schaffen der Umgebung, die den „Kommunikationserfolg“ am meisten fördert
    • Das „Persönliche“ im Gespräch, entwickeln des eigenen Stils

    **Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Gesprächskompetenzen überprüfen, weiterentwickeln und optimal gestalten wollen

    **Termin: Dienstag, 30.01.2024

    **Anmeldeschluss: 11.01.2024

    **Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl.

               gesetzl.MwSt.,
               inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück                und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Betriebliches Wiedereingliederungsmanagement:

    • Gesetzliche Grundlagen (Gesetzeslage nach § 84 Abs. 2 SGB IX
    • Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
    • Rechte und Pflichten des Arbeitgebers
    • Rechte und Pflichten des Arbeitnehmers
    • Bedeutung und Auswirkung des Wiedereingliederungsmanagementes
    • Vorschriften sowie Ansprüche und Schadenersatz
    • Aufgaben der betrieblichen Interessenvertretung - Betriebsrat
    • Aufbau und Einbindung des betrieblichen Wiedereingliederungsmanagements
    • Grundlagen des Aufbaus
    • Inhaltliche Gestaltung - Prüfung bisheriger Instrumente
    • Aufbau und Vorbereitung der Einführung
    • Zusammenarbeit mit Partnern z.B. Agentur für Arbeit, Integrationsamt, …

    Das Krankenrückkehrgespräch:

    • Gesetzliche Grundlagen (Überblick)
    • Stellung im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
    • Krankheitsverläufe und medizinische Rehabilitation
    • Analyse der Arbeitsunfähigkeit und Maßnahmen zur Überwindung von Arbeitsunfähigkeit
    • Stufung von Krankenrückkehrgesprächen
    • Krankenrückkehrgespräche vorbereiten
    • Leitfaden zum Rückkehrgespräch
    • Gesprächsleitfaden versus dynamische Gesprächsstrategie
    • Krankenrückkehrgespräche durchführen, Erfolgskontrolle
    • Das „sensible“ Fingerspitzengefühl im Krankengespräch
    • Körpersprache deuten
    • Einsatz bestimmter und konstruktiver Gesprächstechniken
    • Beziehungsebenen und Vertrauensbasis, motivierende Aspekte
    • Einbindung der Mitarbeiter in den Prozess des Eingliederungsprozesses
    • Gesprächsabschluss, gemeinsame Zielvereinbarung und Fixierung

    **Anmeldeschluss: 04.01.2024

    **Termin: Dienstag, 30.01./Mittwoch, 31.01.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

                inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                 am Nachmittag

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Sensibilisierung für Zusammenhänge zwischen Führungsverhalten und Gesundheit
    • Gesundheitsförderliche Führungsstile, Führungskraft als Ansprechpartner
    • Menschenbild und gesunde Führung
    • Signale für häufige psychische Belastungen und Sucht
    • Umgang mit psychischen Belastungen und belasteten Mitarbeitern* Gesundheit und Leistung durch richtige Kommunikation und Motivation
    • Mitgestaltung von Prozessen
    • Schaffung einer gesunden Arbeitsorganisation
    • Pausenkultur, Freizeitkultur
    • Schaffung eines gesunden Betriebsklimas
    • Soziale Netzwerke und Arbeitsteam, gruppendynamische Prozesse
    • Bedeutung von betrieblicher Gesundheitsförderung/ betrieblichem Gesundheitsmanagement
    • Psychomentale Belastungen und Ressourcen am Arbeitsplatz
    • Status Quo Analyse: Gesundheit der eigenen Mitarbeiter
    • Handlungsplan: Verbesserung der Gesundheit der eigenen Mitarbeitenden
    • Umsetzung: Work-Life-Balance

    **Anmeldeschluss: 15.01.2024

    **Termin: Donnerstag, 01.02.2024

    **Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am               Nachmittag

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Verhandlungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Arbeitslebens und können oft den Erfolg oder Misserfolg eines Unternehmens beeinflussen. Umso wichtiger ist es, dass Ihre Mitarbeitenden die Kunst des Verhandelns beherrschen.

    In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Harvard - Konzeptes und anderen wichtigen Methoden und Prinzipien, um faire und auf Augenhöhe durchgeführte Verhandlungen zu beherrschen.
    Dabei werden Sie "Win-Win" Situationen errreichen und so nachhaltig den größtmöglichen Nutzen schaffen können.

    Im Vorfeld:

    Phasen und wichtigste Werkzeuge (Zurückhaltung, Aufmerksamkeit, Blickkontakt)
    Eigene Empathie entfalten
    Motive der Verhandlungspart
    Anwendung von Verständnis und Mitgefühl
    Aufgebautes Vertrauen unterstützt neuen Einfluss
    Anpassung des Verhaltens und der Ziele

    ** Termin: Donnerstag, 01.02./Freitag, 02.02.2023

    ** Anmeldeschluss: 20.01.2024

    ** Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    ** Preis: netto je Teilnehmenden 790,00 €, zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am              Nachmittag

    ** Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Persönlichkeitsstrukturen, Menschentypen

    • Techniken zur Selbstanalyse
    • Führungsstile und den eigenen Führungsstil finden
    • Dauerhafte Selbstmotivation
    • Eigene Zielsetzungen, Zielverfolgung, Zielkontrolle
    • Sicheres Auftreten und Präsentieren
    • Charisma und Lifestyle
    • Durchsetzungsvermögen
    • Verantwortung für Eigenentwicklung
    • Gezielter Ausbau eigener Potenziale
    • Persönliches Marketing
    • Work-Life-Balance

    **Termin: Dienstag, 02.02.2024

    **Anmeldeschluss: 10.01.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Der Ausbilder als Avatar und Coach

    • Neues Rollenbild - Vom Ausbilder zum Coach
    • Analyse von Ausbildertypen
    • Mehr als nur reines Fachwissen vermitteln
    • Gezielte Förderung der Persönlichkeit der Auszubildenden
    • Motivation führt zu Erfolgen, denn ein guter Start ins Berufsleben ist die Grundlage für den Auzub
    • Beurteilung der Auszubildenden
    • Anliegen-, Ziel-,und Auftragsklärung - Ausgangssituationen
    • Problemdiagnostik
    • Lösungsstrategien für Lernen und Vermitteln entwickeln
    • Bedarfsgerechte klare Prozessstrukturierung
    • Einer der wichtigsten Aspekte - Der Beziehungsaufbau aller Beteiligten im Ausbildungsprozess

    *Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder/innen, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    **Termin: Dienstag, 06.02.2024

    **Anmeldeschluss: 10.01.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

                 inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und 
                 Kuchen am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit
    • Kommunikation im Projektteam
    • Kommunikation mit Auftraggeber und Partnern
    • Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
    • Effektive Kommunikationsarten
    • Team-Moderation
    • Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
    • Konflikte und Konfliktlösung - Einstieg (Konflikte erkennen, Konfliktprävention, Konfliktlösung)
    • Projektsteuerung - Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit
    • Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit
    • Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Projektteam
    • Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
    • Das Projektteam
    • Motivation als wesentliche Bedingung für erfolgreiche Projektarbeit
    • Teamarbeit als Methode zur Umsetzung von TQM
    • Motivation im Projektteam
    • Teamentwicklung im Projekt und Rollenverteilung (zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen)

    Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungs- aufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder

    **Termin: Dienstag, 06.02./Mittwoch, 07.02.2024

    **Anmeldeschluss: 18.01.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, insgesamt über 16 UE

    ** Preis: netto je Teilnehmenden 850,00 €, zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am              Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Dieses Seminar ist auch als Firmenschulung buchbar.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit
    • Kommunikation im Projektteam
    • Kommunikation mit Auftraggeber und Partnern
    • Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
    • Effektive Kommunikationsarten
    • Team-Moderation
    • Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
    • Konflikte und Konfliktlösung - Einstieg (Konflikte erkennen, Konfliktprävention, Konfliktlösung)
    • Projektsteuerung - Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit
    • Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit
    • Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Projektteam
    • Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
    • Das Projektteam
    • Motivation als wesentliche Bedingung für erfolgreiche Projektarbeit
    • Teamarbeit als Methode zur Umsetzung von TQM
    • Motivation im Projektteam
    • Teamentwicklung im Projekt und Rollenverteilung (zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen)

    Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungs- aufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder

    **Termin: Dienstag, 06.02./Mittwoch, 07.02.2024

    **Anmeldeschluss: 18.01.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 bis 15.45 Uhr, insgesamt über 16 UE

    ** Preis: netto je Teilnehmenden 850,00 €, zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am              Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Dieses Seminar ist auch als Firmenschulung buchbar.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
    • Führungs- und Organisationskultur im Wandel
    • Achtsamkeit in der Führung
    • Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
    • Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und -erkenntnis
    • Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
    • Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
    • Techniken und Methoden der Achtsamkeit
    • Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
    • Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene „work-life- balance“
    • Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
    • Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
    • Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation
    • Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
    • Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen Führung im Spannungsfeld von Fürsorge,
    • Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
    • Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
    • Mitarbeiter zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
    • Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeiter in Unternehmensprozess mit einbinden
      Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
      Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeiterbindung
      Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen

    Anmeldeschluss: 18.01.2024

    **Termin: Donnerstag, 08.02./Freitag, 09.02.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Excel - Modul 2.1: Formeln und Funktionen - Teil 1

    • Formeln und Funktionen eingeben, bearbeiten und formatieren
    • Bezugsarten in Formeln/Funktionen (relative und absolute Bezüge)
    • Textfunktionen, Text bereinigen, Zeichen/Sonderzeichen austauschen oder entfernen, Numerische Daten in Text konvertieren, Text in Spalten
    • Funktionen aus den Kategorien Statistik, Mathematik und Finanzmathematik
    • Daten in Tabellen gruppieren und auswerten (Ergebnisse und Teilergebnisse)
    • Datums- und Zeitfunktionen, Arbeitstage und Arbeitszeiten, Datumsdifferenzen und Fälligkeiten berechnen
    • Formeln und Funktionen in bedingten Formatierungen anwenden

    **Termin: Donnerstag, 08.02.2024

    **Anmeldeschluss: 25.01.2024

    **Zeit: von 8.30 bis 15.30 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: netto 325,00 je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

               inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Die Ausbildung ist eine der spannendsten Aufgaben und eine große Chance die Zukunft im Unternehmen erfolgreich zu entwickeln.
    Gut angeleitete und selbständige Auszubildende entlasten die Fachkräfte und tragen so zu einem guten Betriebsklima bei. Daher gilt es, die Ausbildung sowohl für das Unter- nehmen als auch für den Auszubildenden effizient zu organisieren.
    Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder/*innen und Ausbildungsbeauftragte, die die Struktur der betrieblichen Ausbildung professionell und handlungsorientiert gestalten möchten.

    • Ausbildung planen - gut strukturiert,
    • im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen
    • unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Ausbildungsverordnungen.
    • Ausbildungspläne erstellen, wichtige Etappenziele festlegen * Effektive Ausbildungsorganisation: Lernziele entwickeln,
    • Aufgaben übertragen, „azubi-freie“ Zeiten nutzen
    • Zeitmanagement im Tagesgeschäft - Methoden des Zeit- und Selbstmanagement für Ausbilder und Auszubildende

      *Termin: Dienstag, 27.02.2024

    ** Anmeldeschluß: 03.02.2024

    ** Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden,, zzgl. MwSt.

               inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und                Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Sie lernen, wie Sie Funktionen für komplexen Berechnungen einsetzen (für fortgeschrittene Anwender); Formeln und Funktionen überwachen und die Fehlersuche aktivieren sowie Formeln, Funktionen bzw. Arbeitsmappen vor unbeabsichtigten überschreiben und unberechtigten Zugriff schützen.

    • Funktionen verschachteln (z.B. WENN, UND, ODER …)
    • Verknüpfungen von Tabellenblättern und Arbeitsmappen
    • Nachschlage- und Verweisfunktionen (SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH …)
    • Umgang mit Fehlerwerten (WENNFEHLER)
    • Formelüberwachung und Fehlerprüfung
    • Was-wäre-wenn-Analyse
    • Zielwertsuche
    • Szenario-Manager und Namensmanager
    • Datentabellen
    • Schutz von Formeln/Funktionen

    Zielgruppe: Anwender, die den Umgang mit Textfunktionen, Funktionen aus der Statistik, Mathematik, Logik und für komplexe Berechnungsmodelle aus dem Bereich Nachschlagen und Verweisen lernen wollen.

    **Termin: Donnerstag, 29.02.2024

    **Anmeldeschluss: 15.02.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt. inkl. Getränken

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.

    • Gesprächsvorbereitung, Recherche, Gesprächsziele definieren
    • Gesprächsstruktur, Gesprächsleitfaden, Gesprächssystematik
    • Wahl der richtigen Gesprächsführungstechnik und Strategie
    • Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen im Gespräch
    • Logik in der Diskussion, taktisch klug argumentieren
    • Aktives Zuhören, Offenheit für Argumente der Gesprächspartner/*innen
    • Spezielle und fortgeschrittene Gesprächstechniken
    • Einsatz rhetorischer Fertigkeiten im verbalen Bereich
    • Umgang mit emotionalen oder schwierigen Gesprächspartnern/*innen
    • Überraschende Situationen meistern
    • Mit Ruhe und Gelassenheit agieren, Selbstsicherheit ausstrahlen

    **Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Gesprächskompetenzen überprüfen und optimieren wollen

    **Termin: Donnerstag, 29.02.2024

    **Anmeldeschluss: 13.02.2024

    **Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.,

            inkl.Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück             und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Kennen Sie das? Ein Kollege bittet Sie um Hilfe, ein Meeting steht an, neue Arbeitsaufträge und Abläufe müssen organisiert werden, ein Kunde erwartet dringend ihren Rückruf und ein Projekt muss beendet und dokumentiert werden …?
    Spätestens jetzt ist die Zeit gekommen jede Minute sinnvoll zu nutzen. Denn Zeit ist Geld! Setzen Sie Prioritäten richtig - laufen Sie den Aufgaben nicht länger hinterher.
    Organisieren Sie Ihre Arbeit und schaffen Sie sich so Freiräume. In unserem Seminar arbeiten wir an diesen persönlichen Themen: einfühlsam, klar auf den Punkt bringend und lösungsorientiert. Wir zeigen Ihnen wie Sie, neben Zeitspartechniken, Ihre Arbeit so organisieren, dass Sie Mitarbeitende effektiver führen und in den ge-wonnenen Freiräumen strategisch arbeiten können.

    Inhalt:

    • Umgang mit der Zeit - Einführung, Grundlagen
    • Prinzipien des Zeitmanagements
    • Zeitzwänge - Zeitnutzen
    • 80:20 Regel (Pareto - Prinzip)
    • Das Netz der betrieblichen und persönlichen Zeitanforderungen
    • Analyse des eigenen Arbeitsplatzes sowie der eigenen Zeiteinteilung
    • Eigene zeitliche Freiräume und die der Mitarbeiter ausloten
    • Erkennung der "Zeitdiebe" und Störquellen, Störfaktoren analysieren
    • Zeit planen
    • Tagesplanung
    • Wochen- und Monatsplanung
    • Jahresplanung, Projektplanung
    • Aufgaben analysieren - Organisation der Arbeitsaufgaben
    • Prioritäten setzen, Entscheidungstechniken, Wichtigkeit - Dringlichkeit
    • Zeitplanung für Mitarbeiter/Team
    • Aufgaben delegieren und Termine kontrollieren
    • Führung durch Zeitmanagement
    • Probleme der Arbeitsorganisation
    • Richtig planen, Planungsmethoden
    • Instrumente der effektiven Zeit- und Arbeitsplanung
    • Kalender
    • Arbeitsaufgaben- und Aktenablage
    • Arbeitstermine und Besprechungen
    • Arbeitsplatzorganisation
    • Rationelles Arbeiten
    • Integration der biologischen Leistungskurve (rhythmische Schwankungen, persönlicher Tagesrhythmus)
    • Vielfältige Übungen
    • Zeitfresser
    • Prioritätensetzung (Postkorbübung)
    • Zeitspartechniken
    • Tages- und Wochenrhythmen

    **Termin: Dienstag, 05.03./ Mittwoch, 06.03.2024

    **Anmeldeschluss: 29.02.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

               inkl.Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür sehr gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Der Übergang vom "Schonraum Schule" in die Arbeitswelt ist für junge Menschen oft problematisch und von Unsicherheiten und Selbstzweifeln geprägt. Wenn der Ausbildungsstart misslingt, drohen Enttäuschungen auf Seiten des Azubis und des Ausbildungsbetriebes und als mögliche Folge eine frühzeitige Vertragslösung. Ein gezieltes und systematisches "Onboarding" kann dies verhindern. Durch ein Bündel von Einzelmaßnahmen soll es den Berufseinstieg unterstützen und den Übergangsprozess für beide Seiten zum Erfolg führen.

    • Gute Gründe: Fehlende Einfürhrung und Einarbeitung kann die Qualität der Ausbildung mindern
    • Die 3 Phasen der Einarbeitung:
    • Vorbereitungsphase - vor Eintritt der neuen Auszubildenden
    • Orientierungsphase - Der erste Ausbildungstag
    • Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und die Bindung der Auszubildenden vertiefen
    • Organisation der Einarbeitungsphase
    • Checklisten
    • Aufgaben richtig delegieren
    • Auszubildenden Motivation - Mittel und Wege
    • Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
    • Mentoring - Wer sind passende Mentoren?
    • Das Auszubildenden-/Feedbackgespräch
    • Weitere Feedbackgeber
    • Employer- Branding und Arbeitsteam
    • Kontrollmechanismen im Anlernprozess
    • Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten

    **Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    **Termin: Dienstag, 05.03./Mittwoch, 06.03.2024

    **Anmeldeschluss: 22.02.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

                 inkl. Getränken, belegten Brötchen zum                  Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Konfliktmanagement

    • Entstehung, Ursachen und Erkennen von Konflikten
    • Psychologische Hintergründe von Konflikten
    • Die Stufen im Konflikt
    • Konfliktprävention
    • Persönlichkeitstypen und Konfliktverhalten
    • Das eigene Konfliktverhalten
    • Rechtzeitige Konflikterkennung durch Wahrnehmung von körpersprachlichen Signalen
    • Interaktionen und Deeskalationsstrategien
    • Phasen der Konfliktlösung
    • Techniken der Konfliktbewältigung
    • Umgang mit schwierigen Charakteren
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
    • Einstiegsformulierungen, geschickte und gezielte Fragetechniken
    • Konfliktanalyse und Problemlösung
    • Win-win-Prinzip

    **Termin: Dienstag, 05.03./Mittwoch, 06.03.2024

    **Anmeldeschluss: 10.02.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE

    **Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.

               inkl. Getränken,belegten Brötchen zum Frühstück                und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Logistische Prozesse zielorientiert planen, steuern und kontrollieren

    • Ansätze zur Kostenrechnung im Vergleich Eigen- bzw. Fremdleistung
    • Teilkostenrechnung mit praktischen Beispielen (z. B. Transport)
    • Fahrzeug-Kostenrechnung
    • Lagerkalkulationen

    Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte aus Logistik, Material- und Lagerwirtschaft, sowie alle Mitarbeiter mit Schnittstellen zum Controlling

    **Termin: Dienstag,05.03.2024

    **Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: netto je Teilnehmenden 440,00 €, zzgl. MwSt.,

             inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am              Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Excel - Modul 3: Statistische Auswertungen und graphische Darstellung

    Erstellen von Datentabellen in Excel für die statistische Auswertung
    Datenerfassung, Datenqualität, Kontrolle Datenbestand
    Daten separieren, Klassenbildung und Klassenzuordnung
    Werteanalyse und Häufigkeitsanalysen
    Grafische Auswertung mittels Diagrammerstellung
    Diagrammtypen Balken- und Säulendiagramme… in der Praxis
    Spezialdiagramme individuell gestalten
    Histogramm und Pareto-Diagramm erstellen
    Optimale Trendlinienauswahl
    Sparklines zum Anzeigen von Datentrends

    **Zielgruppe: Anwender/-innen, die für Ihr Aufgabengebiet Datenanalysen in Excel benötigen, um aus großen Datenmengen Inhalte herauszufiltern und Ergebnisse zusammenzufassen

    **Anmeldeschluss: 22.02.2024

    **Termin: Dienstag, 05.03.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 325,00 € netto, zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Präsentationstechniken im Arbeitsprozess
    • Einführung in die Moderation
    • Dauerhafte Selbstmotivation
    • Mitarbeitermotivation - motivierende Gesprächstechniken
    • Aufgaben der Führungskraft bei Arbeitsbesprechungen im Team
    • Anforderungen an Teamleiter
    • Spannungsfelder Führungskraft und Team
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Zielführende Gestaltung der Besprechungen, Teammoderation
    • Aufgabendelegation und Motivation

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte,Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    **Termin: Mittwoch, 06.03.2024

    **Anmeldeschluss: 15.02.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden,, zzgl. MwSt.

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am               Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Was ist Körpersprache? Die Wirkung verstehen - Körpersprache deuten
    • Mechanismen der Körpersprache - instinktiv oder bewusst?
    • Von Kopf bis Fuß - Offenheit und Sympathie ausstrahlen
    • Körpersprache: Interesse und Wertschätzung signalisieren
    • Den optimalen Abstand kennen - respektieren - erhalten
    • Die Körpersprache der Hände
    • Das verrät das Händeschütteln, „Handspiel“: Geschickt führen in Gesprächen
    • Souverän präsentieren: selbstbewusster Stand - aktive Hände
    • Mimik - Ich sehe was Du fühlst, die Deutung des Gesichtsausdrucks
    • Die Macht des Lächelns, die Kraft des Blickkontaktes
    • Körperhaltung - Was sagt sie aus?
    • Outfit und Farbe
    • Körpersprache im Vorstellungsgespräch (aufrechte Körperhaltung, richtige Kommunikation, Mimik, Gestik, Kleidung)
    • Selbstreflexion
    • Körpersprache bei bestimmten Jobs eine der wichtigsten Soft Skills

    Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Gesprächskompetenz überprüfen und optimal einsetzen wollen

    **Termin: Donnerstag, 07.03.2024

    **Anmeldeschluss: 10.02.2024

    **Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.,

             inkl.Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück              und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmenden abgestimmt.
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Excel - Modul 4: Pivot Tabellen und Pivot Diagramme

    Pivot Tabellen (PivotTable) erstellen, formatieren und bearbeiten
    Datenquelle: Zeilen und Spalten hinzufügen, Pivot Tabellen aktualisieren
    Datenquelle dynamisch einrichten (Tabellenformate anwenden)
    Berichtslayout wählen, individuell anpassen
    Felder hinzufügen, neu anordnen bzw. löschen, Ergebnisse zusammenfassen
    Daten sortieren und filtern (Datenschnitt einfügen), Datenauszüge erstellen
    Pivot-Diagramme erstellen
    Professionelle Pivot Tabellen-Berichte in der Praxis
    Daten in der Pivot Tabelle verdichten (gruppieren nach Werten, nach Zeiträumen)
    Individuelle Gruppenfelder (Klassen) einrichten und Daten zuordnen (Klassenzuordnung mittels Wenn und SVERWEIS)
    Bedingte Formatierung in Pivot- Tabellen (z.B. Rang mit Ampelsymbolen darstellen)
    Pivot-Tabellen für Auswertungen von 2 oder mehreren Tabellen
    Datenmodell in der Arbeitsmappe erstellen (Datenbereiche als Tabelle formatieren, Beziehungen zwischen Tabellen über Schlüsselfelder erstellen)
    Inhalte aus den im Datenmodell verwendeten Tabellen in einem Pivot-Tabellenbericht zusammenführen

    ** Termin: Dienstag, 12.03.2024

    ** Anmeldedatum: 27.02.2024

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Preis: netto 450,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Excel - Modul 4: Pivot Tabellen und Pivot Diagramme

    Pivot Tabellen (PivotTable) erstellen, formatieren und bearbeiten
    Datenquelle: Zeilen und Spalten hinzufügen, Pivot Tabellen aktualisieren
    Datenquelle dynamisch einrichten (Tabellenformate anwenden)
    Berichtslayout wählen, individuell anpassen
    Felder hinzufügen, neu anordnen bzw. löschen, Ergebnisse zusammenfassen
    Daten sortieren und filtern (Datenschnitt einfügen), Datenauszüge erstellen
    Pivot-Diagramme erstell
    Professionelle Pivot Tabellen-Berichte in der Praxis
    Daten in der Pivot Tabelle verdichten (gruppieren nach Werten, nach Zeiträumen)
    Individuelle Gruppenfelder (Klassen) einrichten und Daten zuordnen (Klassenzuordnung mittels Wenn und SVERWEIS)
    Bedingte Formatierung in Pivot- Tabellen (z.B. Rang mit Ampelsymbolen darstellen)
    Pivot-Tabellen für Auswertungen von 2 oder mehreren Tabellen
    Datenmodell in der Arbeitsmappe erstellen (Datenbereiche als Tabelle formatieren, Beziehungen zwischen Tabellen über Schlüsselfelder erstellen)
    Inhalte aus den im Datenmodell verwendeten Tabellen in einem Pivot-Tabellenbericht zusammenführen

    ** Termin: Dienstag, 12.03.2024

    ** Anmeldeschluss: 27.02.2024

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

          inkl. Getränken

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen für alle Führungskräfte

    Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
    Führungs- und Organisationskultur im Wandel
    Achtsamkeit in der Führung
    Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
    Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und -erkenntnis
    Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
    Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
    Techniken und Methoden der Achtsamkeit
    Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
    Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene „work-life- balance“
    Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
    Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
    Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation

    Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
    Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
    Führung im Spannungsfeld von Fürsorge, Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
    Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
    Mitarbeitende zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
    Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeitende in Unternehmensprozess mit einbinden
    Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
    Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeitendenbindung
    Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen

    Anmeldeschluss: 29.02.2024

    **Termin: Mittwoch, 13.03./Donnerstag, 14.03.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Jeder Mitarbeitende lernt in diesem Kurs, sich selbst zu managen und so auch alles Andere besser handhaben zu können. Durch die verbesserten Fähigkeiten wird es in Ihrem Team möglich sein:

    • besser mit schwierigen Situationen umzugehen
    • vorhandene Ressourcen effektiver zu nutzen
    • verlässlich und stabil im und für das Team zu sein

    Diese Kenntnisse werden dem gesamten Unternehmen zu Gute kommen und zu einem effektiveren und zufrieden stellenderen Arbeiten
    führen.

    **Termin: Mittwoch, 13.03.2023

    **Anmeldeschluss: 01.03.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.

               inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück                und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101,01277 Dresden

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen und Werkzeuge für Führungskräfte

    • Rechtzeitiges Erkennen von Spannungen, Problemen, Konflikten und Überlastungssituationen im Arbeitsalltag
    • Spannungsfelder Führungskraft – Team – Mitarbeitende
    • Über- und Unterforderungen, Grenzen anerkennen
    • Gestörte soziale Netzwerke
    • Weitere Probleme im Arbeitsumfeld (Arbeitszeiten, neue Technik, …)
    • Probleme und Belastungen ansprechen
    • Spezielle, sensible Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
    • Körpersprache deuten
    • Konstruktive Lösungen finden
    • Kollegiale Beratung und Mentoring
    • Grundlegende arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Aspekte
    • Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars

    **Termin: Donnerstag, 14.03.2024

    **Zeit: von 8.45 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

               inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück                und Kuchen am Nachmittag,

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Der Kundendienst als Botschafter des Unternehmens-Image
    • Der Ablauf des Besuchs beim Kunden (Phasen, Erwartungen des Kunden, Verhalten des Dienstleisters)
    • Richtige Kundenansprache, Gesprächseröffnung
    • Aussprache, Körpersprache, Mimik, Gestik
    • Äußeres Erscheinungsbild des Dienstleisters
    • Persönliche Ausstrahlung - Vertrauen aufbauen - Charisma
    • Mit Ängsten und Wünschen des Kunden umgehen
    • Fragetechniken anwenden
    • Die ICH-Botschaft
    • Positive Formulierungen, kundenverständliche Fachbegriffe
    • Feedback vom Kunden einholen und annehmen
    • Mit Beschwerden des Kunden und Kritik an der eigenen Person umgehen
    • Umgang mit „schwierigen“ Kunden

    **Termin: Dienstag, 19.03.2024

    **Anmeldeschluss: 27.02.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen             am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Train the Trainer – moderne Lehrmethoden der Wissensvermittlung
    Erwerben Sie neue Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen, um Ihren nächsten Wissenstransfer erfolgreich und abwechslungsreich zu gestalten, ob bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, der Erklärung eines neuen Programmes oder dem Abgeben von Aufgaben.

    • Internationale und externale Wissensvermittlung und Motivation
    • Methoden zur kompetenten Wissensvermittlung
    • Rhetorik/Körpersprache
    • Gruppendynamische Prozesse
    • Umgang mit herausfordernden Gruppen
    • Feedbackkultur – Feedback geben und nehmen
      Zielstellung: Führungskräfte und Mitarbeitende sind heute auch häufig als Ausbilder gefordert. In Lehrgängen, Schulungen und Unterweisungen geht es um gute und richtige Vorbereitung der einzelnen Lernabschnitte sowie eine praxiswirksame Trainingsgestaltung.
      Gefragt sind fachlich kompetentes und menschlich überzeugendes Auftreten. Die "Chemie" zwischen Ausbildern und Auszubildenden muss stimmen. Im Seminar entwickeln wir gemeinsam Vorschläge zur didaktischen Umsetzung von Lernzielen, zum Einsatz von Methoden und Hilfsmitteln und üben konkrete Lehrsituationen zur Erhöhung der Überzeugungskraft.

    Methodik:
    Vortrag, Lehrgespräch, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Übungen und Demonstrationen,Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch

    **Termin: 19.03./20.03.2024

    **Anmeldeschluss: 29.02.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 850,00 € je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.,

               inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Aktuelle rechtliche Grundlagen in der Ausbildung

    • Rechtliche Grundlagen in der Ausbildung
    • Berufsbildungsgesetz (BBiG) und Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) in der praktischen Anwendung
    • Rechte und Pflichten in der Ausbildung - Rechtsprechung bei Problemen
    • Wirksamer Einsatz von Ermahnung und Abmahnung im Ausbildungsalltag - Formulierungen fachgerecht gestalten
    • Ausbildungsordnung und Ausbildungsplanung im Einklang mit verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten der Planung - erfolgsorientierte Ausbildung
    • Der Ausbildungsnachweis, die Sicherheit für Ausbildenden und Auszubildenden - welche Faktoren sind bei der Führung zu beachten
    • Beendigung der Ausbildung
    • Auflösung während der Probezeit
    • Aufhebung, Kündigung und Kündigungsgründe
    • Gestaltung des Ausbildungsabschlusses
    • Zeugnis in der Berufsausbildung
    • Einfaches und qualifiziertes Zeugnis - Aufbau und inhaltliche Gestaltung
    • Die Zeugnissprache lesen
    • Praxisübungen
      Besprechung/Diskussion von Praxisfällen, Formulierungen von Ermahnung, Abmahnung und Kündigung im Rahmen der Berufsausbildung - Mustervorlagen, Zeugnisgestaltung

    **Termin: Mittwoch, 20.03.2024

    ** Anmeldeschluß: 04.03.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden ,zzgl. MwSt.

               inkl. Getränken, belegten Brötchen zum  Frühstück und                Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mehr PRÄSENZ und ROTER FADEN?

    • Vorbereitung (Briefing, Zeit und Vorgaben berücksichtigen)
    • Der rote Faden: Inhalte sinnvoll strukturieren
    • Die wichtigsten Gestaltungskriterien
    • Schneller arbeiten mit Masterfolien (anlegen/ändern)
    • Persönliche Note - den Folien-Hintergund individuell gestalten
    • Einbinden von Word- und Exceldateien
    • Kreativ - Einfügen von SmartArts, Bildern und Diagrammen
    • Visualisierung von Folieninhalten, Konvertieren
    • SmartArts, Grafiken auswählen, einfügen und formatieren
    • Tabellen,Diagramme und Infografiken optisch aufbereiten
    • Interaktion - Einsatz von Multimedia und Animationen * Animierte Grafiken, bewegte Diagramme
    • Eingangs-, Hervorhebungs- und Ausgangseffekte
    • Steuerung der Animationen
    • Trigger anwenden
    • Folienübergänge mit Animationen einrichten
    • Videos in Folien einbinden und bearbeiten
    • Hyperlinks einfügen
    • Tipps und Tricks (Do's und Don'ts)

    ** Termin: Donnerstag, 21.03.2024

    ** Anmeldeschluss: 10.03.2024

    ** Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

          inkl. Getränken

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür sehr gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Zeitmanagement
    Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden

    In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Zeit effektiv nutzen und Prioritäten setzen können.
    Zudem erhalten sie Tipps und Tricks, wie sie Zeit
    verlustfrei planen und eine angemessene Entspannungsphase einlegen können, um nicht auszubrennen und gesunde, ausgeglichene Mitarbeitende zu bleiben.

    **Termin: Dienstag, 26.03.2024

    **Anmeldeschluss: 05.03.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

               inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Zeitmanagement
    Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden

    In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre Zeit effektiv nutzen und Prioritäten setzen können.
    Zudem erhalten sie Tipps und Tricks, wie sie Zeit
    verlustfrei planen und eine angemessene Entspannungsphase einlegen können, um nicht auszubrennen und gesunde, ausgeglichene Mitarbeitende zu bleiben.

    **Termin: Dienstag, 26.03.2024

    **Anmeldeschluss: 05.03.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

               inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Trainieren Sie im motivierten Team situative Kommunikation, lernen Sie mit praxisorientierten Kommunikationstechniken und der richtigen Strategie Ihre Ziele zu erreichen.

    • Sinnestätigkeit, Denkmuster, Verhaltensgewohnheiten und deren Wechselspiel
    • Wirkungen von Streit, Aggressivität und Feindseligkeit auf Körper, Geist, Psyche
    • Überwinden/Reduzieren von Angst- und Unterlegenheitsgefühlen
    • Ad hoc- und Mentalstrategien für die bessere Steuerung von Gefühlen
    • Schaffen einer Situation von Vertrauen, Akzeptanz, Freiraum und Wertschätzung vom Grundsatz her
    • Erkennen und weiterentwickeln der eigenen Stärken
    • Handlungsspielräume erweitern und die Motivation, um etwas zu ändern
    • Gespräche vorbereiten, durchführen, nachbereiten mit der Tit-for-Tat-Strategie
    • Entwickeln von Streitszenarien für die bewusste Anwendung der Tit-for-Tat-Strategie
    • Sofortevaluierung nach den 6 Kriterien für Gewissheit

    **Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Gesprächskompetenzen überprüfen und optimal einsetzen wollen

    **Termin: Dienstag, 09.04.2024

    **Anmeldeschluss: 21.03.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    ** Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmenden abgestimmt.
    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Spezielle Konstruktionsprinzipien

    • Konstruktionsfiguration
    • Abgeleitete Komponenten
    • Mehrvolumenkörpermodelle
    • Stahlbauentwürfe mit dem Gestellgenerator, 3D-Skelett
    • Automatisierte Konstruktion von Gestellen
    • Erstellen von Freiformkörpern
    • Flächenmodelle
    • Bewertung von Konstruktionsoptionen

    **Termin: Mittwoch, 10.04./Donnerstag, 11.04.2024

    **Anmeldeschluss: 20.03.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: Netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Pausengetränke

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen und Werkzeuge für Führungskräfte

    • Rechtzeitiges Erkennen von Spannungen, Problemen, Konflikten und Überlastungssituationen im Arbeitsalltag
    • Spannungsfelder Führungskraft – Team – Mitarbeiter
    • Über- und Unterforderungen, Grenzen anerkennen
    • Gestörte soziale Netzwerke
    • Weitere Probleme im Arbeitsumfeld (Arbeitszeiten, neue Technik, …)
    • Probleme und Belastungen ansprechen
    • Spezielle, sensible Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
    • Körpersprache deuten
    • Konstruktive Lösungen finden
    • Kollegiale Beratung und Mentoring
    • Grundlegende arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Aspekte
    • Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars

    **Anmeldeschluss: 21.04.2024

    **Termin: Mittwoch, 10.04.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

               inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag,

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS OneNote

    Was kann OneNote?
    OneNote - Benutzeroberfläche
    Symbolleiste für den Schnellzugriff
    Menüband ein- und ausblenden
    Notizbücher
    Notizbuchnavigationsleiste
    Notizbücher anlegen
    Neues Notizbuch erstellen
    Notizbuch öffnen
    Notizbücher schließen / speichern
    Abschnitte und Abschnittsgruppen
    Abschnitte einfügen (Abschnittsregisterkarten)
    Abschnittsgruppen einfügen
    Abschnitte verschieben / kopieren
    Abschnitte/Abschnittsgruppen löschen
    Notizseiten
    Was kann gespeichert werden?
    Seiten einfügen, verschieben / kopieren, löschen
    Notizseiten vergrößern für weitere Eingaben
    Text eingeben und formatieren
    Bilder und Bildschirmausschnitte einfügen
    Tabellen einfügen
    Dateien einfügen
    Datei, Notizbuch oder Website als Link einfügen
    Datei als Kopie einfügen
    Datei als Ausdruck an OneNote senden
    Mathematische Gleichungen einfügen
    Audio- und Video einfügen
    Webinhalte an OneNote senden
    Kategorien in OneNote
    Schnelle Notizen
    Dock-Modus für MS Word und MS PowerPoint

    ** Termin: Donnerstag, 11.04.2024

    ** Anmeldeschluss: 26.03.2024

    ** Zeit: von 9.00 - 14.00 Uhr, über 6 UE

    ** Preis: netto je Teilnehmenden 375,00 €, zzgl. MwSt.,

    ** Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    ** Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Word ist im Büroalltag das Instrument, wenn es gilt Texte und große Dokumente zu verfassen und zu gestalten. Viele Funktionalitäten werden jedoch oft nicht genutzt, obwohl sie in MS Word enthalten sind und die Arbeit rationeller gestalten könnten. Wir zeigen Ihnen diese Funktionen und deren Einsatzmöglichkeiten um Ihnen die Arbeit mit dem Programm zu erleichtern.

    • Neues in Word, Arbeitsumgebung einstellen
    • Texteingaben und Korrekturen, Text kopieren, ausschneiden, verschieben
    • Zeichenformatierung und Absatzformatierung
    • Einzüge, Abstände, Tabulatoren, Nummerierungen und Aufzählungen
    • Rahmen, Schattierungen und Seitenränder, Dokument- und Formatvorlagen
    • Kopf- und Fußzeilen
    • Druckeinstellungen und Drucken

    **Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten.

    **Termin: Donnerstag, 11.04.2024

    **Anmeldeschluss: 28.03.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 325,00 € je Teilnehmenden,

            zzgl. MwSt., inkl. Getränken

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Komplexe Word-Dokumente erstellen
    • Grundlegende Einstellungen in Word, Arbeit mit Formatvorlagen
    • Mehrseitige Dokumente erstellen, benutzerdef. Seiten- und Abschnittswechsel
    • Überschriften zuweisen für automatische Gliederung,
    • Inhaltverzeichnisse, Verweissysteme
    • Rechtschreibung, Überarbeiten, Grammatik
    • Arbeiten mit der Seriendruckfunktion
    • Dokumentenschutz

    **Zielgruppe: Anwender von MS Word, welche ihre Kenntnisse vertiefen und effektiver arbeiten möchten.

    **Termin: Dienstag, 16.04.2024

    **Anmeldeschluss: 02.04.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 325,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Im modernen Arbeitsprozess sind es vor allem die Teamleiter, die die Verantwortung für optimale Arbeitsergebnisse tragen.Dabei steht der Teamleiter in einem ständigen Spannungsfeld zwischen seinen Vorgesetzten und den Ihm unterstellten Mitarbeitenden.

    Häufig werden Mitarbeitende auch aufgrund ihrer besonderen Leistungen zur Führungskraft befördert und tragen dann die Verantwortung für ein Team. Ohne besondere Unterstützung sind Konflikte oft vorbestimmt.

    In diesem Seminar erhalten Teamleiter die Chance, sich aktiv auf ihre neue Rolle vorzubereiten und mit situativer Kommunikation die Ziele konfliktarm zu erreichen. Sie lernen, welche neue Verantwortung sie gegenüber dem Unternehmen, den Mitarbeitenden und der eigenen Person nun übernommen haben
    und erhalten wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.

    Inhalte:

    • Führung und Persönlichkeit(en),
    • zielorientierte Gesprächsführungstechniken
    • Selbstmanagement
    • Konfliktbewältigung im Arbeitsprozess
    • Mitarbeiter- und Teamführung
    • Mitarbeitermotivation

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder "neuen"Führungskräfte,Nachwuchsführungskräfte,

                   Bereichsleiter, Teamleiter sowie an alle Verantwortlichen,
                   die ihren Führungsstil weiterentwickeln möchten.

    ** Anmeldeschluss: 01.04.2024

    **Termine: Dienstag, 16.04./Mittwoch, 17.04.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                    am Nachmittag

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Wie wirke ich? Feedbackseminar für erfolgreiches Selbstmarketing
    Was ist Selbstmarketing und was brauch ich dafür?

    • Wer bin ich als Persönlichkeit? Wer will ich sein?
    • Was muss ich dafür noch bei mir entwickeln?
    • Welche Kommunikationsmethoden brauche ich dazu?
    • Das nötige Selbstvertrauen entwickeln lernen
    • Kompetenzen in meiner Person – die Autorität
    • Feedback geben und annehmen lernen.
    • Innere Stärke und Ziele als Grundvoraussetzungen

    Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter, Vertriebsmitarbeitende...und alle Interessierten

    Methodik: Alle Inhalte mit praktischen Beispielen und Übungen und Workshop. Auf Wunsch erfolgt eine Reflexion mit Videofeedback. Die Teilnehmenden können sehr gern Ihre Problemstellungen in das Seminar/Training einbringen.

    **Termin: Mittwoch, 16.04.2024

    ** Anmeldeschluß: 02.04.2024

    **Zeit: von 08.30-15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl.MwSt.

             inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück                und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mit Illustrator erstellen Sie Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat mit der Präzision und Leistung professioneller Zeichenwerkzeuge, einer umfassenden Auswahl an Pinseln für verschiedenen Maltechniken und vielen zeitsparenden Bearbeitungsoptionen. Im Seminar werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt.

    • Der Arbeitsbereich von Illustrator
    • Erstellung einfacher Objekte mit den Formwerkzeugen
    • Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
    • Das Formerstellungs-Werkzeug und das Interaktiv-malen- Werkzeug
    • Zeichenwerkzeuge einsetzen
    • Objekte anordnen und verteilen
    • Effizientes Arbeiten mit Ebenen
    • Aussehen-Attribute und Grafikstile
    • Texte und deren typografische Gestaltung
    • Globale Farben, Verläufe und einfache Muster
    • Allgemeines zu Effekten und Filtern
    • Druckvorbereitung und PDF-Ausgabe

    **Zielgruppe: Mitarbeiter Marketing, Multimedia, Designer, Künstler u.v.a.

    **Termin: Dienstag, 23.04./Mittwoch, 24.04.2023

    ** Anmeldeschluss: 02.04.2023

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr

    **Preis: 850,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am 
              Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: media project-Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mit Autodesk Revit planen, entwerfen und verwalten Sie Infrastruktur mit BIM-spezifischen Werkzeugen für die Verbesserung der Arbeitsabläufe von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern.

    • BIM-Philosophie
    • Überblick Revit-Suiten + AEC Collection
    • Revit - Einsatzmöglichkeiten
    • Überblick Programmaufbau - Oberfläche
    • Überblick Darstellung, Ansichten, Schnitte
    • Unterschiede: Architecture, Tragwerksplanung und TGA
    • Überblick Import, Export, Verknüpfungen

    Zielgruppe: Architekten, Tragwerksplaner, Gebäudetechniker und Ausführende in den Bereichen Architektur, TGA und Tragwerksplanung

    **Termin: Dienstag, 23.04.2024

    **Anmeldeschluss: 02.04.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    ** Preis: 550,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl. gesetzl. MwSt.,

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mit Autodesk Revit planen, entwerfen und verwalten Sie Infrastruktur mit BIM-spezifischen Werkzeugen für die Verbesserung der Arbeitsabläufe von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern.

    Die vermittelten Inhalte orientieren sich am vorhandenen Wissen der Teilnehmer und an dem zu bearbeitenden Projekt.

    **Seminarinhalte:

    • Benutzeroberfläche und Einstellungen
    • Ebenen und Raster
    • Anlegen von Geschossen
    • Architekturbauteile (Wände, Türen, Fenster...)
    • Bauteile über Parameter modifizieren
    • Entwurf vervollständigen durch Decken, Dächer, Fassaden und Treppen
    • Abhängigkeiten von Bauteilen definieren
    • Räume und Flächenlisten
    • Bemaßung und Beschriftung
    • Eine einfache Topografie darstellen
    • Planerstellung
    • Schnitte, Ansichten, Perspektiven
    • Detailansichten erstellen
    • Bauteillisten
    • Datenausgabe, Druck von Plänen

    **Termin: Mittwoch, 24.04.2024/

               Donnerstag, 25.04.2024

    **Anmeldeschluss: 03.04.2024

    ** Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über je 8 UE

    **Preis: Je Teilnehmenden 1.050,00 € netto, zzgl. gesetzl.MwSt,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück               und Kuchen am Nachmittag

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Illustrator ist ein vektorbasiertes Grafik- und Zeichenprogramm und ist Teil der Adobe Creative Cloud. Mit Illustrator können Sie Computergrafiken, wie z.B. Logos, Symbole, Skizzen, typografische Elemente und andere Illustrationen für Druck, Internet, Video und Apps herstellen.

    In diesem Workshop lernen Sie fortgeschrittene Techniken und weitergehende um fangreiche Funktionenkennen, die es Ihnen ermöglichen, die Arbeit mit Illustrator zu optimieren. Sie können Ihre erlernten Kenntnisse an einem realen Projekt umsetzen und erhalten praktische Tipps & Tricks.

    • Vertiefung des vorhandenen Grundwissens
    • Arbeiten mit Effekten und der Aussehen-Palette
    • Erstellen mehrseitiger Dokumente
    • Vereinfachtes Arbeiten mit Schnittmasken
    • Bildnachzeichner
    • Arbeitsschritte optimieren durch Aktionen und Stapelverarbeitung
    • PDF Ausgabe, Separationen-Vorschau und Softproof
    • Überdrucken, Überfüllung, Aussparen
    • Farbmanagement im CrossOver-Workflow
    • Programmübergreifendes Arbeiten in der Creative Cloud
    • Praktische Tipps und Tricks

    Eine inhaltliche Detailabsprache erfolgt mit den Teilnehmern im Seminar.

    **Zielgruppe: Teilnehmer aus Marketing, Werbung, Grafiker, Designer

    **Termin: Donnerstag, 25.04.2024

    **Anmeldeschluss: 04.04.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

          inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Arbeitsmappen-Management
    • Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
    • Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
    • Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, * Formatvorlagen zuweisen, bedingte Formatierungen
    • Bereiche als Tabelle (SmartTabIe) formatieren
    • Sortieren und Filtern (Autofilter) nach Inhalten und Farben,
    • Inhalte berechnen und in Ergebniszeilen organisieren
    • Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
    • Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
    • Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
    • Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)

    ** Termin: Dienstag, 30.04.2024

    ** Anmeldeschluss: 16.04.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Richtig geführt können Fehlzeiten- und Gesundheitsgespräche viel Positives bewirken. Das Ziel eines solchen Gesprächs sollte es sein, mögliche Ursachen für die Fehlzeit am Arbeitsplatz zu identifizieren und auszuräumen. Sie sind ein wesentlicher Baustein, Mitarbeiter zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen bzw. zu erhalten. Dabei ist im Gespräch besonderes Fingerspitzengefühl gefragt und die Bereitschaft der Führungskraft die Situation aus der Sichtweise des Mitarbeiters zu betrachten.

    • Ursachen für Fehlzeiten
    • Beziehungsebenen und Vertrauensbasis, motivierende Aspekte
    • Einfluss und die Einstellung der Führungskraft im Gespräch
    • Wirksame Kommunikation - Spezielle Gesprächsführungstechniken
    • Mit Fingerspitzengefühl - Wertschätzung signalisieren
    • Belastungsfaktoren und Stressmuster erkennen
    • Problematik der unterschiedlichen Wahrnehmungen
    • Effiziente Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
    • Unternehmensinterner Gesprächsleitfaden
    • Schaffung einer vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
    • „Willkommensgespräch“ - Gesprächsablauf
    • Raum geben und Empathie zeigen - den Mitarbeiter „abholen“
    • Bedürfnisse des Mitarbeiters berücksichtigen
    • Wirksame Fragetechniken
    • Analyse der Fehlzeiten
    • Gemeinsam Lösungen zur Reduzierung von Fehlzeiten erarbeiten
    • Verbesserte Work-Life-Balance finden
    • Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Reaktionen des Mitarbeiters
    • Einleitende Maßnahmen zur Senkung von Fehlzeiten
    • Rechtzeitige Erkennung von Problemsituationen im Arbeitsalltag

    **Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten

    **Anmeldeschluss: 25.04.2024

    **Termin: Dienstag, 07.05./Mittwoch, 08.05.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mit Autodesk Revit planen, entwerfen und verwalten Sie Infrastruktur mit BIM-spezifischen Werkzeugen für die Verbesserung der Arbeitsabläufe von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern.

    Die vermittelten Inhalte orientieren sich am vorhandenen Wissen der Teilnehmer und an dem zu bearbeitenden Projekt.

    • Einführung in Revit Structure
    • Benutzeroberfläche
    • Einstellungen für die Erstellung von Schaltplänen und Bewehrungsplänen
    • Verwenden von Bauteilen, tragende Wände, Stützen, Träger, etc.
    • Anpassung von tragwerksspezifischen Bauteilen
    • Fundamente und Decken
    • Fachwerkbinder und Trägersysteme
    • Darstellung in Ansichten, Plänen und Schnitten
    • Beschriftung und Bemaßung
    • Einführung in die Bewehrung
    • Grenzen von Revit und Übergang zum Revit- Plugin
    • „SOFiSTiK Reinforcement Detailing“
    • Nutzung des Revit- Plugins „SOFiSTiK BiMTOOLS“
    • Schnittstellen
    • Datenimport / Datenexport

    **Zielgruppe: Architekten, Tragwerksplaner, Gebäudetechniker und Ausführende in den Bereichen Architektur, TGA und Tragwerksplanung

    **Termin: Dienstag, 14.05./

                  Mittwoch, 15.05.2024

    **Anmeldeschluss: 23.04.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE

    **Preis: 1.050,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.

             inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück              und Kuchen am Nachmittag

    **Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Excel - Modul 2.1: Formeln und Funktionen - Teil 1

    Formeln und Funktionen eingeben, bearbeiten und formatieren
    Bezugsarten in Formeln/Funktionen (relative und absolute Bezüge)
    Textfunktionen, Text bereinigen, Zeichen/Sonderzeichen austauschen oder entfernen, Numerische Daten in Text konvertieren, Text in Spalten
    Funktionen aus den Kategorien Statistik, Mathematik und Finanzmathematik
    Daten in Tabellen gruppieren und auswerten (Ergebnisse und Teilergebnisse)
    Datums- und Zeitfunktionen, Arbeitstage und Arbeitszeiten, Datumsdifferenzen und Fälligkeiten berechnen
    Formeln und Funktionen in bedingten Formatierungen anwenden

    **Termin: Donnerstag, 08.02.2024

    **Anmeldeschluss: 25.01.2024

    **Zeit: von 8.30 bis 15.30 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: netto 325,00 je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

            inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Schaffen einer stabilen, akzeptierten und funktionierenden "temporären Organisation"

    • Projektmanagement als moderne Form der Unternehmensführung
    • Vorteile der Anwendung des Projektmanagements
    • Definitionen Projekt und Projektmanagement, Begriffe und Ziele
    • Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit (agiles PM)
    • Kommunikation im Projektteam
    • Kommunikation mit Auftraggeber und Partnern
    • Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
    • Effektive Kommunikationsarten
    • Team-Moderation
    • Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
      Konflikte und Konfliktlösung
    • Konflikte erkennen
    • Konfliktprävention
    • Konfliktlösung

    Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit

    **Methodik: Schwerpunkt Kommunikation - praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, praktische Übungen, Rollenspiele mit Feedback

    *Zielgruppe: Projektleiter/innen und Mitarbeitende, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und Projektverantwortung übernehmen werden, Projektteammitglieder

    **Termin: Dienstag, 14.05.2024

    **Anmeldeschluss: 23.04.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am               Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mit Autodesk Revit planen, entwerfen und verwalten Sie Infrastruktur mit BIM-spezifischen Werkzeugen für die Verbesserung der Arbeitsabläufe von Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmern.

    Die vermittelten Inhalte orientieren sich am vorhandenen Wissen der Teilnehmenden und an dem zu bearbeitenden Projekt.

    • Einführung in Revit MEP
    • Benutzeroberfläche und Systemeinstellungen
    • Systembrowser
    • Anlegen, Bearbeiten und Nutzen von Systemen
    • Rohr- und Kanalsysteme
    • Platzieren von Rohren, Heizkörpern
    • Besonderheiten bei Lüftung/Heizung/Sanitär
    • Verwendung mechanischer Geräte und Bauteilen (Ventile, Armaturen, Sanitäreinrichtung)
    • Systembearbeitungswerkzeuge
    • Automatische Generierung von Luftkanal- und Rohrsystemen
    • Kollisionsprüfung
    • Anlegen eines Projekts und Projektvorlagen
    • Vertiefung Erstellung von Familien
    • Methoden der CAD-Verknüpfung mit unterschiedlichen Formaten
    • IFC- Datenaustausch
    • Analysefunktionen
    • Nutzung und Einrichtung von Ebenen und Ansichten
    • Erweiterte Zeichnen- und Bearbeitungswerkzeuge
    • Vertiefung Ansichten, Schnitte, Details und deren Eigenschaften
    • Ausarbeitung, Detaillierung, Bemaßung und Beschriftung
    • Arbeiten mit Räumen, Besonderheiten MEP
    • Erstellung von Bauteillisten
    • Zusammenstellung von Plänen und Ausgabemöglichkeiten
    • Darstellungs- und Präsentationsmöglichkeiten
    • Erstellung von Planungsphasen und Nutzung von Abbruch und Neubau
    • Arbeit im Team, Voraussetzungen und Einstellungen
    • Tricks und Kniffe

    **Zielgruppe: Architekten, Tragwerksplaner, Gebäudetechniker und Ausführende in den Bereichen Architektur, TGA und Tragwerksplanung

    **Termin: Dienstag, 28.05.2024

    **Anmeldeschluss: 18.05.2024

    **Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    ** Preis: 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

    Abschluss: media project-Zertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Sie lernen, wie Sie Funktionen für komplexen Berechnungen einsetzen (für fortgeschrittene Anwender); Formeln und Funktionen überwachen und die Fehlersuche aktivieren sowie Formeln, Funktionen bzw. Arbeitsmappen vor unbeabsichtigten überschreiben und unberechtigten Zugriff schützen.

    • Funktionen verschachteln (z.B. WENN, UND, ODER …)
    • Verknüpfungen von Tabellenblättern und Arbeitsmappen
    • Nachschlage- und Verweisfunktionen (SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH …)
    • Umgang mit Fehlerwerten (WENNFEHLER)
    • Formelüberwachung und Fehlerprüfung
    • Was-wäre-wenn-Analyse
    • Zielwertsuche
    • Szenario-Manager und Namensmanager
    • Datentabellen
    • Schutz von Formeln/Funktionen

    Zielgruppe: Anwender, die den Umgang mit Textfunktionen, Funktionen aus der Statistik, Mathematik, Logik und für komplexe Berechnungsmodelle aus dem Bereich Nachschlagen und Verweisen lernen wollen.

    **Termin: Dienstag, 28.05.2024

    **Anmeldeschluss: Dienstag,14.05.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt. inkl. Getränken

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • OUTLOOK – Effektiver arbeiten - mit den richtigen Tipps
    E-MAIL
    Posteingang einrichten (Lesebereich, Ordnerbereich, Favoritenordner)
    Nachrichten organisieren - Ordner erstellen
    Suchfunktionen (Suchtools, Suchordner)
    Regeln für Nachrichten im Posteingang erstellen
    QuickSteps für wiederkehrende Aktionen
    Vorlagen für E-Mails speichern
    Tipps zum Schreiben von Nachrichten (Autokorrektur / Schnellbausteine)
    ARBEITEN MIT ANSICHTEN
    Outlook Standardansichten einblenden und bearbeiten
    Individuelle Ansichten (mit z.B. speziellen Formatierungen speichern)
    KALENDER
    Kalenderansichten – Anordnung (Lesebereich und Zeitskalen anzeigen)
    Tipps zum schnellen Navigieren und Anzeigen von Terminen
    TERMINE UND EREIGNISSE
    Termine und Terminserien
    Termine importieren (Ferien, Feiertage)
    BESPRECHUNGEN
    AUFGABEN
    VERKNÜPFUNGEN
    KONTAKTE

    **Termin: Mittwoch, 05.06.2024

    **Anmeldeschluß: 22.05.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: 325,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    1. Reaktivierung /Wiederholung des vorhandenen Wissens
    • Permanente Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag, für die Freizeit und für das Berufsleben
    • Grundlagen und Aufbauwissen zur Grammatik
    • Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
    1. Begrüßung, Betreuung und Organisation von Gästen/Kunden
    • Begrüßung von Kunden, Geschäftspartnern, Gästen, Begrüßung im Ausland (wer Sie sind, wo Sie herkommen, wo Sie hin müssen), Small Talk
    • Vorstellung der eigenen Person
    • Betreuung von Gästen und Geschäftspartnern, Begleitung in Gaststätten (Platzierung, Speisekarte, Bestellung, Reklamation, Bezahlung) und zu kulturellen Events
    • Organisation von Reisen ins Ausland - Informationen einholen
    • Buchungen von Unterkunft/Hotel, Tagungen, Verkehrsmitteln (Fahrpläne), Eintrittskarten für Veranstaltungen/Events, Museen etc.
    • Wegbeschreibungen verstehen/geben, Orientierung am Zielort
    1. Französisch am Telefon
    • Anfragen entgegennehmen, weiterleiten, beantworten
    • Telefonalphabet
    • Einfache Fachabsprachen
    1. Unternehmensvorstellung
    • Vokabeln zur Unternehmensstruktur, Leistungen
    • Vorstellung von Tagesplänen, Arbeitsabläufen, Meetings, Protokolle
    • Produkt- und Leistungspräsentationen
    • Unternehmenszahlen, Kennwerte
    • Arbeits- und Verfahrens- und Dienstanweisungen verstehen und verfassen
    1. Korrepondenz
    • Allgemeine Geschäftskorrespondenz - Briefe, Mails, Werbung
    • Rund um Angebot, Auftrag, Auftragsbestätigung, Verkaufs- und Lieferbedingun-gen, AGB
    • Arbeitsanleitungen/Bedienungsanleitungen
    1. Gespräche im In-und Ausland
    • Beratungen, Verhandlungen und Fachgespräche führen
    • Übergabe/Übernahme von Leistungen/Lieferungen, Abnahmen
    • Integration Ihrer Fachbegriffe in das Englischtraining
    • Verständigung im Ausland mit Behörden, Zoll, ...
    • Versorgung im Ausland: Lebensmittel, Gaststätten, Arzt und Krankenhaus
    • Verständigung in Notfällen (Pannen, Havarien, Krankheit, Unfälle, Passverlust, Vermisstenfälle, Diebstahl, Haftfälle, Krisensituationen und Evakuierung

    ** Zielgruppe: Mitarbeiter/-innen aus den verschiedenen Unternehmensbereichen mit Kontakt zu ausländischen Kunden und Geschäftspartnern, ...

    ** Seminar über drei Termine, pro Termin 8 UE

    **Termin: Freitag, 07.06./Freitag, 11.06./Montag, 17.06.2024

    **Anmeldeschluss: 07.05.2024

    **Zeiten: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE, insgesamt über 24 UE

    **Preis: 1.250,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Das Exceltool - Daten abrufen und transformieren
    Daten importieren und mittels Abfragen modellieren
    Abfrage-Editor
    Abfrageeinstellungen, Abfrageschritte hinzufügen, bearbeiten und entfernen
    Abfrage aktualisieren
    Daten aus mehreren Datenquellen kombinieren,
    Abfrageergebnisse modifizieren, Datenformate in Abfragen ändern
    Inhalte suchen und ersetzen, Tabelle filtern und sortieren
    Zeilen gruppieren, Spalten einfügen, entfernen, berechnen Arbeiten mit Datumswerten
    Abfragen freigeben, Berichte erstellen
    Abfrageergebnisse in Excel einfügen
    Abfrageergebnisse mit Pivot Tabellen analysieren
    Mehrere Tabellen in Abfragen kombinieren
    Abfragen Einsatzmöglichkeiten
    Abfragen zusammenführen vs. SVERWEIS-Funktion
    Abfragen aus Pivot Tabellen
    Duplikate in Abfragen anzeigen und entfernen
    Logische Funktionen, Text- und Datumsfunktionen in Abfragen

    **Termin: Montag, 05.08.2024

    **Anmeldeschluss: 22.07.2024

    **Zeit: von 08.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Ab MS Excel 2016 wird ein neues leistungsfähiges Tool mit Funktionen für den Import, die Transformation und Modellierung von Daten aus verschiedensten Datenquellen installiert. Mittels Abfragen können Daten schnell und einfach aus verschiedenen Datenquellen hinzugefügt, kombiniert, verknüpft und optimiert werden. Die Ergebnisse der Abfragen können in Excel weiterbearbeitet, in einem Bericht (Pivot Tabelle) ausgegeben oder einfach freigegeben werden. Diese Funktionen konnten in früheren Versionen nur über Zusatztools - Power Query-Add-In - realisiert werden.

    Power Pivot:
    Datenmodellierung
    Tabellentypen und Modellierungsarten
    Daten importieren (Power Query)
    Relationen (Beziehungen) zwischen Tabellen erstellen
    Daten filtern (Verwendung von Datenschnitten und
    Zeitachsen)
    Funktionen für Berechnungen
    Umgang mit Datums- und Zeitintervallen (Gruppierungen)
    Grafische Analysen: Diagramme (Kenntnisse über Diagramme sind von Vorteil)

    Power BI Desktop:

    Benutzeroberfläche Power BI Desktop
    Datenimport (Power Query) und Visualisierung der Daten (Tabellen, Diagramme, …)

    Interaktion der Visualisierungen (Filteroptionen, Steuerung über Datenpunkte)
    Verwendung von Hierarchien (Optionen zur Steuerung)
    Gestaltung von Reportseiten (TopDown Struktur, Datenrelationen und Diagrammtypen)

    **Hinweise: PowerPivot ist nicht in allen Office Versionen enthalten. Power BI Desktop sollte vorher auf dem PC installiert werden.

    Für dieses Seminar sind Kenntnisse aus dem Modul "Pivot-Tabellen - Teil 1" Voraussetzung. Kenntnisse aus dem Modul "Pivot-Tabellen - Teil 2" sind von Vorteil.

    **Zielgruppe: Anwender/-innen, die mit großen Tabellen in Excel arbeiten, importierte Daten aus verschiedensten Quellen transformieren und modellieren wollen und um diese in einer Pivot Tabelle gezielt darstellen zu können

    **Termin: Dienstag,06.08.2024

    **Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränke

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Komplexe Word-Dokumente erstellen
    • Grundlegende Einstellungen in Word, Arbeit mit Formatvorlagen
    • Mehrseitige Dokumente erstellen, benutzerdef. Seiten- und Abschnittswechsel
    • Überschriften zuweisen für automatische Gliederung,
    • Inhaltverzeichnisse, Verweissysteme
    • Rechtschreibung, Überarbeiten, Grammatik
    • Arbeiten mit der Seriendruckfunktion
    • Dokumentenschutz

    **Zielgruppe: Anwender von MS Word, welche ihre Kenntnisse vertiefen und effektiver arbeiten möchten.

    **Termin: Dienstag, 20.08.2024

    **Anmeldeschluss: 05.08.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Preis: netto 325,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

            inkl. Getränken

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Prinzip des Seriendrucks
    • Seriendruck-Assistenten anwenden
    • Hauptdokument erstellen und bearbeiten
    • Datenquellen erstellen oder importieren (Outlook, Excel)
    • Seriendruckfelder und Bedingungsfelder einfügen
    • Seriendruck für Briefe durchführen, Ändern, Sortieren, Filtern
    • Seriendruck für E-Mails, Umschläge, Etiketten, Verzeichnisse

    **Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten. Sie lernen vertiefende Elemente kennen, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.

    **Termin: Dienstag, 27.08.2024

    **Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    ** Anmeldeschluss: 15.08.2024

    **Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt. inkl. Getränken

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mehr PRÄSENZ und ROTER FADEN?

    Vorbereitung (Briefing, Zeit und Vorgaben berücksichtigen)
    Der rote Faden: Inhalte sinnvoll strukturieren
    Die wichtigsten Gestaltungskriterien
    Schneller arbeiten mit Masterfolien (anlegen/ändern)
    Persönliche Note - den Folien-Hintergund individuell gestalten
    Einbinden von Word- und Exceldateien
    Kreativ - Einfügen von SmartArts, Bildern und Diagrammen
    Visualisierung von Folieninhalten, Konvertieren
    SmartArts, Grafiken auswählen, einfügen und formatieren
    Tabellen,Diagramme und Infografiken optisch aufbereiten
    Interaktion - Einsatz von Multimedia und Animationen Animierte Grafiken, bewegte Diagramme
    Eingangs-, Hervorhebungs- und Ausgangseffekte
    Steuerung der Animationen
    Trigger anwenden
    Folienübergänge mit Animationen einrichten
    Videos in Folien einbinden und bearbeiten
    Hyperlinks einfügen
    Tipps und Tricks (Do's und Don'ts)

    **Anmeldeschluss: 18.10.2023

    Termin: Dienstag, 24.10.2024

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: 325,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

        inkl. Getränken

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür sehr gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Arbeitsmappen-Management
    Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
    Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
    Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen, bedingte Formatierungen
    Bereiche als Tabelle (SmartTabIe) formatieren
    Sortieren und Filtern (Autofilter) nach Inhalten und Farben, Inhalte berechnen und in Ergebniszeilen organisieren
    Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
    Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
    Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
    Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)

    ** Termin: Donnerstag, 19.09.2024

    ** Anmeldeschluss: 05.09.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 350,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Fachabsprachen zum Einkauf, Wareneinsatz
    • Personalangelegenheiten
    • Event- und Terminplanung
    • Werbeplanung
    • Kommunikation mit der Geschäftsleitung/mit Konzernzentralen
    • Auslastung, betriebswirtschaftliche Kennziffern

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an. Bitte fordern Sie unser ausführliches Angebot ab. Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Vorstellung des Hotels und kurze eigene Vita
    • Hotelbuchungen entgegen nehmen, abgleichen
    • Transfer für Gäste organisieren, Fahrpläne
    • Hotelrundgang, Gastronomie, Spa-Bereiche & Co.
    • Besonderheiten zum Hotelzimmer
    • Besondere Hotelleistungen
    • Veranstaltungen/Events im Hotel
    • Rund um Beschwerde und Reklamation
    • Rund um die Bezahlung

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Termin: auf Anfrage

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Telefonische und persönliche Reservierungen entgegennehmen
    • Spezialitäten auf der Speise- und Getränkekarte
    • Komplizierte Situationen mit Gästen/Kunden
    • Rund um die Reklamation
    • Große Veranstaltungen koordinieren
    • Hinweise auf Events/Veranstaltungen

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Vokabelwissen rund um Fachbegriffe Im Maschinen- und Werkzeugbau
    • Bauteile, Maschinenelemente
    • Werkzeuge und Vorrichtungen
    • Fachbegriffe im Gespräch integrieren
    • Maße und Toleranzen
    • Schmier- und Hilfsmittel
    • Werkstoffe
    • Funktionen, Abläufe, Prozesse
    • Defekte, Reparaturen

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Wegbeschreibungen zur Baustelle erfragen/verstehen
    • Kontakt zum Bauleiter (Wo Sie herkommen, was Ihre Tätigkeit ist, …)
    • Vokabelwissen rund um Fachbegriffe
    • Fachbegriffe im Gespräch integrieren
    • Rund ums Quartier und Verpflegung
    • Ausgewähltes Vokabelwissen für Auslandsaufenthalte (Fahrpläne, Fahrpreise, Zoll, Notfälle, …)

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Wegbeschreibungen zur Baustelle erfragen/verstehen
    • Kontakt zum Bauleiter (Wo Sie herkommen, was Ihre Tätigkeit ist, …)
    • Vokabelwissen rund um Fachbegriffe
    • Fachbegriffe im Gespräch integrieren
    • Rund ums Quartier und Verpflegung
    • Ausgewähltes Vokabelwissen für Auslandsaufenthalte (Fahrpläne, Fahrpreise, Zoll, Notfälle, …)

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Kurzvorstellung der Klinik
    • Hinweise auf bevorstehende Untersuchungen und Behandlungen (Fieber und Blutdruck messen etc.)
    • Verabreichung von Medikamenten, Zeiten, Dosis,…
    • Fragen nach dem Wohlbefinden
    • Wünsche und Bedürfnisse des Patienten ermitteln
    • Erklärung zum Tagesablauf im Klinikalltag
    • Hinweise zu Örtlichkeiten in der Klinik (Behandlungsräume, Therapieräume, Cafeteria, Spielzimmer, …)

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Betreuungsanfragen beantworten
    • Hausführungen
    • Gäste/Bewohner nach Befindlichkeiten und Wünschen fragen
    • Medizinisches Grundwissen
    • Spezielle Angebote für Heimbewohner

    Termine:
    Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Grundbegriffe zur Hardware
    • Grundbegriffe zur Software
    • Preisverhandlungen
    • Rund um MicroSoft (Betriebssystem, Explorer, Office-Paket)
    • Störungsmeldungen

    Termine:Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Wer in Projekten arbeitet, muss in vielfältiger Weise verhandeln können.
    Denken wir nur an Situationen, bei denen mit den Projektpartnern/
    Auftraggebern gemeinsame Wege gefunden, Probleme gelöst und
    eine reibungslose Zusammenarbeit sichergestellt werden sollen.
    Erfolgreiches Verhandeln erfordert dabei richtige inhaltliche und
    strategische Vorbereitung wie auch ein souveränes Agieren im
    Verhandlungsprozess - Schlüsselkompetenzen also, die man durchaus
    erlernen kann.

    • Die Verhandlungssituation - sich einigen trotz unterschiedlicher Ziele/Interessen
    • Schlüsselelemente, die zu einer guten Verhandlungsvorbereitung gehören
    • Der Gesprächseinstieg - wie man startet, so liegt man im Rennen
    • Das Für und Wider verschiedener grundlegender Verhandlungsstrategien
    • Vom Disput zum Dialog - der Königsweg zu konstruktiver Gesprächs- führung
    • Überzeugende Argumente finden und in der Verhandlung richtig einsetzen
    • Der Faktor Mensch in der Verhandlung - Umgang mit verschiedenen Charakteren

    Termine: auf Anfrage

    Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE

    Preis: auf Anfrage

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Durchführungsgarantie
    Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Projekte in Forschung und Entwicklung sind mit erheblich mehr Risiken
    und Finanzaufkommen verbunden als klassische Projekte in der Wirtschaft.
    Eine perfekte Risikoanalyse ist daher neben der Beherrschung der Kern-
    kompetenzen des Projektmanagements von essentieller Bedeutung.

    Ziel ist die Schaffung einer stabilen, akzeptierten und funktionierenden
    "temporären“ Organisation, um nicht kalkulierbare Risiken möglichst auszu-
    schließen.

    • Projektmanagement in der Organisation der Einrichtung /des Unternehmens
    • Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Forschungs- und Projektarbeit
    • Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit, Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Forschungs-/Entwicklungs-/Projektteam
    • Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
    • Einführung eines institutsbezogenen/unternehmensbezogenen Risikomanagements
    • Erstellung von praxisbezogenen Instrumenten der Projektsteuerung
    • Einbindung des Team - „Der Zweck von Teams liegt nicht nur in der Zielerreichung allein, sondern vor allem im gemeinsamen Weg zu Qualität und Termintreue“
      • Das Projektteam (Motivation, Rollenverteilung, Teamarbeit, Teamentwicklung)
      • Zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen
      • Zusammenführung und Steuerung verteilter Teams
    • Finanzplanung und -controlling
    • Ressourcenverfügbarkeit, -planung und -controlling
    • Gestaltung und Einbindung des Projektreviews in den Arbeitsalltag
    • Projektphasen, Projektstrukturplan, Ablaufplan, Terminplan
    • Überblick Gantt-Diagramm, Netzplantechnik, Meilensteine

    Termine: 2 Tage auf Anfrage

    Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: auf Anfrage

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Durchführungsgarantie
    Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Freies Denken ohne Grenzen sind wichtige Voraussetzungen für originelle
    Ideen und innovative Lösungsansätze. Sie sind der Schlüssel um in Zukunft
    kontinuierlich an der „Spitze“ zu bleiben.

    In unserem Seminar lernen Sie sich mit bewährten und neuen Kreativitäts-
    techniken vertraut zu machen und für Ihre Projektarbeit erfolgreich einzu-
    setzen. Mit einigen Kniffen und Tricks kann man damit der eigenen
    Kreativität dezent auf die Sprünge helfen.

    • Grundlagen für den Methodeneinsatz
      • Vorgehen, Betrachtung der Zielgruppen, Mitteleinsatz
      • Moderationstechnik für die Führung von Mitarbeitern
    • Methodeneinsatz - eine praktikable Auswahl von Kreativitätstechniken
      • Ideenfindung mit und ohne System
      • Mind Mapping - strukturierte Gedankenkarte für Arbeitsaufgaben und Projektarbeit
      • 6-3-5 Methode - Ideenfindung mit System - Zieldefinition
      • Funktionalität im Arbeitsprozess - Morphologischer Kasten wieder aufgelebt
      • Beobachtungstechniken zur Erfassung von Daten, Kennzahlen und Fakten
    • Der Methodeneinsatz in der Praxis
      • Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Methoden an Hand von praktischen Beispielen trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Vor-bereitung, Durchführung und Auswertung des Praxisbezugs.
    • Schaffung eines innovativen Umfeldes und Motivation aller Projektbeteiligten

    Termine: auf Anfrage

    Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: auf Anfrage

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Durchführungsgarantie
    Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Eskalierende Konflikte können bis zum Projektabbruch führen und stellen
    für alle Partner ein unkalkulierbares Risiko dar. Auslöser sind schlecht
    formulierte Projektziele, Zeitdruck, unklare Kompetenzen sowie soziale
    Aspekte und unterschiedliche Denkansätze. Viele dieser Auslöser sind
    kaum vorhersehbar und müssen daher im laufenden Projekt bearbeitet
    werden.

    Im Seminar lernen Sie Konflikte möglichst schon im Vorfeld zu erkennen,
    souverän mit ausgebrochenen Konflikten umzugehen sowie eine für alle
    Seiten gewinnbringende Lösung zu erzielen.

    • Konflikte in der Forschungs- und Projektarbeit, Ursachen und Wirkungen
    • Psychologische Hintergründe von Konflikten
    • Persönlichkeitstypen und Konfliktverhalten
    • Das eigene Konfliktverhalten analysieren
    • Konfliktanalyse und Problemlösung
    • Interaktionen und Deeskalationsstrategien
    • Phasen der Konfliktlösung
    • Techniken zur Konfliktbewältigung
    • Techniken zur Konfliktprävention
    • Umgang mit schwierigen Charakteren
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
    • Einstiegsformulierungen, geschickte und gezielte Fragetechniken
    • Win-Win-Prinzip

    Termine: 2 Tage auf Anfrage

    Zeit: jeweils von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: auf Anfrage inklusive Catering

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Durchführungsgarantie
    Jetzt ab der dritten Anmeldung! Bei einer Teilnehmerzahl unter 4 behalten wir uns vor, das Training angemessen zu kürzen.

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Auswahl aus nachfolgenden Inhalten nach Absprache mit der Gruppe
    • Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
    • Permanenter Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
    • Telefonalphabet, Zahlensysteme, Währungen, Zeit- und Datumsangaben
    • Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
    • Grundlagen Grammatik, Zeitformen, …
    • Englisch am Telefon - wichtige Vokabeln und Floskeln
    • Einfache Wegbeschreibungen geben
    • Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
    • Vorstellung der eigenen Person, welche Aufgabe Sie haben
    • Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
    • Leistungen des Unternehmens im Überblick
    • Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel, Reisedaten
    • Begrüßung im Ausland - wer Sie sind, wo Sie herkommen, wo Sie hin müssen
    • Wegbeschreibungen im Ausland verstehen, Orientierung am Zielort
    • weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe

    **Termine:

    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Grundzüge des Brandschutzes

    • Grundlagen der Verbrennung und der Vorgänge beim Löschen
    • häufige Brandursachen/Brandbeispiele, wie z.B. Tätigkeiten mit feuergefährlichen und brennbaren Stoffen
    • betriebsspezifische Brandgefahren/Zündquellen, bezogen auch auf spezielle Produktionsabläufe

    Betriebliche Brandschutzorganisation

    • Brandschutzordnung des Betriebes nach DIN 14096
      „Brandschutzordnung – Regeln für das Erstellen und das Aushängen“
    • Alarmierungswege und -mittel
    • betriebsspezifische Brandschutzeinrichtungen
    • Sicherstellung des eigenen Fluchtweges
    • Sicherheitskennzeichnung nach ASR A1.3 „Sicherheits- und
      Gesundheitsschutzkennzeichnung“

    Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen

    • Brandklassen A, B, C, D und F
    • Wirkungsweise und Eignung von Löschmitteln
    • geeignete Feuerlöscheinrichtungen
    • Aufbau und Funktion der im Betrieb vorhandenen Feuerlöscheinrichtungen
    • Einsatzbereiche und Einsatzregeln von Feuerlöscheinrichtungen und
      Wandhydranten

    Gefahren durch Brände

    • Gefährdungen durch Rauch und Atemgifte
      (z.B. durch Kohlenmonoxid)
    • thermische Gefährdungen (z.B. Wärmestrahlung)
    • mechanische Gefährdungen (z.B. durch herumfliegende Teile)
    • besondere betriebliche Risiken
      (z.B. Metallbrände, Fettbrände oder hohe Brandlasten)

    Verhalten im Brandfall

    • Alarmierung
    • Bedienung der Feuerlöscheinrichtungen ohne Eigengefährdung
    • Sicherstellung der selbstständigen Flucht der Beschäftigten
    • ggf. besondere Aufgaben nach Brandschutzordnung Teil C
      (z.B. Ansprechpartner für die Feuerwehr)
    • Löschen von brennenden Personen

    Integrierter Workshop zur Beantwortung Ihrer Fragen

    Termine: zwei Tage, auf Anfrage

    Zeiten: jeweils von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    Preis: auf Anfrage inklusive Catering

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Europäische Rechtsgrundlagen
    • Anforderungen an Unternehmen und Einrichtungen
    • Organisation des Datenschutzes in Unternehmen und Einrichtungen
    • Datenverarbeitung mit Auslandsbezug
    • Umsetzung in Unternehmen und Einrichtungen
    • Inkl. integriertem Workshop zur Beantwortung Ihrer Fragen

    Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer ohne Datenschutzbeauftragten, Personalverantwortliche, Compliance- und IT-Verantwortliche, QM-Beauftragte, …

    Termine: zwei Tage, auf Anfrage

    Zeiten: jeweils von 8:30 Uhr bis bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: media project-Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Das Wichtigste im Überblick

    • Gegenstand der BWL
    • Einführung zu betriebswirtschaftlichen Begriffen
    • Die Führungskraft als Unternehmer
    • Unternehmensziele
    • Datenbasis zur Unternehmensführung
    • Grundlagen des Rechnungswesens und des Controllings
      • Bilanzen
      • Jahresabschluss und Analyse
      • Gewinn-/Verlust-Rechnung
      • Kennzahlen - BWA - verstehen, kommunizieren und danach handeln
      • Lohnrechnung, …
    • Betriebswirtschaftliche Kennzahlen (BWA – Gewinn-/Verlustrechnung)
    • Beschaffung und Einkauf
    • Fertigungs- und Lagerkosten
    • Personalkosten
    • Preispolitik und Preisgestaltung, Grundlagen der Kalkulation
    • Umsatz und Rohertrag, Rentabilität und Liquidität
    • Cashflow
    • Kostenplanung, Kostenrechnung, Preis- und Kostenkalkulation
    • Break-even-Analyse, ABC-Analyse
    • Fallbeispiele, Kostenschrauben
    • Die richtigen Zahlen im Team diskutieren

    Termine: zwei Tage, auf Anfrage

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Schwerpunkt: Aktive Kommunikation

    • Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
    • Permanente Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
    • Vertiefung Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
    • Aufbauwissen Grammatik, Zeitformen, …
    • Verständigung am Telefon - wichtige Sachverhalte austauschen
    • Wegbeschreibungen geben
    • Anreise mit Verkehrsmitteln zum Unternehmen
    • Fortgeschrittene Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
    • Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
    • Leistungen des Unternehmens im Überblick
    • Unternehmensrundgang
    • Vorstellung von Tagesplänen, Einladung zu Meetings
    • Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel, Reisedaten
    • Versorgung im Ausland: Lebensmittel, Gaststätten, Arzt und Krankenhaus
    • Wegbeschreibungen im Ausland verstehen/geben, Orientierung am Zielort
    • weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe

    Termine: auf Anfrage

    Zeiten: je Seminartag von 15.00 bis 17.30 Uhr, über 3 UE (insg. 120 UE)

    Preis je Monat: 300,00 € je Teilnehmer zzgl. MwSt.

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Auswahl aus nachfolgenden Inhalten nach Absprache mit der Gruppe
    • Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
    • Permanente Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
    • Vertiefung Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
    • Aufbauwissen Grammatik, Zeitformen, …
    • Verständigung am Telefon - wichtige Sachverhalte austauschen
    • Wegbeschreibungen geben
    • Anreise mit Verkehrsmitteln zum Unternehmen
    • Fortgeschrittene Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
    • Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
    • Leistungen des Unternehmens im Überblick
    • Unternehmensrundgang
    • Vorstellung von Tagesplänen, Einladung zu Meetings
    • Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel, Reisedaten
    • Versorgung im Ausland: Lebensmittel, Gaststätten, Arzt und Krankenhaus
    • Wegbeschreibungen im Ausland verstehen/geben, Orientierung am Zielort
    • weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe

    Termine: 30.05.2023
    ** Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr

    ** Preis: 400,00 €

    Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse!
    Ihr Vertriebsteam von media project

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Englisch Auffrischung: Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
    • Persönlicher Gästeempfang
    • Telefonischen Auskünften erteilen
    • Telefonate professionell weiterleiten
    • Kundenbetreuung, Small Talk
    • Wegbeschreibungen geben
    • Vorbereitung von Meetings, Tagesplänen

    **Termine: Donnerstag,30.05./Freitag,31.05.2024

    ** Anmeldeschluß: 07.05.2024

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,
    inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen