-
Diplomstudiengang Informatik zum Dipl.-Informatiker (FH) berufsbegleitend
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste auf einen Blick:
- ABSCHLUSS: Diplom Informatiker (FH)
- STATUS: staatlich anerkannter Hochschulabschluss
- CREDITPOINTS: 240 ECTS
- STUDIENORT: Dresden
- STUDIENDAUER: 7 Semester (geteilt in Grundstudium & Vertiefungsstudium)
- ZAHLWEISEN: monatlich, semesterweise oder Einmalzahlung
- BEGINN & BEWERBUNGSFRISTEN: Der Beginn ist für den 04.11.2022 vorgesehen, Fristende 2 Wochen vor Beginn, ein späterer Einstieg ist bis zu 6 Wochen nach Beginn möglich
- STUDIENGEBÜHREN: Studienmodell berufsbegleitend: 14.950 EUR inkl. Aufnahmeprüfung, Einschreibegebühr, Präsenz- und Studienunterlagen, Modulprüfungen, Betreuung und Bewertung der Diplomarbeit sowie der Beitrag zum Studentenwerk; Die Gebühren sind Festpreise für den gesamten Studiengang und verringern sich nicht bei Nichtinanspruchnahme von einzelnen Fächern. Ausnahme sind nur bei Abbruch bzw. Kündigung entsprechend Teilnahmebedingungen (siehe Bewerbungsformular Pkt. 3.4 /3.5)
Bei Interesse an diesem an diesem Studienangebot möchten Sie bitte vollständige Bewerbungsunterlagen (siehe Bewerbungsformular) an den Ansprechpartner bei media project vorab per E-Mail an übergeben.
Wenn Sie weitere Fragen zum Studiengang haben oder Informationen/Unterstützung zur Finanzierung benötigen, stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Mißbach -
Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik zum Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH) - Einstieg noch bis 09.12.2022 möglichberufsbegleitend
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste auf einen Blick:
- ABSCHLUSS: Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH)
- STATUS: staatlich anerkannter Hochschulabschluss
- CREDITPOINTS: 240 ECTS
- STUDIENORT: Dresden
- STUDIENDAUER: 7 Semester (geteilt in Grundstudium & Vertiefungsstudium)
- ZAHLWEISEN: monatlich, semesterweise oder Einmalzahlung
- BEGINN & BEWERBUNGSFRISTEN: Der Beginn ist für den 04.11.2022 vorgesehen, Fristende 2 Wochen vor Beginn, ein späterer Einstieg ist bis zu 6 Wochen nach Beginn möglich
- STUDIENGEBÜHREN: Studienmodell berufsbegleitend: 14.950 EUR inkl. Aufnahmeprüfung, Einschreibegebühr, Präsenz- und Studienunterlagen, Modulprüfungen, Betreuung und Bewertung der Diplomarbeit sowie der Beitrag zum Studentenwerk; Die Gebühren sind Festpreise für den gesamten Studiengang und verringern sich nicht bei Nichtinanspruchnahme von einzelnen Fächern. Ausnahme sind nur bei Abbruch bzw. Kündigung entsprechend Teilnahmebedingungen (siehe Bewerbungsformular Pkt. 3.4 /3.5)
Bei Interesse an diesem an diesem Studienangebot möchten Sie bitte vollständige Bewerbungsunterlagen (siehe Bewerbungsformular) an den Ansprechpartner bei media project vorab per E-Mail an übergeben.
Wenn Sie weitere Fragen zum Studiengang haben oder Informationen/Unterstützung zur Finanzierung benötigen, stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Mißbach -
INFO-Veranstaltung Masterstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Master-Studiengang „Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement" für Studienbeginn am 21.04.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 21.04.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag,
den 21.02.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Masterstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Master-Studiengang „Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement" für Studienbeginn am 21.04.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 21.04.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag,
den 21.02.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 22.02.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 22.02.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 22.02.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Masterstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Master-Studiengang „Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement" für Studienbeginn am 21.04.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 21.04.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag,
den 28.03.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Masterstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Master-Studiengang „Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement" für Studienbeginn am 21.04.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 21.04.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag,
den 28.03.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
Masterstudiengang - Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement berufsbegleitend
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste auf einen Blick:
- ANBIETER: media project Institut für IT- und Managementtechnologien gGmbH
- BEZEICHNUNG: Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement
- ABSCHLUSS: Master of Science
- STATUS: staatlich anerkannter Hochschulabschluss
- CREDITPOINTS: 90 ECTS
- STUDIENORT: Glashütter Straße 101, 01277 Dresden (in den Räumlichkeiten der media project GmbH)
- STUDIENDAUER: 4 Semester (21.04.23-28.02.25)
- ZAHLWEISEN: semesterweise, monatlich nach Absprache
- BEGINN: Der Beginn ist für den 21.04.2023 vorgesehen, ein späterer Einstieg ist bis zu 4 Wochen nach Beginn möglich!
- STUDIENGEBÜHREN: Studienmodell berufsbegleitend Gesamtkosten: 13.800 EUR (MN ist nach §4 Nr. 21a) bb UstG von der Umsatzsteuer befreit sowie nicht nach AZAV zugelassen.), die Masterprüfung (schriftlich Arbeit + mündliche Verteidigung) und somit der Prüfungszeitpunkt ist noch nicht bekannt (innerhalb der Studiendauer)
Wenn Sie weitere Fragen zum Studiengang haben oder Informationen zur Förderung benötigen, stehen wir Ihnen gern auch in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Mißbach -
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 26.04.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 26.04.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 26.04.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Masterstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Master-Studiengang „Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement" für Studienbeginn am 21.04.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 21.04.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag,
den 30.05.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Masterstudiengang Nachhaltiges Personalmanagement (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Master-Studiengang „Master of Science Nachhaltiges Personalmanagement" für Studienbeginn am 21.04.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 21.04.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Donnerstag,
den 30.05.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 31.05.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 31.05.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
INFO-Veranstaltung Diplomstudiengang (Wirtschafts-) Informatik (berufsbegleitend)
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformationsveranstaltung zum berufsbegl. Studiengang „Dipl.-Wirtschaftsinformatik/-Informatik" für Studienbeginn am 03.11.2023
Alle Interessenten für den nächsten Starttermin am 03.11.2023 sind recht herzlich zu unserer Informationsveranstaltung am Mittwoch,
den 31.05.2023, 16.00 Uhr,
in die Räumlichkeiten der media project GmbH,
Glashütter Str. 101, 01277 Dresden,
2. OG, Raum C12
bzw. 15.00 Uhr Online - Bitte Zugangsdaten abfragen!eingeladen.
Wir werden umfangreiche Informationen zum Studienverlauf, Anforderungen und Zulassungsbedingungen, Dozenten und Möglichkeiten der Förderung geben. Darüber hinaus bieten wir jederzeit individuelle Gesprächstermine zur kostenlosen Beratung an.
Wir freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung mit Ihrem Kommen und ggf. Diskussionsbeiträgen bereichern würden und bitten Sie um Rückmeldung über folgende Wege.
- "Jetzt Anfragen"-Button
- per E-Mail: institut@mediaproject.de oder
- über das Kontaktformular.
-
Diplomstudiengang Informatik zum Dipl.-Informatiker (FH) berufsbegleitend - Einstieg noch bis 09.12.2022 möglich
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste auf einen Blick:
- ABSCHLUSS: Diplom Informatiker (FH)
- STATUS: staatlich anerkannter Hochschulabschluss
- CREDITPOINTS: 240 ECTS
- STUDIENORT: Dresden
- STUDIENDAUER: 7 Semester (geteilt in Grundstudium & Vertiefungsstudium)
- ZAHLWEISEN: monatlich, semesterweise oder Einmalzahlung
- BEGINN & BEWERBUNGSFRISTEN: Der Beginn ist für den 03.11.2023 vorgesehen, Fristende 2 Wochen vor Beginn, ein späterer Einstieg ist bis zu 6 Wochen nach Beginn möglich
- STUDIENGEBÜHREN: Studienmodell berufsbegleitend: 14.950 EUR inkl. Aufnahmeprüfung, Einschreibegebühr, Präsenz- und Studienunterlagen, Modulprüfungen, Betreuung und Bewertung der Diplomarbeit sowie der Beitrag zum Studentenwerk; Die Gebühren sind Festpreise für den gesamten Studiengang und verringern sich nicht bei Nichtinanspruchnahme von einzelnen Fächern. Ausnahme sind nur bei Abbruch bzw. Kündigung entsprechend Teilnahmebedingungen (siehe Bewerbungsformular Pkt. 3.4 /3.5)
Bei Interesse an diesem an diesem Studienangebot möchten Sie bitte vollständige Bewerbungsunterlagen (siehe Bewerbungsformular) an den Ansprechpartner bei media project vorab per E-Mail an übergeben.
Wenn Sie weitere Fragen zum Studiengang haben oder Informationen/Unterstützung zur Finanzierung benötigen, stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Mißbach -
Diplomstudiengang Wirtschaftsinformatik zum Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH) berufsbegleitend
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Wichtigste auf einen Blick:
- ABSCHLUSS: Diplom Wirtschaftsinformatiker (FH)
- STATUS: staatlich anerkannter Hochschulabschluss
- CREDITPOINTS: 240 ECTS
- STUDIENORT: Dresden
- STUDIENDAUER: 7 Semester (geteilt in Grundstudium & Vertiefungsstudium)
- ZAHLWEISEN: monatlich, semesterweise oder Einmalzahlung
- BEGINN & BEWERBUNGSFRISTEN: Der Beginn ist für den 03.11.2023 vorgesehen, Fristende 2 Wochen vor Beginn, ein späterer Einstieg ist bis zu 6 Wochen nach Beginn möglich
- STUDIENGEBÜHREN: Studienmodell berufsbegleitend: 14.950 EUR inkl. Aufnahmeprüfung, Einschreibegebühr, Präsenz- und Studienunterlagen, Modulprüfungen, Betreuung und Bewertung der Diplomarbeit sowie der Beitrag zum Studentenwerk; Die Gebühren sind Festpreise für den gesamten Studiengang und verringern sich nicht bei Nichtinanspruchnahme von einzelnen Fächern. Ausnahme sind nur bei Abbruch bzw. Kündigung entsprechend Teilnahmebedingungen (siehe Bewerbungsformular Pkt. 3.4 /3.5)
Bei Interesse an diesem an diesem Studienangebot möchten Sie bitte vollständige Bewerbungsunterlagen (siehe Bewerbungsformular) an den Ansprechpartner bei media project vorab per E-Mail an übergeben.
Wenn Sie weitere Fragen zum Studiengang haben oder Informationen/Unterstützung zur Finanzierung benötigen, stehen wir Ihnen gerne auch in einem persönlichen oder telefonischen Beratungsgespräch zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Prof. Dr. Peter Mißbach