-
Streitschlichterausbildung für Lehrer und Erzieher
Jetzt anmelden Mehr InformationenKonflikte gehören zum Schul- und Kitaalltag – doch wie können wir Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, diese selbstständig und gewaltfrei zu lösen?
In unserem Seminar zur Streitschlichterausbildung erhalten Lehrerinnen und Erzieherinnen das nötige Wissen und die praktischen Werkzeuge, um an ihren Einrichtungen erfolgreich Streitschlichterprogramme einzuführen und zu begleiten.
In insgesamt 10 Terminen à 5 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) vermitteln wir praxisnah die Grundlagen der Mediation, Gesprächsführung, Konfliktanalyse und Deeskalation.
Anhand konkreter Fallbeispiele und Rollenspiele lernen die Teilnehmenden, wie sie Kinder und Jugendliche zur eigenverantwortlichen Konfliktlösung anleiten können. Darüber hinaus wird die Planung und Umsetzung eines Streitschlichterkonzepts für die eigene Einrichtung thematisiert.
Am Ende der Ausbildung sind die Teilnehmer/*Innen in der Lage, ein funktionierendes Streitschlichtersystem aufzubauen, Schülerinnen oder Kinder auszubilden und
zu betreuen, sowie Konflikte im pädagogischen Alltag konstruktiv zu begleiten. So tragen sie aktiv zu einem respektvollen, wertschätzenden Miteinander bei.Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Pädagogen/*Innen aller Schulformen, sowie an Fachkräfte aus Kindertagesstätten.
Termine: Auf Anfrage
Zeit/Dauer: 10 Termine, je Termin über 5 UE oder anders getaktet
Preis: netto 1.650,00 € Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie sehr gern auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Streitschlichterausbildung für Jugendliche - Konflikte fair und selbstbewusst lösen
Jetzt anmelden Mehr InformationenStreit gibt es überall – auf dem Schulhof, in der Klasse oder im Freundeskreis. Doch wie kann man Konflikte so lösen, dass am Ende alle damit leben können? In unserer Streitschlichterausbildung lernen Jugendliche ab 12 Jahren, wie sie aktiv zur Verbesserung des Schulklimas beitragen und andere dabei unterstützen können, ihre Konflikte friedlich und fair zu lösen.
In abwechslungsreichen Einheiten mit vielen praktischen Übungen und Rollenspielen werden die Grundlagen der Mediation, Gesprächsführung, aktives Zuhören und der respektvolle Umgang mit anderen vermittelt. Die Teilnehmer/Innen stärken ihre sozialen Kompetenzen,
ihr Selbstbewusstsein und lernen, wie sie selbst in schwierigen Situationen ruhig und lösungsorientiert bleiben.
Am Ende der Ausbildung können die Jugendlichen als Streitschlichter/Innen an ihrer Schule oder in ihrer Einrichtung tätig werden – und damit echte Verantwortung übernehmen.
Das Seminar macht stark für den Alltag und bietet eine sinnvolle Möglichkeit, sich aktiv für ein gutes Miteinander einzusetzen.Termin: Auf Anfrage
Zeit/Dauer: 10 Termine á 5 UE
Preis: netto 1.100,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie sehr gern auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Effektive Teams - Kompetenzen zielgerichtet konzentriert
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Ziel ist die Förderung der Teambildung im Unternehmen - Mitarbeiter lernen, sich als Teil der Gruppe zu erleben und verstehen, was es bedeutet, im Sinne des Teams zu handeln. Jedem Teilnehmer wird dabei auf einer Ebene begegnet, auf der es ihm leicht fällt, Lernprozesse zu durchlaufen. Wenn sich jeder als vollwertiges Mitglied eines Teams versteht, entstehen durch die Synergieeffekte hohe Teamleistungen.
- Herausforderungen durch Teamarbeit
- Wann Teamarbeit sinnvoll ist
- Nutzen und Ziele für die Teamentwicklung
- Kennenlernen, Orientierung, Findungsphase
- die richtige Teamzusammensetzung
- Verantwortung des Einzelnen
- Definition des gemeinsamen Ziels
- Brainstorming
- Anforderungen, die das Team gemeinsam erfüllen soll
- Ideale, transparente Verteilung der Aufgaben
- Struktur im Team - Wer übernimmt welche Rolle?
- Werden die unterschiedlichen Interessen berücksichtigt?
- Teamspielregeln
- Kommunikation - Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit
- Unterschiedliche Menschen - unterschiedliche Kommunikation
- Standpunkte konstruktiv anhören und abwägen
- Klare Entscheidungen treffen
- mögliche Tools zur Entlastung des Teams nutzen (z.B. entsprechende Software)
- Erkenntnisse und Wissen für alle Teammitglieder zugänglich gestalten
- Regelmäßige Meetings zur (nicht nur) frühzeitigen Identifizierung von Problemen und Schwierigkeiten und Förderung der Teamkultur
- Übungen und Rollenspiele
- Auswertung in der Gruppe
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team-/Projektmitarbeiter
Termin: Dienstag, 15.07./Mittwoch, 16.07.2025
Anmeldeschluss: 01.07.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Stress-und Zeitmanagement
Jetzt anmelden Mehr InformationenUmgang mit der Zeit - Einführung, Grundlagen
- Umgang mit der Zeit - Einführung, Grundlagen
- Das Netz der betrieblichen und persönlichen Zeitanforderungen
- Analyse des eigenen Arbeitsplatzes sowie der eigenen Zeiteinteilung
- Erkennung der "Zeitdiebe" und Störquellen, Störfaktoren analysieren
- Ziele formulieren, Zeit planen
- Integration der biologischen Leistungskurve (rhythmische Schwankungen, persönlicher Tagesrhythmus)
- Aufgaben analysieren - Organisation der Arbeitsaufgaben
- Prioritäten setzen, Entscheidungstechniken,
Wichtigkeit - Dringlichkeit - Instrumente der effektiven Zeit- und Arbeitsplanung
- Erkennen von Stressfaktoren
- Zu einem anderen, gesünderen Umgang mit Belastungen kommen,
- Stressreduktion
- gesundheitsförderndes Verhalten, Raum für Entspannung und Genuss
Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte
Termin: Dienstag, 15.07.2025
Anmeldeschluss: 03.07.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto je Teilnehmenden 440,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel effektiv nutzen - 1. Professionelle Grundlagen, Tipps & Tricks
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Arbeitsmappen-Management
- Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
- Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
- Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen, bedingte Formatierungen
- Bereiche als Tabelle (Smart TabIe) formatieren
- Sortieren und Filtern (Autofilter) nach Inhalten und Farben,
- Inhalte berechnen und in Ergebniszeilen organisieren
- Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
- Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
- Gestaltung von Kopf - und Fußzeilen
- Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layout Gestaltung, Druckoptionen)
Termin: Donnerstag, 16.07.2025
Anmeldeschluss: 08.07.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 340,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Der Umgang mit Dir selbst - Stärkung der persönlichen Sozialkompetenz
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Schaffung von Akzeptanz und Respekt
- Ausbau emotionaler Kompetenzen
- Erkennung der Rolle als Chef - Rollenprofil entwickeln - Reflexionen nutzen
- Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
- Männersprache - Frauensprache, Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Zulassen, Aushalten, Steuern und Nutzen herausfordernder Gesprächsgefühle
- In Lösungen zu sprechen
- Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
- Spontanität und Schlagfertigkeit
- Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
- Gesprächsführung rational-sachlich oder mehr mental- psychologisch orientiert
- Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
- Bewusster Führungsstil als Erfolgsstrategie
- Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
- Herbeiführen von Konsens und Gewinn für alle Beteiligten
- Erreichen von Nachhaltigkeit in der Einheit von Wort und Tat
Termin: Dienstag, 22.07.2025
Anmeldeschluss: 08.07.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH -
Die Kunst der Kommunikation - Effektive Gesprächsführung für jeden Anlass
Jetzt anmelden Mehr InformationenTrainieren Sie situative Kommunikation und praxisorientierten Kommunikationstechniken
- Erfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung Wirkung
- Kommunikation im Team, sicher auftreten und positives Charisma entwickeln
- Menschentypen und Kommunikationsstils, Selbstbild - Fremdbild
- Nachrichten und Kommunikationsprozesse, Sender- /Empfängerprinzip
- Das Aktive Zuhören und seine Grundregeln
- Positiv denken und formulieren
- Mittel zur Wahrung des Selbstwertgefühles des Gesprächspartners
- Kommunikationsstörungen und Kommunikationsfallen
- Feedback in der Kommunikation
- Gesprächssteuerung, Fragetechniken,
- Mittel - die Zuhöreraufmerksamkeit zu gewinnen
- Vertrauensbildende Maßnahmen und Offenheit
- Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
- Strategische Interaktion mit verschiedenen Persönlichkeits-Typen
- Schaffen der Umgebung, die den „Kommunikationserfolg“ am meisten fördert
- Das „Persönliche“ im Gespräch, entwickeln des eigenen Stils
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Gesprächskompetenzen überprüfen, weiterentwickeln und optimal gestalten wollen
Termin: Dienstag, 22.07.2025
Anmeldeschluss: 14.08.2025
Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € jeTeilnehmenden, zzgl.gesetzl.MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagSeminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Fehlzeiten - Das sensible Mitarbeitergespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenRichtig geführt können Fehlzeiten- und Gesundheitsgespräche viel Positives bewirken. Das Ziel eines solchen Gesprächs sollte es sein, mögliche Ursachen für die Fehlzeit am Arbeitsplatz zu identifizieren und auszuräumen. Sie sind ein wesentlicher Baustein, Mitarbeitende zu unterstützen, ihre Leistungsfähigkeit wiederzuerlangen bzw. zu erhalten. Dabei ist im Gespräch besonderes Fingerspitzengefühl gefragt und die Bereitschaft der Führungskraft die Situation aus der Sichtweise des Mitarbeitenden zu betrachten.
- Ursachen für Fehlzeiten
- Beziehungsebenen und Vertrauensbasis, motivierende Aspekte
- Einfluss und die Einstellung der Führungskraft im Gespräch
- Wirksame Kommunikation - Spezielle Gesprächsführungstechniken
- Mit Fingerspitzengefühl - Wertschätzung signalisieren
- Belastungsfaktoren und Stressmuster erkennen
- Problematik der unterschiedlichen Wahrnehmungen
- Effiziente Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
- Unternehmensinterner Gesprächsleitfaden
- Schaffung einer vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
- „Willkommensgespräch“ - Gesprächsablauf
- Raum geben und Empathie zeigen - Den Mitarbeitenden „abholen“
- Bedürfnisse des Mitarbeitenden berücksichtigen
- Wirksame Fragetechniken
- Analyse der Fehlzeiten
- Gemeinsam Lösungen zur Reduzierung von Fehlzeiten erarbeiten
- Verbesserte Work-Life-Balance finden
- Konstruktiver Umgang mit unterschiedlichen Reaktionen des Mitarbeitenden
- Einleitende Maßnahmen zur Senkung von Fehlzeiten
- Rechtzeitige Erkennung von Problemsituationen im Arbeitsalltag
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Termin: Mittwoch, 23.07.2025
Anmeldeschluss: 09.07.2025
Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kreative Problemlösemethoden - systematisch Lösungen finden
Jetzt anmelden Mehr InformationenKreativität steckt in jeder Persönlichkeit - wie wird sie im Berufsalltag nutzbringend eingesetzt?
Das Seminar beantwortet diese Frage.
Im Seminar überprüfen Sie unter fachmännischer Anleitung Ihre biologischen Voraussetzungen für Kreativität, Belastbarkeit und Vitalität und lernen, wie Sie zu mehr Erfolg und Leistungsfähigkeit über Gesundheit, Bewegung, Ernährung und kreativem Denken einschließlich Stressmanagement gelangen können.Zielgruppe: Führungskräfte, die ihre persönliche kreative Kompetenz auch auf der Grundlage von körperlicher und geistiger Vitalität bewusster einsetzen möchten.
Das Fundament für Höchstleistungen und Erfolg
- Überprüfung der individuellen persönlichen, sozialen, biologischen und geistigen Ressourcen
- Zusammenhang von geistigem Wachstum und Gesundheit, von Leistungsfähigkeit und Denken
Bewegung ist Leben
- Energie wecken und Energiepole aufbauen, Fett verbrennen, Stress abbauen, Sauerstoffversorgung erhöhen, wach und angeregt sein, Kreativität fördern
Lebensweise und Ernährung
- Kreativ essen, Glückshormone essen, was essen Erfolgreiche und Sieger? Antioxidantien und Spurenelemente, Geheimnis der Aminosäuren
Denken
- Formel-1-Reflex gegen Stress, Entspannungsstrategie für Manager, Visualisie-ren in Alpha, die Kraft des Unterbewusstseins nutzen
Prinzipien und Techniken der kreativen Problemlösung
- Kreativität organisieren - der innovative Prozess
- Schritte der kreativen Problemlösung
- Methoden der kreativen Ideenfindung
- Methoden und Techniken der kreativen Problemlösung (anwendungsorientiertes Arbeiten im Workshop)
- Methoden der Realisierung und Umsetzung innovativer Methoden in alltägliche Arbeitsformen
Termin: Dienstag, 05.08.2025
Anmeldeschluss: 22.07.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH
-
Erfolgreiches Onboarding der Auszubildenden
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Übergang vom "Schonraum Schule" in die Arbeitswelt ist für junge Menschen oft problematisch und von Unsicherheiten und Selbstzweifeln geprägt. Wenn der Ausbildungsstart misslingt, drohen Enttäuschungen auf Seiten des Azubis und des Ausbildungsbetriebes und als mögliche Folge eine frühzeitige Vertragslösung. Ein gezieltes und systematisches "Onboarding" kann dies verhindern. Durch ein Bündel von Einzelmaßnahmen soll es den Berufseinstieg unterstützen und den Übergangsprozess für beide Seiten zum Erfolg führen.
- Gute Gründe: Fehlende Einführung und Einarbeitung kann die Qualität der Ausbildung mindern
- Die 3 Phasen der Einarbeitung:
- Vorbereitungsphase - vor Eintritt der neuen Auszubildenden
- Orientierungsphase - Der erste Ausbildungstag
- Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und die Bindung der Auszubildenden vertiefen
- Organisation der Einarbeitungsphase
- Checklisten
- Aufgaben richtig delegieren
- Auszubildenden Motivation - Mittel und Wege
- Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
- Mentoring - Wer sind passende Mentoren?
- Das Auszubildenden-/Feedbackgespräch
- Weitere Feedbackgeber
- Employer- Branding und Arbeitsteam
- Kontrollmechanismen im Anlernprozess
- Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Montag, 07.08.2025
Anmeldeschluss: 22.07.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Moderne Ausbildung - News,KI, selbstgesteuert
Jetzt anmelden Mehr InformationenNews in der Ausbildung:
- Veränderungen Berufsbildungsgesetz
- Neue Standardpositionen in der Ausbildungsordnung und deren Auswirkungen auf die praktische Ausbildung
- Anforderungen und Veränderungen an unsere Auszubildenden
„KI" in die Ausbildung
- Einflüsse und Folgen
- Arbeiten in der Ausbildung mit KI
Selbstgesteuertes Lernen meistern:
- Methodeneinsatz zur Förderung der Selbständigkeit der Auszubildenden
- Planung und Gestaltung der Prozesse mit hohem Eigenanteil der Auszubildenden
- Schaffung von Voraussetzungen durch den Ausbilder/ Ausbildungsbeauftragten
Termin: Donnerstag, 07.08./Freitag, 08.08.2025
Anmeldeschluss: 24.07.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Stressbewältigung und meditative Entspannungstechniken
Jetzt anmelden Mehr InformationenErhaltung/Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Kurze Einführung: Was ist Stress? - Ein Ablaufmodell
- Objektive Stressoren (Zeitdruck, Konflikte, Informationsflut, zu schwierige Aufgaben, …) und wie sie wirken
- Die vier Warnsignale bei gesundheitsschädlichem Stress
- Positive gesundheitliche Wirkungen von Stress
- Subjektive Reaktionen auf Stress
- Auswirkung auf den Einzelnen, das Team und in der Arbeitsorganisation
- Persönliche Stressanalyse als Voraussetzung der Stressbewältigung
- Orientierungen in der akuten Stress-Situation
- Stressbewältigungsstrategien (Zeitmanagement,Konfliktprävention, Soziale Netzwerke, die systematische Problemlösung, Bewertung und Neuausrichtung persönlicher Ziele, Work-Life-Balance,Entspannungstechniken, …)
- Spannung und Entspannung - Phasen unseres Empfindens und der präventive Umgang im Arbeitsalltag
- Persönliche Entspannungstechniken - praktische Übungen
- Gesunde Lebensführung und Ernährung
- Möglichkeiten für neue Leistungsbereitschaft im Beruf und im Privatleben
Das Seminar findet in einem „geschützten Raum“ statt.
Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeitende aus den verschiedensten Unternehmensbereichen,auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.
Termin: Donnerstag, 07.08.2025
Anmeldeschluss: 22.07.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Interkulturelles Kompetenztraining
Jetzt anmelden Mehr InformationenMit unserem Seminar möchten wir Sie unterstützen, Ihre Fähigkeit einer respektablen, effektiven Kommunikation mit Menschen verschiedener Kulturen und verschiedenem Hintergrund weiterzuentwickeln. Dazu sind die wichtigsten Kompetenzen, wie Empathie, Toleranz, Offenheit und Unvoreingenommenheit ausschlaggebend.
- Wo liegen die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Teilhabern verschiedener Kulturkreise?
- Herausforderungen in der Kommunikation meistern lernen.
- Verschiedene Problemlösestrukturen annehmen und händeln lernen.
- Interkulturell akzeptable Arbeitsstrukturen- bzw. Absprachen entwickeln und umsetzen lernen
- Persönliche Voraussetzungen für die interkulturelle Zusammenarbeit erarbeiten
- Konfliktmanagement und Konfliktprävention im interkulturellen Kontext
Termin: Dienstag, 12.08.2025
Anmeldeschluss: 29.07.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 012770 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam media project gmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Stressbewältigung - Umgang mit Leistungsdruck und schwierigen Situationen - Aufbau mentaler Stärke und innerer Ruhe
Jetzt anmelden Mehr InformationenSich selbst jeden Tag aufs Neue zu motivieren und der Umgang mit den eigenen Stressoren sind die Themen dieses Seminars.
Sie lernen Stressbewältigungstechniken ebenso wie Methoden zur ganzheitlichen Entspannung kennen.- Was ist Stress?
- Persönliche Stressanalyse - eigene Stressoren kennenlernen
- Aktuelle Stress- und Leistungsfallen erkennen
- Ursachenfindung für Überreizung und Gesundheitskiller
- Wahrnehmungsänderung und Änderung in den kognitiven Prozessen
- Einführung in die Stressbewältigung
- Entwicklung einer persönlichen Strategie zur Stressbewältigung
- Informationsflut minimieren/filtern
- Soziale Netzwerke, Beziehungsgestaltung
- Die systematische Problemlösung
- Mentale und physische Stressbewältigungstechniken
- Stärkung des Selbstbewusstseins, Wahrnehmung und Selbstwahrnehmung
- Überzeugungsfähigkeit als Basis für den Erfolg jedweder Verhandlung
- Partnerschaftlichkeit, Ganzheitlichkeit, systemisches Denken, mentale Stärke,
Ad-hoc- und Mentalstrategien - Methoden ganzheitlicher Entspannung - in jeder Situation mit innerer Gelassenheit agieren, persönliche Entspannungstechniken
- Formen aktiver und passiver körperlich - geistiger Entspannung, Alphazustand, Denk- und Verhaltensstrategien für Gesundheit, innere Ruhe und Gleichgewicht von Körper - Geist - Psyche
Termin: Dienstag, 12.08.2025
Anmeldeschluss: 29.07.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH : future Training & Consulting GmbH -
Dauerhafte Selbstmotivation, Motivationsfaktoren und mentale Stärke
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Motivation? - Grundlagen, Kurzüberblick
- Was motiviert den Menschen wirklich? Warum tun Sie etwas?
- Bedeutung von Lebenssinn, Lebenszielen, Freude, Glaube und Handeln
- Innere Kraft als Antrieb - positive Grundeinstellungen, Einheit von Fühlen-, Denken und körperlichen Vorgängen
- Bedürfsbefriedigung und Nichtbefriedigung
- Auseinandersetzung mit selbst - und Fremdbild und den eigenen Stärken
- Neue Gestaaltungssspielräume entdecken und nutzen
- Entwicklung eines persönlichen Gestaltungsplanes
- Demotivierende Faktoren im Arbeitsprozess - Was kann man dagegen tun...
- Positive Selbstmotivation - Wunsch nach Änderung, Anregung, Verlangen
- Persönliche Wünsche werden mit Erfolg belohnt
- Unsicherheiten abbauen - Sicherheit aufbauen
- Mentale Stärke , Ad-hoc- und Mentalstrategien, Problembewusstsein
- Sinnlichkeit - Aktivierung der 5 Sinne
Termin: Mittwoch, 13.08.2025
Anmeldeschluss: 29.07.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - VBA & Makroprogrammierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenErwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten zur Automatisierung von Arbeitsabläufen Aufzeichnung mit Makros ; Speichern, Bearbeiten und Ausführen von Makros; Programmierung von Makros mit der in MS-Office integrierten Programmiersprache Visual Basic for Applications (VBA); Einarbeitung in die integrierte Entwicklungsumgebung und Erstellung von Prozeduren, Funktionen und benutzerdefinierten Formularen zur weiterführenden Automatisierung, sowie zur Umsetzung eigener Ideen und Wünsche.
- Makros aufzeichnen und optimieren
- Programmierungsumgebung von VBA
- Deklaration von Variablen und Konstanten
- Sprachaufbau und Kontrollstruktur von VBA
- Unterprogramme und Funktionen erstellen
- Objektorientierte Programmierung
- Spezielle Programmiertechniken
- Programmierhilfen und Fehlerbeseitigung
- Dialoge erstellen
Zielgruppe: Anwender, die Routinearbeiten in MS Excel Tabellen, sowie die Aufbereitung oder Auswertung von Daten mit programmierten Makros automatisieren wollen
Termin: Mittwoch, 13.08./Donnerstag, 14.08.2025
Anmeldeschluss: 05.08.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Catering: Getränke
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmenden abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Der Ausbilder als Coach & Avatar
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Neues Rollenbild - Vom Ausbilder zum Coach
- Analyse von Ausbildertypen
- Mehr als nur reines Fachwissen vermitteln
- Gezielte Förderung der Persönlichkeit der Auszubildenden
- Motivation führt zu Erfolgen, denn ein guter Start ins Berufsleben ist die Grundlage für den Azubi
- Beurteilung der Auszubildenden
- Anliegen -, Ziel - und Auftragsklärung - Ausgangssituationen
- Problemdiagnostik
- Lösungsstrategien für Lernen und Vermitteln entwickeln
- Bedarfsgerechte klare Prozessstrukturierung
- Einer der wichtigsten Aspekte - Der Beziehungsaufbau aller Beteiligten im Ausbildungsprozess
Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder/*innen, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 19.08.2025
Anmeldeschluss: 07.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Konflikte erfolgreich lösen - Konfliktprävention im Team
Jetzt anmelden Mehr InformationenKonflikte erfolgreich lösen - Konfliktprävention im Team, welcher Konflikttyp bin ICH?
- Ursachen und Entstehung von Konflikten
- Menschentypen im Konflikt
- Rechtzeitige Erkennung von Konflikten durch Wahrnehmung von körpersprachlichen Signalen
- Selbst- und Fremdbild im Konflikt
- Eigene Einstellung und Wahrnehmung in der Konfliktsituation
- Rechtzeitige Erkennung von Konflikten im Gruppenverhalten
- Das eigene Konfliktverhalten erkennen
- Lösungsmuster, (Persönliche) Techniken der Konfliktbewältigung
- Aufbau flexibler Verhaltensformen im Konflikt
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
- Die „Aktive Ich-Botschaft“, Win-win-Prinzip
- Phasen der Konfliktlösung
- Konflikte und Konfliktvermeidung im Team
- Typische Konfliktsituationen aus dem Arbeitsleben der Teilnehmenden
Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.
Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeitenden aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.
Termin: Dienstag, 19.08.2025
Anmeldeschluss: 05.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teinlnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
InDesign - Layoutdesign & Publishing
Jetzt anmelden Mehr InformationenAdobe InDesign ist ein professionelles Programm zur Erstellung von Layouts, Grafiken und Textdesign. Mit dem
Programm können Sie beeindruckende Layouts für Briefköpfe, Visitenkarten, Flyer, Broschüren und vieles mehr erstellen. Adobe InDesign bietet Ihnen alle Tools, die Sie für Erstellung, Preflight und Veröffentlichung von Postern, Büchern, digitalen Magazinen, interaktiven PDFs u. ä. brauchen.Im Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen und Techniken zum Aufbau von einzelnen Seiten bis hin zu umfangreichen Dokumenten für den Druck oder das Online-Publishing kennen.
- Arbeitsweise von DTP-Programmen
- DTP-Dokumente planen
- Einstieg in InDesign
- Benutzeroberfläche von InDesign
- Seiten- und Dokumentenaufbau
- Layout festlegen, Layouttools verwenden
- Arbeit mit Grafik-, Bild- und Textrahmen
- Text formatieren
- Formate erstellen und Vorlagen nutzen
- Tabellenfunktionen
- Objekte auswählen, gestalten, transformieren und positionieren
- Grafiken importieren, mit Text verankern; Objekte verankern
- Farben, Farbverläufe, Transparenzen
- Mit Ebenen arbeiten
- Erzeugen von PDF-Dokumenten, Druckvorbereitung
Zielgruppe: Mitarbeitende, sowie alle Interessenten, die professionelle Layouts erstellen und InDesign als kreatives Satzprogramm nutzen möchten. Voraussetzung sind Kenntnisse in der Textverarbeitung, in Typografie und ein Überblick über Farbmodelle wie RGB, CMYK, HSB/HSL, deren Eigenschaften und Unterschiede.
Termin: Mittwoch, 20.08./Donnerstag, 21.08.2025
Anmeldeschluss: 31.07.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Schulungsliteratur
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Onboarding - Neue Mitarbeitende am Arbeitsplatz erfolgreich einarbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenVor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels gewinnt das Onboarding zunehmend an Bedeutung. Onboarding sind Prozesse, die dazu beitragen, dass neue Mitarbeitende systematisch in ihren Arbeits- und Einsatzbereich im Unternehmen eingeführt werden. Sie erleichtern den Kollegen sich in ihrem neuen Arbeitsumfeld zurecht finden und haben einen großen Einfluss auf die Mitarbeitendenbindung als auch auf die weitere Entwicklung und Produktivität.
- Gute Gründe: Fehlende Einarbeitung mindert Qualität
- Die 3 Phasen der Einarbeitung:
- Vorbereitungsphase - vor Eintritt des neuen Mitarbeitenden
- Orientierungsphase - Der erste Arbeitstag
- Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und Mitarbeitendenbindung vertiefen
- Organisation der Einarbeitungsphase
- Checklisten
- Aufgaben richtig delegieren
- Mitarbeitenden-Motivation – Mittel und Wege
- Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
- Mentoring - wer sind passende Mentoren?
- Das Mitarbeitenden-Feedbackgespräch
- Weitere Feedbackgeber
- Employer Branding und Arbeitsteam
- Kontrollmechanismen im Einarbeitungsprozess
- Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …), sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten. Das Seminar ist auch für Ausbildungsbeauftragte geeignet.
Termin: Mittwoch, 20.08.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl.Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Personalmanagement - Aufbau und professionelle Gestaltung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Personalmanagement, allgemein
- Unterschied zu HR
- Aufgaben und Handlungsfelder (Planung, Beschaffung, Verwaltung, Entlohnung, Entwicklung, Beurteilung, Controlling)
- Stärkung der Arbeitsbeziehungen und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden
- Fokus auf optimaler Verwaltung des Personales
- Strategische und nachhaltige Planung des Personales ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Witschaftsunternehmen
- Ziele des Personalmanagements - Unternehmensziele und Mitarbeiterwünsche in Einklang bringen.
- Die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und halten (z.b. Fluktuation verringern)
- Personalkosten reduzieren und das Unternehmen wettbewerbsfähig halten.
- Nachhaltigkeit - Mitarbeitende langfristig binden und dadurch Personalkosten senken
- Unternehmensziele sind der Leitfaden
- Kennzahlen des Personlmanagements - Fluktuationsrate und Krankenstand
Termin: Donnerstag, 21.08.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Soziale Kompetenzen - die eigene Teamfähigkeit weiterentwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenEine der wichtigsten sozialen Kompetenzen für Führungskräfte und Mitarbeiter ist die Teamfähigkeit. Je stärker diese ausgeprägt ist, umso konstruktiver und gewinnbringender kann sich der Einzelne im Team einbringen und mit diesem wachsen. Teamfähigkeit ermöglicht die Arbeit innerhalb eines Umfeldes oder Projektes in einer Gruppe mit gemeinsamen Zielen und fördert gleichzeitig die soziale Integration.
Wichtige Teamkompetenzen sind Kooperation, Kommunikation, Konfliktlösung und konstruktives Feedback. Jedes Team ist also abhängig von der Kommunikation miteinander, der grundlegenden Unterstützung gegenseitig und der Fokussierung auf das gemeinsame Ziel.- Selbstreflexion
- Erkennen von Stärken und eigener Verhaltensmuster
- Feedback - Gespräche mit anderen Teamkmitgliedern und
- Eigenes Verhaltensmuster analysieren und authentisch erweitern
- Was tun bei Teamunfähigkeit?
- Bewusste Wahrnehmung von allen Teambeteiligten
- Umgang mit den unterschiedlichsten Charakteren
- Schwierige Situationen und Beziehungen meistern
- Konfliktsituationen bewältigen – im Vorfeld Prävention
- Konkrete Ansätze für eine positive Gestaltung der zukünftigen Teamarbeit
- Stärkung des Zusammenhaltes des Teams - Teambuilding-Aktivitäten, Klare und offene Kommunikation, Job-Rotation…)
- Regelmäßige Meetings nicht nur zur frühzeitigen Identifizierung von Problemen und Schwierigkeiten,sondern auch zum gemeinsamen Austausch
- Übungen und Rollenspiele
- Auswertung in der Gruppe
Zielgruppe: Teams, Teamleiter und Teammitglieder, die Ihre sozialen Kompetenzen weiterentwickeln und verfeinern möchten
Termin: Dienstag, 25.08./Mittwoch, 26.08.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbHZielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter sowie Team-/Projektmitarbeiter
Termine: zwei Tage, auf Anfrage
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Führungskräftetraining für Lehrer und Erzieher - Pädagogik trifft Erfolgspsychologie und agile Führung
Jetzt anmelden Mehr InformationenLehrkräfte und Erzieher/*Innen übernehmen täglich Führungsaufgaben – ob im Klassenzimmer, im Team oder gegenüber Eltern. Doch klassische pädagogische
Ausbildung bereitet nur begrenzt auf die komplexen Anforderungen moderner Führung vor.
Unser einzigartiges Führungskräftetraining schließt diese Lücke: Es verbindet bewährtes pädagogisches Wissen mit aktuellen Erkenntnissen der Erfolgspsychologie und
agilem Führungsdenken.In kompakten, praxisnahen Einheiten lernen die Teilnehmenden, wie sie ihre
Führungsrolle bewusst gestalten, Teams motivierend leiten und mit Klarheit, Flexibilität und Selbstreflexion agieren. Themen wie Kommunikationskompetenz,
Entscheidungsfindung, Umgang mit Widerständen, emotionale Intelligenz und resiliente Selbstführung stehen im Mittelpunkt. Elemente aus Coaching, agiler Teamarbeit und
moderner Leadership-Modelle geben neue Impulse für die tägliche Praxis.
Das Training richtet sich an pädagogische Fach- und Führungskräfte, die ihre Rolle aktiv
weiterentwickeln wollen – mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Kopf, Herz und Haltung gleichermaßen anspricht.
Ideal für alle, die Führung nicht nur „managen“, sondern
wirksam und menschlich gestalten möchten.Termin: Dienstag, 26.08.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie sehr gern auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Generation XYZ - Souveräne Führung altersgemischter Teams
Jetzt anmelden Mehr InformationenAltersgemischte Teams @work - Der Generationenmix
- Generation XYZ - Generationsspezifische Werte und Motivationsfaktoren
- Chancen & Spannungsfelder in altersgemischten Teams
- Ausrichtung des Führungsverhaltens an den Generationen - Mix
- Strategien für ein generationsübergreifendes und effektives Miteinander
- Wissenstransfer schaffen - Lernen voneinander und miteinander
- Pro-Aktive Kommunikation im Team - Der moderierte Erfahrungsaustausch
- Der Aufbau eines „Generationennetzwerkes“ - Förderung der gemeinschaftlichen Akzeptanz und des WIR - Gefühls im Unternehmen
- Differenzierte und individuelle Kommunikation und Motivation
- Individuelle Führung wird immer wichtiger - der „Einzelne“ zählt!
- Umgang mit älteren Beschäftigten (Fähigkeiten ändern sich)
- Arbeit sinnvoll organisieren - Pausen gezielt einsetzen, Arbeitsplätze (ergonomisch) anpassen, Freiraum geben, der Vorteil flexibler Arbeitszeit
- Hospitationen, Job-Rotation, Abwechslung - Vielseitigkeit fördern („Spezialistentum“ vermeiden)
- Konstruktiver Umgang mit Konflikten
- Anerkennungs - und Wertschätzungskultur im Unternehmen
Termin: Dienstag, 26.08.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Trainings & Consulting GmbH -
Illustrator - Grundlagen für das vektorbasiertes Grafik - und Zeichenprogramm
Jetzt anmelden Mehr InformationenMit Illustrator erstellen Sie Vektorgrafiken für nahezu jedes Ausgabeformat mit der Präzision und Leistung professioneller Zeichenwerkzeuge, einer umfassenden Auswahl an Pinseln für verschiedenen Maltechniken und vielen zeitsparenden Bearbeitungsoptionen. Im Seminar werden Ihnen die grundlegenden Techniken und Funktionen vermittelt.
- Der Arbeitsbereich von Illustrator
- Erstellung einfacher Objekte mit den Formwerkzeugen
- Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
- Das Formerstellungs-Werkzeug und das Interaktiv-malen- Werkzeug
- Zeichenwerkzeuge einsetzen
- Objekte anordnen und verteilen
- Effizientes Arbeiten mit Ebenen
- Aussehen-Attribute und Grafikstile
- Texte und deren typografische Gestaltung
- Globale Farben, Verläufe und einfache Muster
- Allgemeines zu Effekten und Filtern
- Druckvorbereitung und PDF-Ausgabe
- Zusammenspiel der verschiedenen Tools der Adobe Creative Cloud mit Illustrator
Zielgruppe: Für künstlerische Fotografie, Fotoretuschierung für Mitarbeiter Marketing, Mediengestalter, Designer, Grafiker zur Erzeugung professioneller, vektorbasierter Grafiken
Termin:
Anmeldeschluss: 29.04.2025Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH -
Lean Management - Methoden zur Prozessoptimierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie wesentlichen Erfolgsfaktoren eines Unternehmens sind Effizienz und Kundenzufriedenheit. Einen optimalen Ansatz zur Realisierung dieser Ziele bietet das Lean Management. Wir bieten Ihnen in unserem Seminar einen umfassenden Einblick in diesen Bereich. Sie lernen die richtigen Werkzeuge kennen und anzuwenden, um die Prozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu optimieren, Kosten zu senken und eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.
Die Grundlagen des Lean Managements
- Die 5 Lean Prinzipien
- Das House of Lean
- Wertschöpfung und Verschwendung
- Der Problemlösungsprozess (PDCA)
- Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen) und Standards
- Wer ist involviert?
Führungsprozesse im Lean Management agil gestalten
- Motivation von Mitarbeitenden
- Delegation an Mitarbeitende
Prinzipien für schlanke Unternehmensführung
- Definition „Wert" aus Sicht des Kunden
- Der Wertstrom: Identifikation und Analyse
- Umsetzung des Fluss-Prinzips und Einführung eines Pull-Systems
- Verschwendungen erkennen und beseitigen
- Kaizen und kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Lean Management
Kundenorientierung im Lean Management
- Darstellung des Unternehmens als Prozessabfolge
- Visualisierung von Prozessen
Schaffung von Standards und Stabilität
- Notwendigkeit von Standards
- Visuelles Management
- Wertstromdarstellung
- Arten der Verschwendung
Einführung des Lean Managements im Unternehmen
- Dos and Don’ts
- Sinnvolle erste Schritte
Zielgruppe: Führungskräfte aller Ebenen, Fachkräfte, sowie alle Mitarbeitenden eines Unternehmens aus der Produktion, Logistik, des Einkaufs und des Vertriebs
Methodik: Workshop, praktische Simulation, Gruppenübungen, Trainerinput, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Feedbackkultur
Termin: Dienstag, 26.08./Mittwoch, 27.08.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Dieses Seminar können Sie bei Bedarf auch als Firmenschulung/Inhouse buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebstem von media project :: future Training & Consulting GmbH -
Der Schichtführer als Organisator im Arbeitsprozess und Verantwortlicher für den reibungslosen Ablauf der Prozesse
Jetzt anmelden Mehr InformationenWas bedeutet Schichtführer zu sein?
- Vorbildfunktion und Übernahme der Verantwortung
- die Rolle eines Schichtführers
- Bewußte Wahrnehmung der Position im Unternehmen
Funktion und Inhalt dieser Position
- Aufgaben und deren Wichtigkeit (z.B. Aufgabenübertragung, Zwischenkontrollen, Dokumentation von Prozessen),
- Auswertung der Schichtergebnisse qualitativ und quantitiv
- Feedbackgespräche mit den Mitarbeitenden während der Schicht Motivation/Inspiration
- evtl. Fehlerhinweise/Fehlerquellen beseitigen bzw. korrigieren
- Weiterleiten von Informationen (z.B. Im Krankheitsfall eines Mitarbeitenden, bei Verletzungen, Fehlverhalten, Maschinenausfällen oder Anweisungen von Vorgesetzten)
- Wichtigkeit der Informationen abwägen
Wichtige persönliche Grundlagen
- Selbstmotivation
- Umgang mit verschiedenen Charakteren
- Kommunikationstraining und Verhaltenstraining (wie verhalte ich mich gegenüber Vorgesetzten und Kollegen, wie kommuniziere ich mit diesen)
- Konfliktbewältigung – wie löse ich souverän Konflikte auf (Vor allem Ruhe bewahren!)
- Selbst- und Zeitmanagement
Termin: Mittwoch, 27.08./Donnerstag, 28.08.2025
Anmeldeschluss: 14.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS OneNote - Basisseminar mit Outlook Komponenten
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einführung
- Notizbücher
- Abschnitte und Abschnittsgruppen
- Vorlagen für Vorlagen
- Notizseiten und Unterseiten
- Vorlagen für Vorlagen
- Notizen in OneNote eingeben
- Notizen hervorheben - Markierungen
- Kategorien
- OneNote Zusammenspiel mit Outlook
- Informationen in OneNote suchen
- Schnelle Notizen
- Papierkörbe und Versionsverwaltung
Termin: Mittwoch, 27.08.2025
Anmeldeschluss: 14.08.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Frauen in der Führungsposition - MindSet Update - Stark und authentisch führen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reflektierung und Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit
- Selbsteinschätzung - Stärken und Schwächen
- Schaffung von Akzeptanz und Respekt
- Ausbau frauentypischer emotionaler Kompetenzen
- Eigene Position bewusst anerkennen - Rolle als „Führungs“-kraft und Vorbild
- Aufgaben und Pflichten souverän abgrenzen und delegieren
- Das eigene Mindset fördern und regelmäßig aktualisieren
- Entwicklung des Rollenprofils - Reflexionen nutzen
- Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
- Kommunikation - klar, konstruktiv, aktiv und situationsbedingt
- Kritik, Anerkennung und Motivation durch Feedbackgespräche/Mitarbeitergespräche
- Männersprache - Frauensprache - Unterschiede & Gemeinsamkeiten (zwischengeschlechtliche Kommunikation)
- Herausfordernde Gesprächsgefühle zulassen, aushalten, steuern bzw. nutzen
- Lösungsorientiert kommunizieren
- Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
- Spontanität und Schlagfertigkeit
- Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
- Gesprächsführung rational-sachlich oder mehr mental-psychologisch orientiert
- Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
- „Weiblicher“ Führungsstil als Erfolgsstrategie
- Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
- Herbeiführen von Konsens und Gewinn für alle Beteiligten
- Erreichen von Nachhaltigkeit in der Einheit von Wort und Tat
Termin: Dienstag, 02.09./Mittwoch, 03.09.2025
Anmeldeschluss: 19.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teillnehmerin, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - Erweiterte Grundlagen und Vertiefung
Jetzt anmelden Mehr InformationenRegister und Befehle der Excel-Arbeitsoberfläche
- Office-Symbolleiste für den Schnellzugriff einrichten
- Statuszeile anpassen
- Exceltabellen erstellen, Inhalte bearbeiten
- Aufbau Datentabellen
- Daten- und Datenreihen eingeben
- Inhalte zusammenfassen (Addieren, Multiplizieren…)
- Zellinhalte verschieben / kopieren / löschen
- Zellen und Inhalte formatieren
- Tabellenblätter einfügen, verschieben, kopieren…
Funktionen eingeben
- Inhalte, Adressen und Adressbereiche in Funktionen
- Summe, Mittelwert, Anzahl, Max und Min berechnen
- Formeln und Funktionen mit verknüpftem Inhalt
Tabellenformatvorlagen mit Filter- und Sortierfunktionen
- Zellbereich als Tabelle formatieren
- Ergebniszeile für die Anzeige von Teilergebnissen einblenden
- Daten Filtern und Sortieren
Druckausgabe
- Kopf- und Fußzeile einrichten
- Seitenlayout festlegen
Zielgruppe: Anwendende, die sich grundlegende Kenntnisse in der Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel aneignen wollen.
Termin: Dienstag, 02.09.2025
Anmeldeschluss: 22.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Change Leadership - Veränderungsprozesse erfolgreich umsetzen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Arten der Veränderungen und seine unterschiedlichen Wirkungen auf die Mitarbeitenden
- Warum passiert Veränderung?
- Der Mensch und seine Komfortzone
- Welche Vorteile hat das Verlassen der Komfortzone und wie mache ich das?
- Kritische Erfolgsfaktoren und die Rolle der Führung
- Motivierende Arbeits- und Organisationsstrukturen
- Steuerung der Phasen im Veränderungsprozess
- Widerständen begegnen, Betroffene zu Beteiligten machen
- Key Performance Indikatoren, wie Planung, Organisation, Qualifikation, Kommunikation, Systeme oder Verhaltensweisen für die Veränderung nutzen
- Information, Motivation und Feedback - eine Einheit
- Der Mitarbeitende - das Team - Erwartungen, Verhalten und Reaktion im Veränderungsprozess, sowie Umgang mit diesem
- Akzeptanz von Veränderungsprozessen als einzige Möglichkeit, um dauerhaft "am Ball" zu bleiben
- Motivieren aber wie? - Motivationsregeln, Mittel, Möglichkeiten
- Teambesprechungen effektiv führen
- Teammoderation im Veränderungsprozess
- Gestaltung von Veränderungsprozessen
- Persönliche Voraussetzungen antrainieren
- Methoden zur inneren Stabilität trotz permanenter innerer und äußerer Veränderung erlernen
- Effektivität der Veränderung prüfen und messen
- Zielverfolgung und Korrekturen
Termin: Mittwoch, 03.09./Donnerstag, 04.09. 2025
Anmeldeschluss: 19.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Pädagogische Grundlagen für Führungskräfte und Ausbilder
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Die Führungskraft in Ihrer Funktion als Vorbild
- Erfolgsfaktoren guter Führung
- Wichtige Aufgaben um Mitarbeitende erfolgreich und zielorientiert zu führen
- Instrumente und Methoden
- Analyse und Optimierung eigener Führungsstile
- Konfliktlösekompetenz steigern
- Stärkung der eigenen Handlungskompetenz
- Pädagogische Führung übernimmt entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele
- Prinzip der Wertschätzung - Schatzsuche, anstelle des Fahndens nach Defiziten
- Feststellung Wertschätzung schafft Vertrauen (Meinungen und Haltungen werden durch Vertrauensbasis offen mitgeteilt
- Fürsorgliches Handeln im sozialen Umgang miteinander
- Förderung affektiven Commitments
- Verantwortungsvolle Führung
Termin: Dienstag, 03.09./Mittwoch, 04.09.2025
Anmeldeschluss: 19.08.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Betriebswirtschaftliche Auswertungen lesen und verstehen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Betriebliche Kennziffern
- Kosten und Erlöse - Kostenverteilung
- Anschaffung, Abschreibungen, Verkauf von Anlagegütern
- Liquidität und Zahlungsfähigkeit
- Rohertrag
- Schwachstellenanalyse und Trendanalyse
- Privatentnahmen und Privateinlagen
Termin: Donnerstag, 04.09.2025
Anmeldeschluss: 12.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Ideen auf Knopfdruck - Kreativitätstechniken
Jetzt anmelden Mehr InformationenKreativitätstechniken sind mehr als Brainstorming
Kreativitätstechniken erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein Problem zu lösen oder eine originelle Lösung zu finden. Sie unterstützen dabei, möglichst viele Ideen in kurzer Zeit zu generieren. Man kann sie einzeln oder in der Gruppe anwenden. Neben intuitiven Techniken gibt es erstaunlich viele logisch-systematische Techniken.
Sie erhalten im Seminar einen Überblick über sehr verschiedenartige Kreativitätstechniken. Sie machen sich bewusst, welche Techniken für welche Anwendungsfälle geeignet sind und werden in die Lage versetzt, Kreativitätstechniken in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.
- Der kreative Prozess - ein Problemlösungsprozess
- Was hemmt, was fördert Kreativität
-
Bin ich kreativ? Wie kreativ ist mein Umfeld?
- Kreativitätstechniken kennenlernen und ausprobieren, für
- die Problemanalyse
- das Generieren von Ideen
- das Bewerten von Ideen
-
Umsetzen von Ideen
- Kreativitätstechniken am Fallbeispiel anwenden
- Vor-und Nachteile verschiedener Techniken durch Arbeit am Fallbeispiel
- die eigene Kreativität bewusst erleben
Termin: Donnerstag, 04.09.2025
Anmeldeschluss: 21.08.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Stressbewältigung und persönliche Resilienz entwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und Ihre persönliche Resilienz stärken können? Unser Seminar bietet Ihnen praktische Strategien und bewährte Methoden, um den Herausforderungen des Alltags gelassen entgegenzutreten.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Stressquellen erkennen, bewusste Entspannungsübungen anwenden und Ihre mentale Widerstandskraft aufbauen. Sie lernen, wie Sie durch Achtsamkeit, positive Denkweisen und gesunde Routinen Ihre innere Balance bewahren und auch in belastenden Situationen ruhig und fokussiert bleiben.
Egal, ob Sie im Beruf, im Privatleben oder beides mehr Gelassenheit gewinnen möchten – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme verfügen Sie über praktische Werkzeuge, um Stress zu reduzieren, Ihre Resilienz zu stärken und langfristig mehr Lebensqualität zu genießen.
- Einführung in Ziele und Schwerpunkte des Seminars
- Definition - Belastung und Burnout
- Ursachen Stress - Stresstreppe
- Belastungsgrenzen und Belastungssymptome (körperlich, mental und emotional, Verhalten)
- Überlastungsgrenzen erkennen - Anzeichen für Burnout
- Phasen des Burnout
- Die Säulen der Identität - Persönliche Standortbestimmung
-
Unternehmenskultur im Umgang mit Problemen
- Prävention vor Überlastung und Burnout - Signale des Körpers
- Balance der Lebensbereiche - Arbeit/Körper, Kontakt/Sinn, Körper/Gesundheit ,Arbeit & Leistung * Systematische Problemlösung
-
Möglichkeiten der Entspannung
- Richtiger Umgang mit Belastung, Druck und Stress
- Gesunde Lebensführung - Genießen lernen
- Entspannungsmethoden (z.B.: Atemtechniken, Autogenes Training)
- Einflüsse durch Familie, Soziale Beziehungen, Netzwerke
- Zufriedenheitserlebnisse schaffen, Zuwendung, Anerkennung
- Lebensbereich - Sinn & Kultur
- Selbstwertproblematik, Selbstverwirklichung
- Was ist „mein“ Sinn? Was sind meine Ziele?
- Wie viel Zeit bleibt, den Sinn zu verwirklichen?
- Auseinandersetzung mit eigenen Einstellungen
- Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars
- Praktische Tipps für die eigene „Work-Life-Balance“
Zielgruppe: Für Berufstätige aller Branchen, Führungskräfte, Selbstständige, sowie alle, die sich mehr Ausgeglichenheit wünschen – im Beruf wie im Privatleben.
Termin: Freitag, 05.09.2025
Anmeldeschluss: 21.08.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGPreis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar willkommen zu heißen und gemeinsam an Ihrer persönlichen Stärke zu arbeiten.
Ihr Vertriebsteam von media project/future Trainings & Consulting GmbH -
Das Kritikgespräch als Förderungsgespräch
Jetzt anmelden Mehr InformationenLäuft etwas schief oder macht ein Mitarbeitender Fehler, verursacht das nicht nur Kosten, sondern es hat oft unerwünschte Auswirkungen, wie Demotivation, sinkendes Selbstbewusstsein und Leistungsabfall zur Folge.
Ein gut geführtes Kritikgespräch mit klaren, offenen und ehrlichen Signalen gibt Mitarbeitenden, die Möglichkeit aus Fehlern konstruktiv zu lernen und sich weiterzuentwickeln.- Rechtzeitige Erkennung von Problemsituationen im Arbeitsalltag
- Unternehmenskultur zum Umgang mit Problemsituationen, Leitlinien
- Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Aspekte
- Einsatz bestimmter und konstruktiver Gesprächstechniken
- Das richtige Fingerspitzengefühl im Problemgespräch
- Probleme, die aus einem schlecht geführten Kritikgespräch entstehen können
- Ursachen für Fehler und Fehlverhalten
- Gesprächsziele definieren (optimales Ziel, Minimalziel)
- Effiziente Gesprächsvorbereitung und -nachbereitung
- Schaffung einer vertrauensvolle Gesprächsatmosphäre
- Der richtige Zeitpunkt und Ort für ein Kritikgespräch
- Gesprächseinstieg - positive Formulierungen
- Im Gespräch - Inhalt und (sachliche) Argumente
- Analyse der Schlechtleistung
- Im Dialog: Klärung worin genau das Problem liegt
- Körpersprache - auf nonverbale Signale achten
- Ursachen/Bedingungen für die Probleme im Berufsumfeld
- Situation aus Sicht des Mitarbeiters - Sorgen, Spannungen und Konflikte
- Gemeinsam Ansätze zur Lösung des Problems erarbeiten
- Realistische Ziele planen und vereinbaren
- Erfolgskontrolle und Feedback
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleiter und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Termin: Montag, 08.09.2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheitsmanagement - Physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz meistern
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Stress, Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Spiele), Nikotin, Arbeitssucht, Burnout, Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit psychischen und physichen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problem - und Konfliktbewältigung, Entspannungsmethoden
- Selbst - und Zeitmanagement, Problemlösetraining mit Fallbeispielen
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Achtsamkeit und Psychohygiene
Termin: Montag, 08.09.2025
Anmeldeschluss: 21.08.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Lebensbalance
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Alltag zwischen Beruf, Familie und eigenen Bedürfnissen verlangt viel – oft mehr, als uns langfristig guttut. In diesem Seminar zur Work-Life-Balance (auch Lebensbalance) lernen Sie, wie Sie bewusster mit Ihren Ressourcen umgehen, persönliche Kraftquellen aktivieren und Ihre Lebensbereiche in ein gesundes Gleichgewicht bringen.
In 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten erwarten Sie Impulse, Methoden und praktische Übungen zu den Themen Stress-
management, Selbstfürsorge, Zeit- und Prioritätenplanung,
sowie innere Haltung. Sie reflektieren Ihre aktuelle Lebenssituation, erkennen individuelle Belastungsfaktoren und entwickeln Strategien, um Ihre persönliche Balance nachhaltig zu stärken.
Das Seminar richtet sich an alle, die achtsamer leben, besser mit Belastungen umgehen und ihre Lebensqualität verbessern möchten – im Beruf wie im Privaten. Ziel ist es,
realistische Wege zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit zu entdecken und direkt in den Alltag zu integrieren.Termin: Montag, 08.09.2025
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Schnelleinstieg ins AutoCAD - Grundlagen - Rationelles Arbeiten in 2D
Jetzt anmelden Mehr InformationenIm Seminar findet die aktuelle Version Anwendung Sofern bei Ihnen andere Versionen (2015 bis 2024) genutzt werden; geben wir diese Information gern an den Dozenten weiter, damit diese im Seminar Beachtung finden.
- Kurzeinführung ins AutoCAD - Oberflächen-, Zeichen- und Änderungsbefehle
- Präzises Zeichnen mit Koordinateneingabe und Objektanfängen
- Zeichnen und Ändern von Objekten
- Eigenschaften von Objekten und Layern
- Verwendung von Layerfiltern
- Maßstäbliche Zeichnungen einrichten
- Zeichnungen beschriften, Schraffur und Bemaßung
- NEU -Vergleich verschiedener Arbeitsstände (.dwg-Vergleich)
- Tipps für rationelles Arbeiten
Zielgruppe: Einsteiger/Interessenten AutoCAD ohne Vorkenntnisse und CAD-Anwender, die bereits Erfahrungen in der 2D- oder 3D-Zeichnungs-erstellung aus älteren AutoCAD Versionen (2019 oder älter) haben und Nutzer bisher anderer CAD-Systeme
Voraussetzung: Die Teilnehmenden sollten konstruktives Grundlagenwissen mitbringen und sich mit Normen und Regeln im technischen Zeichnen auskennen. Das Seminar beginnt mit den absoluten Grundlagen in der Arbeit mit AutoCAD.
Termin: Montag, 08.09./Dienstag,09.09.025
Anmeldeschluss: 20.08.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über je 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Inkl. Schulungsbuch des Herdt-Verlages „AutoCAD - Grundlagen“ in der aktuellen Version
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH
-
Agile Führung - Risiko oder Gewinn ?
Jetzt anmelden Mehr InformationenKeine Frage – Agile Führung ist im Trend. Schlagworte wie Agiles Projektmanagement, Scrum oder Agile Leadership begegnen uns überall. Aber was ist Agile Führung und wie funktioniert sie? Eignet sie sich überhaupt für Ihr Unternehmen?
Agile Führung bedeutet beweglich zu bleiben und sich schnellstmöglich an Veränderungen anzupassen. Dies kann nur durch Offenheit für Neues, eine gute und offene Kommunikation und eine Führung auf Augenhöhe erreicht werden.
- Was ist Agiles Führen?
- Die 10 Regeln des Agilen Führens
- Persönlichkeitstraining als Grundlage der Agilen Führungskraft
- Die Ressourcen aller Mitarbeitenden nutzen
- Das Potential jedes Mitarbeitenden erkennen
- Das Potential jeder Mitarbeitergeneration nutzen
- Die Strategie, die Ziele und Vorgehensweisen werden gemeinsam im Team diskutiert, damit alle Sichtweisen einfließen können.
- Menschen begeistern
- Konfliktmanagement
- Einführung in die Moderation
- Kommunikationsmethoden des Agilen Führens
- Die Zukunftswerkstatt
- Feedbackkultur etablieren
- Veränderungen und Herausforderungen zielführend nutzen
- Energieräuber erkennen und auflösen
- Selbstmotivation und Werkzeuge der Mitarbeitermotivation
- Selbstverantwortung bei Führungskräften und Mitarbeitern steigern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte im oberen wie mittleren Management, die ihre Führungsqualitäten optimieren möchten.
Methodik: Ganzheitliche Einführung in das Thema, Inhalte mit praktischen Beispielen , Übungen mit Feedback, Workshop
Die Teilnehmenden können sehr gern Ihre konkreten Problemstellungen in das Seminar/ Training einbringen.
Ziel des Seminars: Die Führungskraft lernt anhand vieler praktischer Selbstreflexionsmethoden die Grundlagen des Agilen Führens.
Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, 10.09.2025
Anmeldeschluss: 21.08.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Mitarbeiter - Zukunftsgespräche
Jetzt anmelden Mehr InformationenZukunftsgespräche sind mehr als klassische Mitarbeitergespräche – sie sind der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zusammenarbeit, zur Entwicklung individueller Potenziale und zur Stärkung der Mitarbeiterbindung. In diesem Seminar lernen Führungskräfte, wie sie Zukunftsgespräche zielorientiert, wertschätzend und wirksam gestalten.
- Grundlagen und Zielsetzung von Zukunftsgesprächen
- Gesprächsphasen und Struktur
- Fragetechniken und aktives Zuhören
- Umgang mit Erwartungen, Zielen und Konflikten
- Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensphasen (z.B. Berufseinstieg, Familiengründung, Hausbau, Pflege der Eltern)
- Praktische Übungen und Fallbeispiele aus dem Führungsalltag
Ziele des Seminars:
- Den Unterschied zwischen klassischen Mitarbeitergesprächen und Zukunftsgesprächen verstehen
- Vertrauen und Dialog auf Augenhöhe fördern
- Stärken- und potenzialorientierte Gesprächsführung entwickeln
- Individuelle Entwicklungswege und Perspektiven gemeinsam gestalten
- Mitarbeiterbindung durch sinnstiftende Gespräche erhöhen
Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleitende, HR-Verantwortliche und alle, die Mitarbeitende langfristig entwickeln und binden möchten.
Methodik: Das Seminar kombiniert theoretischen Input mit interaktiven Übungen, Rollenspielen und Reflexionsphasen. Die Teilnehmenden arbeiten praxisnah an eigenen Fallbeispielen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Zukunftsgespräche sicher und überzeugend zu führen – als kraftvolles Instrument zur Motivation, Entwicklung und Bindung Ihrer Mitarbeitenden.
Termin: Dienstag, 09.09.2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Projektmanagement, kompakt - Projekte zum Erfolg führen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit
- Kommunikation im Projektteam
- Kommunikation mit Auftraggebern und Partnern
- Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
- Effektive Kommunikationsarten
- Team-Moderation
- Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
- Konflikte und Konfliktlösung - Einstieg (Konflikte erkennen, Konfliktprävention, Konfliktlösung)
- Projektsteuerung - Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit
- Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Projektteam
- Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
- Das Projektteam
- Motivation als wesentliche Bedingung für erfolgreiche Projektarbeit
- Teamarbeit als Methode zur Umsetzung von TQM
- Motivation im Projektteam
- Teamentwicklung im Projekt und Rollenverteilung (zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen)
Zielgruppe: Projektleitende und Mitarbeitende,die zukünftig Projektleitungsaufgaben und Projektverantwortung übernehmen, sowie Projektteammitglieder
Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, 10.09.2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Sehr gern planen wir dieses Seminar auch als Firmenschulung für Sie. Kontaktieren Sie uns sehr gern bei Bedarf.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Psychologie der Führung - Wie Führung wirklich wirkt
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührung ist mehr als das Setzen von Zielen und das Delegieren von Aufgaben. Erfolgreiche Führung basiert auf einem tiefen Verständnis menschlichen Verhaltens, der Fähigkeit zur Selbstreflexion und dem gezielten Einsatz psychologischer Prinzipien im Führungsalltag.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den psychologischen Grundlagen moderner Führung. Dabei geht es nicht nur um die Wirkung auf andere, sondern auch um die innere Haltung und das Selbstverständnis der Führungskraft. Themen wie Motivation, Kommunikation, Entscheidungsverhalten, emotionale Intelligenz und die Psychodynamik von Macht und Vertrauen stehen im Mittelpunkt.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse, um die eigene Führungsrolle bewusster zu gestalten, Teamdynamiken besser zu verstehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Psychologische Grundlagen von Führung und Einfluss
- Selbstführung und persönliche Resilienz
- Kommunikationspsychologie und Feedbackkultur
- Motivationstheorien und ihre Anwendung im Führungsalltag
- Umgang mit Stress, Widerstand und Konflikten
- Führung in Veränderungsprozessen
- Erleben und Verhalten von Menschen im Unternehmen - Beeinflussung durch Führungskräfte
- Persönliches Führungsverhalten
- Analyse der eigenen Persönlichkeitsstruktur - Welche Begabungen, Fähigkeiten, Erfahrungen
- Feedback - die richtigen Fragen stellen und zuhören
- Kommunikation - konstruktiv, wertschätzend, strategisch
- Wichtige Attribute einer guten Führung unter Beachtung verschiedener Teilaspekte wie Motivation, Identitäten und Emotionen
- Teamführung - Teamgestaltung und Teamentscheidungen
- Mitarbeiterförderung
- Problembehebung
- Umgang mit hochintelligenten, aber schwierigen Mitarbeitern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die ihr Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln möchten – wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt.
Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, 10.09.2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
- Grundsätze der Führungsarbeit
- Führungsstile und Führungsarten
- Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
Führungsrolle und Verantwortung
- Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
- Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
- Führungsarbeit mit System
- Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
- Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
- Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
- Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument
Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Kommunikation und Information
- Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
- Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Verstärker in der Kommunikation
- Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
- Einführung in die Moderation
Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
- Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
- Streitkultur - Die Eskalationsstufen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
- Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, .2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Wirksame Kommunikation und mediative Kompetenz entwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenWirksame Kommunikation und Mediationskompetenz für Führungskräfte
Steigern Sie Ihre Führungsqualitäten und verbessern Sie das Betriebsklima Ihres Unternehmens!
Unser Seminar "Wirksame Kommunikation" bietet Ihnen nicht nur praxiserprobte Methoden und Übungen, sondern auch das Know-how, um erfolgreicher zu arbeiten.Mediationskompetenz:
- Eigene Haltungen, Methoden und Theorien gebündelt zur Lösungsfindung einbringen
- Nutzung von Selbstregulierungskräften bei allen beteiligten Konfliktparteien
- Führungskompetenz - Selbstmanagement,
- Führen von Menschen und Führen der Organisation
- Fokussierung von Bedürfnissen des einzelnen Mitarbeiters zur Gestaltung nachhaltiger Beziehungen im Kontext der Führung
- Verbindung emotionaler Erfahrungen mit den Ressourcen des rationalen Denkens
- Interessenbasierte Kommunikation
- Struktur
- Verständnis von zwischenmenschlichen Prozessen
- Durch Prävention mit mediativen Kompetenzen werden Konfliktkosten vermieden
Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, 10.09.2025
Anmeldeschluss: 21.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101,
01277 Dresden, 2. OGAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Die Moderation der Führungskräfte - Grundlagen/Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Führungskraft als Moderator obliegt unter anderem die professionelle Organisation von Veranstaltungen/Events mit einer klaren Aufgabenverteilung. Das heißt, sie kümmert sich um alle organisatorischen, methodischen und gestaltenden Aufgaben, die für das Gelingen der Moderation wichtig sind. Aber auch in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen innerhalb des Teams ist eine gut organisierte Moderation das A und O.
- Anforderungen an den Teamleitenden im Moderationsprozess
- Die Moderation im Führungsalltag, in Beratungen/Meetings, in Entscheidungsprozessen, in schwierigen Situationen
- Methoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung
- Phasenmodell der Teamentwicklung
- Verwendung verschiedener Moderationstechniken (nach Moderationszyklus)
- Der Einstieg in die Moderation
- Sachebene - Mentalebene
- Zielpräsentation und Verhaltensregeln
- Gesprächsführung und Zeitmanagement
- Vermittler zwischen unterschiedlichen Sichtweisen
- Diskussion und Entscheidungsfindung methodisch begleiten
- Organisatorische Abstimmungen:
- Interne Kommunikation genauer, klarer machen
- Einbinden der Teilnehmer in den Problemlösungsprozess
- Produktivität fördern:
- Team stärken - neue Herausforderungen
- Exkurs: Mitarbeiterpotentiale nutzen (Stärken/Schwächen identifizieren)
- Motivation und Förderung der Kreativität
- Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleitende, Projektleitende, sowie Team-/Projektmitarbeitende
Termin: Mittwoch, 10.09./Donnerstag, 11.09.2025
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Personalmarketing - Motivations- & Anerkennungsgespräche- Employer Branding
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Werte und Visionen im Unternehmen
- Mitarbeiterbindung - Möglichkeiten und Grenzen
- Motivationsmechanismen, Motivationsmittel
- Personalbindungsmittel im Unternehmen - Analyse und Aufgaben
- Gestaltung Arbeitsvertrag und Sonderregelungen
- Klare Stellenbeschreibung - eindeutige Bekenntnisse
- Unternehmenstransparenz und Mitarbeiterverantwortung
- Mitarbeitererwartungen und Mitarbeiterbedürfnisse - Umgang mit diesen wichtigen Informationen
- Baustein zur Mitarbeiterbindung - Überblick
- Personalentwicklung, Karriereplanung
- Qualität in der Führungsarbeit
- Unternehmensklima/Teamklima
- Neue Mitarbeiter gegenüber gestandenem Arbeitsteam, Einfluss auf die Teamintegration/Teamspielregeln
- Zeitlich und emotional angepasste Anerkennungsgespräche
- Gesprächsstruktur, Leitfaden
- Richtiger Orientierungsleitfaden für die Mitarbeiter
- Richtig positives Feedback geben - Dosierung und Glaubwürdigkeit
- Gesprächspartner individuell motivieren, Vermittlung von persönlicher Wertschätzung
- Was spornt an? Was motiviert zu mehr Leistung?
- Richtiges Kommunizieren von freien Entscheidungen - Spielraum und Einschränkungen
- Wie entsteht ein nachhaltig wirksames Gespräch?
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Personalbeauftragte, Führungskräfte, Teamleiter, Schichtführer
Termin: Mittwoch, 10.09.2025
Anmeldeschluss: 19.08.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € jeTeilnehmenden, zzgl.gesetzl.MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagSeminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden. 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Strategische Personalplanung - Steuerung von Personalressourcen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Moderne Personalplanung - Basiswissen
- Talentstrategie
- Personaloptimierung durch flexible HR-Planung (z.B. Personalbedarfsplanung, Personalfreisetzungsplanung)
- Vernetzung von Teilbereichen (HR, Finanzwesen, Vertrieb und Supply Chain)
- Onboardingprozess - wichtiges Detail der Personalintegration
- Vom Eintreten in das Unternehmen bis zum Ruhestand - Personalentscheidungen durchdenken und optimal anwenden
- Strategische Personalplanung - was ist das?
- Personalbeschaffung bis Einsatzplanung: Elemente der Personalplanung
- beeinflussende Faktoren (z. B. Fluktuation, Elternzeit, Renteneintritt, Fehlzeiten)
- Optimierung der Personalkosten durch Strategien
- Planungsabläufe gestalten und erfolgreich anwenden
- Grundlagen und Teilbereiche
- Personalwirtschaftliche Kennziffern
- Was macht eigentlich das Personalcontrolling?
- Krisenszenario - Risikoanalyse als Grundlage für Personalmaßnahmen
Termin: Mittwoch, 10.09./Donnerstag, 11.09.2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Die Ausbildung am Arbeitsplatz professionell begleiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundlagen der Ausbildung
- Grundsätze Berufsbildungsgesetz
- Rechte und Pflichten Ausbildende
- Recht und Pflichten Auszubildende
- Jugendschutz und Jugendarbeitsschutz in der betrieblichen Ausbildung, sowie im landwirtschaftlichen Bereich
- Ausbildungsordnung - Mindestbestandteile und Grundlage für die Gestaltung der Ausbildung
Entwicklung - Lehren und Lernen - Leistung
- Überblick Entwicklung von Jugendlichen und Einflussfaktoren
- Motivation und Leistungsfähigkeit
- Krankheitsbilder und deren Auswirkung auf Leistung und Verhalten
Der Umgang mit dem Auszubildenden
- Lernen am Arbeitsplatz - Lehrmethode 4- Stufenmethode und Selbständiges Lernen
- Betrachtung von Stärken und Schwächen im Arbeitsprozess
- Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und Partnern in der Ausbildung
Übung - Die 4-Stufenmethode in der Praxis
Termin: Donnerstag,11.09.2025
Anmeldeschluss: 26.08.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt. inkl. Getränken,belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Selbstmotivation - Persönliche Fähigkeiten stärken und fördern
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Motivation? - Grundlagen, Kurzüberblick
- Was motiviert den Menschen wirklich? Warum tun Sie etwas?
- Bedeutung von Lebenssinn, Lebenszielen, Freude, Glaube und Handeln
- Innere Kraft als Antrieb - positive Grundeinstellung
- Einheit von Fühlen, Denken und körperlichen Vorgängen
- Bedürfnisbefriedigung und Nichtbefriedigung
- Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild und den eigenen Stärken
- Neue Gestaltungsspielräume entdecken und nutzen
- Entwicklung eines persönlichen Gestaltungsplanes
- Demotivierende Faktoren im Arbeitsprozess – Was kann man dagegen tun?
- Selbstmotivation (Wunsch nach Änderung, Anregungen und Wünsche)
- Unsicherheiten abbauen, Sicherheit aufbauen
- Mentale Stärke, Ad-hoc- und Mentalstrategien, Problembewusstsein
- Bessere Wahrnehmung: Aktivierung der 5 Sinne
Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.
Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeitenden aus den verschiedensten Unternehmensbereichen,auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.
Termin: Montag, 15.09.2025
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Zielorientierte Gesprächsführungstechniken & Selbstmanagement
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Meine eigenen Erfolgspotenziale als Führungskraft Vorarbeiter
- Führungsinstrumente für Vorarbeiter
- Mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen lernen
- Besondere Stärken, Schwächen und Grenzen meiner Mitarbeiter erkennen und bewusst steuern
- Aktive Kommunikation - das Instrument des Vorarbeiters
- Grundlagen der Gesprächsführung, Gesprächspartner individuell motivieren
- Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
- Aktives Zuhören, Offenheit für Argumente der Gesprächspartner
- Kommunikationsstörungen und deren Beseitigung
- Feedback in der Gesprächsführung, Einwänden souverän begegnen
- Du und Ich Botschaften in unserer Argumentation
- Einführung in das Zeit- und Selbstmanagement
- Praktische Übungen
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten
Termin: Dienstag, 15.09.2025
Anmeldeschluss: 02.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Führungskräfteentwicklung - Motivation, Konfliktbewältigung, Gesprächsführung, Delegation
Jetzt anmelden Mehr InformationenMotivation
- Motivationstheorien und Handlungsmöglichkeiten
- Voraussetzungen und Rahmenbedingungen motivierten Handelns
- Nutz- und Eigenwert des Menschen – würdevoller Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Grenzen der Motivation
- Zusammenhang zwischen Motivation und Bedürfnissen/ Motivation und Zufriedenheit
Konfliktbewältigung
- Konfliktmanagement/Konfliktstruktur und Ablauf
- Konflikte und ihre Handhabung in Führungssituationen, Konfliktsignale, Konfliktsymptome und Konfliktursachen, Konfliktarten, Konfliktbewältigungsstrategien
- Kommunikationsmodelle, Umgang mit Veränderungen, die Bewältigung neuer Herausforderungen aller erleichtern
Gesprächsführung
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Verschiedene Kommunikationsmodelle
- Führungsgespräche
- Mitarbeitergespräche
- Konfliktgespräche
Delegation
- (Neue) Anforderungen
- Delegieren: Kosten-Nutzen-Analyse
- An wen und was professionell delegieren?
- Und nach dem Delegieren?
- Persönlicher Handlungsplan
Termin: Dienstag, 16.09./Mittwoch, 17.09./Donnerstag, 18.09.2025
Anmeldeschluss: 02.09.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Schwierige Elterngespräche souverän führen - mittels Erfolgspsychologie und professioneller Kommunikation
Jetzt anmelden Mehr InformationenHerausfordernde Elterngespräche gehören zum Alltag von Ausbildern, Ausbildungsbeauftragten, Lehrer/-innen und Erzieher/-innen.
Sei es bei Konflikten, Kritik oder sensiblen Themen wie Entwicklungsverzögerungen oder Verhaltensauffälligkeiten.Dieses Seminar vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie auch in schwierigen Gesprächssituationen souverän, klar und empathisch bleiben.
Das Besondere an diesem Training:
Es verbindet fundierte Kommunikationsmethoden mit Ansätzen aus der Erfolgspsychologie.
Sie lernen, wie Sie mit mentaler Vorbereitung innere Klarheit gewinnen, sich emotional stabilisieren und selbst in angespannten Gesprächen lösungsorientiert und professionell kommunizieren.
Themen sind unter anderem die Gesprächsstruktur, aktives Zuhören, wertschätzende Konfrontation, Deeskalation und Umgang mit Widerstand.
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte, Pädagogen/-innen, die ihre Gesprächsführung gezielt verbessern wollen – mit dem Ziel, mehr Sicherheit, Gelassenheit und Wirkung in der Elternkommunikation zu entwickeln.
Für eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe – auch wenn es schwierig wird.Termin: Mittwoch, 16.09.2025
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Diese Schulung können Sie auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Der Umgang mit Dir selbst - Stärkung der persönlichen Sozialkompetenz
Jetzt anmelden Mehr InformationenSozial kompetent interagieren mit den Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden erleichtert nicht nur den beruflichen Alltag, sondern hilft auch, langfristig stabile und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
Sie fördern nicht nur eine gute Zusammenarbeit im Team, sie können außerdem auch dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen.
Die Bedeutung der sozialen Kompetenzen sollte niemals unterschätzt werden, sie können beim beruflichen Erfolg ebenso nützlich sein, wie die fachlichen Fähigkeiten.- Schaffung von Akzeptanz und Respekt
- Ausbau emotionaler Kompetenzen
- Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
- Männersprache - Frauensprache - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Zulassen, Aushalten, Steuern und Nutzen herausfordernder Gesprächsgefühle
- In Lösungen sprechen
- Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
- Spontanität und Schlagfertigkeit
- Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
- Gesprächsführung rational - sachlich oder mehr mental - psychologisch orientiert
- Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
- Bewusster Führungsstil als Erfolgsstrategie
- Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
- Systemisches Konsensieren - Gewinn für alle Beteiligten
- Erreichen von Nachhaltigkeit durch Einheit von Sagen und Tun
Termin: Mittwoch, 17.09./Donnerstag, 18.09.2025
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH -
Projektkommunikation - Konstruktive Verhandlungsführung
Jetzt anmelden Mehr InformationenWer in Projekten arbeitet, muss in vielfältiger Weise verhandeln können.
Denken wir nur an Situationen, bei denen mit den Projektpartnern/Auftraggebern gemeinsame Wege gefunden, Probleme gelöst und eine reibungslose Zusammenarbeit sichergestellt werden sollen.
Erfolgreiches Verhandeln erfordert dabei richtige inhaltliche und strategische Vorbereitung wie auch ein souveränes Agieren im Verhandlungsprozess - Schlüsselkompetenzen also, die man durchaus erlernen kann.- Die Verhandlungssituation - sich einigen, trotz unterschiedlicher Ziele oder Interessen
- Schlüsselelemente, die zu einer guten Verhandlungsvorbereitung gehören
- Der Gesprächseinstieg - Wie man startet, so liegt man im Rennen
- Das Für und Wider verschiedener grundlegender Verhandlungsstrategien
- Vom Disput zum Dialog - der Königsweg zu konstruktiver Gesprächs- führung
- Überzeugende Argumente finden und in der Verhandlung richtig einsetzen
- Der Faktor Mensch in der Verhandlung - Umgang mit verschiedenen Charakteren
Termin: Mittwoch, 17.09./Donnerstag, 18.09.2025
Anmeldeschluss: 02.09.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen?
Fragen Sie einfach bei uns an.Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH -
Train the Trainer – Moderne Lehrmethoden der Wissensvermittlung
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührungskräfte und Mitarbeitende sind heute auch häufig als Ausbilder gefordert. In Lehrgängen, Schulungen und Unterweisungen geht es um gute und richtige Vorbereitung der einzelnen Lernabschnitte sowie eine praxiswirksame Trainingsgestaltung.
Gefragt sind fachlich kompetentes und menschlich überzeugendes Auftreten. Die "Chemie" zwischen Ausbildern und Auszubildenden muss stimmen. Im Seminar entwickeln wir gemeinsam Vorschläge zur didaktischen Umsetzung von Lernzielen, zum Einsatz von Methoden und Hilfsmitteln und üben konkrete Lehrsituationen zur Erhöhung der Überzeugungskraft.Erwerben Sie neue Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen, um Ihren nächsten Wissenstransfer erfolgreich und abwechslungsreich zu gestalten, ob bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, der Erklärung eines neuen Programmes oder dem Abgeben von Aufgaben.
- Internationale und externale Wissensvermittlung und Motivation
- Methoden zur kompetenten Wissensvermittlung
- Rhetorik/Körpersprache
- Gruppendynamische Prozesse
- Umgang mit herausfordernden Gruppen
- Feedbackkultur – Feedback geben und nehmen
Methodik: Vortrag, Lehrgespräch, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Übungen und Demonstrationen,Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch
Termin: Mittwoch, 17.09./Donnerstag, 18.09.2025
Anmeldeschluss: 28.08.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden,zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Trainings & Consulting GmbH -
Gewaltfreie Kommunikation - Sensibilisierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Kommunikationsmodell nach Watzlawick beschreibt es so: Kommunikation ist immer zugleich Ursache und Wirkung. Alles, was mitgeteilt wird – ob verbal oder nonverbal – löst beim Gegenüber eine Reaktion aus. Und diese Reaktion löst wiederum ein Verhalten beim anderen Gesprächspartner aus.
4 Schritte nach Watzlawick kompakt:
- Wertfreie Beschreibung einer konkreten Situation oder Handlung, die man beobachtet hat.
- Gefühle in Ich-Botschaften ausdrücken.
- Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen.
- Bitte um konkrete Handlung, ehrlich und in einem angemessenen Tonfall.
- Wo fange ich genau an, worauf achte ich, wenn ich Gewaltfreie Kommunikation anwenden möchte?
- Welche Ausdrücke, Sprachmuster und Worte gilt es zu vermeiden?
- Wie genau kommuniziere ich meine eigenen Bedürfnisse und wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Gegenübers?
- Was sind die typischen unbewussten verbalen Auslöser von Missverständnissen und Aggressionen und wie kann man sie aus dem Weg räumen?
- Wie genau schafft man es, Urteile und Kritik in seiner Sprache/Ausdrucksweise zu vermeiden?
- Was ist der erste verbale Schritt, um in Konflikten verhärtete Fronten aufzulösen?
- Richtiges Zuhören ist das Fundament einer guten Konversation/Debatte, aber es fällt den Menschen oft extrem schwer. Wie kann man lernen, besser zu zuhören?
Grundsätze gewaltfreier Kommunikation
Man kann nicht nicht kommunizieren.
Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt
Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten.
Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär.Zielgruppe: Führungskräfte, Verwaltungsangestellte, Beamte und alle, die Ihre Kommunikation weiterentwickeln und professionalisieren möchten
Termin: Mittwoch, 25.09./Donnerstag, 26.09.2025
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH -
Praktisches Führungswissen für Teamleiter
Jetzt anmelden Mehr InformationenIm modernen Arbeitsprozess sind es vor allem die Teamleiter, die die Verantwortung für optimale Arbeitsergebnisse tragen. Dabei steht der Teamleiter in einem ständigen Spannungsfeld zwischen seinem Vorgesetzten und den Mitarbeitern.
Häufig werden Mitarbeiter auch aufgrund ihrer besonderen Leistungen zur Führungskraft befördert und tragen nun die Verantwortung für ein Team. Ohne besondere Unterstützung sind Konflikte oft vorbestimmt.
In diesen Seminaren erhalten Teamleitende die Chance, sich aktiv auf ihre (neue) Rolle vorzubereiten und mit situativer Kommunikation die Ziele konfliktarm zu erreichen. Sie lernen, welche neue Ver-antwortung sie übernehmen, gegenüber dem Unternehmen, den Mitarbeitenden und gegenüber der eigenen Person und erhalten wertvolle Anregungen für die tägliche Praxis.- Führung und Persönlichkeit(en), zielorientierte Gesprächsführungstechniken und Selbstmanagement
- Konfliktbewältigung im Arbeitsprozess
- Mitarbeiterführung und Team, Mitarbeitermotivation
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte, Bereichsleitende, Teamleitende, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Methodik: Alle Inhalte mit praktischen Beispielen und Übungen und Workshop. Auf Wunsch erfolgt eine Reflexion mit Videofeedback. Die Teilnehmenden werden gebeten, ihre Problemstellungen in das Training einzubringen.
Termin: Dienstag, 23.09./Mittwoch, 24.09.2025
Anmeldeschluss: 04.09.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kreativitätstechniken zur Zielerreichung bei Projekten
Jetzt anmelden Mehr InformationenFreies Denken ohne Grenzen sind wichtige Voraussetzungen für originelle Ideen und innovative Lösungsansätze. Sie sind der Schlüssel um zukünftig kontinuierlich "up to date" zu sein.
In unserem Seminar lernen Sie sich mit bewährten und neuen Kreativitätstechniken vertraut zu machen und erfolgreich für Ihre Projektarbeit einzusetzen. Mit einigen Kniffen und Tricks kann man damit der eigenen Kreativität dezent auf die Sprünge helfen.
Grundlagen für den Methodeneinsatz
- Vorgehen, Betrachtung der Zielgruppen, Mitteleinsatz
- Moderationstechnik für die Führung von Mitarbeitern
- Methodeneinsatz - eine praktikable Auswahl von Kreativitätstechniken
- Ideenfindung mit und ohne System
- Mind Mapping - strukturierte Gedankenkarte für Arbeitsaufgaben und Projektarbeit
- 6-3-5 Methode - Ideenfindung mit System - Zieldefinition
- Funktionalität im Arbeitsprozess - Morphologischer Kasten
- Beobachtungstechniken zur Erfassung von Daten, Kennzahlen und Fakten
- Der Methodeneinsatz in der Praxis
- Schaffung eines innovativen Umfeldes und Motivation aller Projektbeteiligten
Methodik: Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Methoden an Hand von praktischen Beispielen trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Praxisbezugs.
Termin: Mittwoch, 25.09.2025
Anmeldeschluss: 09.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Acrobat Professionell - Grundlagen/Einstieg
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Vorteile und Beschränkungen von PDF-Formularen
- Acrobat Professional Oberfläche für Formularerstellung einrichten
- PDF Datei erstellen
- Word-Formularvorlagen übernehmen
- Automatische Formularfeld-Erkennung
- Digitale Signatur
- Nützliche Tools (z.B. OCR-Erkennung)
- Formularfeldtypen und ihre Feldeigenschaften
- Berechnungen mit Formularfeldern
- Einsatz von einfacher JavaScript-Programmierung
- Formulardaten auswerten - Ausdrucken, per E-Mail versenden und in Excel auswerten, sowie verteilen
- Überblick der Möglichkeiten und Voraussetzungen, die Daten in einer Datenbank zu speichern
- Arbeiten mit der Adobe Cloud
- Ausgefüllte Formulare speichern im Adobe Reader
- Erstellen eigener Symbolleiisten
- Sicherheitseinstellungen
- KI - Assistent
Termin: Montag, 29.09./Dienstag, 30.09.2025
Anmeldeschluss: 11.09.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung/Inhouse buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kommunikation, Information & Delegation zwischen Ausbildenden und Auszubildenden
Jetzt anmelden Mehr InformationenKommunikation & Information in Ausbildungsgruppen
- Grundlagen der Kommunikation - Nachrichtendreieck
- Verbale und nonverbale Kommunikation
- Kommunikationsbeziehungen in und zu verschiedenen Gruppen (Generationen, Kulturen, Positionsbezogen im Berufsleben)
- Einflüsse und Störungen auf Kommunikationsbeziehungen
- Vier Seiten einer Nachricht
- Botschaften erkennen und verstehen (z.B. Offenbarung, Sachargument, Appell, Beziehungsbotschaft, …)
- Wahrnehmung von Reaktionen in Kommunikationssituationen
Aufgabenübertragung & Teamarbeit
- Kommunikation bei der Aufgabenübertragung auf den einzelnen Auszubildenden und Ausbildungsgruppen
- Grundregeln der Aufgabenübertragung
- Grundregeln der Teamarbeit
- Einflussnahme des Ausbilders insbesondere auf verschiedene Persönlichkeiten
Zielgruppe: Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte und ausbildende Mitarbeitende
Termin: Montag, 29.09./Dienstag, 30.09.2025
Anmeldeschluss: 11.09.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung/Inhouse buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
ihr Vertriebsteam der media project gmbh :: future Training & Consulting GmbH -
Aufbauwissen & Workshop für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte
Jetzt anmelden Mehr InformationenUnser Seminar für Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, das speziell konzipiert wurde, um Ihre Fähigkeiten in der Ausbildung weiter zu vertiefen, aktuelle Methoden und bewährte Praktiken kennenzulernen, sowie den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen zu fördern, soll Ihnen dabei helfen, die optimale Gestaltung der Ausbildungsprozesse, Motivation der Auszubildenden, rechtliche Rahmenbedingungen, sowie innovative Lernmethoden weiterzuentwickeln bzw. neu zu gestalten.
Durch praktische Übungen und Diskussionen möchten wir Sie bestmöglich für Ihre verantwortungsvolle Aufgabe vorbereiten.Ablauf des Workshops
- Einleitung zum Thema und der Ausbildungssituation
- Hinweise zum methodischen Vorgehen
- Zielbestimmung bzw. Abfrage gemeinsam mit den Teilnehmern
Präsentation zur Ausbildungssituation mit den Hauptthemen:
- Generation XYZ
- Herausforderungen für die aktuelle Ausbildungssituation
- Gestaltung des Arbeitsalltags durch Ausbilder und Ausbildungsverantwortliche unter Einsatz von Methoden (Zeitmanagement, Lehrmethoden, Kommunikation)
Erfahrungsaustausch und Vernetzung
- Best Practice Beispiele für Gestaltungsmöglichkeiten in der aktuellen Ausbildungssituation
- Aufnahme und Diskussion von herausfordernden Situationen sowie Lösungsmöglichkeiten sowie
- aktive Gestaltung der Situationen unter Beachtung von Störfaktoren
- Zusammenfassung und Abschlussfeedback
Termin: Dienstag, 30.09./Mittwoch, 01.10.2025
Anmeldeschluss: 18.09.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie diese Schulung auch als interne Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und einen inspirirenden Austausch..
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Project - komplexe Projekte planen, organisieren und überwachen
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundlagen, Zeit- und Ressourcenmanagement
- Neuerungen in MS Project
- Vorlagen und Musterprojekte, Vorgangs- und Ressourcenansichten
- Projektstrukturplanung
- Vorgänge, Meilensteine, Sammelvorgänge, Stichtage
- Ablaufplanung mit Vorgangsbeziehungen
- Terminierung, Projektkalender einrichten, Kritischer Weg, Pufferzeiten
- Projektanalyse mit Sortieren, Filtern, Gruppieren
- Projektsteuerung, Fortschrittskontrolle, Projektstatusberichte
- Layout Gestaltung und Projektpräsentation
- Ressourcenarten, Ressourceneingabe
- Ressourcenzuordnung bei Projekten
- Vorgangsarten und Ressourcen
- Feinplanung des Ressourceneinsatzes
- Ressourcenauslastung, Kapazitätsabgleich, Ressourcenanalysen
- Ressourcensteuerung und Fortschrittskontrolle
- Hinweise zum Kostenmanagement
Mehrprojekttechnik und Anwender-Workshop
- Hauptprojekte und Teilprojekte
- Arbeitsbereiche definieren und verwalten
- Einzelprojekte zusammenführen und steuern
- Externe Verknüpfungen zwischen Projekten
- Ressourcenpool aufbauen und aktualisieren
- Ressourcenpool mit mehreren Projekten verknüpfen
- Kapazitätsabgleich bei mehreren Projekten
- Steuerung von Haupt- und Teilprojekten
- Erstellung eigener Projektvorlagen
- Optimierung von Eigenprojekten
- Zu Ihren speziellen Fragen und Problemen mit MS Project
Im Seminar findet die Version 2019 Anwendung, ist aber auch für die Versionen 2016/2013/2010 geeignet.
Zielgruppe: Projektmanager und Teams, Führungskräfte, sowie alle Mitarbeitende, die Projekte planen, steuern, überwachen
Termin: Mittwoch, 01.10./Donnerstag, 02.10.2025
Anmeldeschluss: 16.09.2025
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Project - komplexe Projekte planen, organisieren und überwachen
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundlagen, Zeit- und Ressourcenmanagement
- Neuerungen in MS Project
- Vorlagen und Musterprojekte, Vorgangs- und Ressourcenansichten
- Projektstrukturplanung
- Vorgänge, Meilensteine, Sammelvorgänge, Stichtage
- Ablaufplanung mit Vorgangsbeziehungen
- Terminierung, Projektkalender einrichten, Kritischer Weg, Pufferzeiten
- Projektanalyse mit Sortieren, Filtern, Gruppieren
- Projektsteuerung, Fortschrittskontrolle, Projektstatusberichte
- Layout Gestaltung und Projektpräsentation
- Ressourcenarten, Ressourceneingabe
- Ressourcenzuordnung bei Projekten
- Vorgangsarten und Ressourcen
- Feinplanung des Ressourceneinsatzes
- Ressourcenauslastung, Kapazitätsabgleich, Ressourcenanalysen
- Ressourcensteuerung und Fortschrittskontrolle
- Hinweise zum Kostenmanagement
Mehrprojekttechnik und Anwender-Workshop
- Hauptprojekte und Teilprojekte
- Arbeitsbereiche definieren und verwalten
- Einzelprojekte zusammenführen und steuern
- Externe Verknüpfungen zwischen Projekten
- Ressourcenpool aufbauen und aktualisieren
- Ressourcenpool mit mehreren Projekten verknüpfen
- Kapazitätsabgleich bei mehreren Projekten
- Steuerung von Haupt- und Teilprojekten
- Erstellung eigener Projektvorlagen
- Optimierung von Eigenprojekten
- Zu Ihren speziellen Fragen und Problemen mit MS Project
Im Seminar findet die Version 2019 Anwendung, ist aber auch für die Versionen 2016/2013/2010 geeignet.
Zielgruppe: Projektmanager und Teams, Führungskräfte, sowie alle Mitarbeitende, die Projekte planen, steuern, überwachen
Termin: Mittwoch, 01.10./Donnerstag, 02.10.2025
Anmeldeschluss: 16.09.2025
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel – Häufig eingesetzte Formeln und Funktionen in der Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenFormeln und Funktionen eingeben
- Der Funktionsassistent (fx)
- Formeln und Funktionen mit relativen und absoluten Bezugsarten
Auswahl Formeln und Funktionen in der Praxis
Textfunktionen:
- Fehlerhafte Eingaben bereinigen (GLÄTTEN und WECHSELN)
- Inhalte separieren (TEIL, LINKS / RECHTS) und zusammenführen
- Alternativ – Blitzvorschau
Datumsfunktionen:
- Statistische und mathematische Funktionen
- ANZAHL / ANZAHL2
- ZÄHLENWENN(S), SUMMEWENN(S)
Logische Funktionen
- WENN(S)
- UND / ODER / NICHT
Formeln und Funktionen verschachteln
Fehlerüberprüfung und Arbeitsmappen und Inhalte schützenTermin: Donnerstag, 02.10.2025
Anmeldeschluss: 16.09.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl.Getränken
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Vielen Dank für Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbHWir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS OneNote - Digitale Notizen organisiert
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was kann OneNote?
- OneNote - Benutzeroberfläche
- Symbolleiste für den Schnellzugriff
- Menüband ein- und ausblenden
- Notizbücher
- Notizbuchnavigationsleiste
- Notizbücher anlegen
- Neues Notizbuch erstellen
- Notizbuch öffnen
- Notizbücher schließen/speichern
- Abschnitte und Abschnittsgruppen
- Abschnitte einfügen (Abschnittsregisterkarten)
- Abschnittsgruppen einfügen
- Abschnitte verschieben/kopieren
- Abschnitte/Abschnittsgruppen löschen
- Notizseiten
- Was kann gespeichert werden?
- Seiten einfügen, verschieben/kopieren, löschen
- Notizseiten vergrößern für weitere Eingaben
- Text eingeben und formatieren
- Bilder und Bildschirmausschnitte einfügen
- Tabellen einfügen
- Dateien einfügen
- Datei, Notizbuch oder Website als Link einfügen
- Datei als Kopie einfügen
- Datei als Ausdruck an OneNote senden
- Mathematische Gleichungen einfügen
- Audio- und Video einfügen
- Webinhalte an OneNote senden
- Kategorien in OneNote
- Schnelle Notizen
- Dock-Modus für MS Word und MS PowerPoint
Termin: Donnerstag, 06.02.2025
Anmeldeschluss: 16.01.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 325,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Adobe After Effects
Jetzt anmelden Mehr InformationenMit Adobe After Effects lernen Sie grundlegende Techniken und Kniffe kennen, die die beste Lösung bisher für Animation, Special Effects und Bewegtbild bei der Bearbeitung von digitalen Videos und Bilder ist. Animierte Infografiken über 3D-Welten bis hin zu komplexen Effekten für Filme können mit der After Effects Software und Ihren beeindruckenden Werkzeugen umgesetzt werden
- Einführung in die Grundlagen von Animation und Video
- Gängige Größen, Farbräume und Codecs
- Pixel und Seitenverhältnisse
- Arbeitsoberflächen und Shortcuts
- Importieren und Bearbeiten von Dateien
- Basisfunktionen, Erstellen von 2D-Animationen
- Kompositionen, Verschachteln, Arbeiten mit Ebenen
- Visuelle Effekte, Bild-Farbkorrekturen, Spezialeffekte, z.B. Schnee
- Bewegungsabläufe und Animations-Presets, Marionettentool
- Masken und Keying, Bewegungsstabilisierungen
- Titel erzeugen, Essential Graphics
- Gemeinsame Sequenzen/Kompositionen mit Premiere
- Vorbereitung und Import von Photoshop und Illustrator Dateien
- Export in verschiedene Medien und Plattformen wie YouTube, Facebook
- Tipps und Tricks
Termin: Dienstag, 21.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH. -
AutoCAD - 3D - Konstruktion
Jetzt anmelden Mehr InformationenIm Seminar können Sie Ihre bereits erworbenen AutoCAD Grundkenntnisse weiter ausbauen und vertiefen und erhalten Informationen zu den neuen Funktionen der aktuellen Version von AutoCAD
- Arbeit mit Flächenmodellen/Volumenmodellen
- Layout und Ausgabe,
- Darstellung von 3D-Modellen
- Datenaustausch von 3D-Modellen
- Visualisierung, Beleuchtungsarten, Schatten, …
Zielgruppe: AutoCAD-Anwender, Umsteiger von älteren Versionen, Nutzer, die ihr Wissen nach längeren Pausen auffrischen und aktualisieren wollen, Nutzer, die tiefer ins Programm einsteigen wollen sowie neue Funktionen erlernen möchten.
Termin: Dienstag, 21.10./Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlag für aktuelle Version Grundlagen AutoCAD.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting -
Effektive Teams - Kompetenzen zielgerichtet konzentriert
Jetzt anmelden Mehr InformationenDas Ziel ist die Förderung der Teambildung im Unternehmen - Mitarbeitende lernen, sich als Teil der Gruppe zu erleben und verstehen, was es bedeutet, im Sinne des Teams zu handeln. Jedem Teilnehmenden wird dabei auf einer Ebene begegnet, auf der es ihm leicht fällt, Lernprozesse zu durchlaufen. Wenn sich jeder als vollwertiges Mitglied eines Teams versteht, entstehen durch die Synergieeffekte hohe Teamleistungen.
- Herausforderungen durch Teamarbeit
- Wann Teamarbeit sinnvoll ist
- Nutzen und Ziele für die Teamentwicklung
- Kennenlernen, Orientierung, Findungsphase
- die richtige Teamzusammensetzung
- Verantwortung des Einzelnen
- Definition des gemeinsamen Ziels
- Brainstorming
- Anforderungen, die das Team gemeinsam erfüllen soll
- Ideale, transparente Verteilung der Aufgaben
- Struktur im Team - Wer übernimmt welche Rolle?
- Werden die unterschiedlichen Interessen berücksichtigt?
- Teamspielregeln
- Kommunikation - Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit
- Unterschiedliche Menschen - unterschiedliche Kommunikation
- Standpunkte konstruktiv anhören und abwägen
- Klare Entscheidungen treffen
- mögliche Tools zur Entlastung des Teams nutzen (z.B. entsprechende Software)
- Erkenntnisse und Wissen für alle Teammitglieder zugänglich gestalten
- Regelmäßige Meetings zur (nicht nur) frühzeitigen Identifizierung von Problemen und Schwierigkeiten und Förderung der Teamkultur
- Übungen und Rollenspiele
- Auswertung in der Gruppe
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleitende, Projektleitende, sowie Team-/Projektmitarbeitende
Termin: Mittwoch, 22.10./Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl.MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheitsmanagement für die Psyche – Bedeutung, Inhalte und Herausforderungen
Jetzt anmelden Mehr InformationenWir alle leben und arbeiten in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen. Digitalisierung und weltweite Konflikte aller Art beanspruchen Körper, Geist und Seele der meisten Menschen in bisher ungeahnter Intensität.
In Unternehmen, Einrichtungen wollen Entscheidungen fast jeden Tag neu getroffen werden.Der Halt im Beruflichen, Privaten kann über Nacht wegbrechen.
Immer mehr Menschen fühlen sich dadurch emotional, kognitiv und sozial überfordert. Sie flüchten in ihrem Verhalten und Erleben in Flucht, Kampf oder Erstarrung.
Doch das kostet viel Kraft - die Psyche ist im Dauerstress.
Sie verweigert zunehmend zu funktionieren.
Arbeit, Beruf, Kollegen, Chefs werfen zur unerträglichen Belastung.Dem wirksam entgegen zu treten, zu helfen, selbstständig wieder in eine vernünftige Balance „Körper - Geist - Psyche“ zu gelangen und vor allem „Schutzzäune“ gegen psychische Überlastung aufzubauen - darin besteht die prinzipielle Absicht des Seminars.
Ziel: Sensibilisierung von Führungskräften für den Wert „Psychische Gesundheit“, Vermitteln von Grundkenntnissen über die Dialektik „Körper- Geist – Seele“,
Psychologische Vorbildwirkung im Team als Autoritätsfaktor leben, Chancen und Grenzen des Umgangs mit psychisch auffälligen, diagnostizierten Mitarbeitern und Führungskollegen ausloten/ trainierenBedeutung psychischer Gesundheit für
- Leistungsfähigkeit
- Selbstmotivation
- Agilität/ Kreativität in der Aufgabenerfüllung
- Teamarbeit
Wechselwirkung und Zusammenspiel der körperlichen - geistigen und psychischen Prozesse
- Wirkungen körperlicher Fitness auf den Organismus
- Macht der Gedanken als Reaktion auf Sinneseindrücke und Gefühle
- Psychische Vorgänge als „Zünglein an der Waage“
Salutogenese als wichtigster Ansatz im Gesundheitsmanagement für die Psyche
- Wesen, Grundsätze salutogenetischer Herangehensweise
- Unterschiede zur pathogenetischen Haltung
Methoden, Techniken zur Stabilisierung von Verhalten und Erleben in belastenden Situationen
- Atemübungen
- Aktive, passive Entspannung
- Konzentrationsübungen
- Vertrauensübungen
- Alphaübungen
Chancen und Grenzen des Umgangs mit psychisch Erkrankten im Unternehmen
- Vertrauensaufbau, Augenhöhe
- EKS – Gesprächsführung
- Dreisatz der Intervention
- Fürsorge-, und Aufsichtspflicht
- Zusammenarbeit mit Personalabteilung, Personalvertretung
Methodik: Entdeckendes Erfahrungslernen
Zielgruppe: Für Führungskräfte aller Ebenen, die Ihr Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln möchten, wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt.
Termin: Mittwoch, 22.10./Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Traing & Consulting GmbH -
Suchterkrankungen - Umgang mit suchtkranken Mitarbeitenden - Praktisches Wissen für alle Führungskräfte
Jetzt anmelden Mehr InformationenInformativer Teil: Entstehen und Wirken von Süchten
- Ursachen/ Bedingungen für Suchterkrankungen
- Individuell-persönliche
- Familiäre, umweltbedingte
- Betriebliche, gruppenbedingte
- Suchterkrankungen im Berufsumfeld
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamenten- und Tablettensucht
- Beruhigungs-, Aufputsch- und Kreativdrogen
- Risikobetrachtungen
- Reaktionen bei Suchtproblemen
- Arbeitsbezogen
- Teambezogen
- Gefahrenpotenziale
- Betriebliche Hilfen für suchtkranke Mitarbeiter
- Arbeit mit „konstruktivem Leidensdruck“
- Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
- Probleme der Zusammenarbeit
- Sucht und Mobbing
- Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Fragen
Praktischer Teil:
- Wege aus der Abhängigkeit
- Spezielle Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
- Team-Moderation, Team-Integration
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Coaching, Mentoring
- Anleitung zum innerbetrieblichen Coaching
- Konfliktbewältigung
- Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken
- Gestaltung des sozialen Umfeldes
Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OGPreis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kompetenztraining - Die Informationsflut bewältigen - Wissen mehren
Jetzt anmelden Mehr InformationenFach - und Führungskräfte werden täglich mit einer Fülle von Informationen konfrontiert. Diese Informationen müssen bewertet und verarbeitet werden. Gelerntes veraltet immer schneller, Tätigkeiten werden wissensintensiver, neue Aufgaben und Projekte verlangen zudem die Einarbeitung in neue Wissensgebiete.
Dies erfordert Kompetenzen, um persönliche Lernprozesse und Wissensbestände effektiv zu managen.Informations-Flut oder Informations-Dschungel?
- Es ist zu viel Information
- Ich finde nicht was ich suche.
Wissen zielgerichtet entwickeln und effektiv nutzen:
- Wissenserhebung, Wissensziele
- Ordnen, strukturieren, ablegen (persönliche Ablage, Umgang mit E-Mails)
- Recherchieren im Internet, Linkssammlungen erstellen
- Schneller lesen, mehr behalten - Lese_Techniken
- Wissen erschließen und kreativ darstellen - Mind Mapping & Concept Mapping
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Projektmitarbeitende und Projektleitende
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden , 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Projektsteuerung durch aktive Kommunikation und gezielte Informationsflüsse, Modul 1
Jetzt anmelden Mehr InformationenEine erfolgreiche Projektsteuerung basiert nicht nur auf klaren Zielen und Strukturen, sondern vor allem auf einer gezielten und aktiven Kommunikation. Nur wenn Informationen zur richtigen Zeit, in der richtigen Form und an die richtigen Personen gelangen, können Projekte effizient gesteuert und mögliche Risiken frühzeitig erkannt werden.
Aktive Kommunikation bedeutet:
- Proaktive Informationsweitergabe statt reaktiver Kommunikation
- Klare Verantwortlichkeiten und regelmäßige Abstimmungen
- Frühzeitiges Einbinden relevanter Stakeholder
Gezielte Kommunikationsflüsse sichern:
- Transparenz über Projektstatus, Ziele und Herausforderungen
- Minimierung von Missverständnissen und Doppelarbeit
- Effiziente Entscheidungsprozesse durch strukturierte Informationswege
Durch den Aufbau eines durchdachten Kommunikationskonzepts – mit definierten Kanälen, Taktungen und Rollen – wird Kommunikation zum zentralen Steuerungsinstrument im Projektmanagement. So entsteht ein gemeinsames Verständnis, das alle Projektbeteiligten in die Lage versetzt, zielgerichtet zu handeln und zum Projekterfolg beizutragen.
Methodik: Schwerpunkt Kommunikation - praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, praktische Übungen, Rollenspiele mit Feedback
Zielgruppe: Projektleitende und Mitarbeitende, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und Projektverantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Achtsamkeit und Selbstführung - Stärkung der Widerstandskraft
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
- Führungs- und Organisationskultur im Wandel
- Achtsamkeit in der Führung
- Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
- Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis
- Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
- Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
- Techniken und Methoden der Achtsamkeit
- Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
- Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene
„Work-Life-Balance“ - Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
- Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
- Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation
- Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
- Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
- Führung im Spannungsfeld von Fürsorge, Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
- Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
- Mitarbeitende zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
- Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeitende in Unternehmensprozess mit einbinden
- Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
- Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeiterbindung
- Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen
Termin: Montag, 27.10./Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Erfolgreiche & strategische Personalentwicklung
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar möchten wir Ihnen eines der wichtigsten Tools des Personalmanagementes vorstellen. Viele Unternehmen, ob groß oder mittelständig nutzen dieses Instrument, um Ihre Fach - und Führungskräfte zu fördern, weiterzubilden und vor allen Dingen, sie an sich zu binden. Wir möchten Ihnen dabei helfen, strategische und entscheidende Wege der Personalentwicklung für sich zu entdecken und dadurch Ihre Mitarbeitenden langfristig im Unternehmen zu halten.
- Personalentwicklung - der Schlüssel zum langfristigen Erfolg und der Wettbewerbsfähigkeit
- Ziele der Personalentwicklung als wichtiges Instrument zur Bindung von Personal
- Flexibilität, Anpassung und Innovation der modernen Unternehmensführung
- Vorbereitung und Planung der stetigen Weiterbildung und Qualifikation
- Gemeinsame Abstimmung von Weiterbildungsmaßnahmen mit den Mitarbeitern
- Beachtung von beruflichen Zielen, eigenen Interessen und evtl. unentdeckten Talente der Mitarbeitenden
- Die wichtigsten 5. Maßnahmen (berufsvorbreitend, am Arbeitsplatz, berufsbegleitend, nahe der Arbeit, außerhalb der Arbeit)
- Nutzung verschiedener Tools, wie Jobrotation, Projektarbeit, Job Enrichment oder Job Enlargement
- Nachhaltig Mitarbeitende fördern (Übersicht über fachliche und soziale Kompetenzen)
- Strategie entwickeln
- Personalentwicklung erhält langfristig den Bestand an Fach - und Führungskräften
- Höhere Zufriedenheit und Motivation der Belegschaft
- Sicherung des Personalbestandes
- Verbesserung des Unternehmensimages durch Zufriedenheit und Wertschätzung
- Vorteile für die Mitarbeitenden (z.b. Steigerung des Fachwissens und Ausgleich bei fehlenden Kenntnissen)
Termin: Montag, 27.10./Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 14.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Lateral Führen - Souverän führen ohne direkte Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenLaterales Führen in der Team- und Projektarbeit
- Einführung - Grundsätze der lateralen Führung
- Die Besonderheiten von lateralen Führungspositionen
- Möglichkeiten und Grenzen
- Rolle und Akzeptanz als Führungskraft sichern
- Anforderungen an die Führungskraft
- Angemessenes Verhalten in der "Sandwich-Position"
- Professionelle Abgrenzung und dennoch Kollege bleiben
- Autorität durch persönliche und soziale Kompetenzen
- Wirkungsvolle Instrumente für laterale Führung
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
Gesprächs- und Motivationstechniken
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Konstruktive und motivierende Gesprächsführung
- Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und Teams
Einführung in Konflikt- und Problemlösetechniken
- Mit Widerständen souverän umgehen
- Konflikte vermeiden - die richtige Gesprächsführung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
- Problemlösungen und Entscheidungsfindung in Gruppen
- Teammoderation sowie (Projekt-)Besprechungen effektiv strukturieren,
kooperativ und zielführend leiten
Termin: Montag, 27.10./Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Teams - Effizient und vernetzt arbeiten
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn unserem MS Teams Seminar erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten der modernen Zusammenarbeit mit Microsoft Teams. Ob Einsteigerin oder fortgeschrittener Nutzer*in – wir zeigen Ihnen, wie Sie das volle Potenzial von Teams ausschöpfen können, um Ihre tägliche Arbeit effizienter und strukturierter zu gestalten.
- Grundlagen und Benutzeroberfläche von MS Teams
- Teams und Kanäle sinnvoll nutzen
- Chat- und Besprechungsfunktionen
- Dateien teilen und gemeinsam bearbeiten
- Integration weiterer Microsoft 365-Anwendungen
- Tipps und Tricks für den Arbeitsalltag/Workshop
Zielgruppe: Mitarbeitende aller Abteilungen, die Microsoft Teams bereits nutzen oder künftig effizienter einsetzen möchten.
Termin: Montag, 27.10.2025
Anmeldeschluß: 16.10.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 590,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Problem- und Risikoanalyse im Projektmanagement, Modul 2
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Projektmanagement in der Unternehmensorganisation
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit
- Problem- und Risikoanalyse in der Phasen der Projektarbeit
- Einführung eines unternehmensbezogenen Risikomanagements
- Erstellung von praxisbezogenen Instrumenten der Projektsteuerung
- Einbindung des Teams
- Das Projektteam
- Gestaltung und Einbindung des Projektreviews in den Arbeitsalltag
Methodik: Untersetzung mit praktischen Übungen und Einsatz der Instrumente und Methoden im Rahmen des Risikomanagements
Termin: Montag, 27.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Feldfunktionen in der Praxis - Spezielle Codes für dynamische Informationen
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn MS Word bieten Feldfunktionen leistungsstarke Möglichkeiten, um Dokumente dynamisch und professionell zu gestalten. Mit Feldfunktionen können Sie automatisch Inhalte wie Datum, Seitenzahlen, Querverweise, Inhaltsverzeichnisse und vieles mehr einfügen und aktualisieren – das spart Zeit und sorgt für konsistente Dokumente.
Unser Seminar zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Feldfunktionen gezielt einsetzen, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren. Lernen Sie, wie Sie Felder richtig einfügen, anpassen und aktualisieren, um beispielsweise automatisch aktuelle Daten oder individuelle Referenzen in Ihren Dokumenten zu integrieren.
Ziel ist es, Ihnen das nötige Know-how zu vermitteln, damit Sie MS Word noch effizienter nutzen und professionelle, automatisierte Dokumente erstellen können.
- Felder allgemein
- Einfügen und Bearbeiten von Feldern
- Einsatz der Felder/Feldfunktionen in der Dokumentbearbeitung
- Formularfelder/Inhaltssteuerelemente
- Dokumentenschutz
- Feldschalter
- Tastenkombinationen
Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten.
Termin: Dienstag, 28.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr
Preis: netto 340,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Professionelles Erstellen von MS Word Formularen
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie lernen, wie Sie effiziente und ansprechende Formulare in MS Word erstellen? In diesem Seminar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie professionelle Formulare gestalten, die sowohl funktional als auch benutzerfreundlich sind.
Sie erfahren unter anderem:
- Die Nutzung von Formularfeldern, Kontrollkästchen und Dropdown-Listen
- Das Einfügen und Anpassen von Textfeldern
- Die Verwendung von Inhaltssteuerelementen für dynamische Formulare
- Tipps zur Gestaltung und Formatierung für eine klare Struktur
- Das Speichern und Schutz der Formulare vor unbeabsichtigten Änderungen
Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in MS Word vertiefen möchten, um professionelle Formulare für den beruflichen oder privaten Einsatz zu erstellen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir begleiten Sie auf dem Weg zu optimalen Ergebnissen!
- Einsatzbereich und Vorteile von Formularen
- Möglichkeiten und Grenzen in Word
- Formulare gestalten
- Formularfelder, spezielle Felder, Felder mit Bedingungen
- Formulare als Dokumentvorlage ablegen
- Schutzmechanismen in Formularen
- Formulare am Bildschirm ausfüllen und drucken
- Formulare mit Makros (Einstieg)
- Dokumentvorlagen und Formulare organisieren
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse in MS Word vertiefen möchten, um professionelle Formulare für den beruflichen oder privaten Einsatz zu erstellen. Egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene – wir begleiten Sie auf dem Weg zu optimalen Ergebnissen!
Termin: Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 340,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS Excel - Arbeiten mit umfangreichen Datenlisten - Daten aus Tabellen kombinieren, berechnen und optisch auswerten
Jetzt anmelden Mehr InformationenBedingte Formatierungen
- Bedingte Formate festlegen und Inhalte filtern (nach Farben…)
- Individuelle Bedingungen festlegen und in Dropdownlisten organisieren (Gültigkeitsprüfung)
- Bedingten Formate mit Formeln kombinieren
Daten aus Tabellen kombinieren
- Daten zusammenführen über die Funktion SVERWEIS
- Ergebnisse vergleichen - Bedingte Formatierung
- Daten klassifizieren mit der Funktion SVERWEIS
Fehlerprüfung
Tabelle in Abfragen in Power Query laden und modifizieren- Exceltabelle an Power Query übergeben
- Inhalte modifizieren (Zeilen, Spalten entfernen, Daten filtern…)
- Abfrageschritte korrigieren und aktualisieren
- Spalteninhalte trennen, suchen und ersetzen
- Spalten einfügen und kombinieren
Termin: Mittwoch, 29.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101,01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar sehr gern auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Führung und Persönlichkeit - Den eigenen Führungsstil optimieren
Jetzt anmelden Mehr InformationenZielorientierte Gesprächsführungstechniken und Selbstmanagement
- Meine eigenen Erfolgspotenziale als Führungskraft
- Führungsinstrumente
- Mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
(Kommunikation und Verhalten) - Besondere Stärken und Schwächen meiner Mitarbeitenden erkennen und nutzen
- Persönliche Grenzen der Mitarbeitenden erkennen
- Aktive Kommunikation - Mitarbeitende richtig führen
- Grundlagen der Gesprächsführung
- Gesprächspartner individuell motivieren
- Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
- Aktives Zuhören, Du- und Ich-Botschaften
- Kommunikationsstörungen und deren Beseitigung
- Einwänden souverän begegnen, Feedback in Kommunikation
- Einführung in das Zeit- und Selbstmanagement
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 03.11./Mittwoch, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl.Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Die Ergebnispräsentation im Projekt, Modul 3
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Grundlagen einer Präsentation
- Präsentationstechniken und Präsentationsformen
- Selbstsicherheit gewinnen, Lampenfieber überwinden
- Planung/Vorbereitung einer Präsentation
- Absicht, Ziel und Zeitmanagement
- Inhalt und Struktur
- Durchführung einer Präsentation
- Wirkungsvoller Einstieg - Ein gelungener Auftritt
- Einsatz von Stimme und Körpersprache
- Zahlen, Kennziffern und Leistungen anschaulich präsentieren
- Mitreißende Präsentation - Aufmerksamkeit/Interesse wecken
- Gesprächssteuerung - Mit Argumenten überzeugen
- Was tun bei kritischen und provokanten Nachfragen?
- Der Abschluss mit „Gedächtniseffekt“, Anker setzen
- Umgang mit äußeren Störungen oder Unterbrechungen
- Übungen, Workshops, Rollenspiele
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Mitarbeitende aller Bereiche, die Präsentationen optimal vorbereiten und steuern möchten, an Teilnehmende von Projekt-, Arbeits- und Expertengruppen und alle die ihren Präsentationsstil weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Die Moderation im Führungsalltag - Grundlagen/Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Führungskraft als Moderator obliegt unter anderem die professionelle Organisation von Veranstaltungen mit einer klaren Aufgabenverteilung.
Das heißt, die Führungskraft kümmert sich um alle organisatorischen, methodischen und gestaltenden Aufgaben, die für das Gelingen der Moderation wichtig sind. Aber auch in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen innerhalb des Teams ist eine gut organisierte Moderation das A und O.- Anforderungen an den Teamleiter im Moderationsprozess
- Die Moderation im Führungsalltag - wie in Beratungen/Meetings, Entscheidungsprozessen, schwierigen Situationen
- Methoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung
- Phasenmodell der Teamentwicklung
- Verwendung verschiedener Moderationstechniken (nach Moderationszyklus)
- Der Einstieg in die Moderation
- Sachebene - Mentalebene
- Zielpräsentation & Verhaltensregeln
- Gesprächsführung und Zeitmanagement
- Vermittler zwischen unterschiedlichen Sichtweisen
- Diskussion und Entscheidungsfindung methodisch begleiten
- Organisatorische Abstimmungen
- Interne Kommunikation genauer, klarer machen
- Einbinden der Teilnehmer in den Problemlösungsprozess
- Produktivität fördern:
- Team stärken - neue Herausforderungen
- Exkurs: Mitarbeiterpotentiale nutzen (Stärken/Schwächen identifizieren)
- Motivation und Förderung der Kreativität
- Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team- und Projektmitarbeiter
Termin: Dienstag, 04.11./Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 16.10. 2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS PowerPoint - Techniken für gut strukturierte übersichtliche Präsentationen
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie lernen, wie Sie beeindruckende Präsentationen mit MS PowerPoint erstellen können? Unser Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und professionell wirkende Präsentationen zu gestalten.
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die wichtigsten Funktionen und Tipps, um Ihre Inhalte ansprechend und verständlich zu präsentieren. Sie lernen, wie Sie Folien gestalten, Grafiken und Bilder einfügen, Animationen verwenden und Ihre Präsentation wirkungsvoll präsentieren.
Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – unser Seminar ist für alle geeignet, die ihre Präsentationsfähigkeiten verbessern wollen.
- Briefing, Ziele und Zielgruppen
- Präsentation erstellen
- Folien einfügen und bearbeiten
- Textgestaltung Tipps, Textinhalte importieren aus Word
- Notizbereich für zusätzliche Notizen
- Folieninhalte in der Gliederungsansicht organisieren
- Folienlayout ändern / neu zuweisen
- Kreativ - einfügen von Tabellen, SmartArts, Grafiken, Diagrammen und Videos
- Zusätzliche Navigation per Hyperlinks
- Interaktion - Einsatz von Animationen
-
Tipps für die Bildschirmpräsentation
- Präsentationsabschnitte
- Zielgruppenorientierte Präsentation
- Referentenansicht mit zwei Monitoren
- Folienübergänge und Zeiten einstellen
- Schneller Start - Speichern als Bildschirmpräsentation (ppsx)
- Präsentation unterbrechen
- Layoutvorlagen im Folienmaster
Termin: Dienstag, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 340,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH ::future Trainings & Consulting GmbH -
Personalisierter Seriendruck & Serien - E-Mails
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie lernen, wie Sie mit MS Word effizient personalisierte Briefe, Etiketten oder Serien-E-Mails erstellen können? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Seminar ein!
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Seriendruck in MS Word nutzen, um individuelle Dokumente schnell und professionell zu erstellen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie Serien-E-Mails versenden, um Ihre Kommunikation zu vereinfachen und zu automatisieren.
Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – unser Seminar bietet praktische Tipps und Tricks, um Ihre Arbeitsprozesse zu optimieren.
- Prinzip des Seriendrucks
- Seriendruck-Assistenten anwenden
- Hauptdokument erstellen und bearbeiten
- Datenquellen erstellen oder importieren (Outlook, Excel)
- Seriendruckfelder und Bedingungsfelder einfügen
- Seriendruck für Briefe durchführen, Ändern, Sortieren, Filtern
- Seriendruck für E-Mails, Umschläge, Etiketten, Verzeichnisse
Zielgruppe: Für Anwender, die in Kürze die wichtigsten Elemente von MS Word, der Textverarbeitung kennenlernen und effektiv nutzen möchten. Sie lernen vertiefende Elemente kennen, die Ihre tägliche Arbeit erleichtern.
Termin: Dienstag, 04.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 340,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheitsförderung im Unternehmen - Analyse & Gestaltung - Nutzung vorhandener Ressourcen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz und die Förderung der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Achtsamkeit und Psychohygiene
- Ernährung, Bewegung, Sport & Co.
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Sucht (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Spiele, Nikotin, Arbeitssucht - Burnout), Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problemlösetraining mit Fallbeispielen
Termin: Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Präsentationstechniken - Anders präsentieren - Mehr als nur Technik
Jetzt anmelden Mehr InformationenDem gezielten Einsatz von Medien wird in Präsentationen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Wahl fällt ohne erkennbaren Grund viel zu oft auf die Präsentationstechnik MS PowerPoint. Damit steht die Technik im Fokus und nicht der Sprecher und seine Botschaft. Auch spontane Visualisierungen sind mit einer PowerPoint kaum machbar. Dadurch bleibt echte Kommunikation auf der Strecke, und Missverständnisse können entstehen.
- Präsentationen vorbereiten und durchführen
- Medien gezielt einsetzen - Flipchart, Whiteboard, Pinnwand, Laptop und Beamer, Projektor und Folien
- Einsatzkriterien
- Vor - und Nachteile einzelner Medien
- Visualisieren am Flipchart - Die Mitmach-Werkstatt
- Schrift, Aufzählungszeichen, Textboxen und Banner erstellen
- Wort-Bild-Kombinationen - symbolisieren üben
- Menschen ganz einfach skizzieren
- Wenn kein Flipchart da ist - improvisieren
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte aller Branchen und Ebenen, die Ergebnisse präsentieren oder Besprechungen moderieren, Projektmitarbeiter und Projektleiter
Seminarziel:
- Die Teilnehmenden haben ihre Kompetenz der Medienauswahl erhöht.
- Sie haben grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten der Visualisierung am Flipchart geübt.
- Sie werden angeregt, in Besprechungen und Präsentationen ohne technischen Aufwand kreativ Ideen zu visualisieren
Termin: Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Psychologie für Führungskräfte - Wie Führung wirklich wirkt
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührung ist mehr als das Setzen von Zielen und das Delegieren von Aufgaben. Erfolgreiche Führung basiert auf einem tiefen Verständnis menschlichen Verhaltens, der Fähigkeit zur Selbstreflexion und dem gezielten Einsatz psychologischer Prinzipien im Führungsalltag.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den psychologischen Grundlagen moderner Führung. Dabei geht es nicht nur um die Wirkung auf andere, sondern auch um die innere Haltung und das Selbstverständnis der Führungskraft. Themen wie Motivation, Kommunikation, Entscheidungsverhalten, emotionale Intelligenz und die Psychodynamik von Macht und Vertrauen stehen im Mittelpunkt.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse, um die eigene Führungsrolle bewusster zu gestalten, Teamdynamiken besser zu verstehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Psychologische Grundlagen von Führung und Einfluss
- Selbstführung und persönliche Resilienz
- Kommunikationspsychologie und Feedbackkultur
- Motivationstheorien und ihre Anwendung im Führungsalltag
- Umgang mit Stress, Widerstand und Konflikten
- Führung in Veränderungsprozessen
- Erleben und Verhalten von Menschen im Unternehmen - Beeinflussung durch Führungskräfte
- Persönliches Führungsverhalten
- Analyse der eigenen Persönlichkeitsstruktur - Welche Begabungen, Fähigkeiten, Erfahrungen
- Feedback - die richtigen Fragen stellen und zuhören
- Kommunikation - konstruktiv, wertschätzend, strategisch
- Wichtige Attribute einer guten Führung unter Beachtung verschiedener Teilaspekte wie Motivation, Identitäten und Emotionen
- Teamführung - Teamgestaltung und Teamentscheidungen
- Mitarbeiterförderung
- Problembehebung
- Umgang mit hochintelligenten, aber schwierigen Mitarbeitern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die ihr Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln möchten – wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt.
Termin: Mittwoch, 05.11./Donnerstag, 06.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Den Übergang in den Ruhestand positiv gestalten
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Ruhestand markiert den Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts voller Möglichkeiten und Chancen. In unserem Seminar möchten wir Sie dabei unterstützen, diesen Übergang aktiv und mit Zuversicht zu gestalten.
Gemeinsam erkunden wir, wie Sie den Abschied von der Berufstätigkeit als Chance sehen können, um neue Hobbys zu entdecken, persönliche Projekte anzugehen und wertvolle Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Sie lernen, wie Sie den Übergang bewusst planen, um Stress zu reduzieren und die Veränderungen positiv zu begleiten.
Das Seminar bietet praktische Tipps, um eine positive Einstellung zu bewahren, neue Routinen zu entwickeln und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Es ist eine Einladung, den Ruhestand als eine spannende Phase voller Möglichkeiten zu sehen – eine Zeit, um sich selbst neu zu entdecken und das Leben bewusst zu gestalten.
In unserem Seminar lernen die Teilnehmenden
- Chancen und Risiken des Übergangs mental, emotional und rational im relativen Gleichgewicht zu erleben
- aktive Gestaltungspotenziale bewusst präventiv zu nutzen
- sich Selbstbestimmtheit und Vitalität zu erhalten
- sich erfolgreich mit Kraft raubenden inneren und äußeren Einfüssen auseinander zusetzen.
- Methoden der Selbstreflexion
- Erstellen eines Entwicklungsbildes
- Individuelle Nutzung des Changemanagements
- Strategien der Selbststeuerung
- Konzeptentwicklung „Gesundheit“
- Achtsamkeit und Agilität
- Wege kreativer Lebensgestaltung
- Resilienzpotenziale
- Abwehr altersrelevanter Manipulationstechniken
Zielgruppe: Mitarbeitende, Führungskräfte, die in den nächsten Jahren das Rentenalter erreichen und sich auf die neue Lebensphase vorbereiten möchten.
Termin: Donnerstag, 06.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam den Übergang in den Ruhestand zu einem positiven Erlebnis zu machen!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Entwicklungsgespräche – Erfolgreiche Gespräche für eine nachhaltige Mitarbeiterentwicklung
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie Ihre Entwicklungsgespräche noch wirkungsvoller gestalten? Unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Methoden und praktische Tipps, um diese Gespräche als Instrument der Personalentwicklung optimal zu nutzen.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch offene, wertschätzende Kommunikation die Stärken Ihrer Mitarbeitenden erkennen und fördern können. Sie erfahren, wie Sie gemeinsam individuelle Entwicklungsziele formulieren, Feedback konstruktiv geben und die Motivation für die persönliche Weiterentwicklung steigern.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Entwicklungsgesprächen haben oder neu in diesem Bereich sind – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme sind Sie bestens vorbereitet, um Entwicklungsgespräche professionell, motivierend und zielführend zu führen, damit Ihre Mitarbeitenden wachsen und Ihr Team langfristig erfolgreich ist.
- Entwicklungs- und Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
- Handlungsrahmen von Entwicklungsmöglichkeiten, Gehaltsentwicklung
- Betriebliche und fachliche Entwicklungswege
- Stellenplanung, Personalentwicklungsplanung im demografischen Wandel
- Strategie, Argumente und Gesprächsführung zu Verantwortung, Kreativität, Karriere, Gehalt
- Gesprächsvorbereitung, Gesprächsleitfaden
- Leistungseinschätzung des Mitarbeiters - Nutzung betrieblicher Instrumente
- Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
- Mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
- Berufliche Entwicklung des Mitarbeitenden im Unternehmen
- Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensphasen: Berufseinstieg, Familiengründung, Hausbau, Pflege der Eltern und Abstimmung mit den Interessen des Unternehmens
- Stärken, Erwartungen und Wünsche des Mitarbeitenden
- Umgang mit Widerständen und Konflikten
- Vereinbarung von Zielen (persönliche Entwicklung, individuelle Ziele)
- Zielvereinbarungen und Gesprächsabschluss
Methodik: Ganzheitliche Einführung ins Thema, Wissensvermittlung anhand praktischer Beispiele und Übungen mit Feedback, thematische Einzel- und Gruppenübungen, Dialoge, Rollenspiele sowie Auswertung des Seminars.
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten
Termin: Donnerstag, 06.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar zu begrüßen und gemeinsam an Ihren Führungsfähigkeiten zu arbeiten!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Cosulting GmbH -
Die Moderation im Führungsalltag - Teamentwicklung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Teambesprechungen - Teamführung - Teamentwicklung
- Moderationsgrundsätze zur Teamführung
- Methoden/Techniken der Teammoderation
- Die Gruppe in der Moderation, gruppendynamische Prozesse
- Teamanalyse - Teamdynamik
- Rollenklärung im Team, Stärkung der Einzelnen
- Formelle und informelle Rollen im Team
- Teamentwicklung - von der Arbeitsgruppe zum erfolgreichen Team
- Umgang mit Störern, Störungen und Konflikten im Team - Moderationsprozess
- Merkmale leistungsfähiger Teams
- Reflexion und Feedback
- Anforderungen an Teamleiter
- Elemente des gruppenbezogenen Führungsstils
- Methoden zur Unterstützung der Gruppenprozesse
- Informationsmanagement
- Lösen kollektiver Arbeitsaufgaben
- Teamklima – Teamentwicklung - Arbeitsergebnisse
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team-/Projektmitarbeiter
Termin: Dienstag, 11.11./Mittwoch, 12.11.2025
Anmeldeschluss: 28.10.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am NachmittagSeminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training GmbH -
Effektive Zielvereinbarungsgespräche – Der Schlüssel zu motivierten und erfolgreichen Teams
Jetzt anmelden Mehr InformationenMöchten Sie Ihre Zielvereinbarungsgespräche noch erfolgreicher gestalten? Unser Seminar bietet Ihnen praktische Werkzeuge und bewährte Strategien, um klare, motivierende und realistische Ziele mit Ihren Mitarbeitenden zu vereinbaren.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch offene Kommunikation, wertschätzendes Feedback und gemeinsame Zielsetzung eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Sie erfahren, wie Sie individuelle Stärken fördern, Erwartungen klären und die Mitarbeitenden aktiv in den Zielprozess einbinden.
Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Zielvereinbarungen haben oder neu in diesem Bereich sind – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme sind Sie bestens vorbereitet, um Zielvereinbarungsgespräche professionell und motivierend zu führen, die Leistung zu steigern und die Zufriedenheit im Team zu erhöhen.
- Entwicklungs-/Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
- Menschenbilder und Persönlichkeitspotentiale
- Gesprächsanlässe
- Gesprächsvorbereitung - Thema und Mitarbeiterpersönlichkeit
- Gesprächsaufbau und Struktur
- Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
- Motivierende Gesprächsführung
- Gesprächsziele formulieren und kommunizieren
- Gespräche zielorientiert lenken, Einwänden begegnen
- Mitarbeitenden-Leistungsbeurteilung
- Persönliches Feedback geben
- Motive und Interessen des Mitarbeitenden berücksichtigen
- Motivationsaspekte und Entwicklungswege - fördern und fordern
- Kritik üben bei gleichzeitiger Wertschätzung der Person
- Umgang mit Unzufriedenheit und Konflikten
- Formen und Anlässe für Zielvereinbarungen im Arbeitsprozess
- Zielvereinbarungen, Gesprächsabschluss
- Mitarbeitendengesprächsprotokoll
Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten.
Termin: Mittwoch, 12.11.2025
Anmeldeschluss: 28.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen und gemeinsam an Ihren Führungsfähigkeiten zu arbeiten!
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Wirksame Kommunikation und meditative Kompetenz entwickeln
Jetzt anmelden Mehr InformationenErfolgreich kommunizieren
Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens und so auch für den Erfolg
unseres Unternehmens.
In unserem Training "Kommunikation verbal -nonverbal" erlernen Sie die Grundlagen der Kommunikation erfolgreich anzuwenden und erfahren, wie Sie diese in Ihrem Alltag und Beruf effektiv einsetzen
können.
Wir vermitteln Ihnen Tools und Werkzeuge, die sie im täglichen Umgang mit Kunden,
Kollegen-/*innen und Geschäftspartnern/-innen anwenden. Durch unsere Übungen und Fallbeispiele
werden Ihre Mitarbeitenden in die Lage versetzt, ihre eigene Kommunikation zu reflektieren und
zu verbessern. Das Training ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet
und kann individuell auf die Bedürfnisse angepasst werden.Termin: Mittwoch, 12.11./Donnerstag, 13.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Weiterbildung für Ausbilder - Kompetenzen stärken, Zukunft gestalten
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie Anforderungen an Ausbilderinnen und Ausbilder verändern sich stetig – neue Generationen von Auszubildenden, digitale Lernformen und gesetzliche Rahmenbedingungen fordern kontinuierliche Weiterentwicklung. Dieses Seminar richtet sich an Ausbilderinnen und Ausbilder, die ihre fachlichen, methodischen und pädagogischen Kompetenzen auffrischen und erweitern möchten.
News in der Ausbildung
- Veränderungen Berufsbildungsgesetz
- Neue Standartpositionen in der Ausbildungsordnung und deren Auswirkungen auf die praktische Ausbildung
- Anforderungen und Veränderungen an unsere Auszubildenden
"KI" in der Ausbildung
- Einflüsse und Folgen
- Arbeiten in der Ausbildung mit KI
Selbstgesteuertes Lernen meistern:
- Methodeneinsatz zur Förderung der Selbstständigkeit der Auszubildenden
- Planung und Gestaltung der Prozesse mit hohem Eigenanteil der Auszubildenden
- Schaffung von Voraussetzungen durch den Ausbilder
- Aktuelle Entwicklungen in der Berufsausbildung
- Didaktische und methodische Ansätze im digitalen Zeitalter
- Motivation und Kommunikation im Ausbildungsalltag
- Rechtliche Grundlagen und Verantwortung des Ausbilders
- Umgang mit herausfordernden Auszubildenden
- Praxisnahe Übungen und Fallbeispiele
- Vertiefung der persönlichen Ausbilderkompetenzen
- Austausch mit anderen Ausbildenden
- Konkrete Umsetzungshilfen für den Ausbildungsalltag
- Rechtssicherheit und pädagogisches Know-how
Zielgruppe: Ausbilderinnen und Ausbilder aller Branchen, die bereits ausbilden oder sich auf die Ausbilderrolle vorbereiten.
Termin: Montag, 17.11.2025
Anmeldeschluss: 28.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
HTML- und CSS- Programmierung" für Einsteiger ohne Vorkenntnisse
Jetzt anmelden Mehr InformationenTag 1: Einführung in HTML
- Was ist HTML?
- Grundkonzept und Zweck von HTML HTML-Struktur: Dokumentenaufbau (DOCTYPE, , , )
- Grundlegende HTML-Elemente
- Text-Elemente: Überschriften ( bis ), Absätze (), Listen (, , ) Links () und Bilder () Zuweisung von Attributen (z. B. href, src, alt)
- Semantische HTML-Tags
- Strukturierung der Seite: , , , , , ,
- Formulare und Eingabeelemente
- Formularelemente (, , , ) Einfache Benutzerinteraktionen
- Praktische Übungen
- Aufbau einer einfachen HTML-Seite (z. B. persönliche Webseite mit Text und Bildern)
Tag 2: Einführung in CSS
- Was ist CSS?
- Grundkonzept von CSS und Trennung von Struktur (HTML) und Design (CSS)
- Grundlegende CSS-Syntax
- Selektoren, Deklarationen und Regeln (Element-, Klassen- und ID-Selektoren) Einbindung von CSS: Inline-, interne und externe CSS-Dateien
- Box-Modell
- Verständnis des Box-Modells (Margin, Border, Padding, Content) Breiten- und Höhenanpassung von Elementen
- Text- und Farben-Styling
- Schriftarten und -größen (font-family, font-size) Farben definieren (Hex, RGB, HSL) und Hintergründe (background-color, background-image)
- Grundlagen der Layout-Gestaltung
- Block- vs. Inline-Elemente Float und Clear Flexbox: Grundlagen für ein einfaches Layout Praktische Übungen Design der HTML-Seite von Tag 1 mit CSS (Textformatierung, Farben, einfache Layout-Struktur)
Tag 3: Fortgeschrittene CSS-Techniken und Abschlussprojekt
- Fortgeschrittene CSS-Selektoren Pseudo-Klassen und Pseudo-Elemente (:hover, :first-child, ::before, ::after) Attribute-Selektoren und Kombinatoren
- Responsive Webdesign Einführung in Media Queries Flexibles Layout für verschiedene Bildschirmgrößen (Mobile-First-Ansatz)
- CSS-Layout mit Flexbox Flexbox tiefgehender verstehen: Haupt- und Kreuzachsen, Align- und Justify-Optionen Praktische Beispiele: Erstellung eines responsiven * Layouts mit Flexbox
- Einführung in CSS Grid (optional, je nach Fortschritt) Grundlegende Grid-Begriffe: Container, Spalten, Zeilen Beispiel für Grid-basierte Layouts
- Praktisches Abschlussprojekt Aufbau einer responsiven, mehrseitigen Website (mit Navigation, Text, Bildern und Formularelementen) Anwendung von HTML und CSS-* Techniken aus den letzten Tagen
- Bonus-Themen (optional, je nach Fortschritt): Einbindung von Google Fonts oder Web-Fonts Grundlegende SEO-Prinzipien (strukturierter Inhalt, semantische Tags) * Einführung in Developer Tools (Fehlerbehebung und Testen)
Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025
Anmeldeschluss: 11.11.2025
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sehr gern können Sie dieses Seminar als Firmenschulung/Inhouse buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kommunikation in der Führungsebene - strategisch, effizient und zielgerichtet
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Kommunikationspsychologie - Verschiedene Persönlichkeitstypen
- Typgerechte und situative Gesprächsführung
- Varianten und Bedeutung der Gesprächseröffnung (z.B. Eisbergmodell)
- Wertschätzende Kommunikation
- Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
- Mitarbeitermotivation und Arbeitsleistung
- Gesprächssystematik und Gesprächssteuerung
- Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
- Umgang mit anderen Auffassungen
- Umgang mit emotionalen und schwierigen Gesprächspartnern
- Sicheres Auftreten mit Charisma
- Delegation als Führungsaufgabe
- Mangelhafte Arbeitsleistung - "motivierend" Kritik üben
- Grundlagen des Konfliktmanagements
Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte, die ihre Kommunikation perfektionieren möchten
Termin: Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project :: future Training & Consulting GmbH -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
- Grundsätze der Führungsarbeit
- Führungsstile und Führungsarten
- Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
Führungsrolle und Verantwortung
- Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
- Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
- Führungsarbeit mit System
- Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
- Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
- Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
- Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument
Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Kommunikation und Information
- Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
- Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Verstärker in der Kommunikation
- Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
- Einführung in die Moderation
Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
- Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
- Streitkultur - Die Eskalationsstufen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
- Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto je Teilnehmenden 825,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Seminar 03: Englisch im Servicepersonal im Hotel
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Vorstellung des Hotels und kurze eigene Vita
- Hotelbuchungen entgegen nehmen, abgleichen
- Transfer für Gäste organisieren, Fahrpläne
- Hotelrundgang, Gastronomie, Spa-Bereiche & Co.
- Besonderheiten zum Hotelzimmer
- Besondere Hotelleistungen
- Veranstaltungen/Events im Hotel
- Rund um Beschwerde und Reklamation
- Rund um die Bezahlung
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Termin: auf Anfrage
Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar 04: Englisch für Servicepersonal in der Gastronomie
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Telefonische und persönliche Reservierungen entgegennehmen
- Spezialitäten auf der Speise- und Getränkekarte
- Komplizierte Situationen mit Gästen/Kunden
- Rund um die Reklamation
- Große Veranstaltungen koordinieren
- Hinweise auf Events/Veranstaltungen
Termine:
Neue Termine bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Seminarort: media project academy, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Business - Englisch für Fortgeschrittene - Auffrischung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Auswahl aus nachfolgenden Inhalten nach Absprache mit der Gruppe
- Reaktivierung/Wiederholung des vorhandenen Wissens
- Permanente Aufbau und Erweiterung des Wortschatzes für die allgemeine Kommunikation im Alltag und für das Berufsleben
- Vertiefung Satzbau, typische Fragen, Antworten und Redewendungen
- Aufbauwissen Grammatik, Zeitformen, …
- Verständigung am Telefon - wichtige Sachverhalte austauschen
- Wegbeschreibungen geben
- Anreise mit Verkehrsmitteln zum Unternehmen
- Fortgeschrittene Begrüßung von Geschäftspartnern/Gästen, Small Talk
- Unternehmensvorstellung - Vokabeln zur Unternehmensstruktur
- Leistungen des Unternehmens im Überblick
- Unternehmensrundgang
- Vorstellung von Tagesplänen, Einladung zu Meetings
- Reisen ins Ausland - Vokabeln zum Thema Verkehrsmittel,
Reisedaten - Versorgung im Ausland: Lebensmittel, Gaststätten, Arzt und Krankenhaus
- Wegbeschreibungen im Ausland verstehen/geben, Orientierung am Zielort
- weitere Inhalte nach Absprache mit der Seminargruppe
Termin: Nach Absprache
Zeit: 2 x wöchentlich, je 2 UE
Preis: netto 55,00 € je Unterrichtseinheit/je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Webinar über moodle, Big Blue Button
oder in Präsenz bei media project Gmbh, Glashütter Straße 101, 01277 DresdenAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project/future Trainings & Consulting GmbH -
Zusatzqualifikation Auszubildende - MS Office - Word,Excel, PowerPoint
Jetzt anmelden Mehr InformationenMS Word - Aufbauwissen
- Komplexe Word-Dokumente erstellen
- Grundlegende Einstellungen in Word, Arbeit mit Formatvorlagen
- Mehrseitige Dokumente erstellen, benutzerdef. Seiten- und Abschnittswechsel
- Überschriften zuweisen für automatische Gliederung,
- Inhaltverzeichnisse, Verweissysteme
- Rechtschreibung, Überarbeiten, Grammatik
Arbeiten mit der Seriendruckfunktion - Dokumentenschutz
MS Excel effektiv nutzen
- Arbeitsmappen-Management
- Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
- Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
- Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen
-
Einfache Tabellen erstellen, anpassen und bearbeiten
- Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
- Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
- Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
-
Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)
- Formeln und Funktionen eingeben, bearbeiten und formatieren
- Benutzerdefinierte Formate und bedingte Formatierungen
- Bezugsarten in Formeln/Funktionen (relative und absolute Bezüge)
- Textfunktionen, Text bereinigen,
- Zeichen/Sonderzeichen austauschen oder entfernen
-
Numerische Daten in Text konvertieren, Text in Spalten
- Funktionen aus den Kategorien Statistik, Mathematik und Finanzmathematik
- Datums- und Zeitfunktionen, Arbeitstage und Arbeitszeiten, Datumsdifferenzen und Fälligkeiten berechnen
- Logische Funktion (z.B. WENN-Funktion)
- Funktionen verschachteln (z.B. WENN, UND, ODER …)
- Verknüpfungen von Tabellenblättern und Arbeitsmappen
-
Nachschlage- und Verweisfunktionen (S-Verweis, Index, Vergleich …)
- Umgang mit Fehlerwerten (Wenn- Fehler)
- Formelüberwachung und Fehlerprüfung
- Was-wäre-wenn-Analyse
- Zielwertsuche
- Szenario-Manager und Namensmanager
- Datentabellen
- Schutz von Formeln/Funktionen
- Diagramme
MS PowerPoint – kreativ, mitreißend, professionell
- Informationen kurz, prägnant und verständlich aufbereiten
- Der rote Faden - Präsentation sinnvoll strukturieren
- Inhalte visualisieren - Zuhörer fesseln und Aufmerksamkeit gewinnen
- Folienlayout einrichten, Folien einfügen und bearbeiten
- Tabellen und Diagramme einfügen
- Grafische Objekte, SmartArt und Bilder einfügen
- Videos einfügen und einrichten
- Tipps und Tricks zur Gestaltung der Folieninhalte
- Animationen einrichten und interaktiv steuern
- Folien, Dateien, Webseiten verlinken
- Folienübergänge sinnvoll einrichten
- Präsentation für verschiedene Zielgruppen speichern
- Handout aus Notizen erstellen
- Tipps für die Vorführung und Steuerung der Präsentation
Termin: Nach Absprache, Seminar über 3 Tage
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Zusatzqualifikation Auszubildende - Fit für den Job - Mit Stil und Methodik zur Fachkraft von morgen
Jetzt anmelden Mehr InformationenKommunikationstraining - Gekonnt miteinander umgehen
- Kommunikationsarten
- Die wichtigsten sozialen Spielregeln
- Wie man auf andere wirkt - Selbstwahrnehmung
- Fremdwahrnehmen - blinder Fleck
- Lampenfieber reduzieren
- Warum der erste Eindruck so wichtig ist
- Mit Fragen und Einwänden umgehen
- Freundlichkeit und positive Ausstrahlung sichtbar machen
Konflikttraining - Gemeinsam erfolgreich arbeiten
- Konfliktarten und Konfliktursachen
- Das eigene Konfliktverhalten reflektieren
- Strategien zur Konfliktlösung
- Konflikte als Chance begreifen
Lerntechniken - Fit für Prüfungen. Lernen erlernen
- Richtiges Selbststudium
- Informationsquellen
- Problemlösetechniken
- Entscheidungstechniken für die Ausbildung
- Prioritätensetzung
- Kreativitätstechnik im Lernprozess
- Motivation/Selbstmotivation
Kundenorientierung - Mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden
- Respektvoller und erfolgreicher Umgang mit internen und externen Kunden
- Der kleine „Business-Knigge“ für Auszubildende.
Natürlicher Benimm‘ ist in! - Die Macht des ersten Eindrucks - wirkungsvoll und professionell
- Korrektes Verhalten am Telefon. Das Telefon als Visitenkarte des Unternehmens
- Das richtige Outfit im Kundenkontakt
- Das äußere Erscheinungsbild
Selbst- und Zeitmanagement - Zeit richtig nutzen
- Die eigene Arbeit organisieren, den Tag planen
- Zeitdiebe erkennen - Prioritäten setzen
Stressbewältigung - Souverän mit Stress und Störungen umgehen
- Stressoren und individuelle Belastbarkeit
- Persönlichkeit und individuelle Stressreaktion
- Stressbewältigungsstrategien
- Persönliche Entspannungstechniken
- Persönliche mentale Stärke und positive Ausstrahlung
Termin: Auf Anfrage, Seminar über 5 Tage
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE, insgesamt über 40 UE
Preis: netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.,
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar ist auch als unternehmensinterne Schulung buchbar.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Sprachtraining Deutsch - Zur besseren Verständigung in Beruf und Alltag
Jetzt anmelden Mehr InformationenLernen Sie klar und deutlich zu sprechen und den alltäglichen Anforderungen standzuhalten.
Mit Hilfe unserer Sprachtrainer überwinden Sie die Hürden kultureller und sozialer Herausforderungen.Um die Ausgangsvoraussetzungen des Teilnehmers festzustellen, wird am ersten Tag ein mündlicher Test durchgeführt.
Detaillierte Inhalte werden operativ nach Absprache entsprechend den Ausgangsvoraussetzungen und Ihren betrieblichen Wünschen und Auf-gabenstellungen festgelegt.In Präsenz oder Online
Termin: Nach Absprache
Zeit: 2 x wöchentlich je 2 UE und nach Absprache
Preis: netto 55,00 € je Unterrichtseinheit á 45 min/je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Webinar über MS Teams
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
MS Excel - PowerPivot, Power BI Desktop – Tool zur Verwaltung, Verknüpfung und Visualisierung von Daten aus unterschiedlichen Datenquellen
Jetzt anmelden Mehr InformationenPower Pivot
- Datenmodellierung
- Tabellentypen und Modellierungsarten
- Daten importieren (Power Query)
- Relationen (Beziehungen) zwischen Tabellen erstellen
- Daten filtern (Verwendung von Datenschnitten und Zeitachsen)
- Funktionen für Berechnungen
- Umgang mit Datums- und Zeitintervallen (Gruppierungen)
- Grafische Analysen: Diagramme (Kenntnisse über Diagramme sind von Vorteil)
Power BI Desktop
- Benutzeroberfläche Power BI Desktop
- Datenimport (Power Query) und Visualisierung der Daten (Tabellen, Diagramme, …)
- Interaktion der Visualisierungen (Filteroptionen, Steuerung über Datenpunkte)
- Verwendung von Hierarchien (Optionen zur Steuerung)
- Gestaltung von Reportseiten (TopDown Struktur, Datenrelationen und Diagrammtypen)
Termin: Nach Anfrage
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,
inkl. GetränkenAbschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH -
Business - Englisch Aufbauwissen für Empfang und Sekretariat
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Englisch Auffrischung: Reaktivierung des vorhandenen Englischwissens
- Persönlicher Gästeempfang
- Telefonischen Auskünften erteilen
- Telefonate professionell weiterleiten
- Kundenbetreuung, Small Talk
- Wegbeschreibungen geben
- Vorbereitung von Meetings, Tagesplänen
Termin: Montag, 26.05./Dienstag, 27.05.2025
Anmeldeschluß: 08.05.2025
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH