Meister, Vorarbeiter, Schichtleiter

Praktisches Führungswissen für Meister, Vorarbeiter, Poliere, Schichtleiter, Anlagenführer...

Im modernen Arbeitsprozess sind es vor allem die Meister und Vorarbeiter, die die Verantwortung in ihrer Funktion als Teamleiter für optimale Arbeitsergebnisse tragen. Dabei steht der Meister/Vorarbeiter in einem ständigen Spannungsfeld zwischen seinem eigenen Vorgesetzten und den Mitarbeitern.

Damit Sie schwierige Aufgaben besser bewältigen können und Anregungen für die tägliche Praxis erhalten, haben wir die modulare Seminarreihe „Praktisches Führungswissen für Meister, Vorarbeiter, Poliere, Schichtleiter" konzipiert.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!

Hinweis: Ab Modul 2 ist das adäquate Wissen aus Modul 1 notwendig!

Thema1: Führung und Persönlichkeit

Ab Thema 2 ist das adäquate Wissen von Thema 1 notwendig!

Thema 2: Konfliktbewältigung im Arbeitsprozess

Thema 3: Mitarbeiterführung und Team, Motivation

Thema 4: Neue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten

 

 

  • Führung und Persönlichkeit, zielorientierte Gesprächsführungs-
    techniken und Selbstmanagement

    • Meine eigenen Erfolgspotenziale als Führungskraft
    • Führungsinstrumente
    • Mit verschiedenen Charakteren richtig umgehen
      (Kommunikation und Verhalten)
    • Besondere Stärken und Schwächen meiner Mitarbeitenden erkennen und nutzen
    • Persönliche Grenzen der Mitarbeitende erkennen
    • Aktive Kommunikation - Mitarbeitende richtig führen
    • Grundlagen der Gesprächsführung
    • Gesprächspartner individuell motivieren
    • Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
    • Aktives Zuhören, Du- und Ich-Botschaften
    • Kommunikationsstörungen und deren Beseitigung
    • Einwänden souverän begegnen, Feedback in Kommunikation
    • Einführung in das Zeit- und Selbstmanagement

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    Anmeldeschluss: 24.04.2023

    Termin: Dienstag, 09.05.2023

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Konfliktgespräch meistern
    Sie wollen Ihre Mitarbeiter befähigen, besser mit Konflikten umzugehen?
    Dann ist dasTraining genau das Richtige für Sie! In diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie
    sie in Stresssituationen die Ruhe bewahren und konstruktiv mit Konflikten umgehen können.
    Sie lernen Kommunikationsmodelle kennen, erfahren, wie Sie Konflikte deeskalieren und
    sich verhalten sollten. Dabei reflektieren sie auch Ihr eigenes Konfliktverhalten. Zusätzlich
    gibt es Fallbeispiele und Übungen, damit die Teilnehmer alles direkt in die Praxis umsetzen können.

    Anmeldeschluss: 03.05.2023

    Termin: Dienstag, 16.05.2023

    Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    Preis: 400,00 € netto, zzgl. MwSt.

              inklusive Catering

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Präsentationstechniken im Arbeitsprozess - u.a. Einführung in die Moderation
    • Dauerhafte Selbstmotivation
    • Mitarbeitermotivation - motivierende Gesprächstechniken
    • Aufgaben der Führungskraft bei Arbeitsbesprechungen im Team
    • Anforderungen an Teamleiter
    • Spannungsfelder Führungskraft und Team
    • Umgang mit schwierigen Situationen
    • Zielführende Gestaltung der Besprechungen, Team- Moderation
    • Aufgabendelegation und Motivation

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte,Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    **Anmeldeschluss: 17.03.2023

    Termin: Freitag, 31.03.2023

    Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: 400,00 € netto je Teilnehmer, zzgl. MwSt.

              zzgl. Catering

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Vor dem Hintergrund des akuten Fachkräftemangels gewinnt das Onboarding zunehmend an Bedeutung. Onboarding sind Prozesse, die dazu beitragen, dass neue Mitarbeitende systematisch in ihren Arbeits- und Einsatzbereich im Unternehmen eingeführt werden. Sie erleichtern den Kollegen sich in ihrem neuen Arbeitsumfeld zurecht finden und haben einen großen Einfluss auf die Mitarbeitendenbindung als auch auf die weitere Entwicklung und Produktivität.

    • Gute Gründe: Fehlende Einarbeitung mindert Qualität
    • Die 3 Phasen der Einarbeitung:
    • Vorbereitungsphase - vor Eintritt des neuen Mitarbeitenden
    • Orientierungsphase - Der erste Arbeitstag
    • Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und Mitarbeitendenbindung vertiefen
    • Organisation der Einarbeitungsphase
    • Checklisten
    • Aufgaben richtig delegieren
    • Mitarbeitenden-Motivation – Mittel und Wege
    • Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
    • Mentoring - wer sind passende Mentoren?
    • Das Mitarbeitenden-Feedbackgespräch
    • Weitere Feedbackgeber
    • Employer Branding und Arbeitsteam
    • Kontrollmechanismen im Einarbeitungsprozess
    • Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte in Produktion, Bau, Lager und Logistik (auch Bereichsleiter, Teamleiter, …) sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten. Das Seminar ist auch für Ausbildungsbeauftragte geeignet.

    **Anmeldeschluss: 11.05.2023

    Termin:Mittwoch, 24.05.2023

    Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: 400,00 € netto, zzgl. MwSt., zzgl. Catering

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.