Mitarbeitergespräche

- alle Themen mit hohem Übungsanteil -

­Mitarbeitergespräche zu führen, gehört zu den wichtigsten Auf­­gaben einer Führungskraft und ist eine gute Gelegenheit, um mit dem Mitarbeitenden über die Zusammen­arbeit im Allgemeinen, sowie über Ziele, Entwicklungs­möglichkeiten, Probleme und Ideen zu sprechen.

Dabei geht es um die Orientierung, den Austausch von Erwartungs­haltungen und auch um wesentliche Entscheidungen. Mitarbeitende und Führungskräfte können Zukunftsszenarien ausloten und zu Vereinbarungen über zukünftige Arbeitsschwerpunkte kommen.

Kurzum, Mitarbeitergespräche tragen zur Förderung einer vertrauensvollen Gesprächsbasis und Zusammen­arbeit sowie zur Steigerung der Motivation und Arbeitszufriedenheit bei.

 

Für unsere Weiterbildungen erhält jeder Teilnehmende das media project GmbH Zertifikat.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


  • Möchten Sie Ihre Entwicklungsgespräche noch wirkungsvoller gestalten? Unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Methoden und praktische Tipps, um diese Gespräche als Instrument der Personalentwicklung optimal zu nutzen.

    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch offene, wertschätzende Kommunikation die Stärken Ihrer Mitarbeitenden erkennen und fördern können. Sie erfahren, wie Sie gemeinsam individuelle Entwicklungsziele formulieren, Feedback konstruktiv geben und die Motivation für die persönliche Weiterentwicklung steigern.

    Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Entwicklungsgesprächen haben oder neu in diesem Bereich sind – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme sind Sie bestens vorbereitet, um Entwicklungsgespräche professionell, motivierend und zielführend zu führen, damit Ihre Mitarbeitenden wachsen und Ihr Team langfristig erfolgreich ist.

    • Entwicklungs- und Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
    • Handlungsrahmen von Entwicklungsmöglichkeiten, Gehaltsentwicklung
    • Betriebliche und fachliche Entwicklungswege
    • Stellenplanung, Personalentwicklungsplanung im demografischen Wandel
    • Strategie, Argumente und Gesprächsführung zu Verantwortung, Kreativität, Karriere, Gehalt
    • Gesprächsvorbereitung, Gesprächsleitfaden
    • Leistungseinschätzung des Mitarbeiters - Nutzung betrieblicher Instrumente
    • Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
    • Mitarbeiterorientierte Gesprächsführung
    • Berufliche Entwicklung des Mitarbeitenden im Unternehmen
    • Berücksichtigung unterschiedlicher Lebensphasen: Berufseinstieg, Familiengründung, Hausbau, Pflege der Eltern und Abstimmung mit den Interessen des Unternehmens
    • Stärken, Erwartungen und Wünsche des Mitarbeitenden
    • Umgang mit Widerständen und Konflikten
    • Vereinbarung von Zielen (persönliche Entwicklung, individuelle Ziele)
    • Zielvereinbarungen und Gesprächsabschluss

    Methodik: Ganzheitliche Einführung ins Thema, Wissensvermittlung anhand praktischer Beispiele und Übungen mit Feedback, thematische Einzel- und Gruppenübungen, Dialoge, Rollenspiele sowie Auswertung des Seminars.

    Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten

    Termin: Donnerstag, 06.11.2025

    Anmeldeschluss: 21.10.2025

    Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar zu begrüßen und gemeinsam an Ihren Führungsfähigkeiten zu arbeiten!
    Ihr Vertriebsteam von future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Möchten Sie Ihre Zielvereinbarungsgespräche noch erfolgreicher gestalten? Unser Seminar bietet Ihnen praktische Werkzeuge und bewährte Strategien, um klare, motivierende und realistische Ziele mit Ihren Mitarbeitenden zu vereinbaren.

    In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch offene Kommunikation, wertschätzendes Feedback und gemeinsame Zielsetzung eine positive Arbeitsatmosphäre schaffen. Sie erfahren, wie Sie individuelle Stärken fördern, Erwartungen klären und die Mitarbeitenden aktiv in den Zielprozess einbinden.

    Egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Zielvereinbarungen haben oder neu in diesem Bereich sind – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme sind Sie bestens vorbereitet, um Zielvereinbarungsgespräche professionell und motivierend zu führen, die Leistung zu steigern und die Zufriedenheit im Team zu erhöhen.

    • Entwicklungs-/Gehaltsstrategie als Baustein im betrieblichen Qualitätsmanagement
    • Menschenbilder und Persönlichkeitspotentiale
    • Gesprächsanlässe
    • Gesprächsvorbereitung - Thema und Mitarbeiterpersönlichkeit
    • Gesprächsaufbau und Struktur
    • Schaffung einer ungestörten, angenehmen Atmosphäre
    • Motivierende Gesprächsführung
    • Gesprächsziele formulieren und kommunizieren
    • Gespräche zielorientiert lenken, Einwänden begegnen
    • Mitarbeitenden-Leistungsbeurteilung
    • Persönliches Feedback geben
    • Motive und Interessen des Mitarbeitenden berücksichtigen
    • Motivationsaspekte und Entwicklungswege - fördern und fordern
    • Kritik üben bei gleichzeitiger Wertschätzung der Person
    • Umgang mit Unzufriedenheit und Konflikten
    • Formen und Anlässe für Zielvereinbarungen im Arbeitsprozess
    • Zielvereinbarungen, Gesprächsabschluss
    • Mitarbeitendengesprächsprotokoll

    Zielgruppe: Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Projektleitende und Personalverantwortliche, die Mitarbeitergespräche noch wirkungsvoller führen möchten.

    Termin: Montag, 01.12./Dienstag, 02.12.2025

    Anmeldeschluss: 18.11.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101a, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar begrüßen zu dürfen und gemeinsam an Ihren Führungsfähigkeiten zu arbeiten!
    Ihr Vertriebsteam der future Training & Consulting GmbH, Niederlassung Dresden

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Hohe oder wiederkehrende Fehlzeiten stellen Unternehmen vor große Herausforderungen – sowohl organisatorisch als auch im Teamgefüge. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Gespräch mit betroffenen Mitarbeitenden. Dieses erfordert Feingefühl, Klarheit und eine professionelle Haltung. In diesem Seminar lernen Führungskräfte und Personalverantwortliche, wie sie sensible Gespräche zu Fehlzeiten vorbereiten, führen und konstruktiv gestalten können.

    Inhalte (Auszug):

    • Rolle und Verantwortung der Führungskraft im Umgang mit Fehlzeiten
    • Gesprächsanlässe: Rückkehrgespräch, Auffälligkeit, Langzeiterkrankung
      -Gesprächsführung: Vorbereitung, Struktur, Gesprächsphasen
    • Rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen
    • Praktische Gesprächsübungen mit Feedback

    Ziele des Seminars:

    • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen gewinnen
    • Fehlzeiten analytisch und empathisch ansprechen
    • Ursachen hinter Abwesenheiten erkennen und einordnen
    • Gespräche lösungs- und ressourcenorientiert führen
    • Prävention und Motivation stärken

    Methodik:

    Das Seminar verbindet kurze Theorieinputs mit praxisnahen Übungen, Fallbesprechungen und Rollenspielen. Die Teilnehmenden reflektieren eigene Erfahrungen und entwickeln individuelle Gesprächsstrategien.

    Zielgruppe:

    Führungskräfte, Teamleitungen, HR-Verantwortliche und Personen mit Personalverantwortung, die im Arbeitskontext Gespräche bei Fehlzeiten führen

    Termin: Donnerstag, 19.03.2026

    Anmeldeschluss: 03.03.2026

    Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101 a, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Führen Sie schwierige Gespräche nicht länger mit Unsicherheit – sondern mit Haltung, Empathie und klarer Kommunikation.
    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der future Training & Consulting GmbH, Niederlassung Dresden

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Erfolgreiche Zielvereinbarungen basieren auf Klarheit, Feedback und Zusammenarbeit. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Mitarbeitergespräche gezielt strukturieren, Ziele SMART formulieren und Vereinbarungen transparenter gestalten – für mehr Motivation, Klarheit und messbare Ergebnisse im Team.

    Ziele des Seminars:

    • Verstehen, warum strukturierte Zielvereinbarungen wichtig sind und wie sie die Leistung beeinflussen
    • Methoden zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Mitarbeitergesprächen
    • SMART-Formulierungen effizient anwenden (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch, Terminiert)
    • Wirksame Feedback-Techniken und Moderationsansätze
    • Entwicklung eines persönlichen Leitfadens für regelmäßige Zielgespräche
    • Umgang mit Widerständen und Konflikten konstruktiv

    Inhalt (Auszug):

    • Vorbereitung: Zielkatalog, Soll-Ist-Abgleich, Prioritäten setzen
    • Gesprächsführung: Eröffnen, Zuhören, Fragen stellen, Ergebnisse festhalten
    • Zielvereinbarungen formulieren: Verhalten, Ergebnisse, Ressourcen, Fristen
    • Dokumentation: klare Protokolle, Nachverfolgung, Fortschrittsberichte
    • Monitoring-Tools: Check-ins, Milestones, Anpassungen bei Bedarf

    Methodik:

    • Praxis-Übungen: Rollenspiele, Fallstudien, Live-Feedback
    • Transfer-Toolkit: Vorlagen, Muster-Gesprächsleitfäden, Checklisten und Templates

    Ihr Nutzen:

    • Klare Erwartungen schaffen und Missverständnisse minimieren
    • Leistungsorientierte Entwicklung unterstützen
    • Transparente Beurteilungskriterien und faire Bewertung
    • Regelmäßige, konstruktive Feedback-Kultur etablieren
    • Zeit- und Ressourceneffizienz in Mitarbeitergesprächen

    Zielgruppe: Für Führungskräfte, Teamleiter und Personalverantwortliche, die strukturierte Zielvereinbarungsgespräche professionell führen möchten.

    Termin: Dienstag, 31.03.2026

    Anmeldeschluss: 17.03.2026

    Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Mit dem strukturierten Mitarbeiter-Zielvereinbarungsgespräch sichern Sie klare Erwartungen, messbare Ergebnisse und eine motivierte, leistungsstarke Teamdynamik – starten Sie jetzt in zielorientierte Gespräche, die Wirkung zeigen.
    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.