Work-Life-Balance

Führungs-Kernkompetenzen für das obere und mittlere Management

Einen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeiter und dadurch natürlich auch auf deren Leistungsfähigkeit und Motivation, hat das Führungsverhalten. Zu einer soliden Führungskompetenz gehören unter anderem Selbstführung, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement und Mitarbeitermotivation. Auf diese vier wichtigen Bausteine effektiver Führung gehen wir in unserer Seminarreihe detailliert ein.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


1. Führen durch Selbstführung

2. Stressresilenz für Führungskräfte

3. Altersgemischte Teams erfolgreich führen

4. Suchterkrankungen - Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern

5. Kommunikation in der Führungsebene

  • Praktisches Wissen für alle Führungskräfte

    • @work: Der Generationenmix - Einführung
    • Generationsspezifische Werte und Motivationsfaktoren
    • Chancen & Spannungsfelder in altersgemischten Teams
    • Ausrichtung des Führungsverhaltens an den Generationen-Mix
    • Strategien für ein generationsübergreifendes und effektives Miteinander
    • Wissenstransfer schaffen - Lernen voneinander und miteinander
    • Pro-Aktive Kommunikation im Team - Der moderierte Erfahrungsaustausch
    • Der Aufbau eines „Generationennetzwerkes“ - Förderung der gemeinschaftlichen Akzeptanz und des WIR-Gefühls im Unternehmen
    • Differenzierte und individuelle Kommunikation und Motivation
    • Individuelle Führung wird immer wichtiger - der „Einzelne“ zählt!
    • Umgang mit „älteren“ Beschäftigten (Fähigkeiten ändern sich)
    • Arbeit sinnvoll organisieren - Pausen gezielt einsetzen, Arbeitsplätze (ergonomisch) anpassen, Freiraum geben, der Vorteil flexibler Arbeitszeit
    • Hospitationen, Job-Rotation, Abwechslung - Vielseitigkeit fördern („Spezialistentum“ vermeiden)
    • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
    • Die Anerkennungs- und Wertschätzungskultur im Unternehmen

    **Anmeldeschluss: 19.10.2023

    **Termin: Mittwoch, 02.11./Donnerstag, 03.11.2023

    **Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am               Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür sehr gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen und Werkzeuge für Führungskräfte

    • Rechtzeitiges Erkennen von Spannungen, Problemen, Konflikten und Überlastungssituationen im Arbeitsalltag
    • Spannungsfelder Führungskraft – Team – Mitarbeiter
    • Über- und Unterforderungen, Grenzen anerkennen
    • Gestörte soziale Netzwerke
    • Weitere Probleme im Arbeitsumfeld (Arbeitszeiten, neue Technik, …)
    • Probleme und Belastungen ansprechen
    • Spezielle, sensible Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
    • Körpersprache deuten
    • Konstruktive Lösungen finden
    • Kollegiale Beratung und Mentoring
    • Grundlegende arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Aspekte
    • Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars

    **Anmeldeschluss: 20.10.2023

    **Termin: Montag, 06.11.2023

    **Zeit: von 8.45 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: 400,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am               Nachmittag,

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen für alle Führungskräfte

    Hintergrundinformationen

    • Erwartungen, Einführung in Ziele und Schwerpunkte des Seminars
    • Definition Belastung und Burnout
    • Ursachen, Stress - Stresstreppe
    • Belastungsgrenzen
    • Belastungssymptome (körperlich, mental + emotional, Verhalten)
    • Überlastungsgrenzen erkennen, Anzeichen für Burnout
    • Phasen des Burnout
    • Die Säulen der Identität
    • Persönliche Standortbestimmung
    • Unternehmenskultur im Umgang mit Problemen, Belastungen und Burnout

    Prävention von Überlastung und Burnout
    Balance der Lebensbereiche Arbeit, Körper, Kontakt und Sinn

    • Lebensbereich: Arbeit & Leistung
    • Zeitmanagement
    • Systematische Problemlösung
    • Möglichkeiten der Entspannung schon vor ( ! ) Feierabend
    • Lebensbereich: Körper & Gesundheit
    • Signale des Körpers
    • Richtiger Umgang mit Belastung, Druck und Stress
    • Gesunde Lebensführung
    • Genießen lernen
    • Entspannungsmethoden (z.B.: Atemtechniken, Autogenes Training)
    • Lebensbereich: Kontakte
    • Familie, Soziale Beziehungen, Netzwerke
    • Zufriedenheitserlebnisse schaffen, Zuwendung, Anerkennung
    • Lebensbereich: Sinn & Kultur
    • Selbstwertproblematik, Selbstverwirklichung
    • Was ist „mein“ Sinn? Was sind meine Ziele?
    • Wie viel Zeit bleibt, ihn zu verwirklichen?
    • Auseinandersetzung mit eigenen Einstellungen
    • Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars
    • Praktische Tipps für die eigene „Work-Life-Balance“

    **Anmeldeschluss: 02.11.2023

    **Termine: Mittwoch, 08.11./Donnerstag, 09.11.2023

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.

               inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten eine interne Firmenschulung durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen für alle Führungskräfte

    Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
    Führungs- und Organisationskultur im Wandel
    Achtsamkeit in der Führung
    Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
    Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und -erkenntnis
    Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
    Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
    Techniken und Methoden der Achtsamkeit
    Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
    Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene „work-life- balance“
    Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
    Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
    Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation
    Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
    Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
    Führung im Spannungsfeld von Fürsorge, Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
    Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
    Mitarbeiter zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
    Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeiter in Unternehmensprozess mit einbinden
    Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
    Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeiterbindung
    Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen

    Anmeldeschluss: 24.01.2024

    **Termin: Donnerstag, 08.02./Freitag, 09.02.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

              inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen für alle Führungskräfte

    Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
    Führungs- und Organisationskultur im Wandel
    Achtsamkeit in der Führung
    Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
    Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und -erkenntnis
    Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
    Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
    Techniken und Methoden der Achtsamkeit
    Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
    Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene „work-life- balance“
    Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
    Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
    Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation

    Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
    Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
    Führung im Spannungsfeld von Fürsorge, Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
    Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
    Mitarbeitende zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
    Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeitende in Unternehmensprozess mit einbinden
    Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
    Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeitendenbindung
    Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen

    Anmeldeschluss: 29.02.2024

    **Termin: Mittwoch, 13.03./Donnerstag, 14.03.2024

    **Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

            inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Praktisches Wissen und Werkzeuge für Führungskräfte

    • Rechtzeitiges Erkennen von Spannungen, Problemen, Konflikten und Überlastungssituationen im Arbeitsalltag
    • Spannungsfelder Führungskraft – Team – Mitarbeiter
    • Über- und Unterforderungen, Grenzen anerkennen
    • Gestörte soziale Netzwerke
    • Weitere Probleme im Arbeitsumfeld (Arbeitszeiten, neue Technik, …)
    • Probleme und Belastungen ansprechen
    • Spezielle, sensible Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
    • Körpersprache deuten
    • Konstruktive Lösungen finden
    • Kollegiale Beratung und Mentoring
    • Grundlegende arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Aspekte
    • Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars

    **Anmeldeschluss: 21.04.2024

    **Termin: Mittwoch, 10.04.2024

    **Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    **Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden

    **Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,

               inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen                     am Nachmittag,

    **Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.