Work-Life-Balance

Mehr Balance im Alltag – für Gesundheit, Zufriedenheit und Erfolg

In einer Welt voller Anforderungen, Termindruck und ständiger Erreichbarkeit ist es wichtiger denn je, eine gesunde Balance zwischen Berufs- und Privatleben zu finden. Unsere Seminare zur Work-Life-Balance richten sich an alle, die nachhaltig leistungsfähig bleiben möchten, ohne dabei das eigene Wohlbefinden aus den Augen zu verlieren. Themen wie Persönliche Werte, Zeit - und Selbstmanagement, Umgang mit Stress und Überforderung, Achtsamkeit und Resilienz im Berufsalltag werden dabei detaliert betrachtet.

Ziel ist es das Bewusstsein für die eigenen Lebensbalance zu schaffen, individuelle Strategien zu entwickeln , Stress zu reduzieren und das eigene Energielevel gezielt zu stärken.

Geeignet sind unsere Seminare für alle berufstätigen aller Branchen, Führungskräfte, Selbstständigen, sowie alle, die sich mehr Ausgeglichenheit wünschen - im Beruf, wie im Privatleben.

 

Für unsere Weiterbildungen erhält jeder Teilnehmende das media project GmbH Zertifikat.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


  • Möchten Sie lernen, wie Sie Stress effektiv bewältigen und Ihre persönliche Resilienz stärken können? Unser Seminar bietet Ihnen praktische Strategien und bewährte Methoden, um den Herausforderungen des Alltags gelassen entgegenzutreten.

    In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Stressquellen erkennen, bewusste Entspannungsübungen anwenden und Ihre mentale Widerstandskraft aufbauen. Sie lernen, wie Sie durch Achtsamkeit, positive Denkweisen und gesunde Routinen Ihre innere Balance bewahren und auch in belastenden Situationen ruhig und fokussiert bleiben.

    Egal, ob Sie im Beruf, im Privatleben oder beides mehr Gelassenheit gewinnen möchten – unser Seminar ist auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Nach der Teilnahme verfügen Sie über praktische Werkzeuge, um Stress zu reduzieren, Ihre Resilienz zu stärken und langfristig mehr Lebensqualität zu genießen.

    • Einführung in Ziele und Schwerpunkte des Seminars
    • Definition - Belastung und Burnout
    • Ursachen Stress - Stresstreppe
    • Belastungsgrenzen und Belastungssymptome (körperlich, mental und emotional, Verhalten)
    • Überlastungsgrenzen erkennen - Anzeichen für Burnout
    • Phasen des Burnout
    • Die Säulen der Identität - Persönliche Standortbestimmung
    • Unternehmenskultur im Umgang mit Problemen

    • Prävention vor Überlastung und Burnout - Signale des Körpers
    • Balance der Lebensbereiche - Arbeit/Körper, Kontakt/Sinn, Körper/Gesundheit ,Arbeit & Leistung * Systematische Problemlösung
    • Möglichkeiten der Entspannung

    • Richtiger Umgang mit Belastung, Druck und Stress
    • Gesunde Lebensführung - Genießen lernen
    • Entspannungsmethoden (z.B.: Atemtechniken, Autogenes Training)
    • Einflüsse durch Familie, Soziale Beziehungen, Netzwerke
    • Zufriedenheitserlebnisse schaffen, Zuwendung, Anerkennung
    • Lebensbereich - Sinn & Kultur
    • Selbstwertproblematik, Selbstverwirklichung
    • Was ist „mein“ Sinn? Was sind meine Ziele?
    • Wie viel Zeit bleibt, den Sinn zu verwirklichen?
    • Auseinandersetzung mit eigenen Einstellungen
    • Abschließende Betrachtungen und Auswertung des Seminars
    • Praktische Tipps für die eigene „Work-Life-Balance“

    Zielgruppe: Für Berufstätige aller Branchen, Führungskräfte, Selbstständige, sowie alle, die sich mehr Ausgeglichenheit wünschen – im Beruf wie im Privatleben.

    Termin: Freitag, 05.09.2025

    Anmeldeschluss: 21.08.2025

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,
    Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar willkommen zu heißen und gemeinsam an Ihrer persönlichen Stärke zu arbeiten.
    Ihr Vertriebsteam von media project/future Trainings & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • In einer Welt, die immer schneller, komplexer und fordernder wird, geraten viele Menschen aus dem Gleichgewicht. Stress, Erschöpfung und das Gefühl, nur noch zu funktionieren, sind weit verbreitet.
    Der Alltag zwischen Beruf, Familie und eigenen Bedürfnissen verlangt viel – oft mehr, als uns langfristig guttut. In diesem Seminar zur Work-Life-Balance (auch Lebensbalance) lernen Sie, wie Sie bewusster mit Ihren Ressourcen umgehen, persönliche Kraftquellen aktivieren und Ihre Lebensbereiche in ein gesundes Gleichgewicht bringen.
    Dieses Seminar unterstützt Sie dabei, Ihre persönliche Lebensbalance wiederzufinden – durch bewusste Reflexion, alltagstaugliche Impulse und gezielte Übungen.

    In 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten erwarten Sie Impulse, Methoden und praktische Übungen zu den Themen
    Stressmanagement, Selbstfürsorge, Zeit- und Prioritätenplanung, sowie innere Haltung.
    Sie reflektieren Ihre aktuelle Lebenssituation, erkennen individuelle Belastungsfaktoren und entwickeln Strategien, um Ihre persönliche Balance nachhaltig zu stärken.

    Ziel ist es, realistische Wege zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit und Selbstwirksamkeit zu entdecken und direkt in den Alltag zu integrieren. Unser Seminar soll Ihnen dabei helfen, die eigenen Stressmuster zu erkennen und zu verstehen, individuelle Lebensbereiche in Balance bringen, mögliche Ressourcen zu aktivieren und persönliche Kraftquellen zu stärken, die eigene Achsamkeit und Resilienz im Alltag zu fördern, sowie konkrete Strategien für mehr innere Ruhe und Zufriedenheit zu entwickeln

    • Einführung in das Lebensbalance-Modell
    • Selbstfürsorge und Prioritätenmanagement
    • Zeit- und Energiekompetenz
    • Achtsamkeit und mentale Techniken
    • Praktische Übungen zur Integration im Alltag

    Methoden: Impulse, Gruppenarbeit, Reflexion, praktische Übungen, Erfahrungsaustausch

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Bereiche von Führungskräften und alle, die achtsamer leben, besser mit Belastungen umgehen und ihre Lebensqualität verbessern möchten – im Beruf wie im Privaten.

    Termin: Donnerstag, 11.09.2025

    Anmeldeschluss: 26.08.2025

    Zeit/Dauer: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Warum psychische Gesundheit mehr ist als das Fehlen von Krankheit

    Psychische Gesundheit ist eine zentrale Grundlage für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und zwischenmenschliches Miteinander – im privaten, wie im beruflichen Alltag. In einer Zeit, in der Stress, Druck und permanente Erreichbarkeit zunehmen, gewinnt das Thema mehr denn je an Bedeutung.

    Doch was genau bedeutet „psychische Gesundheit“? Welche Faktoren beeinflussen sie? Und wie können wir aktiv etwas dafür tun?
    Wir alle leben und arbeiten in Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen. Digitalisierung und weltweite Konflikte aller Art beanspruchen Körper, Geist und Seele der meisten Menschen in bisher ungeahnter Intensität.
    In Unternehmen, Einrichtungen wollen Entscheidungen fast jeden Tag neu getroffen werden.

    Der Halt im Beruflichen, Privaten kann über Nacht wegbrechen.
    Immer mehr Menschen fühlen sich dadurch emotional, kognitiv und sozial überfordert. Sie flüchten in ihrem Verhalten und Erleben in Flucht, Kampf oder Erstarrung.
    Doch das kostet viel Kraft - die Psyche ist im Dauerstress.
    Sie verweigert zunehmend zu funktionieren.
    Arbeit, Beruf, Kollegen, Vorgesetzte werden zur unerträglichen Belastung.

    Dem wirksam entgegen zu treten, zu helfen, selbstständig wieder in eine vernünftige Balance „Körper - Geist - Psyche“ zu gelangen und vor allem „Schutzzäune“ gegen psychische Überlastung aufzubauen - darin besteht die prinzipielle Absicht des Seminars.

    Was wir brauchen: Ein Umdenken

    Psychische Gesundheit braucht Aufmerksamkeit, Raum und Anerkennung – in Schulen, Unternehmen, Familien und in der Gesellschaft. Es geht nicht nur um Krisenintervention, sondern vor allem um Prävention, Aufklärung und die Stärkung psychischer Schutzfaktoren.

    Ziel: Sensibilisierung von Führungskräften für den Wert „Psychische Gesundheit“, Vermitteln von Grundkenntnissen über die Dialektik „Körper- Geist – Seele“,
    Psychologische Vorbildwirkung im Team als Autoritätsfaktor leben, Chancen und Grenzen des Umgangs mit psychisch auffälligen, diagnostizierten Mitarbeitern und Führungskollegen ausloten/ trainieren

    Zentrale Inhalte: Was stärkt die psychische Gesundheit?

    • Bedeutung psychischer Gesundheit für Leistungsfähigkeit, Selbstmotivation,Agilität/ Kreativität in der Aufgabenerfüllung,Teamarbeit
    • Resilienz stärken – psychische Widerstandskraft entwickeln
    • Stressbewältigung & Achtsamkeit – Methoden für den Alltag
    • Emotionale Selbstregulation – Gefühle verstehen und steuern
    • Gesunde Kommunikation – mit sich und anderen
    • Work-Life-Balance – Prioritäten klären und Grenzen setzen
    • Psychoedukation – Wissen über psychische Prozesse und Warnsignale

    Wechselwirkung und Zusammenspiel der körperlichen - geistigen und psychischen Prozesse

    • Wirkungen körperlicher Fitness auf den Organismus
    • Macht der Gedanken als Reaktion auf Sinneseindrücke und Gefühle
    • Psychische Vorgänge als „Zünglein an der Waage“

    Salutogenese als wichtigster Ansatz im Gesundheitsmanagement für die Psyche

    • Wesen, Grundsätze salutogenetischer Herangehensweise
    • Unterschiede zur pathogenetischen Haltung

    Methoden, Techniken zur Stabilisierung von Verhalten und Erleben in belastenden Situationen

    • Atemübungen
    • Aktive, passive Entspannung
    • Konzentrationsübungen
    • Vertrauensübungen
    • Alphaübungen

    Chancen und Grenzen des Umgangs mit psychisch Erkrankten im Unternehmen

    • Vertrauensaufbau, Augenhöhe
    • EKS – Gesprächsführung
    • Dreisatz der Intervention
    • Fürsorge-, und Aufsichtspflicht
    • Zusammenarbeit mit Personalabteilung, Personalvertretung

    Methodik: Entdeckendes Erfahrungslernen

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende sowie interessierte Einzelpersonen, die ihre psychische Widerstandskraft stärken, Stress vorbeugen und eine gesunde Konflikt- und Kommunikationskultur fördern möchten.“

    Termin: Donnerstag, 23.10./Freitag, 24.10.2025

    Anmeldeschluss: 09.10.2025

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Stärken Sie Ihre mentale Gesundheit – jetzt anmelden für unseren Workshop und aktiv Stresskompetenz entwickeln!
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Der Ruhestand markiert den Beginn eines neuen, spannenden Lebensabschnitts voller Möglichkeiten und Chancen. In unserem Seminar möchten wir Sie dabei unterstützen, diesen Übergang aktiv und mit Zuversicht zu gestalten.

    Gemeinsam erkunden wir, wie Sie den Abschied von der Berufstätigkeit als Chance sehen können, um neue Hobbys zu entdecken, persönliche Projekte anzugehen und wertvolle Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Sie lernen, wie Sie den Übergang bewusst planen, um Stress zu reduzieren und die Veränderungen positiv zu begleiten.

    Das Seminar bietet praktische Tipps, um eine positive Einstellung zu bewahren, neue Routinen zu entwickeln und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Es ist eine Einladung, den Ruhestand als eine spannende Phase voller Möglichkeiten zu sehen – eine Zeit, um sich selbst neu zu entdecken und das Leben bewusst zu gestalten.

    In unserem Seminar lernen die Teilnehmenden

    • Chancen und Risiken des Übergangs mental, emotional und rational im relativen Gleichgewicht zu erleben
    • aktive Gestaltungspotenziale bewusst präventiv zu nutzen
    • sich Selbstbestimmtheit und Vitalität zu erhalten
    • sich erfolgreich mit Kraft raubenden inneren und äußeren Einfüssen auseinander zusetzen.
    • Methoden der Selbstreflexion
    • Erstellen eines Entwicklungsbildes
    • Individuelle Nutzung des Changemanagements
    • Strategien der Selbststeuerung
    • Konzeptentwicklung „Gesundheit“
    • Achtsamkeit und Agilität
    • Wege kreativer Lebensgestaltung
    • Resilienzpotenziale
    • Abwehr altersrelevanter Manipulationstechniken

    Zielgruppe: Mitarbeitende, Führungskräfte, die in den nächsten Jahren das Rentenalter erreichen und sich auf die neue Lebensphase vorbereiten möchten.

    Termin: Donnerstag, 06.11.2025

    Anmeldeschluss: 21.10.2025

    Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam den Übergang in den Ruhestand zu einem positiven Erlebnis zu machen!
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Psychisch gesund durch den Arbeitsalltag

    „Es ist besser, in der Dunkelheit ein Licht anzuzünden
    als über sie zu klagen!“
    In diesem Sinn versteht sich dieses Seminarangebot als
    Aufforderung, sich aktiv und auch präventiv mit eigenen
    psychischen Befindlichkeiten und Problemen im Arbeitsalltag
    selbst bestimmt auseinander zu setzen. Was an Wissen und
    Know how vorgestellt, bzw. gemeinsam erworben wird, basiert
    auf aktuellsten wissenschaftlichen psychologischen Erkenntnissen
    und vielen praktischen Erfahrungen.

    • Bereiche der Gesundheit, Gesundheitsauffassungen, persönliches Gesundheitsverständnis
    • Bedeutung und Kennzeichen „psychische Gesundheit“
    • Einflüsse von Selbstwahrnehmung, Gefühlen, Gedanken, Arbeitsumfeld auf den Gesundheitszustand
    • Gesundheitsbezogene Wirkungsweise der Psyche
    • Aktive und passive Entspannungstechniken während des Arbeitsalltages
    • Resilienz-, und Schutzmaßnahmen gegenüber narzisstisch, autistisch und anderen aktuellen Verhaltenstendenzen bei Kollegen und Vorgesetzten
    • Erwerb des Know Hows für Mentale Stärke als Programm, gesund und leistungsfähig zu sein
    • Analyse und Verarbeitung aktueller Situationen im Umgang mit Verhaltensauffälligen

    Ziele:

    1. Sensibilisieren für den Wert „Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt“
    2. Erwerb von Wissen über die Wechselwirkung von Sinnestätigkeit – Gefühlen
      und Gedanken zum Erhalt der Gesundheit während des Arbeitsalltages
    3. Erkennen der oftmals entscheidenden Rolle der Psyche für die Gesunderhaltung
    4. Kennenlernen und Anwenden bewährter Abwehr-, und Schutzmechanismen im Arbeitsalltag
    5. Lernen, mit mentaler Stärke, Probleme des Arbeitsalltages g e s u n d zu bewältigen

    Methodik
    Entdeckendes Erfahrungslernen, Einheit von Erfahrung- wissenschaftlichen Grundlagen, Methodenmix von Power Point Nutzung – Gruppen-, und individueller Tätigkeit

    Zielgruppen: Beschäftigte in Unternehmen, Verwaltungen, Schulen, Vereinen, alle Berufstätigen aller Branchen, die aktiv etwas für Ihre mentale Gesundheit tun möchten - praxisnah, alltagsorientiert und nachhaltig

    Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11.2025

    Anmeldeschluss: 28.10.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen unds über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.