
Führungskräfte sind für die Entwicklung eines Unternehmens von besonderer Bedeutung. Sie sind ebenso wie die Mitarbeiter eine wertvolle Ressource. Führungskräfte jeder Führungsebene bestimmen in einem hohen Maße den Erfolg des Unternehmens mit.
Um diesen Erfolg langfristig zu sichern, bedarf es an Souveränität und Durchsetzungsvermögen sowie Sensibilität gegenüber den Kompetenzen der Mitarbeiter.
Unsere Seminare für Führungskräfte, vom unteren bis zum mittleren Management, liefern Ihnen dafür die richtigen Werkzeuge.
Fit für den Führungsalltag
Mitarbeitergespräche
Teamentwicklung
Weiterbildung für Meister, Vorarbeiter, ...
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
Lateral Führen - Souverän führen ohne direkte Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenLaterales Führen in der Team- und Projektarbeit
- Einführung - Grundsätze der lateralen Führung
- Die Besonderheiten von lateralen Führungspositionen
- Möglichkeiten und Grenzen
- Rolle und Akzeptanz als Führungskraft sichern
- Anforderungen an die Führungskraft
- Angemessenes Verhalten in der "Sandwich-Position"
- Professionelle Abgrenzung und dennoch Kollege bleiben
- Autorität durch persönliche und soziale Kompetenzen
- Wirkungsvolle Instrumente für laterale Führung
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
Gesprächs- und Motivationstechniken
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Konstruktive und motivierende Gesprächsführung
- Wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern und Teams
Einführung in Konflikt- und Problemlösetechniken
- Mit Widerständen souverän umgehen
- Konflikte vermeiden - die richtige Gesprächsführung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
- Problemlösungen und Entscheidungsfindung in Gruppen
- Teammoderation sowie (Projekt-)Besprechungen effektiv strukturieren,
kooperativ und zielführend leiten
** Termin: Donnerstag,19.10./Freitag, 20.10.2023
** Anmeldeschluss: 02.10.2023
** Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
** Preis: 750,00 € netto je Teilnehmenden,zzgl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
** Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
** Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Stress-und Zeitmanagement
Jetzt anmelden Mehr InformationenUmgang mit der Zeit - Einführung, Grundlagen
- Umgang mit der Zeit - Einführung, Grundlagen
- Das Netz der betrieblichen und persönlichen Zeitanforderungen
- Analyse des eigenen Arbeitsplatzes sowie der eigenen Zeiteinteilung
- Erkennung der "Zeitdiebe" und Störquellen, Störfaktoren analysieren
- Ziele formulieren, Zeit planen
- Integration der biologischen Leistungskurve (rhythmische Schwankungen, persönlicher Tagesrhythmus)
- Aufgaben analysieren - Organisation der Arbeitsaufgaben
- Prioritäten setzen, Entscheidungstechniken,
Wichtigkeit - Dringlichkeit - Instrumente der effektiven Zeit- und Arbeitsplanung
- Erkennen von Stressfaktoren
- Zu einem anderen, gesünderen Umgang mit Belastungen kommen,
- Stressreduktion
- gesundheitsförderndes Verhalten, Raum für Entspannung und Genuss
Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte
**Termin: Donnerstag, 19.10.2023
**Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
**Preis: netto je Teilnehmenden 440,00 €, zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
**Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
Grundsätze der Führungsarbeit
Führungsstile und -arten
Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
Führungsaufgaben
Wirkungsvolle FührungsinstrumenteFührungsrolle und Verantwortung
Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
Führungsarbeit mit System
Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
Motivation - Anerkennung als FührungsinstrumentKommunikation und Gesprächsführung
Grundlagen der Führungskommunikation
Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
Kommunikation und Information
Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
Verstärker in der Kommunikation
Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
Einführung in die ModerationKonfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
Streitkultur - Die Eskalationsstufen
Das eigene Konfliktverhalten
Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung**Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.**Termin: Dienstag, 09.01./Mittwoch, 10.01.2023
**Anmeldeschluss: 04.01.2023
**Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE je Seminartag
**Preis: netto 750,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.
inkl. Getränken,belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
**Abschluss: media project-Zertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH