Seminare für Führungskräfte

auf allen Führungsebenen

Führungskräfte sind für die Entwicklung eines Unternehmens von großer Bedeutung. Sie sind ebenso wie die Mitarbeiter, eine wertvolle Ressource für das Unternehmen. Führungskräfte in jeder Führungsebene, bestimmen in einem hohen Maße den Erfolg des Unternehmens mit.
Um diesen Erfolg langfristig zu sichern, bedarf es der Souveränität, des Durchsetzungsvermögens einer Führungskraft, sowie deren  Sensibilität gegenüber den Kompetenzen der Mitarbeiter.

Wir möchten Ihnen mit unseren angebotenen Seminaren die entsprechenden Werkzeuge dazu liefern und Ihnen dabei helfen, Ihre Stärken und Ihre Persönlichkeit optimal zu gestalten. 

Unter den einzelnen Themengebieten finden Sie eine Auswahl unseres Portfolios.

Falls Sie ein Thema besonders interessiert und Sie kein Angebot dazu finden, kontaktieren Sie uns einfach, wir planen und organisieren dann sehr gern ein entsprechendes Seminar für Sie.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


  • Kreativität steckt in jeder Persönlichkeit - wie wird sie im Berufsalltag nutzbringend eingesetzt?
    Das Seminar beantwortet diese Frage.
    Im Seminar überprüfen Sie unter fachmännischer Anleitung Ihre biologischen Voraussetzungen für Kreativität, Belastbarkeit und Vitalität und lernen, wie Sie zu mehr Erfolg und Leistungsfähigkeit über Gesundheit, Bewegung, Ernährung und kreativem Denken einschließlich Stressmanagement gelangen können.

    Zielgruppe: Führungskräfte, die ihre persönliche kreative Kompetenz auch auf der Grundlage von körperlicher und geistiger Vitalität bewusster einsetzen möchten.

    Das Fundament für Höchstleistungen und Erfolg

    • Überprüfung der individuellen persönlichen, sozialen, biologischen und geistigen Ressourcen
    • Zusammenhang von geistigem Wachstum und Gesundheit, von Leistungsfähigkeit und Denken

    Bewegung ist Leben

    • Energie wecken und Energiepole aufbauen, Fett verbrennen, Stress abbauen, Sauerstoffversorgung erhöhen, wach und angeregt sein, Kreativität fördern

    Lebensweise und Ernährung

    • Kreativ essen, Glückshormone essen, was essen Erfolgreiche und Sieger? Antioxidantien und Spurenelemente, Geheimnis der Aminosäuren

    Denken

    • Formel-1-Reflex gegen Stress, Entspannungsstrategie für Manager, Visualisie-ren in Alpha, die Kraft des Unterbewusstseins nutzen

    Prinzipien und Techniken der kreativen Problemlösung

    • Kreativität organisieren - der innovative Prozess
    • Schritte der kreativen Problemlösung
    • Methoden der kreativen Ideenfindung
    • Methoden und Techniken der kreativen Problemlösung (anwendungsorientiertes Arbeiten im Workshop)
    • Methoden der Realisierung und Umsetzung innovativer Methoden in alltägliche Arbeitsformen

    Termin: Dinestag, 20.05.2025

    Anmeldeschluss: 15.05.2025

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.

    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Trainieren Sie situative Kommunikation und praxisorientierten Kommunikationstechniken

    • Erfolgreiche Kommunikation/Gesprächsführung Wirkung
    • Kommunikation im Team, sicher auftreten und positives Charisma entwickeln
    • Menschentypen und Kommunikationsstils, Selbstbild - Fremdbild
    • Nachrichten und Kommunikationsprozesse, Sender- /Empfängerprinzip
    • Das Aktive Zuhören und seine Grundregeln
    • Positiv denken und formulieren
    • Mittel zur Wahrung des Selbstwertgefühles des Gesprächspartners
    • Kommunikationsstörungen und Kommunikationsfallen
    • Feedback in der Kommunikation
    • Gesprächssteuerung, Fragetechniken,
    • Mittel - die Zuhöreraufmerksamkeit zu gewinnen
    • Vertrauensbildende Maßnahmen und Offenheit
    • Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
    • Strategische Interaktion mit verschiedenen Persönlichkeits-Typen
    • Schaffen der Umgebung, die den „Kommunikationserfolg“ am meisten fördert
    • Das „Persönliche“ im Gespräch, entwickeln des eigenen Stils

    Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte und alle Mitarbeitenden, die ihre Gesprächskompetenzen überprüfen, weiterentwickeln und optimal gestalten wollen

    Termin: Donnerstag, 22.05.2025

    Anmeldeschluss: 08.05.2025

    Zeit: von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden,zzgl.gesetzl.MwSt.,
    inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Dem gezielten Einsatz von Medien wird in Präsentationen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Wahl fällt ohne erkennbaren Grund viel zu oft auf die Präsentationstechnik MS PowerPoint. Damit steht die Technik im Fokus und nicht der Sprecher und seine Botschaft. Auch spontane Visualisierungen sind mit einer PowerPoint kaum machbar. Dadurch bleibt echte Kommunikation auf der Strecke, und Missverständnisse können entstehen.

    • Präsentationen vorbereiten und durchführen
    • Medien gezielt einsetzen - Flipchart, Whiteboard, Pinnwand, Laptop und Beamer, Projektor und Folien
    • Einsatzkriterien
    • Vor - und Nachteile einzelner Medien
    • Visualisieren am Flipchart - Die Mitmach-Werkstatt
    • Schrift, Aufzählungszeichen, Textboxen und Banner erstellen
    • Wort-Bild-Kombinationen - symbolisieren üben
    • Menschen ganz einfach skizzieren
    • Wenn kein Flipchart da ist - improvisieren

    Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte aller Branchen und Ebenen, die Ergebnisse präsentieren oder Besprechungen moderieren, Projektmitarbeiter und Projektleiter

    Seminarziel:

    • Die Teilnehmenden haben ihre Kompetenz der Medienauswahl erhöht.
    • Sie haben grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten der Visualisierung am Flipchart geübt.
    • Sie werden angeregt, in Besprechungen und Präsentationen ohne technischen Aufwand kreativ Ideen zu visualisieren

    Termin: Montag, 26.05.2025

    Anmeldeschluss: 20.05.2025

    Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Mit unserem Seminar möchten wir Sie unterstützen, Ihre Fähigkeit einer respektablen, effektiven Kommunikation mit Menschen verschiedener Kulturen und verschiedenem Hintergrund weiterzuentwickeln. Dazu sind die wichtigsten Kompetenzen, wie Empathie, Toleranz, Offenheit und Unvoreingenommenheit ausschlaggebend.

    • Wo liegen die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Teilhabern verschiedener Kulturkreise?
    • Herausforderungen in der Kommunikation meistern lernen.
    • Verschiedene Problemlösestrukturen annehmen und händeln lernen.
    • Interkulturell akzeptable Arbeitsstrukturen- bzw. Absprachen entwickeln und umsetzen lernen
    • Persönliche Voraussetzungen für die interkulturelle Zusammenarbeit erarbeiten
    • Konfliktmanagement und Konfliktprävention im interkulturellen Kontext

    Termin: Dienstag, 27.05.2025

    Anmeldeschluss: 20.05.2025

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 012770 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam media project gmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Die wesentlichen Erfolgsfaktoren eines Unternehmens sind Effizienz und Kundenzufriedenheit. Einen optimalen Ansatz zur Realisierung dieser Ziele bietet das Lean Management. Wir bieten Ihnen in unserem Seminar einen umfassenden Einblick in diesen Bereich. Sie lernen die richtigen Werkzeuge kennen und anzuwenden, um die Prozesse in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu optimieren, Kosten zu senken und eine hohe Kundenzufriedenheit zu erreichen.
    Die Grundlagen des Lean Managements

    • Die 5 Lean Prinzipien
    • Das House of Lean
    • Wertschöpfung und Verschwendung
    • Der Problemlösungsprozess (PDCA)
    • Kontinuierliche Verbesserung (Kaizen) und Standards
    • Wer ist involviert?

    Führungsprozesse im Lean Management agil gestalten

    • Motivation von Mitarbeitenden
    • Delegation an Mitarbeitende

    Prinzipien für schlanke Unternehmensführung

    • Definition „Wert" aus Sicht des Kunden
    • Der Wertstrom: Identifikation und Analyse
    • Umsetzung des Fluss-Prinzips und Einführung eines Pull-Systems
    • Verschwendungen erkennen und beseitigen
    • Kaizen und kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Lean Management

    Kundenorientierung im Lean Management

    • Darstellung des Unternehmens als Prozessabfolge
    • Visualisierung von Prozessen

    Schaffung von Standards und Stabilität

    • Notwendigkeit von Standards
    • Visuelles Management
    • Wertstromdarstellung
    • Arten der Verschwendung

    Einführung des Lean Managements im Unternehmen

    • Dos and Don’ts
    • Sinnvolle erste Schritte

    Zielgruppe:

    Führungskräfte aller Ebenen, Ingenieure, Fachkräfte sowie alle Mitarbeitenden eines Unternehmens aus Entwicklung/Konstruktion, Montage, Fertigung, Logistik, Vertrieb, Produktmanagement, Verwaltung.

    Methodik:

    Vortrag, praktische Simulation, Gruppenübungen, Trainerinput, Diskussion und Erfahrungsaustausch, Feedbackkultur

    Termin: Dienstag, 27.05./Mittwoch, 28.05.2025

    Anmeldeschluss: 08.05.2025

    Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Dieses Seminar können Sie bei Bedarf auch als Firmenschulung/Inhouse buchen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebstem von media project :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Selbstvertrauen als Grundlage der Führungskraft
    • Aktivierung von guter Laune und positiver, motivierender Ausstrahlung
    • Menschenkenntnis ausbauen
    • Persönlichkeitstraining
    • Grundlagen des Führens
    • effektive Führungswerkzeuge erlernen
    • Kommunikationswerkzeuge
    • ausführliche Mitarbeitergespräche führen
    • professionell Ziele erarbeiten
    • Wege zur Zielerreichung erarbeiten können
    • Teamsitzungen moderieren lernen
    • Mitarbeitermotivation und Selbstmotivation
    • Umgang mit schwierigen Angestellten
    • Konfliktklärung und -prävention

    Termin: Dienstag, 03.06.2025

    Anmeldeschluss: 27.05.2025

    Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Fach - und Führungskräfte werden täglich mit einer Fülle von Informationen konfrontiert. Diese Informationen müssen bewertet und verarbeitet werden. Gelerntes veraltet immer schneller, Tätigkeiten werden wissensintensiver, neue Aufgaben und Projekte verlangen zudem die Einarbeitung in neue Wissensgebiete.
    Dies erfordert Kompetenzen, um persönliche Lernprozesse und Wissensbestände effektiv zu managen.

    Informations-Flut oder Informations-Dschungel?

    • Es ist zu viel Information
    • Ich finde nicht was ich suche.

    Wissen zielgerichtet entwickeln und effektiv nutzen:

    • Wissenserhebung, Wissensziele
    • Ordnen, strukturieren, ablegen (persönliche Ablage, Umgang mit E-Mails)
    • Recherchieren im Internet, Linkssammlungen erstellen
    • Schneller lesen, mehr behalten - Lese_Techniken
    • Wissen erschließen und kreativ darstellen - Mind Mapping & Concept Mapping

    Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Projektmitarbeiter und Projektleiter

    Termin: Donnerstag, 05.06.2025

    Anmeldeschluss: 27.05.2025

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden , 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.

    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Keine Frage – Agile Führung ist im Trend. Schlagworte wie Agiles Projektmanagement, Scrum oder Agile Leadership begegnen uns überall. Aber was ist Agile Führung und wie funktioniert sie? Eignet sie sich überhaupt für Ihr Unternehmen?

    Agile Führung bedeutet beweglich zu bleiben und sich schnellstmöglich an Veränderungen anzupassen. Dies kann nur durch Offenheit für Neues, eine gute und offene Kommunikation und eine Führung auf Augenhöhe erreicht werden.

    • Was ist Agiles Führen?
    • Die 10 Regeln des Agilen Führens
    • Persönlichkeitstraining als Grundlage der agilen Führungskraft
    • Die Ressourcen aller Mitarbeiter nutzen
    • Das Potential jeden Mitarbeiters erkennen
    • Das Potential jeder Mitarbeitergeneration nutzen
    • Die Strategie, die Ziele und Vorgehensweisen werden gemeinsam im Team diskutiert, damit alle Sichtweisen einfließen können.
    • Menschen begeistern
    • Konfliktmanagement
    • Einführung in die Moderation
    • Kommunikationsmethoden des Agilen Führens
    • Die Zukunftswerkstatt
    • Feedbackkultur etablieren
    • Veränderungen und Herausforderungen zielführend nutzen
    • Energieräuber erkennen und auflösen
    • Selbstmotivation und Werkzeuge der Mitarbeitermotivation
    • Selbstverantwortung bei Führungskräften und Mitarbeitern steigern

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte im oberen wie mittleren Management sowie ambitionierte Führungskräfte für diese Positionen, die ihre Führungsqualitäten optimieren möchten.

    Termin: Mittwoch, 11.06./Donnerstag, 12.06.2025

    Anmeldeschluss: 03.06.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101,01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Der Führungskraft als Moderierenden obliegt unter anderem die professionelle Organisation von Veranstaltungen mit einer klaren Aufgabenverteilung. Das heißt, sie kümmert sich um alle organisatorischen, methodischen und gestaltenden Aufgaben, die für das Gelingen der Moderation wichtig sind. Aber auch in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen innerhalb des Teams ist eine gut organisierte Moderation das A und O.

    • Anforderungen an den Teamleitenden im Moderationsprozess
    • Die Moderation im Führungsalltag - in Beratungen, Meetings, Entscheidungsprozessen, schwierigen Situationen
    • Methoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung
    • Phasenmodell der Teamentwicklung
    • Verwendung verschiedener Moderationstechniken (nach Moderationszyklus)
    • Der Einstieg in die Moderation
    • Sachebene - Mentalebene
    • Zielpräsentation und Verhaltensregeln
    • Gesprächsführung und Zeitmanagement
    • Vermittler zwischen unterschiedlichen Sichtweisen
    • Diskussion und Entscheidungsfindung methodisch begleiten
    • Organisatorische Abstimmungen:
    • Interne Kommunikation genauer, klarer machen
    • Einbinden der Teilnehmenden in den Problemlösungsprozess
    • Produktivität fördern
    • Team stärken - neue Herausforderungen
    • Exkurs - Die Potentiale der Mitarbeitenden nutzen (Stärken/Schwächen identifizieren)
    • Motivation und Förderung der Kreativität
    • Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse

    Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleitende, Projektleitende, sowie Team - und Projektmitarbeitende

    Termin: Mittwoch, 11.06./Donnerstag, 12.06.2025

    Anmeldeschluss: 27.05.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Müssen sie schwierige Fachtexte lesen, verstehen und behalten? Wollen Sie Vorträge, Präsentationen oder Konzepte erstellen? Müssen sie Besprechungen moderieren und protokollieren? Wollen Sie Projekte oder Abläufe planen?
    Oder suchen Sie einfach kreative Ideen für die Lösung eines Problems?

    Dann benötigen Sie Techniken , um Wissen zu organisieren, zu visualisieren und zu bewahren.
    Mind Mapping und Concept Mapping sind zwei solcher Techniken

    • Hintergründe von Mapping Verfahren
    • Gemeinsamkeiten und Unterschiede
    • Anwendungsgebiete
    • Schritt für Schritt Mind Maps und Concept Maps erstellen
    • Übungen für verschiedene Anwendungsszenarien
    • Einsatz von Mapping Verfahren bei der Arbeit in Teams

    Mit unserem Seminar sind Sie in der Lage, Selbstständig Mind Maps oder Concept Maps zu erstellen und je nach Anwendungsfall die geeignete Technik auszuwählen.

    Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Projektmitarbeiter und Projektleiter

    Termin: Mittwoch, 11.06.2025

    Anmeldeschluss: 03.06.2025

    Zeit: von 8.30-15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken , belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM)

    • BEM und Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
    • Rechtliche Aspekte
    • Gesetzliche Grundlagen nach § 167 SGB IX
    • BEM und krankheitsbedingte Kündigung
    • Sicherstellung des Datenschutz im BEM
    • BEM-Gespräch oder Krankenrückkehrgespräch
    • Nutzen des BEM für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
    • Maßnahmen der betrieblichen Eingliederung
    • Handlungsansätze und Ziele des BEM
    • Die stufenweise Wiedereingliederung (§ 44 SGB IX)
    • Einbeziehung von Integrationsamt und Rehabilitationsträger (§ 3 I SGB IX)
    • Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung (SBV)
    • Interessenvertretungen nach § 176 SGB IX
    • Einladung des Mitarbeiters zum BEM-Gespräch
    • Hinzuziehung von Experten (FASi, …)
    • Das BEM-Gespräch:
    • Schaffung einer vertrauensvollen Atmosphäre
    • Ziel- und lösungsorientierte Gesprächsführung
    • Umgang mit Ängsten und Befürchtungen
    • Strategien zum Umgang mit emotional belastenden Situationen
    • Erfolgsfaktoren für ein BEM

    Zielgruppe: Führungskräfte in Produktion und Verwaltung, Mitarbeiter im Personalwesen

    Termin: Montag, 23.06.25

    Anmeldeschluss: 05.06.2025

    Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 440,00 je Teilnehmenden,zzgl. gesetzl. MwSt.,
    inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Grundsätze des Führens (Kurzeinführung)

    • Grundsätze der Führungsarbeit
    • Führungsstile und Führungsarten
    • Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
    • Führungsaufgaben
    • Wirkungsvolle Führungsinstrumente

    Führungsrolle und Verantwortung

    • Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
    • Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
    • Führungsarbeit mit System
    • Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
    • Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
    • Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
    • Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
    • Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument

    Kommunikation und Gesprächsführung

    • Grundlagen der Führungskommunikation
    • Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
    • Kommunikation und Information
    • Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
    • Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
    • Verstärker in der Kommunikation
    • Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
    • Einführung in die Moderation

    Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung

    • Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
    • Streitkultur - Die Eskalationsstufen
    • Das eigene Konfliktverhalten
    • Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
    • Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung

    Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    Termin: Dienstag, 24.06./Mittwoch, 25.06.2025

    Anmeldeschluss: 12.06.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Kreativitätstechniken sind mehr als Brainstorming

    Kreativitätstechniken erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein Problem zu lösen oder eine originelle Lösung zu finden. Sie unterstützen dabei, möglichst viele Ideen in kurzer Zeit zu generieren. Man kann sie einzeln oder in der Gruppe anwenden. Neben intuitiven Techniken gibt es erstaunlich viele logisch-systematische Techniken.

    Sie erhalten im Seminar einen Überblick über sehr verschiedenartige Kreativitätstechniken. Sie machen sich bewusst, welche Techniken für welche Anwendungsfälle geeignet sind und werden in die Lage versetzt, Kreativitätstechniken in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.

    • Der kreative Prozess - ein Problemlösungsprozess
    • Was hemmt, was fördert Kreativität
    • Bin ich kreativ? Wie kreativ ist mein Umfeld?

    • Kreativitätstechniken kennenlernen und ausprobieren, für
    • die Problemanalyse
    • das Generieren von Ideen
    • das Bewerten von Ideen
    • Umsetzen von Ideen

    • Kreativitätstechniken am Fallbeispiel anwenden
    • Vor-und Nachteile verschiedener Techniken durch Arbeit am Fallbeispiel
    • die eigene Kreativität bewusst erleben

    Termin: Dienstag, 19.08.2025

    Anmeldeschluss: 07.08.2025

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reflektierung und Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit
    • Selbsteinschätzung - Stärken und Schwächen
    • Schaffung von Akzeptanz und Respekt
    • Ausbau frauentypischer emotionaler Kompetenzen
    • Eigene Position bewusst anerkennen - Rolle als „Führungs“-kraft und Vorbild
    • Aufgaben und Pflichten souverän abgrenzen und delegieren
    • Das eigene Mindset fördern und regelmäßig aktualisieren
    • Entwicklung des Rollenprofils - Reflexionen nutzen
    • Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
    • Kommunikation - klar, konstruktiv, aktiv und situationsbedingt
    • Kritik, Anerkennung und Motivation durch Feedbackgespräche/Mitarbeitergespräche
    • Männersprache - Frauensprache - Unterschiede & Gemeinsamkeiten (zwischengeschlechtliche Kommunikation)
    • Herausfordernde Gesprächsgefühle zulassen, aushalten, steuern bzw. nutzen
    • Lösungsorientiert kommunizieren
    • Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
    • Spontanität und Schlagfertigkeit
    • Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
    • Gesprächsführung rational-sachlich oder mehr mental-psychologisch orientiert
    • Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
    • „Weiblicher“ Führungsstil als Erfolgsstrategie
    • Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
    • Herbeiführen von Konsens und Gewinn für alle Beteiligten
    • Erreichen von Nachhaltigkeit in der Einheit von Wort und Tat

    Termin: Dienstag, 02.09./Mittwoch, 03.09.2025

    Anmeldeschluss: 19.08.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr

    Preis: netto 825,00 € je Teillnehmerin, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Arten der Veränderungen und seine unterschiedlichen Wirkungen auf die Mitarbeitenden
    • Warum passiert Veränderung?
    • Der Mensch und seine Komfortzone
    • Welche Vorteile hat das Verlassen der Komfortzone und wie mache ich das?
    • Kritische Erfolgsfaktoren und die Rolle der Führung
    • Motivierende Arbeits- und Organisationsstrukturen
    • Steuerung der Phasen im Veränderungsprozess
    • Widerständen begegnen, Betroffene zu Beteiligten machen
    • Key Performance Indikatoren, wie Planung, Organisation, Qualifikation, Kommunikation, Systeme oder Verhaltensweisen für die Veränderung nutzen
    • Information, Motivation und Feedback - eine Einheit
    • Der Mitarbeitende - das Team - Erwartungen, Verhalten und Reaktion im Veränderungsprozess, sowie Umgang mit diesem
    • Akzeptanz von Veränderungsprozessen als einzige Möglichkeit, um dauerhaft "am Ball" zu bleiben
    • Motivieren aber wie? - Motivationsregeln, Mittel, Möglichkeiten
    • Teambesprechungen effektiv führen
    • Teammoderation im Veränderungsprozess
    • Gestaltung von Veränderungsprozessen
    • Persönliche Voraussetzungen antrainieren
    • Methoden zur inneren Stabilität trotz permanenter innerer und äußerer Veränderung erlernen
    • Effektivität der Veränderung prüfen und messen
    • Zielverfolgung und Korrekturen

    Termin: Mittwoch, 03.09./Donnerstag, 04.09. 2025

    Anmeldeschluss: 19.08.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Keine Frage – Agile Führung ist im Trend. Schlagworte wie Agiles Projektmanagement, Scrum oder Agile Leadership begegnen uns überall. Aber was ist Agile Führung und wie funktioniert sie? Eignet sie sich überhaupt für Ihr Unternehmen?

    Agile Führung bedeutet beweglich zu bleiben und sich schnellstmöglich an Veränderungen anzupassen. Dies kann nur durch Offenheit für Neues, eine gute und offene Kommunikation und eine Führung auf Augenhöhe erreicht werden.

    • Was ist Agiles Führen?
    • Die 10 Regeln des Agilen Führens
    • Persönlichkeitstraining als Grundlage der Agilen Führungskraft
    • Die Ressourcen aller Mitarbeitenden nutzen
    • Das Potential jedes Mitarbeitenden erkennen
    • Das Potential jeder Mitarbeitergeneration nutzen
    • Die Strategie, die Ziele und Vorgehensweisen werden gemeinsam im Team diskutiert, damit alle Sichtweisen einfließen können.
    • Menschen begeistern
    • Konfliktmanagement
    • Einführung in die Moderation
    • Kommunikationsmethoden des Agilen Führens
    • Die Zukunftswerkstatt
    • Feedbackkultur etablieren
    • Veränderungen und Herausforderungen zielführend nutzen
    • Energieräuber erkennen und auflösen
    • Selbstmotivation und Werkzeuge der Mitarbeitermotivation
    • Selbstverantwortung bei Führungskräften und Mitarbeitern steigern

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Nachwuchsführungskräfte und Führungskräfte im oberen wie mittleren Management, die ihre Führungsqualitäten optimieren möchten.

    Methodik: Ganzheitliche Einführung in das Thema, Inhalte mit praktischen Beispielen , Übungen mit Feedback, Workshop

    Die Teilnehmenden können sehr gern Ihre konkreten Problemstellungen in das Seminar/ Training einbringen.

    Ziel des Seminars: Die Führungskraft lernt anhand vieler praktischer Selbstreflexionsmethoden die Grundlagen des Agilen Führens.

    Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, 10.09.2025

    Anmeldeschluss: 21.08.2025

    Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Wirksame Kommunikation und Mediationskompetenz für Führungskräfte

    Steigern Sie Ihre Führungsqualitäten und verbessern Sie das Betriebsklima Ihres Unternehmens!
    Unser Seminar "Wirksame Kommunikation" bietet Ihnen nicht nur praxiserprobte Methoden und Übungen, sondern auch das Know-how, um erfolgreicher zu arbeiten.

    Mediationskompetenz:

    • Eigene Haltungen, Methoden und Theorien gebündelt zur Lösungsfindung einbringen
    • Nutzung von Selbstregulierungskräften bei allen beteiligten Konfliktparteien
    • Führungskompetenz - Selbstmanagement,
    • Führen von Menschen und Führen der Organisation
    • Fokussierung von Bedürfnissen des einzelnen Mitarbeiters zur Gestaltung nachhaltiger Beziehungen im Kontext der Führung
    • Verbindung emotionaler Erfahrungen mit den Ressourcen des rationalen Denkens
    • Interessenbasierte Kommunikation
    • Struktur
    • Verständnis von zwischenmenschlichen Prozessen
    • Durch Prävention mit mediativen Kompetenzen werden Konfliktkosten vermieden

    Termin: Dienstag, 09.09./Mittwoch, 10.09.2025

    Anmeldeschluss: 21.08.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101,
    01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Führungskräfte und Mitarbeiter sind heute auch häufig als Ausbilder gefordert. In Lehrgängen, Schulungen und Unterweisungen geht es um gute und richtige Vorbereitung der einzelnen Lernabschnitte sowie eine praxiswirksame Trainingsgestaltung.
    Gefragt sind fachlich kompetentes und menschlich überzeugendes Auftreten. Die "Chemie" zwischen Ausbildern und Auszubildenden muss stimmen. Im Seminar entwickeln wir gemeinsam Vorschläge zur didaktischen Umsetzung von Lernzielen, zum Einsatz von Methoden und Hilfsmitteln und üben konkrete Lehrsituationen zur Erhöhung der Überzeugungskraft.

    Erwerben Sie neue Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen, um Ihren nächsten Wissenstransfer erfolgreich und abwechslungsreich zu gestalten, ob bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, der Erklärung eines neuen Programmes oder dem Abgeben von Aufgaben.

    • Internationale und externale Wissensvermittlung und Motivation
    • Methoden zur kompetenten Wissensvermittlung
    • Rhetorik/Körpersprache
    • Gruppendynamische Prozesse
    • Umgang mit herausfordernden Gruppen
    • Feedbackkultur – Feedback geben und nehmen

    Methodik: Vortrag, Lehrgespräch, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Übungen und Demonstrationen,Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch

    Termin: Mittwoch, 17.09./Donnerstag, 18.09.2025

    Anmeldeschluss: 28.08.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden,zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Trainings & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Grundsätze des Führens (Kurzeinführung)

    • Grundsätze der Führungsarbeit
    • Führungsstile und -arten
    • Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
    • Führungsaufgaben
    • Wirkungsvolle Führungsinstrumente

    Führungsrolle und Verantwortung

    • Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
    • Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
    • Führungsarbeit mit System
    • Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
    • Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
    • Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
    • Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
    • Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument

    Kommunikation und Gesprächsführung

    • Grundlagen der Führungskommunikation
    • Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
    • Kommunikation und Information
    • Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
    • Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
    • Verstärker in der Kommunikation
    • Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
    • Einführung in die Moderation

    Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung

    • Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
    • Streitkultur - Die Eskalationsstufen
    • Das eigene Konfliktverhalten
    • Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
    • Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung

    Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    Termin: Dienstag, 24.06./Mittwoch, 25.06.2025

    Anmeldeschluss: 03.06.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden,2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Der Führungskraft als Moderator obliegt unter anderem die professionelle Organisation von Veranstaltungen mit einer klaren Aufgabenverteilung.
    Das heißt, die Führungskraft kümmert sich um alle organisatorischen, methodischen und gestaltenden Aufgaben, die für das Gelingen der Moderation wichtig sind. Aber auch in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen innerhalb des Teams ist eine gut organisierte Moderation das A und O.

    • Anforderungen an den Teamleiter im Moderationsprozess
    • Die Moderation im Führungsalltag - wie in Beratungen/Meetings, Entscheidungsprozessen, schwierigen Situationen
    • Methoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung
    • Phasenmodell der Teamentwicklung
    • Verwendung verschiedener Moderationstechniken (nach Moderationszyklus)
    • Der Einstieg in die Moderation
    • Sachebene - Mentalebene
    • Zielpräsentation & Verhaltensregeln
    • Gesprächsführung und Zeitmanagement
    • Vermittler zwischen unterschiedlichen Sichtweisen
    • Diskussion und Entscheidungsfindung methodisch begleiten
    • Organisatorische Abstimmungen
    • Interne Kommunikation genauer, klarer machen
    • Einbinden der Teilnehmer in den Problemlösungsprozess
    • Produktivität fördern:
    • Team stärken - neue Herausforderungen
    • Exkurs: Mitarbeiterpotentiale nutzen (Stärken/Schwächen identifizieren)
    • Motivation und Förderung der Kreativität
    • Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse

    Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team- und Projektmitarbeiter

    Termin: Dienstag, 04.11./Mittwoch, 05.11.2025

    Anmeldeschluss: 16.10. 2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Fachliche Einführung in das Thema
    • Warum ist der Schutz und die Förderung der Gesundheit so wichtig?
    • Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
    • Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
    • Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
    • Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
    • Achtsamkeit und Psychohygiene
    • Ernährung, Bewegung, Sport & Co.
    • Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Sucht (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Spiele, Nikotin, Arbeitssucht - Burnout), Mobbing
    • Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
    • Problemlösetraining mit Fallbeispielen

    Termin: Mittwoch, 05.11.2025

    Anmeldeschluss: 21.10.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Kommunikationspsychologie - Verschiedene Persönlichkeitstypen
    • Typgerechte und situative Gesprächsführung
    • Varianten und Bedeutung der Gesprächseröffnung (z.B. Eisbergmodell)
    • Wertschätzende Kommunikation
    • Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
    • Mitarbeitermotivation und Arbeitsleistung
    • Gesprächssystematik und Gesprächssteuerung
    • Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
    • Umgang mit anderen Auffassungen
    • Umgang mit emotionalen und schwierigen Gesprächspartnern
    • Sicheres Auftreten mit Charisma
    • Delegation als Führungsaufgabe
    • Mangelhafte Arbeitsleistung - "motivierend" Kritik üben
    • Grundlagen des Konfliktmanagements

    Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte, die ihre Kommunikation perfektionieren möchten

    Termin: Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025

    Anmeldeschluss: 06.11.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Grundsätze des Führens (Kurzeinführung)

    • Grundsätze der Führungsarbeit
    • Führungsstile und Führungsarten
    • Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
    • Führungsaufgaben
    • Wirkungsvolle Führungsinstrumente

    Führungsrolle und Verantwortung

    • Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
    • Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
    • Führungsarbeit mit System
    • Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
    • Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
    • Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
    • Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
    • Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument

    Kommunikation und Gesprächsführung

    • Grundlagen der Führungskommunikation
    • Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
    • Kommunikation und Information
    • Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
    • Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
    • Verstärker in der Kommunikation
    • Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
    • Einführung in die Moderation

    Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung

    • Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
    • Streitkultur - Die Eskalationsstufen
    • Das eigene Konfliktverhalten
    • Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
    • Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung

    Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11.2025

    Anmeldeschluss: 13.11.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto je Teilnehmenden 825,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.