
Oft stehen gerade zum Anfang eines geplanten Projektes Projektleiter und Projektteam vor einer Fülle an Ideen und Lösungsansätzen.
Wichtig ist zu diesem Zeitpunkt, dass den Beteiligten Methoden in die Hand gegeben werden, mit deren Hilfe sie Klarheit über die zu erledigende Aufgabe gewinnen können.
Wir zeigen Ihnen in unserer modularen Seminarserie, wie Sie Ihre Projekte vom Beginn bis zum Projektabschluss erfolgreich umsetzen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
Modul 1: Projektsteuerung durch aktive Kommunikation und gezielte Informationsflüsse
Modul 2: Problem- und Risikoanalyse im Projektmanagement
Modul 3: Das Projekt in der Praxis
-
Modul 1: Projektsteuerung durch aktive Kommunikation und gezielte Informationsflüsse
Jetzt anmelden Mehr InformationenSchaffen einer stabilen, akzeptierten und funktionierenden "temporären Organisation"
- Projektmanagement als moderne Form der Unternehmensführung
- Vorteile der Anwendung des Projektmanagements
- Definitionen Projekt und Projektmanagement
- Begriffe und Ziele
- Aktive und zielgerichtete Kommunikation in der Projektarbeit (agiles PM)
- Kommunikation im Projektteam
- Kommunikation mit Auftraggeber und Partnern
- Interdisziplinäre Kommunikation im eigenen Unternehmen
- Effektive Kommunikationsarten
- Team-Moderation
- Entwicklung eines Akzeptanz- und Kommunikationsmanagements
- Konflikte und Konfliktlösung
- Konflikte erkennen
- Konfliktprävention
- Konfliktlösung
- Methodeneinsatz und Problemanalyse in der Projektarbeit
Methodik: Schwerpunkt Kommunikation - praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, praktische Übungen, Rollenspiele mit Feedback
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 04.05.2023
Termin: Dienstag, 16.05.2023
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Modul 2: Problem- und Risikoanalyse im Projektmanagement
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Projektmanagement in der Unternehmensorganisation
- Fachliche und soziale Kompetenz in der Projektarbeit, Projekt-Lenkungsausschuss - Projektleiter - Projektteam
- Problem- und Risikoanalyse in den Phasen der Projektarbeit
- Einführung eines unternehmensbezogenen Risikomanagements
- Erstellung von praxisbezogenen Instrumenten der Projektsteuerung
- Einbindung des Teams „Der Zweck von Teams liegt nicht nur in der Zielerreichung allein, sondern vor allem im gemeinsamen Weg zu Qualität und Termintreue“
- Das Projektteam
- Motivation als wesentliche Bedingung für erfolgreiche Projektarbeit
- Teamarbeit als Methode zur Umsetzung von TQM
- Motivation im Projektteam
- Teamentwicklung im Projekt und Rollenverteilung (zielführende Moderation in einzelnen Projektphasen
- Gestaltung und Einbindung des Projektreviews in den Arbeitsalltag
Methodik: Untersetzung mit praktischen Übungen und Einsatz der Instrumente und Methoden des Risikomanagements
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 12.10.2022
Termin: Mittwoch, 26.10.2022
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Projektmanagement Modul 3: Das Projekt in der Praxis
Jetzt anmelden Mehr InformationenProjektphasen und Techniken der Projektplanung und - steuerung
Wichtige Bausteine für einen reibungslosen Projektablauf
- Projektphasen
- Definition des Projektes
- Projektplanung
- Projektentscheidung, Projektdurchführung/Realisierung
- Projektabschluss, Projektauswertung
- Beispiel - Projektphasen in der strategischen Unternehmensplanung
- Projektstrukturplan
- Ablaufplan, Terminplan, Kostenplan, Ressourcenplanung
- Überblick Gantt-Technik, Netzplantechnik, Balkentechnik, Ressourcenplanung, Meilensteine
Methodik: Praktische Wissensvermittlung, Diskussionen und Erfahrungswerte, Übungen an Musterprojekten und Eigenprojekten, Feedback
Zielgruppe: Projektleiter und Mitarbeiter, die zukünftig Projektleitungsaufgaben und -verantwortung übernehmen, Projektteammitglieder
Anmeldeschluss: 30.05.2023
Termin: Freitag, 09.06.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto je Teilnehmer
Abschluss: TeilnahmezertifikatWir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project - Projektphasen