
Kleinere Projekte lassen sich oft noch problemlos am Flipchart entwickeln. Größere Projekte sollte man jedoch mit Unterstützung einer modernen Software realisieren. Eines der am weitesten verbreiteten Programme zur Projektplanung und Projektverwaltung ist MS Project.
Wir zeigen Ihnen in unserem Seminar die Möglichkeiten, die Ihnen MS Project als Unterstützung bei Ihrer Projektarbeit bietet.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
MS Project 2019 - Komplexe Projekte planen/steuern/überwachen
Jetzt anmelden Mehr InformationenKomplexe Projekte einfach planen, steuern und überwachen
Grundlagen, Zeit- und Ressourcenmanagement
- Neues in MS Project
- Vorlagen und Musterprojekte, Vorgangs- und Ressourcenansichten
- Projektstrukturplanung
- Vorgänge, Meilensteine, Sammelvorgänge, Stichtage
- Ablaufplanung mit Vorgangsbeziehungen
- Terminierung, Projektkalender einrichten, Kritischer Weg, Pufferzeiten
- Projektanalyse mit Sortieren, Filtern, Gruppieren
- Projektsteuerung, Fortschrittskontrolle, Projektstatusberichte
- Layoutgestaltung und Projektpräsentation
- Ressourcenarten, Ressourceneingabe
- Ressourcenzuordnung bei Projekten
- Vorgangsarten und Ressourcen
- Feinplanung des Ressourceneinsatzes
- Ressourcenauslastung, Kapazitätsabgleich, Ressourcenanalysen
- Ressourcensteuerung und Fortschrittskontrolle
-
Hinweise zum Kostenmanagement
Mehrprojekttechnik und Anwender-Workshop
- Hauptprojekte und Teilprojekte
- Arbeitsbereiche definieren und verwalten
- Einzelprojekte zusammenführen und steuern
- Externe Verknüpfungen zwischen Projekten
- Ressourcenpool aufbauen und aktualisieren
- Ressourcenpool mit mehreren Projekten verknüpfen
- Kapazitätsabgleich bei mehreren Projekten
- Steuerung von Haupt- und Teilprojekten
- Erstellung eigener Projektvorlagen
- Optimierung von Eigenprojekten
- Zu Ihren speziellen Fragen und Problemen mit MS Project
Im Seminar findet die Version 2019 Anwendung, ist aber auch für die Versionen 2016/2013/2010 geeignet.
**Zielgruppe:
Projektmanager und Teams, Führungskräfte, sowie alle Mitarbeiter, die Projekte planen, steuern, überwachen**Anmeldeschluss: 09.06.2023
Termine: Mittwoch, 14.06./Donnerstag, 15.06.2023
Zeit: jeweils von 8.30 - 15.45 Uhr, insgesamt über 16 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 750,00 € je Teilnehmer, zzgl. MwSt.,
inkl. Catering
Abschluss: media project-Zertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH