
Ein großer Wettbewerbsvorteil in allen Wirtschaftsbereichen ist ein gut funktionierendes Projektmanagement. Um die Komplexität der Projekte zu bewältigen, bedarf es eines strukturierten und methodischen Vorgehens.
Ein entscheidender Bestandteil für ein erfolgreiches Projektmanagement ist soziale und fachliche Kompetenz. Aufgabe des Projektleiters ist es, Projekte richtig zu planen und zu steuern, die Risiken einzugrenzen und die Projektziele termingerecht und innerhalb des geplanten Budgets zu erreichen.
In unseren Seminaren befähigen wir Sie, diese einzelnen Tätigkeiten mit und ohne Softwareunterstützung durchzuführen.
Jeder Teilnehmende erhält bei Seminarabschluss unser Zertifikat.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn.
- 
		
			
			
Kreativitätstechniken zur Zielerreichung bei Projekten
Jetzt anmelden Mehr InformationenFreies Denken ohne Grenzen sind wichtige Voraussetzungen für originelle Ideen und innovative Lösungsansätze. Sie sind der Schlüssel um zukünftig kontinuierlich "up to date" zu sein.
In unserem Seminar lernen Sie sich mit bewährten und neuen Kreativitätstechniken vertraut zu machen und erfolgreich für Ihre Projektarbeit einzusetzen. Mit einigen Kniffen und Tricks kann man damit der eigenen Kreativität dezent auf die Sprünge helfen.
- Grundlagen für den Methodeneinsatz
 - Vorgehen, Betrachtung der Zielgruppen, Mitteleinsatz
 - Moderationstechnik für die Führung von Mitarbeitern
 - Methodeneinsatz - eine praktikable Auswahl von Kreativitätstechniken
 - Ideenfindung mit und ohne System
 - Mind Mapping - strukturierte Gedankenkarte für Arbeitsaufgaben und Projektarbeit
 - 6-3-5 Methode - Ideenfindung mit System - Zieldefinition
 - Funktionalität im Arbeitsprozess - Morphologischer Kasten
 - Beobachtungstechniken zur Erfassung von Daten, Kennzahlen und Fakten
 - Der Methodeneinsatz in der Praxis
 - Schaffung eines innovativen Umfeldes und Motivation aller Projektbeteiligten
 
Methodik: Gemeinsam mit den Teilnehmern werden die Methoden an Hand von praktischen Beispielen trainiert. Im Vordergrund steht dabei die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung des Praxisbezugs.
Termin: Mittwoch, 21.01.2026
Anmeldeschluss: 13.01.2026
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam der future Training & Consulting GmbH, Niederlassung Dresden - 
		
			
			
MS Project – Grundlagen: Effizientes Projektmanagement mit Microsoft Project
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar erlernen Sie die grundlegende Bedienung von Microsoft Project, um Projekte strukturiert zu planen, Ressourcen zu verwalten und den Fortschritt zuverlässig zu steuern. Ziel ist es, Ihnen Sicherheit im Umgang mit MS Project zu geben und Sie in die Lage zu versetzen, Projekte effizient zu planen und zu überwachen.
Worum es geht:
- Überblick über die Benutzeroberfläche von MS Project
 - Anlegen und Strukturieren von Projekten (Aufgaben, Phasen, Abhängigkeiten)
 - Ressourcenmanagement (Personen, Material, Kosten)
 - Terminplanung: Schätzen, Verfolgen, Pufferzeiten nutzen
 - Erstellung von Zeitplänen, Kalendern und Meilensteinen
 - Basisberichte und Dashboards zur Fortschrittsvisualisierung
 - Grundlagen der Kosten- und Budgetverwaltung
 - Praxisnahe Übungen mit echten Beispielen
 
Inhalte (Auswahl):
- Einführung in MS Project, Projektstart, Properties
 - Aufgabenstrukturen, Abhängigkeiten, Verzögerungen und Folgemaßnahmen
 - Ressourcenmanagement: Zuordnung, Verfügbarkeit, Kosten
 - Terminplanung: Grundbegriffe, Critical Path, Terminverfolgung
 - Baselines, Änderungen nachverfolgen, Berichte erstellen
 - Einfache Automatisierungen und Ansichten anpassen
 - Praktische Übungen, Fallstudien und Transferaufgaben
 
Ziele des Seminars:
- MS Project sicher bedienen und grundlegende Funktionen nutzen
 - Realistische Projektpläne erstellen und anpassen
 - Ressourcen effektiv zuweisen und Over- bzw. Under-Resourcing erkennen
 - Fortschritt messen, Abweichungen erkennen und berichten
 
Methodik:
- Kurze Theorieinputs kombiniert mit praktischen Übungen
 - Schritt-für-Schritt-Anleitungen direkt in MS Project
 - Fallbeispiele aus dem Praxisalltag
 - Reflexions- und Transferphasen für den Arbeitsalltag
 
Ihr Nutzen:
- Klarere Planung und besserer Überblick über Projekte
 - Effiziente Ressourcen- und Kostenverwaltung
 - Verbesserte Kontrolle von Zeitplänen und Budgets
 
Zielgruppen: Projektmitarbeitende, Teamleitungen, Projekt-
managerinnen und -manager, Personen, die MS Project als Werkzeug zur Projektplanung kennenlernen möchtenTermin: Dienstag, 03.02./Mittwoch, 04.02.2026
Anmeldeschluss: 13.11.2026
Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101 a, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt,
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, MS Project sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der future Training & Consulting GmbH, Niederlassung Dresden - 
		
			
			
Agiles Projektmanagement - Flexibel. Effizient. Zukunftsorientiert
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt gewinnt agiles Projektmanagement immer mehr an Bedeutung. Unser Seminar vermittelt praxisnahes Wissen rund um agile Methoden, Denkweisen und Werkzeuge – mit dem Ziel, Projekte schneller, effizienter und kundenzentrierter umzusetzen.
Inhalt (Auszug):
- Einführung in das agile Mindset
 - Vergleich: Klassisches vs. agiles Projektmanagement
 - Überblick über agile Methoden (Scrum, Kanban, Design Thinking etc.)
 - Rollen und Verantwortlichkeiten in agilen Teams
 - Agile Planung, Steuerung und Kommunikation
 - Praxisübungen und Fallbeispiele aus dem Projektalltag
 - Skalierung agiler Methoden in größeren Organisationen
 
Nutzen für die Teilnehmenden:
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage,
- agile Methoden sicher im Projektalltag anzuwenden,
 - agile Teams effektiv zu führen oder zu begleiten,
 - agile Prinzipien in Ihre Organisation zu integrieren,
 - klassische und agile Ansätze zielgerichtet zu kombinieren (hybrides Projektmanagement).
 
Methodik:
Unsere Trainer:innen kombinieren fundiertes Fachwissen mit interaktiven Trainingsmethoden. Theorie und Praxis wechseln sich sinnvoll ab, ergänzt durch Gruppenarbeiten, Diskussionen und konkrete Übungsbeispiele.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Projektmanager:innen, Teamleiter:innen, Führungskräfte sowie alle Interessierten, die agile Methoden in ihrem Arbeitsumfeld einführen oder vertiefen möchten – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Termin: Dienstag, 30.03./Mittwoch, 31.03.2026
Anmeldeschluss: 12.03.2026
Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Starten Sie jetzt in eine neue Ära des Projektmanagements – agil, effizient und zukunftssicher.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von future Training & Consulting GmbH, Niederlassung Dresden