
Durch den immer weiter fortschreitenden demografischen Wandel wird qualifiziertes Personal zunehmend knapp. Umso wichtiger ist es, gut auszubilden und das über viele Jahre erworbene Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Ein Auszubildender ist wie ein Rohdiamant, der - richtig ausgebildet - ein Gewinn für das Unternehmen ist. In unseren Seminaren für Ausbilder erhalten Sie die Sicherheit, Ihr Fachwissen so gewinnbringend wie möglich an Ihre Auszubildenden weiterzugeben und durch Motivation für ihren Beruf zu begeistern.
1. Methodensicherheit
2. Der Ausbilder als Avatar und Coach
3. Zielgerichtete Lernbegleitung
4. Steuerung des Ausbildungsalltages
5. Mitarbeitende als Ausbildungsbeauftragte
6. Aktive Kommunikation in der Ausbildung
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
Weiterbildung für Ausbilder - Planung, Organisation und Zeitmanagement in der Ausbildung für Azubis und in der beruflichen Erwachsenenqualifizierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie Ausbildung ist eine der spannendsten Aufgaben und eine große Chance die Zukunft im Unternehmen erfolgreich zu entwickeln.
Gut angeleitete und selbständige Auszubildende entlasten die Fachkräfte und tragen so zu einem guten Betriebsklima bei. Daher gilt es, die Ausbildung sowohl für das Unter- nehmen als auch für den Auszubildenden effizient zu organisieren.
Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die die Struktur der betrieblichen Ausbildung professionell und handlungsorientiert gestalten möchten.- Ausbildung planen - gut strukturiert,
- im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen
- unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Ausbildungsverordnungen.
- Ausbildungspläne erstellen, wichtige Etappenziele festlegen * Effektive Ausbildungsorganisation: Lernziele entwickeln,
- Aufgaben übertragen, „azubi-freie“ Zeiten nutzen
-
Zeitmanagement im Tagesgeschäft - Methoden des Zeit- und Selbstmanagement für Ausbilder und Auszubildende
*Termin: Mittwoch, 25.10.2023
** Anmeldeschluß: 16.10.2023
** Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
**Preis: 400,00 € netto je Teilnehmenden,, zzgl. MwSt.
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
** Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Weiterbildung für Ausbilder - Erfolgreiches Onboarding der Auszubildenden
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Übergang vom "Schonraum Schule" in die Arbeitswelt ist für junge Menschen oft problematisch und von Unsicherheiten und Selbstzweifeln geprägt. Wenn der Ausbildungsstart misslingt, drohen Enttäuschungen auf Seiten des Azubis und des Ausbildungsbetriebes und als mögliche Folge eine frühzeitige Vertragslösung. Ein gezieltes und systematisches "Onboarding" kann dies verhindern. Durch ein Bündel von Einzelmaßnahmen soll es den Berufseinstieg unterstützen und den Übergangsprozess für beide Seiten zum Erfolg führen.
- Gute Gründe: Fehlende Einfürhrung und Einarbeitung kann die Qualität der Ausbildung mindern
- Die 3 Phasen der Einarbeitung:
- Vorbereitungsphase - vor Eintritt der neuen Auszubildenden
- Orientierungsphase - Der erste Ausbildungstag
- Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und die Bindung der Auszubildenden vertiefen
- Organisation der Einarbeitungsphase
- Checklisten
- Aufgaben richtig delegieren
- Auszubildenden Motivation - Mittel und Wege
- Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
- Mentoring - Wer sind passende Mentoren?
- Das Auszubildenden-/Feedbackgespräch
- Weitere Feedbackgeber
- Employer- Branding und Arbeitsteam
- Kontrollmechanismen im Anlernprozess
- Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten
**Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
**Anmeldeschluss: 12.10.2023
**Termin: Donnerstag, 26.10.2023
**Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
** Preis: 440,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und
**Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project**Zielgruppe: Ausbilder und Führungskräfte
**Anmeldeschluss: 12.10.2024
**Termin: Donnerstag, 26.10.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
**Preis: 440,00 € netto je TN, zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project