
Durch den immer weiter fortschreitenden demografischen Wandel wird qualifiziertes Personal zunehmend knapp. Umso wichtiger ist es, gut auszubilden und das über viele Jahre erworbene Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Ein Auszubildender ist wie ein Rohdiamant, der - richtig ausgebildet - ein Gewinn für das Unternehmen ist. In unseren Seminaren für Ausbilder erhalten Sie die Sicherheit, Ihr Fachwissen so gewinnbringend wie möglich an Ihre Auszubildenden weiterzugeben und durch Motivation für ihren Beruf zu begeistern.
Unsere bisherigen Themen in der Weiterbildung für Ausbilder:
- Leistungs- und Verhaltensbeurteilung in der Ausbildung
- Motivierende Lehr- und Lernmethoden praxisgerecht gestalten
- Aktuelle rechtliche Grundlagen in der Ausbildung
- Kritik- und Fördergespräche mit Auszubildenden
- Praxisorientierte Ausbildungsplanung für Mitarbeiter mit Ausbildungsverantwortung
- Ausbildungsattraktivität im Zeitalter moderner Technologien
- Brennpunkt: Gesprächsführung mit Azubis, Konfliktlösung
- Konflikte und Probleme in der Ausbildung erkennen und lösen
- Stärkung der Persönlichkeit für mehr Erfolg
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
Weiterbildung für Ausbilder - Planung, Organisation und Zeitmanagement in der Ausbildung für Azubis und in der beruflichen Erwachsenenqualifizierung
Jetzt anmelden Mehr InformationenDie Ausbildung ist eine der spannendsten Aufgaben und eine große Chance die Zukunft im Unternehmen erfolgreich zu entwickeln.
Gut angeleitete und selbständige Auszubildende entlasten die Fachkräfte und tragen so zu einem guten Betriebsklima bei. Daher gilt es, die Ausbildung sowohl für das Unter- nehmen als auch für den Auszubildenden effizient zu organisieren.
Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, die die Struktur der betrieblichen Ausbildung professionell und handlungsorientiert gestalten möchten.- Ausbildung planen - gut strukturiert,
- im Einklang mit den betrieblichen Anforderungen
- unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Ausbildungsverordnungen.
- Ausbildungspläne erstellen, wichtige Etappenziele festlegen * Effektive Ausbildungsorganisation: Lernziele entwickeln,
- Aufgaben übertragen, „azubi-freie“ Zeiten nutzen
-
Zeitmanagement im Tagesgeschäft - Methoden des Zeit- und Selbstmanagement für Ausbilder und Auszubildende
*Termin:** Freitag, 23.06.2023
Anmeldeschluß: 07.06.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto, zzgl. MwSt.
inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH