Ausbilder und Auszubildende

Ausbilder sind für Unternehmen ein wichtiger Baustein für den Ausbildungserfolg. Sie schaffen mit Ihrem Auftreten und Ihrem Handeln eine entscheidende Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie müssen in der Lage sein, schwierige Situationen zu meistern und sich empathisch in die jungen Menschen zu versetzen. Mit ihren Fach - und Sozialkompetenzen bilden Sie Ihre Schützlinge aus und bereiten sie so auf den Beruf vor. Sehr gern möchten wir Sie bei dieser Tätigkeit unterstützen und Ihnen mit unseren Seminaren ein paar Ideen für die Gestaltung der Ausbildung mitgeben.

Für Ihre Auszubildenden möchten wir Ihnen unsere Zusatzqualifikationen empfehlen.

Bei Themenwünschen oder anderen Bildungsbedarfen können Sie uns sehr gern kontaktieren.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


  • Der Übergang vom "Schonraum Schule" in die Arbeitswelt ist für junge Menschen oft problematisch und von Unsicherheiten und Selbstzweifeln geprägt. Wenn der Ausbildungsstart misslingt, drohen Enttäuschungen auf Seiten des Azubis und des Ausbildungsbetriebes und als mögliche Folge eine frühzeitige Vertragslösung. Ein gezieltes und systematisches "Onboarding" kann dies verhindern. Durch ein Bündel von Einzelmaßnahmen soll es den Berufseinstieg unterstützen und den Übergangsprozess für beide Seiten zum Erfolg führen.

    • Gute Gründe: Fehlende Einfürhrung und Einarbeitung kann die Qualität der Ausbildung mindern
    • Die 3 Phasen der Einarbeitung:
    • Vorbereitungsphase - vor Eintritt der neuen Auszubildenden
    • Orientierungsphase - Der erste Ausbildungstag
    • Integrationsphase - Unternehmenskultur vermitteln und die Bindung der Auszubildenden vertiefen
    • Organisation der Einarbeitungsphase
    • Checklisten
    • Aufgaben richtig delegieren
    • Auszubildenden Motivation - Mittel und Wege
    • Unterstützungsmöglichkeiten im Einarbeitungsprozess
    • Mentoring - Wer sind passende Mentoren?
    • Das Auszubildenden-/Feedbackgespräch
    • Weitere Feedbackgeber
    • Employer- Branding und Arbeitsteam
    • Kontrollmechanismen im Anlernprozess
    • Die richtigen Strategien und Tipps um den Zeit- und Arbeitsaufwand in Grenzen zu halten

    Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    Termin: Montag, 07.08.2025

    Anmeldeschluss: 22.07.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Der Ausbilder als Avatar und Coach

    • Neues Rollenbild - Vom Ausbilder zum Coach
    • Analyse von Ausbildertypen
    • Mehr als nur reines Fachwissen vermitteln
    • Gezielte Förderung der Persönlichkeit der Auszubildenden
    • Motivation führt zu Erfolgen, denn ein guter Start ins Berufsleben ist die Grundlage für den Azubi
    • Beurteilung der Auszubildenden
    • Anliegen-, Ziel-,und Auftragsklärung - Ausgangssituationen
    • Problemdiagnostik
    • Lösungsstrategien für Lernen und Vermitteln entwickeln
    • Bedarfsgerechte klare Prozessstrukturierung
    • Einer der wichtigsten Aspekte - Der Beziehungsaufbau aller Beteiligten im Ausbildungsprozess

    Zielgruppe Das Seminar richtet sich an alle Ausbilder/*innen, Ausbildungsbeauftragte und Führungskräfte, sowie an alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.

    Termin: Dienstag, 19.08.2025

    Anmeldeschluss: 07.08.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Die Führungskraft in Ihrer Funktion als Vorbild
    • Erfolgsfaktoren guter Führung
    • Wichtige Aufgaben um Mitarbeitende erfolgreich und zielorientiert zu führen
    • Instrumente und Methoden
    • Analyse und Optimierung eigener Führungsstile
    • Konfliktlösekompetenz steigern
    • Stärkung der eigenen Handlungskompetenz
    • Pädagogische Führung übernimmt entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele
    • Prinzip der Wertschätzung - Schatzsuche, anstelle des Fahndens nach Defiziten
    • Feststellung Wertschätzung schafft Vertrauen (Meinungen und Haltungen werden durch Vertrauensbasis offen mitgeteilt
    • Fürsorgliches Handeln im sozialen Umgang miteinander
    • Förderung affektiven Commitments
    • Verantwortungsvolle Führung

    Termin: Dienstag, 03.09./Mittwoch, 04.09.2025

    Anmeldeschluss: 19.08.2025

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Grundlagen der Ausbildung

    • Grundsätze Berufsbildungsgesetz
    • Rechte und Pflichten Ausbildende
    • Recht und Pflichten Auszubildende
    • Jugendschutz und Jugendarbeitsschutz in der betrieblichen Ausbildung, sowie im landwirtschaftlichen Bereich
    • Ausbildungsordnung - Mindestbestandteile und Grundlage für die Gestaltung der Ausbildung

    Entwicklung - Lehren und Lernen - Leistung

    • Überblick Entwicklung von Jugendlichen und Einflussfaktoren
    • Motivation und Leistungsfähigkeit
    • Krankheitsbilder und deren Auswirkung auf Leistung und Verhalten

    Der Umgang mit dem Auszubildenden

    • Lernen am Arbeitsplatz - Lehrmethode 4- Stufenmethode und Selbständiges Lernen
    • Betrachtung von Stärken und Schwächen im Arbeitsprozess
    • Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen und Partnern in der Ausbildung

    Übung - Die 4-Stufenmethode in der Praxis

    Termin: Donnerstag,11.09.2025

    Anmeldeschluss: 26.08.2025

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt. inkl. Getränken,belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Führungskräfte und Mitarbeitende sind heute auch häufig als Ausbilder gefordert. In Lehrgängen, Schulungen und Unterweisungen geht es um gute und richtige Vorbereitung der einzelnen Lernabschnitte sowie eine praxiswirksame Trainingsgestaltung.
    Gefragt sind fachlich kompetentes und menschlich überzeugendes Auftreten. Die "Chemie" zwischen Ausbildern und Auszubildenden muss stimmen. Im Seminar entwickeln wir gemeinsam Vorschläge zur didaktischen Umsetzung von Lernzielen, zum Einsatz von Methoden und Hilfsmitteln und üben konkrete Lehrsituationen zur Erhöhung der Überzeugungskraft.

    Erwerben Sie neue Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen, um Ihren nächsten Wissenstransfer erfolgreich und abwechslungsreich zu gestalten, ob bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, der Erklärung eines neuen Programmes oder dem Abgeben von Aufgaben.

    • Internationale und externale Wissensvermittlung und Motivation
    • Methoden zur kompetenten Wissensvermittlung
    • Rhetorik/Körpersprache
    • Gruppendynamische Prozesse
    • Umgang mit herausfordernden Gruppen
    • Feedbackkultur – Feedback geben und nehmen

    Methodik: Vortrag, Lehrgespräch, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Übungen und Demonstrationen,Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch

    Termin: Mittwoch, 17.09./Donnerstag, 18.09.2025

    Anmeldeschluss: 28.08.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden,zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Trainings & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Kommunikation & Information in Ausbildungsgruppen

    • Grundlagen der Kommunikation - Nachrichtendreieck
    • Verbale und nonverbale Kommunikation
    • Kommunikationsbeziehungen in und zu verschiedenen Gruppen (Generationen, Kulturen, Positionsbezogen im Berufsleben)
    • Einflüsse und Störungen auf Kommunikationsbeziehungen
    • Vier Seiten einer Nachricht
    • Botschaften erkennen und verstehen (z.B. Offenbarung, Sachargument, Appell, Beziehungsbotschaft, …)
    • Wahrnehmung von Reaktionen in Kommunikationssituationen

    Aufgabenübertragung & Teamarbeit

    • Kommunikation bei der Aufgabenübertragung auf den einzelnen Auszubildenden und Ausbildungsgruppen
    • Grundregeln der Aufgabenübertragung
    • Grundregeln der Teamarbeit
    • Einflussnahme des Ausbilders insbesondere auf verschiedene Persönlichkeiten

    Zielgruppe: Ausbildende, Ausbildungsbeauftragte und ausbildende Mitarbeitende

    Termin: Montag, 29.09./Dienstag, 30.09.2025

    Anmeldeschluss: 11.09.2025

    Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung/Inhouse buchen.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    ihr Vertriebsteam der media project gmbh :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • MS Word - Aufbauwissen

    • Komplexe Word-Dokumente erstellen
    • Grundlegende Einstellungen in Word, Arbeit mit Formatvorlagen
    • Mehrseitige Dokumente erstellen, benutzerdef. Seiten- und Abschnittswechsel
    • Überschriften zuweisen für automatische Gliederung,
    • Inhaltverzeichnisse, Verweissysteme
    • Rechtschreibung, Überarbeiten, Grammatik
      Arbeiten mit der Seriendruckfunktion
    • Dokumentenschutz

    MS Excel effektiv nutzen

    • Arbeitsmappen-Management
    • Eingabe und Bearbeitung von Zahlen, Text und Formeln
    • Datenreihen erzeugen, Autoausfüllfunktionen
    • Formatierung, Benutzerdefinierte Formatierung, Formatvorlagen zuweisen
    • Einfache Tabellen erstellen, anpassen und bearbeiten

    • Funktionen mit dem Funktions-Assistenten (fx) eingeben
    • Relative und absolute Bezüge in Formeln und Funktionen
    • Gestaltung von Kopf- und Fußzeilen
    • Druckvorbereitung (Seitenansicht, Layoutgestaltung, Druckoptionen)

    • Formeln und Funktionen eingeben, bearbeiten und formatieren
    • Benutzerdefinierte Formate und bedingte Formatierungen
    • Bezugsarten in Formeln/Funktionen (relative und absolute Bezüge)
    • Textfunktionen, Text bereinigen,
    • Zeichen/Sonderzeichen austauschen oder entfernen
    • Numerische Daten in Text konvertieren, Text in Spalten

    • Funktionen aus den Kategorien Statistik, Mathematik und Finanzmathematik
    • Datums- und Zeitfunktionen, Arbeitstage und Arbeitszeiten, Datumsdifferenzen und Fälligkeiten berechnen
    • Logische Funktion (z.B. WENN-Funktion)
    • Funktionen verschachteln (z.B. WENN, UND, ODER …)
    • Verknüpfungen von Tabellenblättern und Arbeitsmappen
    • Nachschlage- und Verweisfunktionen (S-Verweis, Index, Vergleich …)

    • Umgang mit Fehlerwerten (Wenn- Fehler)
    • Formelüberwachung und Fehlerprüfung
    • Was-wäre-wenn-Analyse
    • Zielwertsuche
    • Szenario-Manager und Namensmanager
    • Datentabellen
    • Schutz von Formeln/Funktionen
    • Diagramme

    MS PowerPoint – kreativ, mitreißend, professionell

    • Informationen kurz, prägnant und verständlich aufbereiten
    • Der rote Faden - Präsentation sinnvoll strukturieren
    • Inhalte visualisieren - Zuhörer fesseln und Aufmerksamkeit gewinnen
    • Folienlayout einrichten, Folien einfügen und bearbeiten
    • Tabellen und Diagramme einfügen
    • Grafische Objekte, SmartArt und Bilder einfügen
    • Videos einfügen und einrichten
    • Tipps und Tricks zur Gestaltung der Folieninhalte
    • Animationen einrichten und interaktiv steuern
    • Folien, Dateien, Webseiten verlinken
    • Folienübergänge sinnvoll einrichten
    • Präsentation für verschiedene Zielgruppen speichern
    • Handout aus Notizen erstellen
    • Tipps für die Vorführung und Steuerung der Präsentation

    Termin: Nach Absprache, Seminar über 3 Tage

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Kommunikationstraining - Gekonnt miteinander umgehen

    • Kommunikationsarten
    • Die wichtigsten sozialen Spielregeln
    • Wie man auf andere wirkt - Selbstwahrnehmung
    • Fremdwahrnehmen - blinder Fleck
    • Lampenfieber reduzieren
    • Warum der erste Eindruck so wichtig ist
    • Mit Fragen und Einwänden umgehen
    • Freundlichkeit und positive Ausstrahlung sichtbar machen

    Konflikttraining - Gemeinsam erfolgreich arbeiten

    • Konfliktarten und Konfliktursachen
    • Das eigene Konfliktverhalten reflektieren
    • Strategien zur Konfliktlösung
    • Konflikte als Chance begreifen

    Lerntechniken - Fit für Prüfungen. Lernen erlernen

    • Richtiges Selbststudium
    • Informationsquellen
    • Problemlösetechniken
    • Entscheidungstechniken für die Ausbildung
    • Prioritätensetzung
    • Kreativitätstechnik im Lernprozess
    • Motivation/Selbstmotivation

    Kundenorientierung - Mehr Sicherheit im Umgang mit Kunden

    • Respektvoller und erfolgreicher Umgang mit internen und externen Kunden
    • Der kleine „Business-Knigge“ für Auszubildende.
      Natürlicher Benimm‘ ist in!
    • Die Macht des ersten Eindrucks - wirkungsvoll und professionell
    • Korrektes Verhalten am Telefon. Das Telefon als Visitenkarte des Unternehmens
    • Das richtige Outfit im Kundenkontakt
    • Das äußere Erscheinungsbild

    Selbst- und Zeitmanagement - Zeit richtig nutzen

    • Die eigene Arbeit organisieren, den Tag planen
    • Zeitdiebe erkennen - Prioritäten setzen

    Stressbewältigung - Souverän mit Stress und Störungen umgehen

    • Stressoren und individuelle Belastbarkeit
    • Persönlichkeit und individuelle Stressreaktion
    • Stressbewältigungsstrategien
    • Persönliche Entspannungstechniken
    • Persönliche mentale Stärke und positive Ausstrahlung

    Termin: Nach Absprache, Seminar über 5 Tage

    Zeit: Je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE, insgesamt über 40 UE

    Preis: netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt.,

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Das Seminar ist auch als unternehmensinterne Schulung buchbar.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.