Soft Skills

Soft Skills sind in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung und ein sehr wichtiger Bestandteil des täglichen Umgangs mit Kollegen/Kolleginnen. Neben Kommunikation, Teamfähigkeit, sind Empathie und Selbstmanagement nur Einige von einer großen Vielzahl an relevanten Themen. Mit unseren Seminarangeboten möchten wir Sie unterstützen, Ihre Persönlichkeit zu stärken und weiterzuentwickeln. Sehr gern nehmen wir Ihre Wünsche und Bildungsbedarfe zu Seminaren entgegen.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


    • Persönlichkeitsstrukturen - Welche gibt es?
    • Menschentypen
    • Schlüsselkompetenzen - Selbstorganisation,Selbststeuerung, Selbstmotivation und Selbstüberwachung
    • Techniken zur Selbstanalyse
    • Führungsstile und den eigenen Führungsstil finden
    • Dauerhafte Selbstmotivation
    • Eigene Zielsetzungen, Zielverfolgung, Zielkontrolle
    • Sicheres Auftreten und Präsentieren
    • Charisma und Lifestyle
    • Durchsetzungsvermögen
    • Verantwortung für Eigenentwicklung
    • Gezielter Ausbau eigener Potenziale
    • Persönliches Marketing
    • Work-Life-Balance

    Termin: Montag, 03.04.2025

    Anmeldeschluss: 20.03.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
    • Psychologische Hintergründe von Konflikten
    • Die Stufen im Konflikt
    • Konfliktprävention
    • Rechtzeitige Konflikterkennung und Körpersprache
    • Das eigene Konfliktverhalten
    • Persönlichkeitstypen und Konfliktverhalten
    • Techniken der Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
    • Umgang mit schwierigen Charakteren
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
    • Einstiegsformulierungen, geschickte und gezielte Fragetechniken
    • Konfliktanalyse und Problemlösung
    • Interaktionen und Deeskalationsstrategien
    • Win-Win-Prinzip

    Termin: Mittwoch, 09.04./Donnerstag, 10.04.2025

    Anmeldeschluss: 20.03.2025

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sehr gern können Sie dieses Seminar auch als Firmenschulung buchen.

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Konflikte erfolgreich lösen - Konfliktprävention im Team, welcher Konflikttyp bin ICH?

    • Ursachen und Entstehung von Konflikten
    • Menschentypen im Konflikt
    • Rechtzeitige Erkennung von Konflikten durch Wahrnehmung von körpersprachlichen Signalen
    • Selbst- und Fremdbild im Konflikt
    • Eigene Einstellung und Wahrnehmung in der Konfliktsituation
    • Rechtzeitige Erkennung von Konflikten im Gruppenverhalten
    • Das eigene Konfliktverhalten erkennen
    • Lösungsmuster, (Persönliche) Techniken der Konfliktbewältigung
    • Aufbau flexibler Verhaltensformen im Konflikt
    • Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
    • Die „Aktive Ich-Botschaft“, Win-win-Prinzip
    • Phasen der Konfliktlösung
    • Konflikte und Konfliktvermeidung im Team
    • Typische Konfliktsituationen aus dem Arbeitsleben der Teilnehmer

    Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.

    Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.

    Termin: Donnerstag, 08.05.2025

    Anmeldeschluss: 15.04.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühsstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project gmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Reflektierung und Wahrnehmung der eigenen Persönlichkeit
    • Selbsteinschätzung - Stärken und Schwächen
    • Schaffung von Akzeptanz und Respekt
    • Ausbau frauentypischer emotionaler Kompetenzen
    • Eigene Position bewusst anerkennen - Rolle als „Führungs“-kraft und Vorbild
    • Aufgaben und Pflichten souverän abgrenzen und delegieren
    • Das eigene Mindset fördern und regelmäßig aktualisieren
    • Entwicklung des Rollenprofils - Reflexionen nutzen
    • Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
    • Kommunikation - klar, konstruktiv, aktiv und situationsbedingt
    • Kritik, Anerkennung und Motivation durch Feedbackgespräche/Mitarbeitergespräche
    • Männersprache - Frauensprache - Unterschiede & Gemeinsamkeiten (zwischengeschlechtliche Kommunikation)
    • Herausfordernde Gesprächsgefühle zulassen, aushalten, steuern bzw. nutzen
    • Lösungsorientiert kommunizieren
    • Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
    • Spontanität und Schlagfertigkeit
    • Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
    • Gesprächsführung rational-sachlich oder mehr mental-psychologisch orientiert
    • Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
    • „Weiblicher“ Führungsstil als Erfolgsstrategie
    • Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
    • Herbeiführen von Konsens und Gewinn für alle Beteiligten
    • Erreichen von Nachhaltigkeit in der Einheit von Wort und Tat

    Termin: Mittwoch, 14.05./Donnerstag, 15.05.2025

    Anmeldeschluss: 24.04.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr

    Preis: netto 825,00 € je Teillnehmerin, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Erhaltung/Steigerung der Leistungsfähigkeit

    • Kurze Einführung: Was ist Stress? - Ein Ablaufmodell
    • Objektive Stressoren (Zeitdruck, Konflikte, Informationsflut, zu schwierige Aufgaben, …) und wie sie wirken
    • Die vier Warnsignale bei gesundheitsschädlichem Stress
    • Positive gesundheitliche Wirkungen von Stress
    • Subjektive Reaktionen auf Stress
    • Auswirkung auf den Einzelnen, das Team und in der Arbeitsorganisation
    • Persönliche Stressanalyse als Voraussetzung der Stressbewältigung
    • Orientierungen in der akuten Stress-Situation
    • Stressbewältigungsstrategien (Zeitmanagement,Konfliktprävention, Soziale Netzwerke, die systematische Problemlösung, Bewertung und Neuausrichtung persönlicher Ziele, Work-Life-Balance,Entspannungstechniken, …)
    • Spannung und Entspannung - Phasen unseres Empfindens und der präventive Umgang im Arbeitsalltag
    • Persönliche Entspannungstechniken - praktische Übungen
    • Gesunde Lebensführung und Ernährung
    • Möglichkeiten für neue Leistungsbereitschaft im Beruf und im Privatleben

    Das Seminar findet in einem „geschützten Raum“ statt.

    Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeitende aus den verschiedensten Unternehmensbereichen,auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.

    Termin: Donnerstag, 22.05.2025

    Anmeldeschluss: 08.05.2025

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH,Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnahmezertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Das Kommunikationsmodell nach Watzlawick beschreibt es so: Kommunikation ist immer zugleich Ursache und Wirkung. Alles, was mitgeteilt wird – ob verbal oder nonverbal – löst beim Gegenüber eine Reaktion aus. Und diese Reaktion löst wiederum ein Verhalten beim anderen Gesprächspartner aus.

    4 Schritte nach Watzlawick kompakt:

    1. Wertfreie Beschreibung einer konkreten Situation oder Handlung, die man beobachtet hat.
    2. Gefühle in Ich-Botschaften ausdrücken.
    3. Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen.
    4. Bitte um konkrete Handlung, ehrlich und in einem angemessenen Tonfall.
    • Wo fange ich genau an, worauf achte ich, wenn ich Gewaltfreie Kommunikation anwenden möchte?
    • Welche Ausdrücke, Sprachmuster und Worte gilt es zu vermeiden?
    • Wie genau kommuniziere ich meine eigenen Bedürfnisse und wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Gegenübers?
    • Was sind die typischen unbewussten verbalen Auslöser von Missverständnissen und Aggressionen und wie kann man sie aus dem Weg räumen?
    • Wie genau schafft man es, Urteile und Kritik in seiner Sprache/Ausdrucksweise zu vermeiden?
    • Was ist der erste verbale Schritt, um in Konflikten verhärtete Fronten aufzulösen?
    • Richtiges Zuhören ist das Fundament einer guten Konversation/Debatte, aber es fällt den Menschen oft extrem schwer. Wie kann man lernen, besser zu zuhören?

    Grundsätze gewaltfreier Kommunikation

    Man kann nicht nicht kommunizieren.
    Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt
    Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
    Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten.
    Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär.

    Zielgruppe: Führungskräfte, Verwaltungsangestellte, Beamte und alle die Ihre Kommunikation weiterentwickeln und professionalisieren möchten

    Termin: Mittwoch, 25.09./Donnerstag, 26.09.2025

    Anmeldeschluss: 09.09.2025

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Sozial kompetent interagieren mit den Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden erleichtert nicht nur den beruflichen Alltag, sondern hilft auch, langfristig stabile und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
    Sie fördern nicht nur eine gute Zusammenarbeit im Team, sie können außerdem auch dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen.
    Die Bedeutung der sozialen Kompetenzen sollte niemals unterschätzt werden, sie können beim beruflichen Erfolg ebenso nützlich sein, wie die fachlichen Fähigkeiten.

    • Schaffung von Akzeptanz und Respekt
    • Ausbau emotionaler Kompetenzen
    • Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
    • Männersprache - Frauensprache - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    • Zulassen, Aushalten, Steuern und Nutzen herausfordernder Gesprächsgefühle
    • In Lösungen sprechen
    • Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
    • Spontanität und Schlagfertigkeit
    • Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
    • Gesprächsführung rational - sachlich oder mehr mental - psychologisch orientiert
    • Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
    • Bewusster Führungsstil als Erfolgsstrategie
    • Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
    • Systemisches Konsensieren - Gewinn für alle Beteiligten
    • Erreichen von Nachhaltigkeit durch Einheit von Sagen und Tun

    Termin: Dienstag, 30.09./Mittwoch, 01.10.2025

    Anmeldeschluss: 11.09.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns über Ihr Interesse.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.