Soft Skills

Soft Skills - soziale, persönlichen und methodische Fähigkeiten sind in der heutigen Arbeitswelt von großer Bedeutung und ein sehr wichtiger Bestandteil in der Interaktion mit Kollegen/Kolleginnen. Neben Kommunikation, Teamfähigkeit, sind Empathie und Selbstmanagement nur Teile einer großen Vielzahl an relevanter Themen.

Mit unseren Seminarangeboten möchten wir Sie unterstützen, Ihre Persönlichkeit zu stärken und weiterzuentwickeln. Sehr gern nehmen wir Ihre Wünsche und Bildungsbedarfe zu Seminaren entgegen.

 

Jeder Teilnehmende erhält zum Abschluss eines Seminars unser media project Zertifikat

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn.


  • Sozial kompetent interagieren mit den Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden erleichtert nicht nur den beruflichen Alltag, sondern hilft auch, langfristig stabile und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
    Sie fördern nicht nur eine gute Zusammenarbeit im Team, sie können außerdem auch dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen.
    Die Bedeutung der sozialen Kompetenzen sollte niemals unterschätzt werden, sie können beim beruflichen Erfolg ebenso nützlich sein, wie die fachlichen Fähigkeiten.

    • Schaffung von Akzeptanz und Respekt
    • Ausbau emotionaler Kompetenzen
    • Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
    • Männersprache - Frauensprache - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    • Zulassen, Aushalten, Steuern und Nutzen herausfordernder Gesprächsgefühle
    • In Lösungen sprechen
    • Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
    • Spontanität und Schlagfertigkeit
    • Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
    • Gesprächsführung rational - sachlich oder mehr mental - psychologisch orientiert
    • Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
    • Bewusster Führungsstil als Erfolgsstrategie
    • Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
    • Systemisches Konsensieren - Gewinn für alle Beteiligten
    • Erreichen von Nachhaltigkeit durch Einheit von Sagen und Tun

    Termin: Dienstag, 16.09.2025

    Anmeldeschluss: 04.09.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Das Kommunikationsmodell nach Watzlawick beschreibt es so: Kommunikation ist immer zugleich Ursache und Wirkung. Alles, was mitgeteilt wird – ob verbal oder nonverbal – löst beim Gegenüber eine Reaktion aus. Und diese Reaktion löst wiederum ein Verhalten beim anderen Gesprächspartner aus.

    4 Schritte nach Watzlawick kompakt:

    1. Wertfreie Beschreibung einer konkreten Situation oder Handlung, die man beobachtet hat.
    2. Gefühle in Ich-Botschaften ausdrücken.
    3. Bedürfnisse formulieren, die hinter den Gefühlen stehen.
    4. Bitte um konkrete Handlung, ehrlich und in einem angemessenen Tonfall.
    • Wo fange ich genau an, worauf achte ich, wenn ich Gewaltfreie Kommunikation anwenden möchte?
    • Welche Ausdrücke, Sprachmuster und Worte gilt es zu vermeiden?
    • Wie genau kommuniziere ich meine eigenen Bedürfnisse und wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Gegenübers?
    • Was sind die typischen unbewussten verbalen Auslöser von Missverständnissen und Aggressionen und wie kann man sie aus dem Weg räumen?
    • Wie genau schafft man es, Urteile und Kritik in seiner Sprache/Ausdrucksweise zu vermeiden?
    • Was ist der erste verbale Schritt, um in Konflikten verhärtete Fronten aufzulösen?
    • Richtiges Zuhören ist das Fundament einer guten Konversation/Debatte, aber es fällt den Menschen oft extrem schwer. Wie kann man lernen, besser zu zuhören?

    Grundsätze gewaltfreier Kommunikation

    Man kann nicht nicht kommunizieren.
    Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt
    Kommunikation ist immer Ursache und Wirkung
    Menschliche Kommunikation bedient sich analoger und digitaler Modalitäten.
    Kommunikation ist symmetrisch oder komplementär.

    Zielgruppe: Führungskräfte, Verwaltungsangestellte, Beamte und alle, die Ihre Kommunikation weiterentwickeln und professionalisieren möchten

    Termin: Mittwoch, 25.09./Donnerstag, 26.09.2025

    Anmeldeschluss: 09.09.2025

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
    • Was ist Motivation? - Grundlagen, Kurzüberblick
    • Was motiviert den Menschen wirklich? Warum tun Sie etwas?
    • Bedeutung von Lebenssinn, Lebenszielen, Freude, Glaube und Handeln
    • Innere Kraft als Antrieb - positive Grundeinstellung
    • Einheit von Fühlen, Denken und körperlichen Vorgängen
    • Bedürfnisbefriedigung und Nichtbefriedigung
    • Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild und den eigenen Stärken
    • Neue Gestaltungsspielräume entdecken und nutzen
    • Entwicklung eines persönlichen Gestaltungsplanes
    • Demotivierende Faktoren im Arbeitsprozess – Was kann man dagegen tun?
    • Selbstmotivation (Wunsch nach Änderung, Anregungen und Wünsche)
    • Unsicherheiten abbauen, Sicherheit aufbauen
    • Mentale Stärke, Ad-hoc- und Mentalstrategien, Problembewusstsein
    • Bessere Wahrnehmung: Aktivierung der 5 Sinne

    Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.

    Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeitenden aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.

    Termin: Donnerstag, 25.09.2025

    Anmeldeschluss: 09.09.2025

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Sozial kompetent interagieren mit den Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden erleichtert nicht nur den beruflichen Alltag, sondern hilft auch, langfristig stabile und wertvolle Geschäftsbeziehungen aufzubauen.
    Sie fördern nicht nur eine gute Zusammenarbeit im Team, sie können außerdem auch dabei helfen, berufliche Kontakte zu knüpfen und ein Netzwerk aufzubauen.
    Die Bedeutung der sozialen Kompetenzen sollte niemals unterschätzt werden, sie können beim beruflichen Erfolg ebenso nützlich sein, wie die fachlichen Fähigkeiten.

    • Schaffung von Akzeptanz und Respekt
    • Ausbau emotionaler Kompetenzen
    • Kraftvolle Wirkungen der Körpersignale und der Stimme
    • Männersprache - Frauensprache - Unterschiede und Gemeinsamkeiten
    • Zulassen, Aushalten, Steuern und Nutzen herausfordernder Gesprächsgefühle
    • In Lösungen sprechen
    • Punktgenaue und anschauliche Wortewahl
    • Spontanität und Schlagfertigkeit
    • Gewaltfreies Argumentieren und Intervenieren
    • Gesprächsführung rational - sachlich oder mehr mental - psychologisch orientiert
    • Nähe und Distanz zum anderen Geschlecht
    • Bewusster Führungsstil als Erfolgsstrategie
    • Umgang mit Unsicherheit und Nervosität
    • Systemisches Konsensieren - Gewinn für alle Beteiligten
    • Erreichen von Nachhaltigkeit durch Einheit von Sagen und Tun

    Termin: Dienstag, 30.09./Mittwoch, 01.10.2025

    Anmeldeschluss: 16.09.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Stärken Sie Ihre Führungsqualität durch klare Kommunikation und innere Ruhe. In diesem Seminar verbinden wir praxisnahe Kommunikationstechniken mit bewährten Meditationsübungen, damit Sie als Führungskraft souverän, empathisch und zielorientiert handeln.

    • Grundlagen wirkungsvoller Kommunikation: Zuhören, Fragetechniken, klare Sprachführung
    • Feedback geben und empfangen: konstruktiv, respektvoll, zielführend
    • Körpersprache und nonverbale Kommunikation lesen und bewusst einsetzen
    • Konfliktlösung und Verhandlungstechniken im Führungsalltag
    • Einführung in Meditationsformen: Achtsamkeit, Atemtechniken, Kurzmeditationen
    • Integration von Meditation in den ArbeitsAlltag zur Stressbewältigung und Fokussierung
    • Praxisübungen: Rollenspiele, Moderation von Meetings, Führungsgespräche simulieren
    • Transferinseln: persönliche Leitlinien, Kommunikations-Checklisten, Aktionspläne

    Dieses Seminar verhilft Ihnen zu einer verbesserten Gesprächskultur, klareren Zieldefinition und dadurch besseren Mitarbeiterbindung, sowie einer höheren Entscheidungsfähigkeit, welche durch innere Ruhe und Fokus resultiert. Reduzierte Konfliktpotenziale und effizienterem Konfliktmanagement wird ein spürbares, besseres Arbeitsumfeld geschaffen. Schnell anwendbare Tools für Meetings, Feedback und Verhandlungen werden Ihnen professionell vermittelt.

    Zielgruppen: Führungskräfte, Teamleader, Abteilungsleiter, Managerinnen und Manager aller Branchen, Personen in Transformations- oder Change-Prozessen

    Termin: Mittwoch, 12.11./Donnerstag, 13.11.2025

    Anmeldeschluss: 23.10.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und unterstützen Sie bei der Umsetzung effektiver Kommunikation und Meditationskompetenz in Ihrem Führungskontext.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.