Teamentwicklung

Starke Teams, starke Ergebnisse - Teamentwicklung, die wirkt

­Ein erfolgreiches Team ist mehr als die Summe seiner Mitglieder. In unseren Teamentwicklungsseminaren fördern wir gezielt Kommunikation, Vertrauen und Zusammenarbeit – die Grundlagen für nachhaltigen Erfolg. Um all diesen Aufgaben noch besser gerecht zu werden, haben wir nachfol­gende Seminare zu Ihrer Unterstützung konzipiert.

In den Seminaren erwarten Sie Themen wie die Analyse der Teamdynamik, die Entwicklung gemeinsamer Ziele und Werte, die Förderung von Kommunikation und Konfliktfähigkeit, sowie praxisnahe Übungen zur Zusammenarbeit. Ein individuelles Feedback und Transfer in den Arbeitsalltag fördern die Teamentwicklung zusätzlich.

Ob neues Projektteam, gewachsene Abteilung oder interdisziplinäre Gruppe – wir holen Ihr Team dort ab, wo es steht, und begleiten es auf dem Weg zu mehr Effizienz, Klarheit und Zusammenhalt. Formate: Halb- oder ganztägige Workshops | Inhouse oder extern | Online oder vor Ort 

 

Für unsere Weiterbildungen erhält jeder Teilnehmende das media project GmbH Zertifikat.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!


  • Erfolgreiche Teams sind mehr als die Summe ihrer Mitglieder. Sie zeichnen sich durch klare Kommunikation, gegenseitiges Vertrauen und eine gezielte Nutzung individueller Stärken aus. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Teams gezielt entwickeln, Rollen sinnvoll verteilen und eine nachhaltige Teamkultur aufbauen, die Leistung und Zusammenarbeit fördert.

    Inhalte (Auszug):

    Grundlagen effektiver Teamarbeit

    • Was erfolgreiche Teams ausmacht
    • Teamphasen und Dynamiken verstehen
    • Kollektive Ziele klar definieren

    Kompetenzen erkennen und gezielt einsetzen

    • Stärken und Potenziale im Team sichtbar machen
    • Aufgabenverteilung nach Fähigkeiten und Motivation
    • Rollenklärung und Verantwortlichkeiten

    Kommunikation und Zusammenarbeit stärken

    • Vertrauen aufbauen und erhalten
    • Konstruktive Gesprächsführung und Feedbackkultur
    • Konfliktprävention und -lösung im Teamkontext

    Effektivität steigern und Ergebnisse sichern

    • Gemeinsame Zielorientierung fördern
    • Entscheidungsfindung und Arbeitsprozesse optimieren
    • Selbststeuerung und Eigenverantwortung stärken

    Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter*innen, Projektverantwortliche und alle, die Teams führen oder deren Zusammenarbeit gezielt verbessern möchten.

    Termin: Mittwoch, 21.01./Donnerstag, 22.01.2026

    Anmeldeschluss: 09.01.2026

    Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Nutzen Sie die Vielfalt Ihrer Teams – und verwandeln Sie Kompetenzen in gemeinsame Erfolge.
    Ihr Vertriebsteam der future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Erfolgreiche Teams entstehen nicht von allein – sie entwickeln sich. Eine konstruktive Zusammenarbeit, gegenseitiges Vertrauen, klare Kommunikation und ein gemeinsames Ziel sind zentrale Faktoren für leistungsfähige und motivierte Teams.

    Unsere Seminare zur Teamentwicklung unterstützen Teams dabei, ihre Zusammenarbeit gezielt zu reflektieren und weiterzuentwickeln. In praxisnahen Modulen fördern wir das Verständnis für unterschiedliche Persönlichkeiten, stärken die gemeinsame Verantwortung und geben Impulse für einen wertschätzenden Umgang miteinander – auch in herausfordernden Situationen.

    Ob neu formiertes Team, bestehendes Team mit Veränderungsbedarf oder Führungskräfte mit Verantwortung für Teamprozesse – unsere Angebote bieten Raum für Entwicklung, Austausch und nachhaltige Veränderung.

    • Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit im Team
    • Förderung von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Wertschätzung
    • Klärung von Rollen, Erwartungen und Verantwortlichkeiten
    • Umgang mit Konflikten
    • Stärkung der Lösungsorientierung
    • Entwicklung einer gemeinsamen Teamvision

    Zielgruppe: Ob neu formiertes Team, bestehendes Team mit Veränderungsbedarf oder Führungskräfte mit Verantwortung für Teamprozesse – unsere Angebote bieten Raum für Entwicklung, Austausch und nachhaltige Veränderung.

    Methoden:

    Das Seminar verbindet praxisnahe Übungen mit theoretischem Input und Raum für Reflexion. Interaktive Formate, Gruppenarbeiten und Fallbeispiele sorgen für einen lebendigen und nachhaltigen Lernprozess.

    Termin: Mittwoch, 04.03./Donnerstag, 05.03.2026

    Anmeldeschluss: 19.02.2026

    Zeit/Dauer: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Starke Teams sind kein Zufall – sie sind das Ergebnis bewusster Entwicklung.
    Wir freuen uns Sie auf dem Weg Ihrer Teamentwicklung zu begleiten.
    Ihr Vertriebsteam von future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Eine professionelle Moderation stärkt Vertrauen, Transparenz und Leistung im Team; sie erleichtert Entscheidungsprozesse und verbessert die Teamkultur.

    In unserem Seminar werden Ihnen moderative Kompetenzen für Führungskräfte zur effektiven Teamentwicklung vermittelt dient als Hilfe bei der Klärung von Zielen und der Förderung von Zusammenarbeit und konstruktivem Umgang mit Konflikten.

    Grundlagen der Moderation im Führungsalltag:

    • Moderation als Führungsinstrument: Struktur geben, Beteiligung sichern, Ergebnisse erreichen
    • Phasen der Moderation: Vorbereitung, Einstimmung, Produktive Diskussion, Konsensbildung, Abschluss und Nachbereitung
    • Prinzipien: Neutralität, Transparenz, Fairness, Zeitmanagement, Partizipation ermöglichen
      Kommunikations- und Moderationstechniken
    • Klarheit in der Zielsetzung: Was soll am Ende der Moderation erreicht sein?
    • Strukturierte Gesprächsführung: Agenda, Regeln, Zeitrahmen, Moderationskarten
    • Aktives Zuhören und reflektierendes Feedback: Spiegeln, Paraphrasieren, Zusammenfassen
    • Ich-Botschaften und sachliche Argumentation: Fokus auf Wirkungen, nicht auf Schuldzuweisungen
    • Moderationsmethoden: Brainstorming, World Café, 360-Grad-Feedback, Fischgräten-Diagramm, Priorisierungstechniken
    • Umgang mit Dynamik: Deeskalation, Umgang mit Dominanz, Integration stiller Stimmen

    Teamentwicklung und Moderation:

    • Moderierte Meetings zur Teamentwicklung: Zielklärung, Rollenklärung, Werteabgleich
    • Konfliktprävention und Konfliktlösung: Frühwarnsignale erkennen, Struktur schaffen, Vereinbarungen treffen
    • Vertrauens- und Kommunikationskultur fördern: Psychologische Sicherheit, regelmäßiges Feedback, Sichtbarkeit von Zielen
    • Veränderungsprozesse moderieren: Akzeptanz schaffen, Milestones definieren, Erfolge sichtbar machen

    Praxisorientierte Anwendungen und Übungen:

    • Rollenspiele: Moderations- und Konfliktlösungen in simulierten Meetings trainieren
    • Moderierte Gruppenarbeit: Strukturierte Diskussionen zu realen Teamthemen
    • Feedback-Übungen: konstruktives Feedback geben und empfangen
    • Szenario-Workshops: typischen Moderationsfälle begegnen (z. B. Entscheidungsfindung, Priorisierung, Konfliktbearbeitung)

    Rollen des Moderators/der Moderatorin im Führungsalltag:

    • Neutralität wahren, Input von allen berücksichtigen, Ergebnisse dokumentieren
    • Sicherheitsraum schaffen: respektvolle Atmosphäre, Vertraulichkeit
    • Handlungsorientierte Abschlussphase sicherstellen: klare Next Steps, Verantwortlichkeiten, Zeitplan
    • Dokumentation und Outcomes sichern: Protokolle, Nachbereitung, Follow-ups

    Erfolgsindikatoren und Kennzahlen:

    • Qualität der Moderation: Klar definierte Ziele, Zielerreichung, partizipative Beteiligung
    • Teamdynamik: Vertrauensniveau, Transparenz, Kollaboration
    • Umsetzungserfolg: Beschlossene Maßnahmen, Zeitpläne, Nachverfolgung
    • Zufriedenheit: Feedback der Teilnehmenden, Veränderung im Arbeitsklima

    Termin: Dienstag, 17.03./Mittwoch, 18.03.2025

    Anmeldeschluss: 05.03.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei future Training & Consulting GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Durch professionelle Moderation im Führungsalltag stärken Sie die Teamentwicklung, fördern offene Kommunikation und steigern die Leistungsfähigkeit Ihres Teams – Schritt für Schritt zu nachhaltig besseren Ergebnissen.
    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von future Training & Consulting GmbH, Niederlassung Dresden

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.