
In der heutigen Arbeitswelt sind starke Führungskompetenzen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Unser Seminarangebot richtet sich an Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten weiterentwickeln, neue Impulse setzen und ihre Teams noch erfolgreicher führen möchten. Gemeinsam erarbeiten wir Strategien für eine inspirierende und motivierende Führung, verbessern Kommunikationsfähigkeiten und lernen, Veränderungen souverän zu steuern. Dabei stehen praxisnahe Methoden und individuelle Fallbeispiele im Mittelpunkt, um die erlernten Inhalte direkt im Berufsalltag umzusetzen. Unser Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Führungsrolle mit Selbstvertrauen auszufüllen, eine positive Arbeitsatmosphäre zu schaffen und nachhaltige Erfolge zu erzielen.
Falls Sie ein Thema besonders interessiert und Sie kein Angebot dazu finden, kontaktieren Sie uns einfach, wir planen und organisieren dann sehr gern ein entsprechendes Seminar für Sie.
Jeder Teilnehmende erhält zum Abschluss eines Seminars unser media project Zertifikat.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss, 14 Tage vor Seminarbeginn.
-
Pädagogische Grundlagen für Führungskräfte und Ausbilder
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Die Führungskraft in Ihrer Funktion als Vorbild
- Erfolgsfaktoren guter Führung
- Wichtige Aufgaben um Mitarbeitende erfolgreich und zielorientiert zu führen
- Instrumente und Methoden
- Analyse und Optimierung eigener Führungsstile
- Konfliktlösekompetenz steigern
- Stärkung der eigenen Handlungskompetenz
- Pädagogische Führung übernimmt entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele
- Prinzip der Wertschätzung - Schatzsuche, anstelle des Fahndens nach Defiziten
- Feststellung Wertschätzung schafft Vertrauen (Meinungen und Haltungen werden durch Vertrauensbasis offen mitgeteilt
- Fürsorgliches Handeln im sozialen Umgang miteinander
- Förderung affektiven Commitments
- Verantwortungsvolle Führung
Termin: Dienstag, 23.09./Mittwoch, 24.09.2025
Anmeldeschluss: 11.09.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Konflikte erfolgreich lösen - Konfliktprävention im Team
Jetzt anmelden Mehr InformationenEin Seminar für mehr Miteinander, weniger Reibung und nachhaltigen Teamerfolg
In jedem Team treffen unterschiedliche Persönlichkeiten, Meinungen und Arbeitsstile aufeinander – Konflikte sind dabei oft unvermeidbar. Doch wie wir mit ihnen umgehen, macht den Unterschied: zwischen blockierender Spannung und produktivem Fortschritt.
Unser Seminar „Konflikte erfolgreich lösen – Konfliktprävention im Team“ vermittelt praxisnahe Strategien zur konstruktiven Konfliktlösung und zeigt Wege auf, wie Konflikte frühzeitig erkannt und vermieden werden können. Ziel ist es, ein offenes, respektvolles Miteinander im Team zu fördern und eine gesunde Konfliktkultur zu etablieren.- Ursachen und Dynamiken von Konflikten im Team verstehen
- Eigene Konfliktmuster erkennen und reflektieren
- Frühwarnzeichen von Spannungen wahrnehmen
- Kommunikationsstrategien für schwierige Gespräche
- Werkzeuge zur Deeskalation und konstruktiven Lösung
- Teamkultur stärken: Vertrauen, Klarheit und Verantwortung fördern
- Mehr Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen
- Bessere Kommunikation im Team
- Geringere Reibungsverluste im Arbeitsalltag
- Stärkere Zusammenarbeit und mehr Motivation
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter:innen, Projektverantwortliche und Mitarbeitende, die ihre Konfliktkompetenz stärken und einen positiven Beitrag zum Teamklima leisten möchten.
Termin: Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teinlnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen zum Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder zur direkten Anmeldung. Wir freuen uns, Sie auf dem Weg zu einer konstruktiven Konfliktkultur zu begleiten!
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheitsmanagement - Physische und psychische Belastungen am Arbeitsplatz meistern
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Stress, Sucht (Alkohol, Medikamente, Drogen, Spiele), Nikotin, Arbeitssucht, Burnout, Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit psychischen und physichen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problem - und Konfliktbewältigung, Entspannungsmethoden
- Selbst - und Zeitmanagement, Problemlösetraining mit Fallbeispielen
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Achtsamkeit und Psychohygiene
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kompetenztraining - Die Informationsflut bewältigen - Wissen mehren
Jetzt anmelden Mehr InformationenFach - und Führungskräfte werden täglich mit einer Fülle von Informationen konfrontiert. Diese Informationen müssen bewertet und verarbeitet werden. Gelerntes veraltet immer schneller, Tätigkeiten werden wissensintensiver, neue Aufgaben und Projekte verlangen zudem die Einarbeitung in neue Wissensgebiete.
Dies erfordert Kompetenzen, um persönliche Lernprozesse und Wissensbestände effektiv zu managen.Informations-Flut oder Informations-Dschungel?
- Es ist zu viel Information
- Ich finde nicht was ich suche.
Wissen zielgerichtet entwickeln und effektiv nutzen:
- Wissenserhebung, Wissensziele
- Ordnen, strukturieren, ablegen (persönliche Ablage, Umgang mit E-Mails)
- Recherchieren im Internet, Linkssammlungen erstellen
- Schneller lesen, mehr behalten - Lese_Techniken
- Wissen erschließen und kreativ darstellen - Mind Mapping & Concept Mapping
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte, Projektmitarbeitende und Projektleitende
Termin: Donnerstag, 23.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden , 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Lateral Führen - als Verantwortliche/r ohne Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenAls Verantwortliche ohne Weisungsbefugnis laden wir Sie ein, neue Wege der Führung und Zusammenarbeit zu erkunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch klare Kommunikation, Vertrauen und gegenseitige Kooperation Einfluss nehmen und Ergebnisse erzielen – ganz ohne formale Autorität.
- Grundlagen der Lateralführung: Warum Hierarchie nicht alles ist
- Gesprächsführung, Moderation von Meetings und Moderationstechniken
- Erwartungen, Boundaries setzen und legitime Ziele definieren
- Gruppenentscheidungen: Konsens, Konsent, pragmatische Ansätze
- Motivation, Wertschätzung und Kultur des Feedbacks
- Praxisübungen, Rollenspiele und Fallstudien aus dem Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
- Klarere Kommunikation und Verantwortlichkeiten
- Höhere Teamzufriedenheit, Motivation und Engagement
- Schnellere, zielorientierte Entscheidungsprozesse
- Übergreifende Kooperation auch ohne formale Macht
Methodik:
Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
Fallbeispiele aus der Praxis, Reflexions- und Transferphasen,
Kurzinput + unmittelbar anwendbare ÜbungenZielgruppen:
Mitarbeitende, Teamleitungen, Projektmanagerinnen und -manager, Personen ohne formale Weisungsbefugnis, die effektiv Einfluss nehmen möchten, Teams, die bereichsübergreifend zusammenarbeiten möchten
Termin: Donnerstag, 23.10./Freitag, 24.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl.MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam neue Wege des Führens zu gehen – auch ohne formale Weisungsbefugnis.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Psychologie der Führung - Wie Führung wirklich wirkt
Jetzt anmelden Mehr InformationenFührung ist mehr als das Setzen von Zielen und das Delegieren von Aufgaben. Erfolgreiche Führung basiert auf einem tiefen Verständnis menschlichen Verhaltens, der Fähigkeit zur Selbstreflexion und dem gezielten Einsatz psychologischer Prinzipien im Führungsalltag.
In diesem Seminar beschäftigen Sie sich mit den psychologischen Grundlagen moderner Führung. Dabei geht es nicht nur um die Wirkung auf andere, sondern auch um die innere Haltung und das Selbstverständnis der Führungskraft. Themen wie Motivation, Kommunikation, Entscheidungsverhalten, emotionale Intelligenz und die Psychodynamik von Macht und Vertrauen stehen im Mittelpunkt.
Teilnehmende erhalten praxisnahe Impulse, um die eigene Führungsrolle bewusster zu gestalten, Teamdynamiken besser zu verstehen und Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Psychologische Grundlagen von Führung und Einfluss
- Selbstführung und persönliche Resilienz
- Kommunikationspsychologie und Feedbackkultur
- Motivationstheorien und ihre Anwendung im Führungsalltag
- Umgang mit Stress, Widerstand und Konflikten
- Führung in Veränderungsprozessen
- Erleben und Verhalten von Menschen im Unternehmen - Beeinflussung durch Führungskräfte
- Persönliches Führungsverhalten
- Analyse der eigenen Persönlichkeitsstruktur - Welche Begabungen, Fähigkeiten, Erfahrungen
- Feedback - die richtigen Fragen stellen und zuhören
- Kommunikation - konstruktiv, wertschätzend, strategisch
- Wichtige Attribute einer guten Führung unter Beachtung verschiedener Teilaspekte wie Motivation, Identitäten und Emotionen
- Teamführung - Teamgestaltung und Teamentscheidungen
- Mitarbeiterförderung
- Problembehebung
- Umgang mit hochintelligenten, aber schwierigen Mitarbeitern
Zielgruppe: Das Seminar richtet sich an Führungskräfte aller Ebenen, die ihr Führungsverhalten reflektieren und weiterentwickeln möchten – wissenschaftlich fundiert und praxisnah vermittelt.
Termin: Donnerstag, 23.10./Freitag, 24.10.2025
Anmeldeschluss: 07.10.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Achtsamkeit und Selbstführung - Stärkung der Widerstandskraft
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt
- Führungs- und Organisationskultur im Wandel
- Achtsamkeit in der Führung
- Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
- Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis
- Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
- Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
- Techniken und Methoden der Achtsamkeit
- Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
- Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene
„Work-Life-Balance“ - Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
- Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
- Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation
- Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
- Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
- Führung im Spannungsfeld von Fürsorge, Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
- Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
- Mitarbeitende zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
- Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeitende in Unternehmensprozess mit einbinden
- Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
- Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeiterbindung
- Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen
Termin: Montag, 27.10./Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2.OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kommunikation als Führungsinstrument
Jetzt anmelden Mehr InformationenKommunikation in der Führung
- Gruppenarbeit: Was bedeutet Kommunikation als Führungskraft?
- Praxisbeispiel: Missverständnisse durch mangelnde Kommunikation und deren Auswirkungen
Grundlagen der Kommunikationspsychologie
- Sender-Empfänger-Modell
- Die vier Seiten einer Nachricht von Schulz von Thun
- Praxisübung
Aktives Zuhören und Fragetechniken
*Techniken des aktiven Zuhörens- Fragetechniken (geschlossene, offene, weitere Fragen)
Feedback-Kultur
- Sandwich-Methode
Konfliktkommunikation und Deeskalation
- Konfliktursachen
- Die fünf Eskalationsstufen
- Strategien zur deeskalation
- Fallstudienarbeit: Konfliktsituationen aus dem Arbeitsalltag
Termin: Dienstag, 28.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Ideen auf Knopfdruck - Kreativitätstechniken
Jetzt anmelden Mehr InformationenKreativitätstechniken sind mehr als Brainstorming
Kreativitätstechniken erhöhen die Wahrscheinlichkeit, ein Problem zu lösen oder eine originelle Lösung zu finden. Sie unterstützen dabei, möglichst viele Ideen in kurzer Zeit zu generieren. Man kann sie einzeln oder in der Gruppe anwenden. Neben intuitiven Techniken gibt es erstaunlich viele logisch-systematische Techniken.
Sie erhalten im Seminar einen Überblick über sehr verschiedenartige Kreativitätstechniken. Sie machen sich bewusst, welche Techniken für welche Anwendungsfälle geeignet sind und werden in die Lage versetzt, Kreativitätstechniken in Ihrem Arbeitsalltag anzuwenden.
- Der kreative Prozess - ein Problemlösungsprozess
- Was hemmt, was fördert Kreativität
-
Bin ich kreativ? Wie kreativ ist mein Umfeld?
- Kreativitätstechniken kennenlernen und ausprobieren, für
- die Problemanalyse
- das Generieren von Ideen
- das Bewerten von Ideen
-
Umsetzen von Ideen
- Kreativitätstechniken am Fallbeispiel anwenden
- Vor-und Nachteile verschiedener Techniken durch Arbeit am Fallbeispiel
- die eigene Kreativität bewusst erleben
Termin: Mittwoch, 29.10.2025
Anmeldeschluss: 16.10.2025
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Die Moderation im Führungsalltag - Grundlagen/Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenDer Führungskraft als Moderator obliegt unter anderem die professionelle Organisation von Veranstaltungen mit einer klaren Aufgabenverteilung.
Das heißt, die Führungskraft kümmert sich um alle organisatorischen, methodischen und gestaltenden Aufgaben, die für das Gelingen der Moderation wichtig sind. Aber auch in schwierigen Situationen und Entscheidungsprozessen innerhalb des Teams ist eine gut organisierte Moderation das A und O.- Anforderungen an den Teamleiter im Moderationsprozess
- Die Moderation im Führungsalltag - wie in Beratungen/Meetings, Entscheidungsprozessen, schwierigen Situationen
- Methoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung
- Phasenmodell der Teamentwicklung
- Verwendung verschiedener Moderationstechniken (nach Moderationszyklus)
- Der Einstieg in die Moderation
- Sachebene - Mentalebene
- Zielpräsentation & Verhaltensregeln
- Gesprächsführung und Zeitmanagement
- Vermittler zwischen unterschiedlichen Sichtweisen
- Diskussion und Entscheidungsfindung methodisch begleiten
- Organisatorische Abstimmungen
- Interne Kommunikation genauer, klarer machen
- Einbinden der Teilnehmer in den Problemlösungsprozess
- Produktivität fördern:
- Team stärken - neue Herausforderungen
- Exkurs: Mitarbeiterpotentiale nutzen (Stärken/Schwächen identifizieren)
- Motivation und Förderung der Kreativität
- Visualisierung und Dokumentation der Ergebnisse
Zielgruppe: Personalverantwortliche, Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, sowie Team- und Projektmitarbeiter
Termin: Dienstag, 04.11./Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 16.10. 2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 Uhr - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt. inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Gesundheitsförderung im Unternehmen - Analyse & Gestaltung - Nutzung vorhandener Ressourcen
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz und die Förderung der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Achtsamkeit und Psychohygiene
- Ernährung, Bewegung, Sport & Co.
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Sucht (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Spiele, Nikotin, Arbeitssucht - Burnout), Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problemlösetraining mit Fallbeispielen
Termin: Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 21.10.2025
Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Catering: Getränke, belegte Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Präsentationstechniken - Anders präsentieren - Mehr als nur Technik
Jetzt anmelden Mehr InformationenDem gezielten Einsatz von Medien wird in Präsentationen zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Die Wahl fällt ohne erkennbaren Grund viel zu oft auf die Präsentationstechnik MS PowerPoint. Damit steht die Technik im Fokus und nicht der Sprecher und seine Botschaft. Auch spontane Visualisierungen sind mit einer PowerPoint kaum machbar. Dadurch bleibt echte Kommunikation auf der Strecke, und Missverständnisse können entstehen.
- Präsentationen vorbereiten und durchführen
- Medien gezielt einsetzen - Flipchart, Whiteboard, Pinnwand, Laptop und Beamer, Projektor und Folien
- Einsatzkriterien
- Vor - und Nachteile einzelner Medien
- Visualisieren am Flipchart - Die Mitmach-Werkstatt
- Schrift, Aufzählungszeichen, Textboxen und Banner erstellen
- Wort-Bild-Kombinationen - symbolisieren üben
- Menschen ganz einfach skizzieren
- Wenn kein Flipchart da ist - improvisieren
Zielgruppe: Fach - und Führungskräfte aller Branchen und Ebenen, die Ergebnisse präsentieren oder Besprechungen moderieren, Projektmitarbeiter und Projektleiter
Seminarziel:
- Die Teilnehmenden haben ihre Kompetenz der Medienauswahl erhöht.
- Sie haben grundlegende Fähigkeiten und Fertigkeiten der Visualisierung am Flipchart geübt.
- Sie werden angeregt, in Besprechungen und Präsentationen ohne technischen Aufwand kreativ Ideen zu visualisieren
Termin: Mittwoch, 05.11.2025
Anmeldeschluss: 23.10.2025
Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmer, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Vom Mitarbeiter zur Führungskraft
Jetzt anmelden Mehr InformationenGrundsätze des Führens (Kurzeinführung)
- Grundsätze der Führungsarbeit
- Führungsstile und Führungsarten
- Führungskompetenzen - Anforderungen an die Führungskraft
- Führungsaufgaben
- Wirkungsvolle Führungsinstrumente
Führungsrolle und Verantwortung
- Führungsvoraussetzung - Umgang mit dem Rollenwechsel
- Umgang mit Führungsverantwortung - Betriebliche Ziele erreichen
- Führungsarbeit mit System
- Anforderungen an sich selbst - eigene Potentiale entfalten
- Umgang mit den Erwartungen der Mitarbeiter
- Ergebnisorientierte klare Delegation von Aufgaben
- Mögliche Verhaltensweisen in verschiedenen Situationen
- Motivation - Anerkennung als Führungsinstrument
Kommunikation und Gesprächsführung
- Grundlagen der Führungskommunikation
- Persönlichkeitstypen - Gesprächstechniken - Argumentationen
- Kommunikation und Information
- Gesprächseinstieg - Gesprächsführung - Feedback
- Spezielle Gesprächs- und Verhandlungstechniken
- Verstärker in der Kommunikation
- Regeln erfolgreicher Verhandlungsführung
- Einführung in die Moderation
Konfliktarm führen - Sensible Konfliktlösung
- Entstehung, Ursachen und Erkennung von Konflikten
- Streitkultur - Die Eskalationsstufen
- Das eigene Konfliktverhalten
- Umgang mit schwierigen Situationen - situativ richtiges Verhalten
- Konfliktbewältigung - Phasen der Konfliktlösung
- Spezielle Gesprächstechniken zur Konfliktlösung
Zielgruppe: Für alle angehenden oder „neuen“ Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte im mittleren/unteren Management sowie alle Verantwortlichen, die ihren Führungsstil professionell weiterentwickeln möchten.
Termin: Dienstag, 25.11./Mittwoch, 26.11.2025
Anmeldeschluss: 13.11.2025
Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto je Teilnehmenden 825,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Das Seminar können Sie als betriebsinterne Firmenschulung buchen. Die Inhalte werden individuell auf Ihr Unternehmen und die Wünsche der Teilnehmer abgestimmt.
Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Effektives Zeitmanagement & Arbeitsorganisation – Ihr Seminar für mehr Produktivität
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar lernen Sie konkrete, praxisnahe Methoden, um Zeit effizient zu nutzen, Arbeitsabläufe sinnvoll zu strukturieren und Prioritäten klar zu setzen. Ziel ist es, Ihre Produktivität nachhaltig zu erhöhen – im Beruf wie im Privatleben.
- Grundlagen des guten Zeitmanagements: Prinzipien, Rituale, Routinen
- Eisenhower-Matrix, ABC-Analyse, Zero-Based Planning
- Arbeitsfluss- und Prozessoptimierung: Von der Idee zur Umsetzung
- Meeting- und E-Mail-Management, Fokuszeiten etablieren
- Umgang mit Prokrastination, Motivationstechniken und Selbstorganisation
- Praxisübungen, Fallstudien und Transferaufgaben
Worum es geht:
- Methoden des Zeitmanagements (z. B. Priorisierung, Planungsrhythmen, Zeitblock-Technik)
- Effektive Arbeitsorganisation: Ablagesysteme, To-Do- und Kalender-Management
- Fokustechniken, Umgang mit Unterbrechungen und Multitasking-Steuerung
- Zieldefinition, Planung von Projekten und Meilensteinen
- Stressreduktion durch realistische Erwartungen und Pufferzeiten
- Digitale Tools und Best Practices zur effizienten Arbeit
Ihr Nutzen:
- Klarere Kommunikation von Zielen und Erwartungen
- Verbesserte Planungs- und Organisationsfähigkeiten
- Höhere Effizienz, weniger Stress, bessere Deadline-Einhaltung
- Verlässliche Routinen und nachhaltige Gewohnheiten
Ziele des Seminars:
- Klarere Prioritäten setzen und Zeit sinnvoll investieren
- Strukturiertes Arbeiten durch effektive Organisation
- Produktivität erhöhen, Stress reduzieren und Work-Life-Balance verbessern
- Handlungspläne und Gewohnheiten für den Arbeitsalltag entwickeln
Methodik:
- Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
- Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag, Reflexions- und Transferphasen
- Kurze Theoriebausteine kombiniert mit sofort anwendbaren Übungen
Termin: Mittwoch, 26.11.2025
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 440,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Produktivität zu begleiten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Kommunikation in der Führungsebene - strategisch, effizient und zielgerichtet
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Kommunikationspsychologie - Verschiedene Persönlichkeitstypen
- Typgerechte und situative Gesprächsführung
- Varianten und Bedeutung der Gesprächseröffnung (z.B. Eisbergmodell)
- Wertschätzende Kommunikation
- Personen- und sachbezogene Fragetechniken und Argumente
- Mitarbeitermotivation und Arbeitsleistung
- Gesprächssystematik und Gesprächssteuerung
- Beziehungsaspekte und Beziehungsebene
- Umgang mit anderen Auffassungen
- Umgang mit emotionalen und schwierigen Gesprächspartnern
- Sicheres Auftreten mit Charisma
- Delegation als Führungsaufgabe
- Mangelhafte Arbeitsleistung - "motivierend" Kritik üben
- Grundlagen des Konfliktmanagements
Zielgruppe: Fach-und Führungskräfte, die ihre Kommunikation perfektionieren möchten
Termin: Donnerstag, 27.11./Freitag, 28.11.2025
Anmeldeschluss: 06.11.2025
Zeit: je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project :: future Training & Consulting GmbH -
Zeitmanagement-Seminar – effizienter arbeiten, Lebensqualität steigern
Jetzt anmelden Mehr InformationenUnser Zeitmanagement-Seminar vermittelt praxisnahe Strategien,um Aufgaben zielgerichtet zu planen, Prioritäten zu setzen und Ablenkungen zu minimieren. Sie lernen bewährte Methoden wie Aufgabenpriorisierung, Planungs-
techniken, effektives Delegieren und den sinnvollen Einsatz technischer Hilfsmittel. Durch Übungen, Fallbeispiele und individuelles Coaching entwickeln Sie klare Schritte für den Alltag – im Beruf wie privat.- Ziele setzen und Prioritäten richtig ordnen
- Strukturen schaffen: Tages-, Wochen- und Monatsplanung
- Fokus-Techniken gegen Prokrastination
- Delegieren und Teamkoordination
- Stressmanagement und Resilienz
- Digitale Tools sinnvoll einsetzen
- Reflexion, Gewohnheiten etablieren, Erfolgskontrollen
Ihr Nutzen:
Klarere Prioritäten und bessere Planbarkeit
Weniger Stress, mehr Gelassenheit
Höhere Effizienz und Sichtbarkeit im Arbeitsalltag
Nachhaltige Veränderung durch GewohnheitenMethodik:
Kompakte Inputs kombiniert mit praktischen Übungen, Moderation, Austausch und individuelle Coachings. Interaktive Gruppenarbeit sorgt für direkten Transfer in den Arbeitsalltag.
Zielgruppe:
Mitarbeitende, Teamleitungen, Projektmanagerinnen und -manager, Personen, die ihre persönliche Produktivität und Arbeitsorganisation verbessern möchten, Teams, die effizienter zusammenarbeiten wollen
Termin: Donnerstag, 05.03.2026
Anmeldeschluss: 17.02.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto je Teilnehmenden 440,00 €, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie auf dem Weg zu mehr Produktivität zu begleiten.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
Lateral Führen - Souverän führen ohne direkte Weisungsbefugnis
Jetzt anmelden Mehr InformationenAls Verantwortliche ohne Weisungsbefugnis laden wir Sie ein, neue Wege der Führung und Zusammenarbeit zu erkunden. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie durch klare Kommunikation, Vertrauen und gegenseitige Kooperation Einfluss nehmen und Ergebnisse erzielen – ganz ohne formale Autorität.
Worum es geht:
Praktische Strategien, teamspezifische Ziele gemeinsam zu erreichen,
Einfluss- und Überzeugungstechniken statt Positionsmacht
Konfliktmanagement und konstruktives Feedback
Rollenklärung, Verantwortungsteilung und Entscheidungs-
prozesse gestalten
Vertrauensaufbau und nachhaltige Zusammenarbeit fördern- Grundlagen der Lateralführung: Warum Hierarchie nicht alles ist
- Gesprächsführung, Moderation von Meetings und Moderationstechniken
- Erwartungen, Boundaries setzen und legitime Ziele definieren
- Gruppenentscheidungen: Konsens, Konsent, pragmatische Ansätze
- Motivation, Wertschätzung und Kultur des Feedbacks
- Praxisübungen, Rollenspiele und Fallstudien aus dem Arbeitsalltag
Ihr Nutzen:
Klarere Kommunikation und Verantwortlichkeiten
Höhere Teamzufriedenheit, Motivation und Engagement
Schnellere, zielorientierte Entscheidungsprozesse
Übergreifende Kooperation auch ohne formale MachtMethodik:
Interaktive Impulse, Gruppenarbeiten und moderierte Diskussionen
Fallbeispiele aus der Praxis, Reflexions- und Transferphasen,
Kurzinput + unmittelbar anwendbare ÜbungenZielgruppen:
Mitarbeitende, Teamleitungen, Projektmanagerinnen und -manager, Personen ohne formale Weisungsbefugnis, die effektiv Einfluss nehmen möchten, Teams, die bereichsübergreifend zusammenarbeiten möchten
Hinweise:
Individuelle Branchen- und Kontextanpassungen möglich
Ergänzende Coaching- oder Follow-up-Module auf WunschTermin: Mittwoch, 15.04./Donnerstag, 16.04.2026
Anmeldeschluss: 31.03.2026
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam neue Wege des Führens zu gehen – auch ohne formale Weisungsbefugnis.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH