
Durch den immer weiter fortschreitenden demografischen Wandel wird qualifiziertes Personal zunehmend knapp. Umso wichtiger ist es, gut auszubilden und das über viele Jahre erworbene Fachwissen an die nächste Generation weiterzugeben.
Ein Auszubildender ist wie ein Rohdiamant, der - richtig ausgebildet - ein Gewinn für das Unternehmen ist. In unseren Seminaren für Ausbilder erhalten Sie die Sicherheit, Ihr Fachwissen so gewinnbringend wie möglich an Ihre Auszubildenden weiterzugeben und durch Motivation für ihren Beruf zu begeistern.
1. Methodensicherheit
2. Der Ausbilder als Avatar und Coach
3. Zielgerichtete Lernbegleitung
4. Steuerung des Ausbildungsalltages
5. Mitarbeitende als Ausbildungsbeauftragte
6. Aktive Kommunikation in der Ausbildung
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
Train the Trainer – moderne Lehrmethoden der Wissensvermittlung
Jetzt anmelden Mehr InformationenTrain the Trainer – moderne Lehrmethoden der Wissensvermittlung
Erwerben Sie neue Fähigkeiten in der Vermittlung von Wissen, um Ihren nächsten Wissenstransfer erfolgreich und abwechslungsreich zu gestalten, ob bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden, der Erklärung eines neuen Programmes oder dem Abgeben von Aufgaben.- Internationale und externale Wissensvermittlung und Motivation
- Methoden zur kompetenten Wissensvermittlung
- Rhetorik/Körpersprache
- Gruppendynamische Prozesse
- Umgang mit herausfordernden Gruppen
- Feedbackkultur – Feedback geben und nehmen
Zielstellung: Führungskräfte und Mitarbeitende sind heute auch häufig als Ausbilder gefordert. In Lehrgängen, Schulungen und Unterweisungen geht es um gute und richtige Vorbereitung der einzelnen Lernabschnitte sowie eine praxiswirksame Trainingsgestaltung.
Gefragt sind fachlich kompetentes und menschlich überzeugendes Auftreten. Die "Chemie" zwischen Ausbildern und Auszubildenden muss stimmen. Im Seminar entwickeln wir gemeinsam Vorschläge zur didaktischen Umsetzung von Lernzielen, zum Einsatz von Methoden und Hilfsmitteln und üben konkrete Lehrsituationen zur Erhöhung der Überzeugungskraft.
Methodik:
Vortrag, Lehrgespräch, Einzelarbeit, Gruppenarbeit, Übungen und Demonstrationen,Gruppendiskussion und Erfahrungsaustausch**Termin: 19.03./20.03.2024
**Anmeldeschluss: 29.02.2024
**Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
**Preis: 850,00 € je Teilnehmenden,zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
**Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH