
Zusätzlich zu unserer modularen Serie "Strategische Personalarbeit" bieten wir Ihnen weitere Seminare zu diesem Themenkomplex.
Ebenso wichtige Aspekte in der Personalarbeit sind
- das Personalmanagement
- die Personalplanung
- die Personalentwicklung
- die speziellen Mitarbeitergespräche.
In unseren nachfolgenden Seminaren lernen Sie welche positiven Wirkungen ein gut aufgestelltes Changemanagement mit sich bringt, was Sie bei der Personalrekrutierung und Mitarbeiterauswahl beachten sollten und wie Sie die spezielle Mitarbeitergespräche mit dem richtigen Fingerspitzengefühl führen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
Effektive Personalarbeit für den Mittelstand
1. Personalmanagement - Professionell gestalten
2. Personalplanung
3. Personalentwicklung
4. Personalsteuerung
-
1. Personalmanagement - Professionell gestalten
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Personalmanagement, allgemein
- Unterschied zu HR
-
Aufgaben und Handlungsfelder (Planung, Beschaffung, Verwaltung, Entlohnung, Entwicklung, Beurteilung, Controlling)
- Stärkung der Arbeitsbeziehungen und des Wohlbefindens der Mitarbeitenden
- Fokus auf optimaler Verwaltung des Personales
- Strategische und nachhaltige Planung des Personales ist Voraussetzung für ein erfolgreiches Witschaftsunternehmen
- Ziele des Personalmanagements:
- Unternehmensziele und Mitarbeiterwünsche in Einklang bringen.
- Die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und halten (z.b. Fluktuation verringern)
- Personalkosten reduzieren und das Unternehmen wettbewerbsfähig halten.
- Nachhaltigkeit - Mitarbeitende langfristig binden und dadurch Personalkosten zu senken
- Unternehmensziele sind der Leitfaden
- Kennzahlen des Personlmanagements - Fluktuationsrate und Krankenstand,
**Termin: Dienstag, 14.11.2023
** Anmeldeschluss: 20.10.2023
**Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr
**Preis: 400,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
2. Personalmanagement - Strategische Personalplanung - dynamisch und effektiv
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Moderne Personalplanung - Basiswissen
- Talentstrategie
- Personaloptimierung durch flexible HR-Planung
- Vernetzung von Teilbereichen (HR, Finanzwesen, Vertrieb und Supply Chain)
- Onboardingprozess - wichtiges Detail der Personalintegration
-
Vom Eintreten in das Unternehmen bis zum Ruhestand - Personalentscheidungen durchdenken und optimal anwenden
- Strategische Personalplanung - was ist das?
- Personalbeschaffung bis Einsatzplanung: Elemente der Personalplanung
- beeinflussende Faktoren (z. B. Fluktuation, Elternzeit, Renteneintritt, Fehlzeiten)
- Optimierung der Personalkosten durch Strategien
-
Planungsabläufe gestalten und erfolgreich anwenden
- Grundlagen
- Teilbereiche
- Personalwirtschaftliche Kennziffern
- Was macht eigentlich das Personalcontrolling?
- Krisenszenario: Risikoanalyse als Grundlage für Personalmaßnahmen
** Termin: Mittwoch, 15.11. 2023
** Anmeldeschluss: 17.10.2023
** Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr
**Preis: 400,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
**Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
3. Personalmanagement - Personalentwicklung
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar möchten wir Ihnen eines der wichtigsten Tools des Personalmanagementes vorstellen. Viele Unternehmen, ob groß oder mittelständig nutzen dieses Instrument um Ihre Fach und Führungskräfte zu fördern, weiterzubilden und vor allen Dingen an sich zu binden.Wir möchten Ihnen dabei helfen, strategische und entscheidende Wege der Personalentwicklung für sich zu entdecken und dadurch Ihre Mitarbeitenden langfristig im Unternehmen zu halten.
- Personalentwicklung - der Schlüssel zum langfristigen Erfolg und der Wettbewerbsfähigkeit
- Ziele der Personalentwicklung als wichtiges Instrument zur Bindung von Personal
- Flexibilität, Anpassung und Innovation der modernen Unternehmensführung
- Vorbereitung und Planung der stetigen Weiterbildung und Qualifikation
- Gemeinsame Abstimmung von Weiterbildungsmaßnahmen mit den Mitarbeitenden
- Beachtung von beruflichen Zielen, eigenen Interessen und evtl unendeckten Talenten der Mitarbeitenden
- Die wichtigsten 5. Maßnahmen (berufsvorbreitend, am Arbeitsplatz, berufsbegleitend, nahe der Arbeit, außerhalb der Arbeit)
- Nachhaltig Mitarbeitende fördern (Übersicht über fachliche und soziale Kompetenzen)
- Strategie entwickeln
- Personalentwicklung erhält langfristig den Bestand an Fach - und Führungskräften
- höhere Zufriedenheit und Motivation der Belegschaft
- Sicherung des Personalbestandes
- Verbesserung des Unternehmensimages durch Zufriedenheit und Wertschätzung
- Vorteile für die Mitarbeitenden (z.b.Steigerung des Fachwissens und Ausgleich bei fehlenden Kenntnissen)
**Termin: Dienstag, 21.11.2023
** Anmeldeschluss: 01.11.2023
**Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
**Preis: 400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,
inkl. Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
4. Personalmanagement - Personalsteuerung
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn diesem Seminar werden die einzelnen Aufgaben der Personalsteuerung erarbeitet. Viele große Unternehmen arbeiten bereits mit diesem Teil des strategischen Personalmanagements.
- Aufgaben der Personalsteuerung (z.B . Personaladministration, Personalmarketing, Personalcontrolling usw.)
- Qualifikationaanalyse und Personalförderung
- Ersatzarbeitskräfte finden durch Eignungsprofile
- Entwicklungsmöglichkeiten für bereits Beschäftigte planen
- Förderung von Beschäftigten z.b. durch Aus - und Weiterbildung
- Förderplan je Mitarbeitetenden
- Übersicht über die Entwicklungsmöglichkeiten pro Mitarbeitenden
- Überprüfung eventueller Einsatzmöglichkeiten an anderen Arbeitsstellen
**Termin: Freitag, 17.11.2023
** Anmeldeschluss: 27.10.2023
**Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr
** Preis: 400,00 € netto je Teilnehmenden, zzgl. MwSt.,
Getränken, belegten Brötchen und Kuchen am Nachmittag
**Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH