Nutzen Sie OneNote, um Informationen strukturiert zu erfassen, zu verknüpfen und effizient wiederzufinden. In diesen Seminaren lernen Sie bewährte Methoden zur digitalen Notebookführung, zur Zusammenarbeit im Team und zur nahtlosen Integration in den Arbeitsalltag – praxisnah, direkt umsetzbar. Nach unseren Seminaren sind Sie in der Lage sich schneller durch strukturierte Notizsysteme, besser durch geteilte Notizbücher und einer klaren Ablage zu kooperieren. Die Informationssammlung und damit deren Abruf werden effizienter. Sie benötigen viel weniger Zeit durch Vorlagen, Checklisten und praxisnaher Workflows.
Inhaltsmöglichkeiten:
- Grundaufbau und Organisation: Notizblätter, Abschnitte, Notizbücher sinnvoll strukturieren
- Schnelles Festhalten: geeignete Notizarten, Text, Bilder, Dateien, Zeichnungen, Audio-Notizen
- Strukturierte Mindsets: logische Gliederung, Hierarchie, Tagging und Suchfunktionen
- Zusammenarbeit: gemeinsame Notizbücher, Berechtigungen, Synchronisation in Echtzeit
- Visualisierung und Strukturierung: Tabellen, Checklisten, To-Do-Listen, eingebettete Inhalte
- Aufgaben- und Projektmanagement: Aufgaben erstellen, Fälligkeiten, Prioritäten, Reminders
- Recherche und Sammeln: Web-Clipping, Zitation, Quellenverwaltung
- Praxisübungen: Notizbücher für Projekte, Meetings, Wissensmanagement
- Sicherheit und Best Practices: Synchronisation, Datenschutz, Datensicherung
- Transfer in den Arbeitsalltag: Vorlagen, Templates, Checklisten zur sofortigen Umsetzung
Berücksichtigung individueller Branchen- und Anwendungsszenarien. Sie erhalten Vorlagen und Templates.
Jeder Teilnehmende erhält nach Seminarabschluss unser media project Zertifikat.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn.
-
MS OneNote – Grundlagen: Strukturieren, Sammeln und Finden leicht gemacht
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie MS OneNote, um Informationen systematisch zu erfassen, zu ordnen und schnell wiederzufinden. In diesem Seminar legen Sie die Basis für eine effiziente digitale Notizführung – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
- Grundaufbau von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten
- Schnelles Festhalten: Text, Bilder, Dateien, Zeichnungen, Audio-Notizen
- Klar strukturierte Gliederung: Hierarchie, Tags und gute Navigationspraxis
- Grundlagen der Zusammenarbeit: geteilte Notizbücher, Berechtigungen, Synchronisation
- Visualisierung und Organisation: Listen, Tabellen, Checklisten, To-Do-Listen
- Recherche und Sammeln: Web-Clipping, Quellenverwaltung, einfache Zitation
- Praxisübungen: Notizbücher für Projekte, Meetings und Wissensmanagement
- Sicherheit und Best Practices: Datenschutz, Backups, Synchronisationsgrundlagen
- Transfer in den Arbeitsalltag: Vorlagen, Templates und einfache Workflows
Ihr Nutzen:
- Klarere Orientierung durch strukturierte Notizsysteme
- Schneller Zugriff auf relevante Informationen
- Effizientere Zusammenarbeit durch geteilte Notizbücher
- Zeitersparnis durch einfache Vorlagen und Checklisten
Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende und Studierende, die MS OneNote grundlegend nutzen möchten,Teams, die Wissensmanagement und strukturierte Zusammenarbeit etablieren wollen, Personen, die digitale Notiz- und Organisationsprozesse beginnen oder optimieren möchten
Termin: Montag, 20.10.2025
Anmeldeschluss: 09.10.2025
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, OneNote sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS OneNote – Grundlagen: Strukturieren, Sammeln und Finden leicht gemacht
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie MS OneNote, um Informationen systematisch zu erfassen, zu ordnen und schnell wiederzufinden. In diesem Seminar legen Sie die Basis für eine effiziente digitale Notizführung – praxisnah, verständlich und direkt umsetzbar.
- Grundaufbau von Notizbüchern, Abschnitten und Seiten
- Schnelles Festhalten: Text, Bilder, Dateien, Zeichnungen, Audio-Notizen
- Klar strukturierte Gliederung: Hierarchie, Tags und gute Navigationspraxis
- Grundlagen der Zusammenarbeit: geteilte Notizbücher, Berechtigungen, Synchronisation
- Visualisierung und Organisation: Listen, Tabellen, Checklisten, To-Do-Listen
- Recherche und Sammeln: Web-Clipping, Quellenverwaltung, einfache Zitation
- Praxisübungen: Notizbücher für Projekte, Meetings und Wissensmanagement
- Sicherheit und Best Practices: Datenschutz, Backups, Synchronisationsgrundlagen
- Transfer in den Arbeitsalltag: Vorlagen, Templates und einfache Workflows
Ihr Nutzen:
- Klarere Orientierung durch strukturierte Notizsysteme
- Schnellerer Zugriff auf relevante Informationen
- Effizientere Zusammenarbeit durch geteilte Notizbücher
- Zeitersparnis durch einfache Vorlagen und Checklisten
Zielgruppe:
Fach- und Führungskräfte, Mitarbeitende und Studierende, die MS OneNote grundlegend nutzen möchten,Teams, die Wissens-
management und strukturierte Zusammenarbeit etablieren wollen, Personen, die digitale Notiz- und Organisationsprozesse beginnen oder optimieren möchtenTermin: Mittwoch, 28.01.2026
Anmeldeschluss: 16.01.2026
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir helfen Ihnen, OneNote sicher, effizient und zielgerichtet einzusetzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH -
MS OneNote – Vertiefte Organisation, Automatisierung und Teamkollaboration
Jetzt anmelden Mehr InformationenNutzen Sie OneNote auf fortgeschrittenem Niveau, um komplexe Wissenslandschaften zu strukturieren, Automatisierungen zu implementieren und die Zusammenarbeit im Team zu optimieren. In diesem Seminar erweitern Sie Ihre Fähigkeiten mit praxisnahen Methoden, die über die Grundlagen hinausgehen – direkt umsetzbar und effektiv.
Inhalte:
- Erweiterte Notizorganisation: Mehrschichtige Strukturen, verschachtelte Abschnitte, personalisierte Navigationssysteme
- Automatisierung und Integrationen: Workflows mit Office-Tools, Templates, Schnellbausteine (OneTaps), Verknüpfungen zu Outlook, Teams und Cloud-Diensten
- Effiziente Recherche und Wissensmanagement: fortgeschrittene Clipping-Strategien, Zitationsmodelle, Knowledge-Management-Ansätze
- Fortgeschrittene Zusammenarbeit: gemeinsame Bearbeitung, Berechtigungen, Versionsverlauf, Konfliktmanagement
- Datenvisualisierung und Multimediale Inhalte: erweiterte Tabellen, Diagramme, eingebettete Dateien, Audio- und Video-Notizen optimal einsetzen
- Strukturierte Wissensarchitektur: Taxonomien, Tags, ausgefeilte Such- und Filterfunktionen
- Automatisierte Vorlagen und Bausteine: projektspezifische Vorlagen, Checklisten, Task-Templates mit Dashboards
- Sicherheit, Compliance und Backup: Datenschutz, Backup-Strategien, Synchronisationskontrollen
- Praxisprojekte: komplexe Projektnotizbücher, Wissensdatenbanken, Meetings mit Protokoll-Templates
- Transfer in den Arbeitsalltag: maßgeschneiderte Workflows, Rollout-Plan, Erfolgsmessung
- Praxisnahe Übungen, Live-Demonstrationen, moderierter Austausch
Ihr Nutzen:
- Höhere Produktivität durch automatisierte Prozesse und strukturierte Notizsysteme
- Verbesserte Zusammenarbeit dank feingranularer Berechtigungen und geteilten Strukturen
- Schnellere Informationsbeschaffung durch fortgeschrittene Such- und Filterfunktionen
- Konsistente Workflows mit maßgeschneiderten Vorlagen und Dashboards
Zielgruppen: Fach- und Führungskräfte, die OneNote als zentrale Wissensdatenbank nutzen
Teams, die strukturierte Zusammenarbeit, effiziente Protokollierung und Wissensaustausch benötigen, Mitarbeitende, die fortgeschrittene Automatisierung und individuelle Notiz-Systeme implementieren möchtenTermin: Mittwoch, 04.03.2026
Anmeldeschluss: 19.02.2026
Zeit/Dauer: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: netto 390,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Melden Sie sich jetzt an oder kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot. Wir unterstützen Sie dabei, OneNote effizient, sicher und wirkungsvoll zu nutzen.
Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH