Willkommen bei unseren MS Teams Seminaren. Diese Seminare bieten Ihnen eine praxisnahe Einführung und fortlaufende Unterstützung rund um Microsoft Teams. Egal, ob Sie neu bei Teams sind oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten – wir helfen Ihnen, das volle Potenzial der Plattform zu nutzen.
Sie erwarten praxisnahe Inhalte:
- Funktionen wie Chat, Kalender, Besprechungen, Dateien, Kanäle und Zusammenarbeit in Echtzeit
- Tipps & Best Practices: Produktivität steigern, gute Meeting-Moderation
- Datenschutz und Sicherheit. Interaktive Formate: kurze Demo-Sessions, Q&A-Runden
- Übungen und Fallbeispiele
- Flexible Termine: verschiedene Slots, gelegentlich Aufzeichnungen zum Nacharbeiten
Unsere Seminare werden Ihnen behilflich sein, eine effektivere Kommunikation und Zusammenarbeit, bessere Meetingkultur, weniger Missverständnisse, sowie eine schnellere Umsetzung von Projekten durch zentrale Informationsablage
Die Inhalte können je nach Zielgruppe und Branche angepasst werden. Auf Wunsch erstellen wir eine maßgeschneiderte Seminarreihe für Ihr Unternehmen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
MS Access - Effektive Datenbanknutzung/Workshop
Jetzt anmelden Mehr InformationenUnser Seminar/Workshop „MS Access – Effektive Datenbanknutzung“ vermittelt praxisnah, wie Sie mit Microsoft Access relationale Datenbanken effizient entwerfen, verwalten und nutzen. Ziel ist es, wiederkehrende Arbeitsprozesse zu automatisieren, Daten konsistent zu halten und fundierte Entscheidungen schneller treffen zu können.
Sie lernen, relationale Strukturen sinnvoll zu planen, Abfragen gezielt einzusetzen, Formulare und Berichte nutzerfreundlich zu gestalten und Datenqualität, sowie Sicherheit zu sichern.
Nach dem Kurs können Sie eigenständig kleinere bis mittlere Access-Datenbanken entwerfen, automatisierte Abläufe implementieren und Ihre Ergebnisse professionell präsentieren.- Grundlagen von MS Access: Datenbankstruktur, Tabellen, Abfragen, Formulare, Berichte
- Datenmodellierung: Normalisierung, Beziehungen, Primär- und Fremdschlüssel
- Praxisnahe Beispiele: Kunden- und Bestandsdatenbanken, Inventar- und Projektmanagementlösungen
- Abfragen und Automatisierung: SELECT-, JOIN-, Parameterabfragen; Makros und einfache VBA-Ansätze
- Formulare und Berichte: benutzerfreundliche Eingaben, gefilterte Auswertungen, Exportmöglichkeiten
- Datenqualität und Sicherheit: Validierung, Referenzintegrität, Berechtigungen
- Performance-Tipps: Indizes, effiziente Abfragen, Daten-Backup und Wiederherstellung
- Migration und Integration: Import/Export von Daten aus anderen Quellen (Excel, CSV, Access-Schnittstellen)
Ihr Nutzen:
- Strukturiertes Datenmanagement und bessere Datenqualität
- Effiziente Dateneingabe, Abfrageerstellung und Berichterstattung
- Wiederverwendbare Bausteine für mehrere Anforderungen
- Schnellere Entscheidungsfindung durch konsistente Reports
Voraussetzungen:
- Grundlegende Computerkenntnisse
- MS Access installiert (oder Teilnahme via Online-Umgebung, falls angeboten)
Zielgruppe: Mitarbeitende, die eigene kleine bis mittlere Datenbanklösungen benötigen, Fachkräfte aus Vertrieb, Verwaltung, Finanzen, Logistik, sowie Anfänger bis Fortgeschrittene, die praxisnah arbeiten möchten
Termin: Dienstag, 21.10./Mittwoch, 22.10.2025
Anmeldeschluss: 30.09.2025
Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.
Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Wir stehen Ihnen für Rückfragen, individuelle Anpassungen oder ein maßgeschneidertes Angebot gerne zur Verfügung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH