
Wer im Sekretariat oder im Assistenzbereich arbeitet, steht im beruflichen Alltag immer wieder vor neuen Herausforderungen, denn das Arbeitsgebiet im Sekretariat hat sich in den letzten Jahren enorm erweitert.
Zu den heutigen täglichen Aufgaben im Sekretariat und Assistenzbereich gehören neben dem klassischen Anrufe entgegenehmen und Post bearbeiten, unter anderem auch die Erstellung von Protokollen und Verträgen oder die Organisation und Vorbereitung von Meetings und Besprechungen.
Umso wichtiger ist es gerade für die Schlüsselstellen des Büroalltages, sich regelmäßig fortzubilden und überall auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Denn Flexbilität, Genauigkeit und die Fähigkeit schnell Entscheidungen zu treffen, sind wichtige Voraussetzungen dafür, dass das Büromanagement gut und reibungslos funktioniert.
Mit unserer modularen Seminarreihe steigern Sie Ihre Fähigkeiten in den für Ihren Arbeitsalltag wichtigen Bereichen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
Thema 1: Reisekosten und Aufwandentschädigung
Thema 2: Rechtsgrundlagen - Überblick
Thema 3: Konflikte und Konfliktprävention im Team
Thema 4: Mein persönliches Zeitmanagement
Thema 5: Stressbewältigung und Entspannungtechniken
Thema 6: Mein Gesundheitsmanagement
Thema 7: Perfektes Unternehmensimage
Thema 8: Kundenorientiert und professionell telefonieren
Thema 9: Meetings organisieren und vorbereiten
Thema 10: Gekonnte Protokollführung
Thema 11: Netiquette
-
Thema 4: Mein persönliches Zeitmanagement im betrieblichen Umfeld
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Umgang mit der Zeit - Einführung, Grundlagen
- Das Netz der betrieblichen und persönlichen Zeitanforderungen
- Analyse des eigenen Arbeitsplatzes sowie der eigenen Zeiteinteilung
- Zeitdiebe und Störquellen erkennen, Störfaktoren analysieren
- Ziele formulieren, Zeit planen
- Integration der biologischen Leistungskurve (rhythmische Schwankungen, persönlicher Tagesrhythmus)
- Aufgaben analysieren - Strukturierung und Organisation der Arbeitsaufgaben
- Prioritäten setzen, Entscheidungstechniken
- Wichtigkeit - Dringlichkeit
- Instrumente der effektiven Zeit- und Arbeitsplanung
- Vielfältige praktische Übungen
Anmeldeschluss: 25.08.2022
Termin: Donnerstag, 21.07.2022
Zeit: von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 6: Gesundheitsmanagement -Teamgesundheit,Management von Gesundheitsbetrieben
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Fachliche Einführung in das Thema
- Warum ist der Schutz der Gesundheit so wichtig?
- Aktuelle Situation in der Arbeitswelt
- Einflussfaktoren auf den Menschen am Arbeitsplatz
- Arbeitsteam und andere soziale Netzwerke
- Organisatorische, soziale, physische und psychische Belastungen
- Achtsamkeit und Psychohygiene
- Ernährung, Bewegung, Sport & Co.
- Grundlageninformationen zu den Gesundheitsthemen: Sucht (Alkohol, Medikamente, illegale Drogen, Spiele, Nikotin, Arbeitssucht - Burnout), Mobbing
- Erarbeitung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit physischen und psychischen Belastungen am Arbeitsplatz
- Problemlösetraining mit Fallbeispielen
Anmeldeschluss: 01.09.2022
Termin: Donnerstag, 15.09.2022
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 7: Perfektes Unternehmensimage - Besucherempfang
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Erster Eindruck - Ihr Auftritt - Was überzeugt?
- Persönliches Auftreten, Körpersprache, Kleidung
- Ein heikles Thema: Nähe und Distanz
- Diplomatisch „Nein“ sagen
- Schwierige Situationen souverän meistern
- Welches Image vertreten Sie und Ihr Unternehmen?
- Organisation am Empfang/Servicebereitschaft, Begrüßungssätze
- Professionelle Freundlichkeit und positive Ausstrahlung
- Wie funktioniert nonverbale Kommunikation?
- Wie empfangen und senden wir nonverbale Signale?
- Ihre Körpersprache und Stimme als Erfolgsfaktor
- Ihre Stimme definiert ihre Persönlichkeit und umgekehrt
Anmeldeschluss: 15.09.2022
Termin: Donnerstag, 29.09.2022
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 5: Stressbewältigung und Entspannungtechniken, Erhalt und Steigerung der Leistungsfähigkeit
Jetzt anmelden Mehr InformationenErhaltung/Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Kurze Einführung: Was ist Stress? - Ein Ablaufmodell
- Objektive Stressoren (Zeitdruck, Konflikte, Informationsflut, zu schwierige Aufgaben, …) und wie sie wirken
- Die vier Warnsignale bei gesundheitsschädlichem Stress
- Positive gesundheitliche Wirkungen von Stress
- Subjektive Reaktionen auf Stress
- Auswirkung auf den Einzelnen, das Team und in der Arbeitsorganisation
- Persönliche Stressanalyse als Voraussetzung der Stressbewältigung
- Orientierungen in der akuten Stress-Situation
- Stressbewältigungsstrategien (Zeitmanagement, Konfliktprävention, Soziale Netzwerke, die systematische Problemlösung, Bewertung und Neuausrichtung persönlicher Ziele, Work-Life-Balance, Entspannungstechniken, …)
- Spannung und Entspannung - Phasen unseres Empfindens und der präventive Umgang im Arbeitsalltag
- Persönliche Entspannungstechniken - praktische Übungen
- Gesunde Lebensführung und Ernährung
- Möglichkeiten für neue Leistungsbereitschaft im Beruf und im Privatleben
Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.
Zielgruppe: Für alle Fachkräfte/Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet
Anmeldeschluss: 29.09.2022
Termin: Donnerstag, 04.08.2022
Zeit: von 9:00 Uhr bis 16:15 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 8: Kundenorientiert und professionell telefonieren
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Das persönliche Telefonverhalten und die „Telefonkultur“ des Unternehmens
- Die 6 Phasen eines professionellen Telefongespräches
- Das Anliegen des Kunden schnell und richtig verstehen
- Steuerung des Gesprächsverlaufes und kundenorientiertes Verhalten
- Hilfestellung geben, informieren und professionell weiterleiten
- Gesprächstechniken: Fragen, Hinhören, Ich-Botschaften
- Lösungsorientierte Gesprächsführung statt Problemdiskussionen
- Vielredner unterbrechen und Gespräche taktvoll beenden
- Telefonate positiv abschließen
- Koordination Telefon und Publikumsverkehr einschließlich Chefs und Kollegen
- Umgang mit kritischen und „aufgebrachten“ Gesprächspartnern/Beschwerden
- Gebote zur Übermittlung schlechter Nachrichten
Anmeldeschluss: 29.09.2002
Termin: Donnerstag, 13.10.2022
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 9: Meetings organisieren und vorbereiten
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Vorbereitung und Organisation im Überblick
- Meetingarten
- Meetings als Projekt organisieren
- Standards und Prinzipien zur Durchführung von Meetings
- Schwerpunkte definieren/formulieren
- Teilnehmer gezielt einladen
- Einladungsschreiben, Tagesordnung/en
- Vorbereitende Aufgaben verteilen
- Begleitmaterial vorbereiten
- Stolpersteine
- Rahmenbedingungen für erfolgreiche Meetings
- Sitzordnungen
- Raumgestaltung, Klimatisierung
- Medien zur Visualisierung
- Catering und Pausenorganisation
- Feedbacks einsammeln
- Meeting auswerten, Fazit ziehen
Anmeldeschluss: 13.10.2022
Termin: Donnerstag, 27.10.2022
Zeit: von 8:30 bis 11:45 Uhr, über 4 UE
Preis: 175,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 10: Gekonnte Protokollführung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Meeting-Zweck
- Protokollführung organisieren
- Protokollziel definieren (Dokumentation, Beweismittel oder Ideenfixierung)
- Protokolle und Berichte vorbereiten
- Protokollrahmen und -arten, das Protokollformular
- Anforderungen und Herausforderungen für den Protokollführer
- Schwerpunkte erfassen, richtig strukturieren
- Wortbeiträge schnell und objektiv (neutral) festhalten
- Mitschreibtechniken, richtig formulieren
- Zusammenfassungen
- Wichtige Ergebnisse und Beschlüsse richtig dokumentieren
- Rückversicherungen
- Protokollnachbereitung, Protokollverteiler
- Die 10 Gebote eines Protokolls
- Praktische Übungen, Tipps & Tricks
Anmeldeschluss: 27.10.2022
Termin: Donnerstag, 10.11.2022
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 11: Netiquette - Zielführende und wertschätzende Online-Kommunikation
Jetzt anmelden Mehr InformationenIn der konventionellen Welt gibt es Knigge und seine modernen Nachfolger, die uns vermitteln, was zielführend ist und was nicht. Doch leider lassen sich nicht alle Verhaltensregeln in die virtuelle Online-Welt und das Internet übertragen. Das gilt sowohl für E-Mails als auch für die Kommunikation im Internet, die über Foren, Blogs und Soziale Netzwerke geführt wird.
Dafür gibt es eigene Regeln und Verhaltensweisen. Besonders im beruflichen Kontext führen Fehler in der Online-Kommunikation oft zu finanziellem Verlust. Ungünstige Sätze aus der Hektik heraus sind schnell geschrieben. Diese hallen allerdings, durch fehlende Mimik und Gestik, ungleich stärker wider als im normalen Leben.
Das Seminar richtet sich an alle Geschäftsleute, Angestellte und Interessierte, die sich sicher in der Welt des Internets bewegen und dabei Fehler in der Interaktion und Kommunikation vermeiden wollen. Im Seminar diskutieren und trainieren wir die Regeln für das Schreiben und Bearbeiten von E-Mails sowie der Kommunikation im Internet.
Zielsetzung des Seminars:
Nach Abschluss des Seminars ist der Teilnehmende in der Lage
- zielführende E-Mails und persönliche Nachrichten zu schreiben
- sinnvolle wertschätzende Postings zu verfassen, die gerne gelesen werden
- mit (negativer) Kritik im Netz umzugehen
- selbst Kritik äußern zu können
- Freunde zu gewinnen und eine Vertrauensbasis über das Internet herzustellen
- sich souverän auf dem Online-Parkett zu bewegen
- klare Absprachen zu treffen
Inhalte:
- Überblick über die Netiquette (Internet-Etikette)
- Verhaltensregeln und -weisen in den Sozialen Medien und im Internet
- Richtig, fair und zielführend kommunizieren
- Virtuelle Distanzzonen
- Erfolgsfaktor Smalltalk
- Taktgefühl in der Konversation mit schwierigen Kollegen, Kunden, Fans und Followern
- Vor- und Nachteile der Gendersprache
Zielgruppe:
Geschäftsleute, Angestellte und Interessierte, die sich sicher mit E-Mails und im Internet bewegen wollen.
Voraussetzungen:
Keine besonderen Voraussetzungen und Vorkenntnisse erforderlich.
Anmeldeschluss: 10.11.2022
Termin: Dienstag, 24.11.2022
Zeit: von 8:30 Uhr bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse oder online) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 1: Reisekosten und Aufwandentschädigung
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Einführung in das Reisekostenrecht
- Grundlagen der Reisekostenabrechnung
- Steuergesetzliche Änderungen zum Vergleich der Vorjahre
- Aktuelle Rechengrößen und Sachbezugswerte 2022
- Begriffliche Abgrenzungen im Reisekostenrecht
- Abzugsfähige Reisekosten, ihre steuerliche Behandlung nach der LStÄR 2015
- Belegwesen und Aufbewahrungspflichten, Bescheinigungen, Nachweise und Vorsteuerabzug
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 bis 12:45 Uhr, über 5 UE
Preis: 215,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Thema 2: Rechtsgrundlagen - Überblick für die Sekretariats- und Vertriebsarbeit
Jetzt anmelden Mehr InformationenSchwerpunkt: Vertragsrecht
- Bedeutung und Aufgaben des Rechts in der täglichen Arbeit - Rechtliche Zusammenhänge besser verstehen, Rechtsquellen
- Abgrenzung Zivilrecht/öffentliches Recht
- Grundwissen zum Vertragsrecht
- Vertragstypen (Kaufvertrag, Mietvertrag, Werk- und Dienstvertrag, …)
- Vertragsschluss - die wesentlichen Inhalte
- Vermeidung von Fallstricken
- Vertragsformen (Schriftform - mündliche Verträge)
- Vertretung/Vollmachten
- Verjährung/Fristen
- Vertragsmängel und Vertragsverletzungen, Rechtsfolgen
- Mahnwesen - Mahnbescheid
- Gesellschaftsformen und ihre Unterschiede (GmbH, GmbH & Co. KG, AG, etc.)
Termin: ein Tag, auf Anfrage
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 350,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project