AutoCAD/Autodesk

in Dresden

Zum täglichen Aufgabenbereich eines jeden Ingenieurs, Technikers und Architekten gehört das technische Zeichnen. Dabei hat das digitale Zeichenbrett längst die konventionellen Arbeitsmittel abgelöst. Durch den Einsatz verschiedener Software-Lösungen werden die Vorgänge der Entwicklung und Konstruktion von den ersten Linien und Bögen bis hin zur maßstabsgetreuen Vektorgrafik erleichtert und perfektioniert. Wenn es um 2D- und 3D-Modellierung geht, ist AutoCAD die Standardsoftware.  

Unsere Seminare richten sich an alle, die mit AutoDesk-Programmen arbeiten oder arbeiten wollen. Besonders für Architekten, Konstrukteure, Ingenieure, Technische Zeichner und Technische Produkt­designer ist es wichtig, fachlich auf dem Laufenden zu bleiben.

In unseren Seminaren erwerben Sie praxisorientiertes Wissen im technischen Zeichnen mit CAD.  Sie erlernen die Werkzeuge der AutoDesk-Software durch Tipps und Tricks effektiv und sinnvoll für Ihre täglichen Arbeitsabläufe zu nutzen.

Alle Seminare sind auch online möglich!

  • Dieses Seminar richtet sich an alle, die einen praxisnahen und kompakten Einstieg in die Arbeit mit AutoCAD suchen. Ob Berufseinsteigerin, Umsteigerin oder Auffrischer*in – Sie lernen in kurzer Zeit die wichtigsten Grundlagen, um sicher und effizient 2D-Zeichnungen zu erstellen und zu bearbeiten.

    Seminarinhalte (Auszug):

    • Benutzeroberfläche und Grundeinstellungen
    • Zeichnen und Bearbeiten von 2D-Elementen
    • Arbeiten mit Layern, Blöcken und Referenzen
    • Bemaßung und Beschriftung
    • Plotten und Ausgabe
    • Tipps & Tricks für rationelles Arbeiten

    Ihr Nutzen:

    Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, einfache bis mittlere 2D-Zeichnungen eigenständig zu erstellen und typische Aufgaben im technischen Zeichnungsumfeld sicher zu bewältigen. Sie lernen effiziente Arbeitsweisen kennen, mit denen Sie Zeit sparen und die Qualität Ihrer Zeichnungen verbessern.

    Voraussetzungen:

    Grundlegende PC-Kenntnisse – Vorkenntnisse in AutoCAD sind nicht erforderlich

    Zielgruppe:
    Für Technische Zeichnerinnen, Konstrukteurinnen, Planerinnen, Architektinnen, Ingenieur*innen und alle, die AutoCAD im beruflichen Alltag einsetzen möchten.

    Termin: Dienstag, 21.10./Mittwoch, 22.10.Donnerstag, 23.10.2025

    Anmeldeschluss: 16.10.2025

    Preis: netto 1.400,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    inkl. Schulungsbuch des Herdt-Verlages für die aktuelle Version

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Mit diesem Seminar legen Sie den Grundstein für einen sicheren und effizienten Umgang mit AutoCAD im 2D-Bereich.
    Ihr Verrtriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • In diesem Seminar vertiefen Sie Ihre AutoCAD-Fähigkeiten und arbeiten an anspruchsvolleren Projekten. Sie lernen fortgeschrittene Funktionen, Automatisierungstechniken und effiziente Workflows kennen, um Entwürfe schneller, präziser und wiederholbar zu gestalten.

    Worum es geht:

    • Erweiterte Zeichnungswerkzeuge und Modellierungsfunktionen
    • Komplexe Bemaßungen, Constraints und Parametrisierung
    • Layer- und Stilmanagement, Einstellungen für Druck- und Exportformate
    • Automatisierung: Skripte, Aktionen, Makros und einfache Automatisierung mit LISP/ Script
    • Fortgeschrittene Layouts, Ansichten, Sichtbarkeiten und Präsentationen
    • Koordination von großen Zeichnungen, Referenzen (X-Referenzen) und externe Dateien
    • Praxisnahe Übungen zu typischen CAD-Herausforderungen und Best Practices

    Inhalte (Auswahl):

    • Erweiterte Bemaßungen,Toleranzen und Präzisionswerkzeuge
    • Parametrische Konstruktionen und Blockmanagement
    • Layout Planung, Druckvorschau, Plot-Stile und Exportformate
    • Datenextraktion, Tabellen und Attributverwaltung
    • Erstellung und Nutzung von benutzerdefinierten Werkzeugen, Skripten und Makros
    • Praxisübungen, Fallstudien und Transferaufgaben

    Ihr Nutzen:

    • Höhere Produktivität durch fortgeschrittene Werkzeuge und Standardisierung
    • Bessere Kommunikation von Entwürfen durch klare Layout- und Planungsprozesse
    • Fehlerreduktion durch Automatisierung und konsistente Abläufe

    Methodik:

    • Praxisorientierte Übungen mit unmittelbarer Umsetzung in AutoCAD
    • Kurze Theorieinputs, gefolgt von konkreten Aufgaben
    • Gruppenarbeiten, Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag und Transferphasen

    Ziele des Seminars:

    • Fortgeschrittene AutoCAD-Techniken sicher anwenden
    • Effizienz durch Automatisierung und Standardisierung erhöhen
    • Komplexe Zeichnungen fehlerarm erstellen und dokumentieren
    • Reibungsloser Austausch von Plänen mit Teammitgliedern sicherstellen

    Zielgruppen: Konstrukteurinnen und -konstrukteure, CAD-Fachkräfte, Technik- und Planungsabteilungen,Mitarbeitende, die AutoCAD-Funktionalitäten jenseits der Grundkenntnisse benötigen

    Termin: Mittwoch, 05.11./Donnerstag, 06.11.2025

    Anmeldeschluss: 16.10.2025

    Zeit: je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 1.150,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt., inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    inkl.Schulungsbuch des Herdt-Verlag für aktuelle Version Grundlagen AutoCAD.

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie im Workshop zu unterstützen und Ihre AutoCAD-Kompetenzen auf das nächste Level zu heben.
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.