Adobe Creative Cloud

Bilder, Print- und Webgrafiken effizient erstellen und bearbeiten

 

Adobe Creative Cloud Seminare – Kreativität entfalten, professionell gestalten Tauchen Sie ein in die Welt der kreativen Gestaltung mit den Adobe Creative Cloud Seminaren! Ob Grafikdesign, Bildbearbeitung, Videoproduktion oder Webdesign – lernen Sie den professionellen Umgang mit branchenführenden Programmen wie Photoshop, Illustrator, InDesign, Premiere Pro und After Effects.

Unsere Seminare richten sich sowohl an Einsteigerinnen als auch an Fortgeschrittene und bieten praxisnahe Einblicke in die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Creative Cloud. In kleinen Gruppen und unter Anleitung erfahrener Trainer/*innen erweitern Sie gezielt Ihre Kenntnisse, verbessern Ihre Workflows und steigern Ihre gestalterische Kompetenz.

Ihre Vorteile: Verständlich erklärte Inhalte und praxisorientierte Übungen, Aktuelles Wissen zu den neuesten Funktionen der Adobe CC, Tipps & Tricks aus der täglichen Praxis, Individuelle Fragen und Projekte willkommen.

 

Jeder Teilnehmende erhält bei Seminarabschluss unser Teilnehmerzertifikat.

Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn.

 

 

 

  • Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die Adobe Acrobat als effizientes Tool zur Erstellung, Bearbeitung und Organisation von professionellen PDF-Dokumenten einsetzen möchten. Sie lernen die grundlegenden Funktionen kennen, um PDFs sicher zu erstellen, zu bearbeiten, zu kommentieren und zu optimieren – ideal für eine konsistente Dokumentation im Arbeitsalltag.

    Worum es geht:

    • Grundlagen der PDF-Erstellung aus verschiedenen Quellen
    • Struktur, Navigation und Leseerlebnis optimieren
    • Textbearbeitung, Kommentare, Markups und Notizen effizient einsetzen
    • Formularfelder erstellen, bearbeiten und verwenden
    • Sicherheit: Dokumentenschutz, Berechtigungen, Signaturen
    • Kompatibilität, Optimierung und Kompression von PDFs
    • Zusammenarbeit: Kommentare verwalten und Freigaben organisieren
    • Grundlegende Workflows für Release-, Review- und Freigabeprozesse

    Ziele des Seminars:

    • Sicherer Umgang mit den Kernfunktionen von Adobe Acrobat
    • Effiziente Erstellung und Bearbeitung von PDFs
    • Professionelle Dokumentgestaltung und Lesbarkeit gewährleisten
    • Grundlegendes Verständnis von Sicherheitseinstellungen und Signaturen
    • Schnelle Integration von PDFs in Arbeitsabläufe

    Inhalte (Auswahl):

    • Überblick über die Acrobat-Benutzeroberfläche
    • Erstellen von PDFs aus Word, Excel, Webseiten usw.
    • Bearbeiten von Text, Bildern und Links in PDFs
    • Kommentarwerkzeuge, Stempel, Notizen und Überprüfungsprozesse
    • Formulare erstellen, exportieren und ausfüllen
    • Dateiarbeit: Zusammenführen, Aufteilen, Seiten organisieren
    • Optimierung: Dateigröße reduzieren, Kompatibilität sichern
    • Sicherheit: Passwortschutz, Berechtigungen, Zertifikate
    • Grundlagen der digitalen Signatur
    • Zusammenarbeit: Freigaben, Kommentare nachverfolgen, Freigabelinks

    Ihr Nutzen:

    • Konsistente, professionell gestaltete PDFs
    • Effiziente Bearbeitung und geringerer Zeitaufwand
    • Verbesserte Zusammenarbeit und sichere Dokumentenprozesse
    • Grundlegendes Verständnis von Dokumentensicherheit und Signaturen

    Methodik:

    • Praxisnahe Demo-Inputs kombiniert mit Übungen
    • Kurze Übungen, Rollenspiele und Transferaufgaben
    • Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit individuellem Feedback

    Zielgruppen: Mitarbeitende, die regelmäßig PDFs erstellen, bearbeiten oder versenden, Administratoren und Teamleiter, die konsistente Dokumente sicherstellen möchten, sowie für alle, die eine solide Grundlage in Adobe Acrobat benötigen

    Termin: Dienstag, 14.10./Mittwoch, 15.10. 2025

    Anmeldeschluss: 02.10.2025

    Zeit: je Seminartag von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie bei unserem Seminar „Adobe Acrobat Professionell: Grundlagen“ willkommen zu heißen und Ihre PDF-Kompetenzen praxisnah auszubauen.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Tauchen Sie ein in die Welt der visuell beeindruckenden Effekte mit Adobe After Effects. In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen bis fortgeschrittene Techniken kennen, um professionelle Motion Design-Produktionen zu erstellen. Egal, ob Sie Anfänger sind oder Ihre Skills auffrischen wollen – praxisnahes Training, Beispiele aus der Praxis und individuelles Feedback erwarten Sie.

    • Grundprinzipien der Benutzeroberfläche und Workflows
    • Keyframes, Timing, Graph Editor und Animationsprinzipien
    • Compositing-Techniken: Layering, Masken, Rotoscoping, Tracking
    • Effekte und Presets: Title Animation, Particles, Glow, 3D-Integration
    • Animationen für Broadcast, Social Media und Web
    • Textanimationen, Typografie im Motion Design
    • Farbgrading, LUTs und Farbrichtung
    • Render-Einstellungen, Exportformate und Optimierung

    Ihr Nutzen:

    • Schnelle Erstellung hochwertiger Motion Graphics
    • Effiziente Workflows, Asset-Management und Re-Use von Templates
    • Verbesserte Visual-Storytelling-Fähigkeiten
    • Professionelle Exportpfade für Web, Social Media und Broadcast

    Voraussetzungen:

    Grundkenntnisse im Umgang mit Software im Bereich Grafik/Video von Vorteil, Laptop mit installierter After Effects oder Teilnahme in der Online - Version

    Zielgruppe: Einsteiger, die grundlegende Animationen erstellen möchten, Designer und Videoproduzenten, die Motion Graphics effektiv einsetzen möchten, Marketing-Teams, die Social-Media-Formate professionell animieren wollen

    Termin: Dienstag, 21.10.2025

    Anmeldeschluss: 09.10.2025

    Zeit/Dauer: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 550,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Seminarort: Online/Webinar

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns über Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH.

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Möchten Sie lernen, wie man mit Adobe Illustrator beeindruckende Vektorgrafiken, Logos, Icons und Illustrationen erstellt? Unser Workshop richtet sich an alle, die ihre Designfähigkeiten erweitern möchten – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

    • Grundlagen und Bedienung von Adobe Illustrator - Arbeitsbereich
    • Erstellung und Bearbeitung von Vektorgrafiken
    • Gestaltung von Logos, Icons und Illustrationen
    • Einsatz von Farben, Formen und Effekten für kreative Designs
    • Vektorobjekte bearbeiten und kombinieren
    • Das Formerstellungswerkzeug und das Interaktiv-malen-Werkzeug
    • Zeichenwerkzeuge einsetzen
    • Objekte anordnen und verteilen
    • Effizientes Arbeiten mit Ebenen
    • Aussehen-Attribute und Grafikstile
    • Texte und deren typografische Gestaltung
    • Druckvorbereitung und PDF-Ausgabe
    • Tipps & Tricks für effizientes Arbeiten und professionelle Ergebnisse

    Zielgruppe: Kreative, die ihre Fähigkeiten im Bereich Vektorgrafik verbessern möchten, Designer, die professionelle Logos, Icons oder Illustrationen erstellen wollen

    Termin: Mittwoch, 22.10./Donnerstag, 23.10.2025

    Anmeldeschluss: 07.10.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Starte jetzt Dein kreatives Projekt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Adobe Illustrator bietet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Möchten Sie Ihre Fähigkeiten im Umgang mit Adobe Illustrator auf das nächste Level bringen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Seminar richtet sich an alle, die bereits erste Erfahrungen mit Illustrator gesammelt haben und nun ihr Wissen vertiefen möchten.

    In diesem Kurs lernen Sie fortgeschrittene Techniken, kreative Gestaltungsmöglichkeiten und effiziente Arbeitsweisen kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie komplexe Vektorgrafiken, Logos, Icons und Illustrationen professionell erstellen und optimieren. Egal, ob Sie Designer, Hobbykünstler oder Berufseinsteiger sind – unser Seminar bietet Ihnen wertvolle Tipps und praktische Übungen, um Ihre Projekte noch besser umzusetzen.
    Unsere erfahrenen Dozenten begleiten Sie Schritt für Schritt und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit zur Seite. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.

    Vertiefung der Vektorgrafik-Techniken

    • Präzises Pfad- und Ankerpunkt-Management
    • Arbeiten mit komplexen Formen und Pfadverschmelzungen

    Fortgeschrittene Zeichenwerkzeuge

    • Verwendung des Zeichenstift-Werkzeugs für detailreiche Illustrationen
    • Einsatz von Kurven und Kurvenanpassungen für flüssige Linien

    Farbgestaltung und Effekte

    • Farbverläufe, Muster und Transparenzen gezielt einsetzen
    • Effekte und Stile für professionelle Designs

    Arbeiten mit Texten und Typografie

    • Text in Vektorgrafiken integrieren und anpassen
    • Kreative Textgestaltung für Logos und Illustrationen

    Ebenen- und Objektmanagement

    • Komplexe Designs effizient organisieren
    • Gruppierungen, Masken und Schnittmasken verwenden

    Export und Druckvorbereitung

    • Optimale Dateiformate für Druck und Web
    • Druckvorbereitungsprozesse und Farbmanagement

    Praxisprojekte und Übungen

    • Erstellung eigener Illustrationen anhand von Beispielen
    • Feedback und Tipps zur Verbesserung

    Zielgruppe: Für Kreative, die ihre Fähigkeiten im Bereich Vektorgrafik verbessern möchten, Designer, die professionelle Logos, Icons oder Illustrationen erstellen wollen

    Termin: Mittwoch, 26.11./Donnerstag, 27.11.2025

    Anmeldeschluss: 11.11.2025

    Zeit: Je Seminartag von 8.30 - 15.45 Uhr, 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Starte jetzt Dein kreatives Projekt und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten, die Adobe Illustrator bietet. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH:: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Unser InDesign-Seminar richtet sich an Mitarbeitende, die anspruchsvolle Druck- und Digitalpublikationen professionell erstellen möchten. Von Magazin- und Broschur-Layouts bis hin zu interaktiven PDFs – lernen Sie die besten Praktiken für effiziente Layout Prozesse, konsistente Typografie und hochwertige Druckqualität.

    Worum es geht:

    • Grundlagen und Arbeitsabläufe in InDesign kennenlernen
    • Seitengestaltung, Typografie, Farben und Stilvorlagen sinnvoll einsetzen
    • Bilder, Grafiken und Verknüpfungen effizient platzieren
    • Tabellen, Listen, INDEX- und Inhaltsverzeichnisse professionell erstellen
    • Multipage-Dokumente sauber strukturieren und druckfertig exportieren
    • Vorbereitung von Dateien für Druck und digitale Verbreitung
    • Zusammenarbeit im Team: Freigaben, Änderungsketten und Versionskontrollen

    Ziele des Seminars:

    • Sicherer Umgang mit den Kernfunktionen von InDesign
    • Effiziente Layout-Erstellung und - Pflege großer Publikationen
    • Konsistente Typografie, Farben und Stilorganisation
    • Höchste Druck- und Exportqualität (Print, Web, Interactive)
    • Grundlegendes Verständnis von Bild- und Farbraumverwaltung
    • Schnelle Integration von InDesign in bestehende Arbeitsprozesse

    Inhalte (Auszug):

    • Benutzeroberfläche, Arbeitsbereiche und Shortcuts
    • Dokument- und Masterseiten, Muster- und Absatzformate
    • Bilder platzieren, Rahmenstile, Verknüpfungen
    • Farben, Farbräume, Farbfelder, Transparenzen
    • Tabellen, Grafiken, verknüpfte Inhalte
    • Layout- und Seitenlogik, Inhaltsverzeichnisse, Index
    • Druckvorbereitung, Preflight, PDF-Export (Print und Interactive)
    • Grundlegende Typografie, Stilhierarchien, Musterseiten
    • Zusammenarbeit: Freigaben, Versionen, Print-Workflow

    Ihr Nutzen:

    • Zeitersparnis durch vordefinierte Templates und Stilvorlagen
    • Konsistente Dokumente mit sauberem, professionellem Layout
    • Höhere Druckqualität und zuverlässige Exportergebnisse
    • Verbesserte Zusammenarbeit und transparente Freigabeprozesse

    Zielgruppen: Mitarbeitende, die professionelle Print- und Digitalpublikationen erstellen, Layouter, Redakteure, Produkt- und Marketingteams, Administratoren, die konsistente Templates und Workflows sicherstellen

    Termin: Mittwoch, 03.12./Donnerstag, 04.12.2025

    Anmeldeschluss: 20.11.2025

    Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns darauf, Sie in unserem InDesign-Seminar willkommen zu heißen und Ihnen praxisnahe Techniken für effiziente Layoutprozesse, konsistente Typografie und hochwertige Druck- bzw. Digitalpublikationen zu vermitteln."
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
  • Ob Einsteiger oder Fortgeschrittener – unsere Photoshop-Seminare bieten Ihnen das nötige Know-how, um Ihre kreativen Ideen professionell umzusetzen.
    Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an Einsteiger, die Grundlagen von Adobe Photoshop erlernen und direkt für Webprojekte anwenden möchten. In kompakter Form lernen Sie, wie Sie Webgrafiken effizient erstellen, optimieren und publish-ready exportieren.

    Inhalte (Auszug):

    • Überblick: Was ist Photoshop und wofür wird es in der Webgestaltung genutzt?
    • Arbeitsumgebung: Benutzeroberfläche, Layout, Werkzeuge, Ebenen und Ebenen Stile
    • Bildkorrektur für Web: Zuschneiden, Farbkorrektur, Schärfen, Rauschreduzierung
    • Webgrafiken erstellen: Abmessungen, Auflösung, Farbmodi (RGB), Exportformate (PNG, JPEG, WebP)
    • Optimierung für Schnelligkeit: Komprimierung, Dateigröße vs. Qualität, Bilder für verschiedene Bildschirmgrößen
    • Typografie & Layout: Text in Grafiken platzieren, Lesbarkeit, Kontraste
    • UI-/Website-Elemente: Buttons, Icons, Banner-Grafiken, Social-Mk-Icons
    • Praktische Übungen: Erstellung einer einfachen Website-Grafik (Header-Bild, Icons) und Export als Web-Ready-Dateien
    • Best Practices: Namenskonventionen, Projektstruktur, Versionierung, Barrierefreiheit Basics
    • Tipps & Tricks: Schnelle Workflows, Smart Objects, Duplizieren/Automatisieren von Aufgaben

    Lernziele:

    • Grundlagen der Photoshop-Oberfläche sicher beherrschen
    • Webgrafiken effizient erstellen, optimieren und exportieren
    • Arbeitsabläufe für Website-Projekte verstehen und anwenden

    Zielgruppe: Webdesigner, Content-Ersteller, jeder der einfache Website-Grafiken erstellen möchte, Photoshop Einsteiger ohne Vorkenntnisse

    Termin: Dienstag, 09.12./Mittwoch, 10.12.2025

    Anmeldeschluss: 25.11.2025

    Zeit: von 8.30 - 15.45 Uhr je Seminartag, über 8 UE

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl.gesetzl. MwSt.,inkl. Getränken, belegten Brötchen zum Frühstück und Kuchen am Nachmittag

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.

    Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem kreativen Weg zu begleiten!
    Ihr Vertriebsteam der media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.