Einkauf & Logistik

Aktuelles Wissen und Trends

Die aktuelle Marktentwicklung ständig im Auge zu behalten und die Trends der Zeit zu erkennen - das heißt Einkaufen heute. Die Kaufmannsweisheit „Der Gewinn liegt im Einkauf“ ist heute so aktuell wie nie. Neben dem Einkauf spielt auch die Logistik eine entscheidende Rolle in der Wertschöpfungskette. Beide Bereiche leisten einen überdurchschnittlichen Beitrag zum Gesamterfolg des Unternehmens.

In unseren Seminaren erhalten Sie aktuelles Wissen und erfahren alles über die Trends in Einkauf und Logistik.


  • In diesem Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über zentrale logistische Abläufe, Prozesse und Kennzahlen. Sie lernen, Lieferketten zu analysieren, Bestände zu optimieren und effiziente Logistikprozesse zu gestalten – von Beschaffung über Lagerwesen bis hin zu Versand und Rückführung.

    Worum es geht:

    • Grundlagen der Logistik und der Supply Chain
    • Materialfluss, Lagerprozesse, Kommissionierung und Versand
    • Bestandsmanagement, Bedarfsplanung und Inventurmethoden
    • Transportlogistik: Routenplanung, Frachtkosten, Outsourcing
    • Kennzahlen und Controlling: KPI-Dashboards, Leistungskennzahlen, S&OP-Grundlagen
    • Digitalisierung in der Logistik: ERP-/WMS-Systeme, Automatisierungstrends
    • Risikomanagement, Resilienz der Lieferkette und Nachhaltigkeit
    • Praxisnahe Übungen, Fallstudien und Transferaufgaben aus dem Arbeitsalltag

    Ziele des Seminars:

    • Logistische Abläufe sicher verstehen und analysieren können
    • Bestände effizient planen und Kosten reduzieren
    • Prozesse optimieren und Durchlaufzeiten verkürzen
    • Kennzahlen interpretieren und konkrete Verbesserungen ableiten

    Inhalte (Auswahl):

    • Grundlagen der Lieferkette, Puls der Logistik
    • Bestands- und Lagerhaltungsstrategien (XYZ, ABC-Analyse)
    • Beschaffung, Wareneingang, Kommissionierung, Verpackung, Versand
    • Transportlogistik: Frachten, Tarife, Routenoptimierung
    • IT-Unterstützung: ERP-, WMS-, TMS-Systeme
    • KPI-gestützte Steuerung, Pivot-Analysen, Dashboards
    • Risikomanagement, Business Continuity und Nachhaltigkeit
    • Praxisübungen, Fallstudien, Transferaufgaben

    Ihr Nutzen:

    • Klarere, effizientere Logistikprozesse
    • Optimierte Bestände und reduzierte Kosten
    • Bessere Zusammenarbeit und transparente KPI-gesteuerte Steuerung

    Methodik:

    • Praxisnahe Theorieinputs kombiniert mit Übungen
    • Fallbeispiele aus der täglichen Logistikpraxis
    • Gruppenarbeiten, Diskussionen und Transferphasen

    Termin: Montag, 24.11./Dienstag, 25.11.2025

    Anmeldeschluss: 13.11.2025

    Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE

    Preis: netto 825,00 € je Teilnehmenden, zzgl. gesetzl. MwSt.

    Seminarort: Schulungsraum bei media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden, 2. OG

    Abschluss: Teilnehmerzertifikat

    Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Logistik-Seminar zu begrüßen und gemeinsam Ihre Lieferketten-Performance zu optimieren.
    Ihr Vertriebsteam von media project GmbH :: future Training & Consulting GmbH

    Jetzt anmelden Mehr Informationen
media project GmbHGlashütter Straße 10101277 Dresden

Anfrage:

Für eine Anfrage, die ein konkrektes Seminar betrifft, verwenden Sie bitte das Anfrage-Formular des jeweiligen Seminars im mittleren Bereich der Seite.