Die Schulungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten und beinhalten neben der Eignungsfeststellung und Bedarfsermittlung die Vermittlung von beruflichen Fertigkeiten in den entsprechenden Fachbereichen.
Die Kurse werden als Einzelmaßnahmen (1 Teilnehmer und 1 Dozent) nach individuell abgestimmten Terminen (mind. 2 Tage pro Woche in Vollzeit) bei uns im Hause durchgeführt.
Die Schulungen sind nach AZAV zertifiziert und können mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) durch die zuständige Agentur für Arbeit bzw. das Jobcenter gefördert werden.
Folgenden Fachgebiete/Inhalte werden angeboten:
Business-Englisch - Fachsprache im Beruf (kaufmännisch)
Schwerpunkte der Ausbildung sind die Präsentation von Person/Unternehmen, die Kommunikation mit Geschäftspartnern am Telefon, Geschäftskorrespondenz, berufsbezogene Fachbegriffe sowie der Ausbau der grammatikalischen Kenntnisse und wesentlicher Sprachstrukturen.
Dauer: max. 80 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Alle Personen mit fehlenden oder unvollständigen Kenntnissen in der Beherrschung der englischen Fachsprache
Aktuelle CAD-Technologien
Schwerpunkte der Ausbildung sind je nach Fachgebiet und Beruf aktuelle CAD-Programme wie AutoCAD 2D/3D, Inventor, Architectural, Revit, Solid Works, MicroStation u.ä.
Dauer: max. 80 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Architekten, Ingenieure, Konstrukteure, Technische Zeichner, Technische Produktdesigner und verwandte Berufe
Aktuelle Medientechnologien
Schwerpunkte der Ausbildung sind je nach Fachgebiet und Beruf aktuelle Medientechnologien wie die Adobe-Programme (Photoshop, Illustrator, InDesign, Acrobat, Dreamweaver), Quark XPress, Corel Draw sowie Internet-Technologien (HTML5/CSS/PHP/MySQL) u.ä.
Dauer: max. 80 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Medienschaffende verschiedener Berufsgruppen (Grafiker, Designer, Mediengestalter ...) sowie Quereinsteiger
Aktuelle IT-Technologien
Schwerpunkte der Ausbildung sind je nach Fachgebiet und Beruf aktuelle Betriebssysteme, Netzwerktechnologien, IT-Sicherheit, Programmierung/Anwendungsentwicklung, Datenbanken u.ä.
Dauer: max. 80 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: IT-Berufe (IHK und akademische Abschlüsse), Elektroberufe, Techniker, Quereinsteiger
Aktuelles Projektmanagement
Schwerpunkte der Ausbildung sind je nach Fachgebiet und Beruf aktuelles Wissen im Bereich Projektmanagement (Ziele, Planung, Steuerung, Abrechnung, Kommunikation) sowie dazu notwendige Werkzeuge (MS-Project, MS-Office, ... ) u.ä.
Dauer: max. 80 Unterrichtseinheiten
Zielgruppe: Alle Berufs- und Personengruppen, die ihre Kompetenzen im Bereich Projektmanagement aktualisieren bzw. vertiefen möchten.
-
Einzelmaßnahmen Aktuelle IT-Technologien
Jetzt anmelden Mehr InformationenDiese Maßnahme ist gemäß AZAV §45 SGBIII zertifiziert und anerkannt.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an unsere Ansprechpartner, die Ihnen gern telefonisch, per E-Mail oder unter Verwendung des Anfrageformulars (Jetzt Anfragen) zur Verfügung stehen.
Bitte vereinbaren Sie mit uns einen unverbindlichen Beratungstermin bei media project in Dresden.Die Förderung kann über einen Aktivierung- und Vermittlungsgutschein erfolgen.