
Ein effektives Selbstmanagement bedeutet die Fähigkeit zu besitzen, seine eigenen Potenziale zu erkennen und weiter zu entwickeln. Man muss in der Lage sein, die vorhandenen Ressourcen effektiv zu nutzen, ohne sich dabei aufzureiben. Ein gesunder Ausgleich zwischen den beruflichen Herausforderungen und dem Privatleben schafft tiefe innere Zufriedenheit und somit ein Glücksgefühl.
In unserer modularen Seminarserie erlangen die Teilnehmer die Fähigkeit, für die Gesundheit schädliche Situationen jeder Art wahrzunehmen, diese anzunehmen und zu verändern. Sie reflektieren ihr eigenes Verhalten und ziehen daraus die notwendigen und richtigen Schlussfolgerungen. Durch den Aufbau von weiteren Sozialkompetenzen trainieren die Teilnehmer ihre mentale Stärke.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
Thema 1: Persönlichkeiten, Menschentypen, Charaktere
Thema 2: Grundsätze der dauerhaften Selbstmotivation
Thema 3: Konflikte erfolgreich lösen - Konfliktprävention im Team
Thema 4: Mein persönliches Zeitmanagement
Thema 5: Stressbewältigung und Entspannungtechniken
Thema 6: Mehr Selbstvertrauen durch Aufarbeitung
Thema 7: Gesund und leistungsfähig - Wege zum Glück
Thema 8: Coaching - Förderung der Problemlösungskompetenz
-
Zeitmanagement - Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werden
Jetzt anmelden Mehr InformationenZeitmanagement
Wie Zeit effektiv genutzt und Ziele schneller erreicht werdenIn diesem Seminar lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Zeit effektiv nutzen und Prioritäten setzen können.
Zudem erhalten sie Tipps und Tricks, wie sie Zeit
verlustfrei planen und eine angemessene Entspannungsphase einlegen können, um nicht auszubrennen und gesunde, ausgeglichene Mitarbeitende zu bleiben.Termin: Dienstag, 31.03.2023
Zeit: von 8.30 -15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto, zzgl. MwSt. inkl. Getränkecatering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Thema 2: Rechtsgrundlagen Überblick - Arbeitsrecht
Jetzt anmelden Mehr InformationenSchwerpunkt: Vertragsrecht
- Bedeutung und Aufgaben des Rechts in der täglichen Arbeit * Rechtliche Zusammenhänge besser verstehen,
- Rechtsquellen
- Abgrenzung Zivilrecht/öffentliches Recht
- Grundwissen zum Vertragsrecht
- Vertragstypen (Kaufvertrag, Mietvertrag, Werk- und Dienstvertrag, …)
- Vertragsschluss - die wesentlichen Inhalte
- Vermeidung von Fallstricken
- Vertragsformen (Schriftform - mündliche Verträge)
- Vertretung/Vollmachten
- Verjährung/Fristen
- Vertragsmängel und Vertragsverletzungen, Rechtsfolgen
- Mahnwesen - Mahnbescheid
- Gesellschaftsformen und ihre Unterschiede (GmbH, GmbH & Co. KG, AG, etc.)
Termin: 08.05.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis:470,00 € netto, zzgl. MwSt.
inkl. Getränke
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie können dieses Seminar sehr gern auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Thema 5: Stressbewältigung und Entspannungtechniken, Erhalt und Steigerung der Leistungsfähigkeit
Jetzt anmelden Mehr InformationenErhaltung/Steigerung der Leistungsfähigkeit
- Kurze Einführung: Was ist Stress? - Ein Ablaufmodell
- Objektive Stressoren (Zeitdruck, Konflikte, Informationsflut, zu schwierige Aufgaben, …) und wie sie wirken
- Die vier Warnsignale bei gesundheitsschädlichem Stress
- Positive gesundheitliche Wirkungen von Stress
- Subjektive Reaktionen auf Stress
- Auswirkung auf den Einzelnen, das Team und in der Arbeitsorganisation
- Persönliche Stressanalyse als Voraussetzung der Stressbewältigung
- Orientierungen in der akuten Stress-Situation
- Stressbewältigungsstrategien (Zeitmanagement, Konfliktprävention, Soziale Netzwerke, die systematische Problemlösung, Bewertung und Neuausrichtung persönlicher Ziele, Work-Life-Balance, Entspannungstechniken, …)
- Spannung und Entspannung - Phasen unseres Empfindens und der präventive Umgang im Arbeitsalltag
- Persönliche Entspannungstechniken - praktische Übungen
- Gesunde Lebensführung und Ernährung
- Möglichkeiten für neue Leistungsbereitschaft im Beruf und im Privatleben
Das Seminar findet in einem „geschützten Raum“ statt.
Zielgruppe:
Für alle Fachkräfte/Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensbereichen, auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet
Anmeldeschluss: 08.06.2023
Termin: Donnerstag, 22.06.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto, zzgl. MwSt.
inkl. Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Selbstmotivation - Im Berufsleben und in der Freizeit
Jetzt anmelden Mehr Informationen- Was ist Motivation? - Grundlagen, Kurzüberblick
- Was motiviert den Menschen wirklich? Warum tun Sie etwas?
- Bedeutung von Lebenssinn, Lebenszielen, Freude, Glaube und Handeln
- Innere Kraft als Antrieb - positive Grundeinstellung
- Einheit von Fühlen, Denken und körperlichen Vorgängen
- Bedürfnisbefriedigung und Nichtbefriedigung
- Auseinandersetzung mit Selbst- und Fremdbild und den eigenen Stärken
- Neue Gestaltungsspielräume entdecken und nutzen
- Entwicklung eines persönlichen Gestaltungsplanes
- Demotivierende Faktoren im Arbeitsprozess – Was kann man dagegen tun?
- Selbstmotivation (Wunsch nach Änderung, Anregungen und Wünsche)
- Unsicherheiten abbauen, Sicherheit aufbauen
- Mentale Stärke, Ad-hoc- und Mentalstrategien, Problembewusstsein
- Bessere Wahrnehmung: Aktivierung der 5 Sinne
Das Seminar findet im „Geschütztem Raum“ statt.
Zielgruppe:
Für alle Fachkräfte/Mitarbeiter aus den verschiedensten Unternehmensbereichen,auch für ambitionierte Führungskräfte geeignet.
Anmeldeschluss:20.06.2023
Termin: Dienstag, 04.07.2023
Zeit: von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto zzgl. MwSt. inkl. Getränkecatering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Thema 8: Coaching - Förderung der Problemlösungskompetenz
Jetzt anmelden Mehr InformationenZiele und Coaching-Inhalte:
- Gezielte Förderung von Fähigkeiten (z.B. zur Aufgabenstrukturierung, für Entscheidungstechniken, für Organisationskompetenz, zur Wissensvermittlung, …)
- Informationsflüsse aktiv gestalten
- Selbstmotivation und Teamfähigkeit erhöhen
- Gestaltung des persönlichen Auftretens
- Aktive Mitarbeit bei der Förderung und Entwicklung eines guten Betriebsklimas
- Umgang mit Mobbing
- Probleme im Funktionsbereich frühzeitig zu erkennen und ansprechen
- Operative Problemlösungskompetenz (Sachprobleme) in kooperativer und informativer Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitern und/oder Vorgesetzten
-
Soziale Problemlösungskompetenz (Mitarbeiter befähigen, Störungen im Umgang miteinander selbstverantwortlich und eigeninitiativ zu lösen, um Reibungsverluste zu minimieren)
Ablauf:Vor der Maßnahme:
- Vorabsprachen mit Trainer/Coach zur Aufnahme der Aufgabenstellung (persönlich/telefonisch)
- Trainervorschlag für Einzelmaßnahme
- Beauftragung
- Coaching/Workshop
- Teilnehmermotivation
- Analysephase (Problemerfassung aus Sicht des Teilnehmers)
- Wissensinput zur Kompetenzerhöhung
- Diskussion, praktische Übungen, Feedback
- Konkrete Aufgabenstellungen
- Nach der Maßnahme
- Tel. Kurzfeedback zum Auftraggeber (unter Wahrung des Datenschutzes)
- ggf. Vorschlag für interne Maßnahmen (z.B. Quality Circle, betriebliches Vorschlagswesen, regelmäßige Meetings unter den Betroffenen, Organisationsstruktur, …)
- Vorschlag für weiterführende Qualifizierungen
- Möglichkeiten zur Ergebnisverfolgung - Controlling
Mögliche Themen:
- Zeitmanagement
- Arbeitsstrukturierung und Arbeitsorganisation
- Klare Kommunikation
- Changemanagement (für FK)
- Selbstvertrauen und starke Persönlichkeit
- Persönliche Präsentationstechniken
- Präsentieren ohne Lampenfieber
- Entscheidungstechniken
- Entspannungstechniken
- Konfliktprävention
- Umgang mit Mobbing
Termin: 06.04.2023
Preis: 600,00 €,
inkl. Vorabsprache und Pausengetränke zzgl. MwSt.
Zeit: von 8.30 bis 15.45 Uhr, über je 8 UE
Seminarort: media project, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH