
Einen direkten Einfluss auf die Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeiter und dadurch natürlich auch auf deren Leistungsfähigkeit und Motivation, hat das Führungsverhalten. Zu einer soliden Führungskompetenz gehören unter anderem Selbstführung, Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement und Mitarbeitermotivation. Auf diese vier wichtigen Bausteine effektiver Führung gehen wir in unserer Seminarreihe detailliert ein.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
Thema 1: Gesundheitsorientierte Selbst- und Mitarbeiterführung
Thema 2: Belastungen und Burnout - Erkennen, Handeln, Verhindern
Thema 3: Fit bei der Arbeit - Altersgemischte Teams
Thema 4: Suchterkrankungen - Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern
Thema 5: Souveräne Stressbewältigung - mentale Stärke
-
Stressmanagement und Achtsamkeit
Jetzt anmelden Mehr InformationenStress ist ein ernst zu nehmendes gesundheitliches Risiko, das immer mehr Menschen betrifft. Umso wichtiger ist es, das Unternehmen ihren Mitarbeitenden darin unterstützen, mit Stress besser umzugehen. Das Seminar zum stressmanagemnet bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihrten Mitarbeitern zu helfen, den stress in Ihrem Leben zu reduzieren und besser damit umzugehen. Das Seminar ist individuell und praxisorientiert und passt sich unterschiedlichen Bedürfnissen und Voraussetzungen an.
Die erlernten Methoden sind hilfreich, um die widerstandsfähigkeit Ihrer mitarbeitenden zu verbessern.- Persönliche Anforderungen in der Arbeitswelt
- Umgang mit Stress, Entspannungstechniken
- Persönliches Zeit- und Selbstmanagement
- Aufbau einer eigenen Resilienz, Tipps und Tricks
Anmeldeschluss: 31.05.2023**
Termin: Dienstag, 13.06.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Preis: 400,00 € netto je Teilnehmer, zzgl. MwSt. inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Thema 1: Gesundheitsorientierte Selbst- und Mitarbeiterführung
Jetzt anmelden Mehr InformationenPraktisches Wissen für alle Führungskräfte
- Einführung - neue Rahmenbedingungen in der Arbeitswelt - Führungs- und Organisationskultur im Wandel
- Achtsamkeit in der Führung
- Wirkung auf die mentale und körperliche Gesundheit
- Situationsanalyse - Selbstwahrnehmung und -erkenntnis
- Selbstführung - Das „Gedanken-Karussell“ stoppen
- Unterbrechen des automatischen Agierens (Gewohnheiten, alte Verhaltensmuster)
- Techniken und Methoden der Achtsamkeit
- Stärkung der eigenen Potentiale und inneren Ressourcen
- Positive Auswirkung auf eigene (z.B. kommunikative) Fähigkeiten und praktische Tipps für die eigene „work-life- balance“
- Zusammenhang von Gesundheit, Leistung und Kommunikation
- Bedeutung der Führungskultur auf Arbeitsleistung und Mitarbeiterbindung - Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation
- Veränderung durch motivierende, wertschätzende Kommunikation
- Achtsamkeit - Auswirkung auf die Führungsbeziehung
- Die Rolle der Führungskraft in belastenden Führungssituationen - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
- Führung im Spannungsfeld von Fürsorge, Krankenstand und Arbeitsleistung (Vorbildwirkung)
- Der Einfluss von inneren und äußeren Erwartungen
- Mitarbeiter zum eigenverantwortlichen Arbeiten motivieren
- Transparenz bei unternehmerischen Entscheidungen - Mitarbeiter in Unternehmensprozess mit einbinden
- Aufmerksamkeit - das richtige Maß in der Kommunikation, Wertschätzung signalisieren und Feedback geben
- Gezielte Förderung der Arbeitszufriedenheit und Motivation für eine starke Mitarbeiterbindung
- Überprüfung und Weiterentwicklung von Informationsprozessen
Anmeldeschluss: 24.08.2023
Termine: Mittwoch, 06.09.2023/
Donnerstag, 07.09.2023
Zeiten: je Seminartag von 08.30 - 15.45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 750,00 € je Teilnehmer,
zzgl. MwSt., inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project GmbH -
Thema 4: Praktisches Führungswissen - Suchterkrankungen/Umgang mit suchtkranken Mitarbeitern
Jetzt anmelden Mehr InformationenPraktisches Wissen für alle Führungskräfte
Informativer Teil: Entstehen und Wirken von Süchten
- Ursachen/Bedingungen für Suchterkrankungen
- Individuell-persönliche
- Familiäre, umweltbedingte
- Betriebliche, gruppenbedingte
- Suchterkrankungen im Berufsumfeld
- Alkoholabhängigkeit
- Medikamenten- und Tablettensucht
- Beruhigungs-, Aufputsch- und Kreativdrogen
- Risikobetrachtungen
- Reaktionen bei Suchtproblemen
- Arbeitsbezogen
- Teambezogen
- Gefahrenpotenziale
- Betriebliche Hilfen für suchtkranke Mitarbeiter
- Arbeit mit „konstruktivem Leidensdruck“
- Aufgaben und Verantwortung im Rahmen der betrieblichen Suchtkrankenhilfe
- Probleme der Zusammenarbeit
- Sucht und Mobbing
-
Arbeitsrechtliche und disziplinarrechtliche Fragen
Praktischer Teil:
- Wege aus der Abhängigkeit
- Spezielle Gesprächsführungstechniken mit Betroffenen
- Team-Moderation, Team-Integration
- Hilfe zur Selbsthilfe
- Coaching, Mentoring
- Anleitung zum innerbetrieblichen Coaching
- Konfliktbewältigung
- Stressbewältigungsstrategien und Entspannungstechniken
- Gestaltung des sozialen Umfeldes
**Anmeldeschluss: 12.09.2023
Termin: Mittwoch, 20.09.2023
Zeit: von 8:30 bis 15:45 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 440,00 € zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: Teilnahmezertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Ihr Vertriebsteam von media project