
Weite Teile des beruflichen Alltags werden durch rechtliche Fragen bestimmt. Der Gesetzgeber sorgt jedoch kontinuierlich für Änderungen in den Rechtsvorschriften. Deshalb ist jedes Unternehmen darauf angewiesen, in rechtlichen Angelegenheiten auf dem aktuellsten Stand zu bleiben.
Besonders in den Bereichen Arbeitsrecht, Steuerrecht und Vertragsrecht ist in jedem Unternehmen ein Mindestmaß an Grundlagenwissen gefragt. Aber auch die Rechtslage auf der Baustelle ist für viele Firmen ein großes und wichtiges Thema.
Mit unseren Seminaren zu verschiedenen Rechtsthemen helfen wir Ihnen, Licht in den Paragraphen-Dschungel zu bringen.
Bitte beachten Sie den Anmeldeschluss 14 Tage vor Seminarbeginn!
-
Arbeitsrecht kompakt
Jetzt Anfragen Mehr InformationenDas wichtigste Wissen für Führungskräfte
- Rechtliche Grundlagen
- Arbeitsverhältnis (Rechte/Pflichten, unbefristet/befristet)
- Arbeitsvertrag: Form + Inhalt
- Exkurs ins Arbeitszeitrecht
- Weisungsrecht - Direktionsrecht
- Arbeitgeberhaftung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
- Ermahnung, Abmahnung
- Beendigung von Arbeitsverhältnissen (Kündigungsschutz, …)
- Vorbereitung und Durchführung der Kündigung; Arbeitszeugnis
- Aktuelle Rechtsprechung und Gesetzgebung (u.a. Mindestlohn)
Anmeldeschluss: 15.03.2021
Termine: Montag, 29.03. + Dienstag, 30.03.2021
Zeiten: jeweils von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € inklusive Catering zzgl. MwSt.
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Vertragsrecht und Vertragsgestaltung für den Einkauf
Jetzt Anfragen Mehr InformationenDie Kenntnis der rechtlichen Grundlagen im Einkauf gibt Sicherheit und bestätigt die Kompetenz der Verhandlungs- und Vertragspartner. Sie geben dem Einkauf die Sicherheit, wirtschaftlich sinnvolle Verträge mit Bestandskraft abzuschließen.
- Der Abschluss von Verträgen
- Vertragsabschluss durch Angebot und Annahme
- Besondere Formen des Vertragsabschlusses
- Vertragsabschluss mit elektronischen Medien
- Stellung des Käufers (Einkäufers) beim Vertragsabschluss)
- Die Form des Vertrages
- Der Grundsatz der Formfreiheit
- Schriftform elektronische Form, Textform
- Beglaubigung und Beurkundung
- Einteilige und Mehrteilige Verträge
- Fehler beim Vertragsabschluss und ihre Rechtswirkungen
- Nichtige Verträge und schwebend unwirksame Verträge
- Die Anfechtung von Verträgen
- Der Kaufvertrag als der hauptsächliche Vertragstyp des Einkaufs
- Die grundlegenden Pflichten des Verkäufers und Käufers
- Die Haftung für Sach- und Rechtsmängel und die aus ihrer Verletzung resultierenden Ansprüche des Käufers (Gewährleistungsansprüche)
- Die Haltbarkeitsgarantie
- Besondere Arten des Kaufvertrages
- Verjährung von Ansprüchen aus Kaufverträgen
- Die Pflicht der unverzüglichen Prüfung und Rüge nach dem HGB
- Abgrenzungen zu Dienstverträgen und Werkverträgen
- Erwerb von Ansprüchen von Dienstleistungen durch Dienstverträge
- Rechtsfolgen der Schlechtleistung in Dienstverträgen
- Abgrenzung von Dienstverträgen und Werkverträgen
- Haftung für Sach- und Rechtsmängel aus Werkverträgen
- Anwendung des Kaufrechts auf Werkverträge über bewegliche Sachen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und ihre Wirkung
- Die wirksame Einbeziehung von AGB in Verträge
- Die Prüfung von AGB der Vertragspartner
- Leistungsstörungen bei der Erfüllung von Verträgen und die daraus resultierenden Ansprüche
- Der Grundtatbestand der Pflichtverletzung
- Der Leistungsverzug - Der Schuldnerverzug - Der Gläubigerverzug
- Die Unmöglichkeit der Leistung
- Die Veränderung der Geschäftsgrundlage
- Die Kündigung von Dauerschuldverhältnissen aus wichtigem Grund
Anmeldeschluss: 29.03.2021
Termine: Montag, 12.04. + Dienstag, 13.04.2021
Zeiten: jeweils von 8.30 bis 15.45 Uhr, über 8 UE
Preis: 750,00 € inklusive Catering
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Abschluss: Teilnehmerzertifikat
Sie können dieses Seminar auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project - Der Abschluss von Verträgen
-
Praxisgerechte Umsetzung der EU-Datenschutz-Grundverordnung
Jetzt Anfragen Mehr Informationen- Europäische Rechtsgrundlagen
- Anforderungen an Unternehmen und Einrichtungen
- Organisation des Datenschutzes in Unternehmen und Einrichtungen
- Datenverarbeitung mit Auslandsbezug
- Umsetzung in Unternehmen und Einrichtungen
- Inkl. integriertem Workshop zur Beantwortung Ihrer Fragen
Zielgruppe: Datenschutzbeauftragte, Geschäftsführer ohne Datenschutzbeauftragten, Personalverantwortliche, Compliance- und IT-Verantwortliche, QM-Beauftragte, …
Termine: 2 Tage auf Anfrage
Zeiten: je Seminartag von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: auf Anfrage
Abschluss: media project-Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project -
Seminar für Datenschutzbeauftragte - Die Gewährleistung der Datensicherheit ist Chefsache
Jetzt Anfragen Mehr Informationen- Das Verhältnis von Datensicherheit und Datenschutz
- Sicherungsmaßnahmen für Daten
- Rechtliche Bestimmungen des Datenschutzes
- Grundbegriffe der Datensicherheit/Datenschutz
- Die rechtliche Stellung des Datenschutzbeauftragten im Unternehmen
- Die Rechte der Betroffenen im Personendatenschutz
- Die Qualität personenbezogener Daten
- Datenschutzkontrolle von Personendaten
- Grundregeln des Datenschutzes
- Grundsätze der Archivierung von Daten
- Die Pflichten der verantwortlichen Stelle
- Pflichten des Auftraggebers bei der Auftragsvergabe zur Datenverarbeitung durch Dritte
- Pflichten des Auftragnehmers bei der Datenverarbeitung durch Dritte
- Überlegungen zum Arbeitnehmerdatenschutz (Personaldatenschutz)
Einen Termin bieten wir Ihnen auf Anfrage an.
Das Seminar können Sie auch als Firmenschulung (Inhouse) buchen.Wir freuen uns über Ihr Interesse und beraten Sie gern.
Ihr Vertriebsteam von media project -
Ware kaputt? - Garantie & Produkthaftung
Jetzt Anfragen Mehr InformationenWer haftet wofür?
- Qualitätshaftungsrecht und Qualitätsmanagement
- Gewährleistung und Garantie nach aktueller Rechtslage
- Die Haftung aus dem Schuldrecht des BGB
- Die Haftung aus unerlaubter Handlung
- Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
- Garantie aus Sicht der EU - Garantierichtlinie
Zielgruppe: Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Qualitätsmanage-ment, Einkauf, Verkauf sowie im Projektmanagement und Interessenten…
Termine: 2 Tage auf Anfrage
Zeiten: je Seminartag von 9.00 bis 16.15 Uhr, über 8 UE
Seminarort: media project GmbH, Glashütter Straße 101, 01277 Dresden
Preis: 750,00 € netto zzgl. MwSt. inklusive Catering
Abschluss: media project-Teilnehmerzertifikat
Sie möchten ein firmeninternes Seminar durchführen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir unterbreiten Ihnen dafür gern ein Angebot.
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Ihr Vertriebsteam von media project